Gefahrenquellen an der Elisabethschule?
![Die von ihm entdeckten Missstände, wie diese marode Dachkante, hat Mario Rommel fotografisch festgehalten. | Foto: Mario Rommel](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/11/28/2/3298542_L.jpg?1564380438)
- Die von ihm entdeckten Missstände, wie diese marode Dachkante, hat Mario Rommel fotografisch festgehalten.
- Foto: Mario Rommel
- hochgeladen von Vera Demuth
Seit diesem Sommer besucht der Sohn von Mario Rommel die Elisabethschule, und seitdem beäugt der Vater das Schulgebäude in Obercastrop mit einem kritischen Blick, denn seiner Meinung nach ist es in einem „untragbaren Zustand“.
Diverse Gefahrenquellen für die Grundschüler hat er ausgemacht, wie Fenster, die nicht richtig schließen, sowie Fenstersimse und Dachkanten, von denen der Putz bröckelt. Zudem bemängelt er, dass die Mülltonnen nicht verankert seien und dass der Fußweg von der Katharinenstraße, der ausdrücklich als Schulweg genannt wird, nicht von Blättern befreit und unzureichend beleuchtet werde.
„Mittlerweile bin ich in der Schulpflegschaft aktiv, da ich mich für die Schule stark machen möchte“, berichtet Mario Rommel. Zudem habe er schon mehrere Gespräche mit Schulleiterin Katharina Overkott über die von ihm entdeckten Missstände geführt, die diese an die Stadt weitergegeben, jedoch keine Reaktion erhalten habe.
Weder von solchen Meldungen noch von reparaturbedürftigen Gefahrenquellen zum Beispiel an den Fenstern der Elisabethschule sei dem zuständigen städtischen Immobilienmanagement etwas bekannt, erklärt Pressesprecherin Maresa Hilleringmann.
Für die Räumung des westlichen Teils des Fußwegs seien Immobilienmanagement bzw. Schulhausmeister zuständig. „Das nimmt jetzt aber der Stadtbetrieb EUV in die Hand und wird auch die Beleuchtung bei Dämmerung testen“, so die Stadtsprecherin und verweist zugleich darauf, dass sich um den östlichen Teil des Weges die dortigen Anwohner zu kümmern hätten.
Die Mülltonnen seien mit Ketten gesichert und würden vom Hausmeister kontrolliert, erklärt Maresa Hilleringmann. „Allerdings ist es vorgekommen, dass Schüler die Tonnen gelöst und über den Schulhof geschoben haben.“
Autor:Vera Demuth aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.