B 235: Ampeln wurden (wieder) abgeschaltet
![Hier waren die Ampelanlagen auf Höhe der Einfahrt zum ehemaligen Kraftwerksgelände an der B 235 noch in Betrieb. Foto: Thiele](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/04/11/0/9245460_L.jpg?1560137233)
- Hier waren die Ampelanlagen auf Höhe der Einfahrt zum ehemaligen Kraftwerksgelände an der B 235 noch in Betrieb. Foto: Thiele
- hochgeladen von Nina Möhlmeier
Die Ampelanlagen auf Höhe der Einfahrt zum ehemaligen Kraftwerksgelände an der Habinghorster Straße sind (wieder) abgeschaltet worden. Mitte vergangener Woche hatte die städtische Pressestelle auf Stadtanzeiger-Anfrage erklärt, dass dies geschehen solle. Am Freitag (7. April) war es dann soweit.
Schon vor Jahren hatten Bürger besagte Ampeln des Landesbetriebs Straßen.NRW als "unnütz" bezeichnet und vorgeschlagen, sie abzuschalten. In der Tat wurden sie einige Zeit lang "außer Betrieb" genommen. Im Zuge des Aufbaus der Großnotunterkunft für Flüchtlinge im Jahr 2015 erfolgte die erneute Aktivierung.
Ende 2016 wurde die Großnotunterkunft geschlossen. Die Bezirksregierung Münster hatte das Gelände gepachtet und nach jetzt erfolgtem Rückbau an Uniper (vormals E.ON) zurückgegeben. "Der Weiterbetrieb der Ampel ist nun nicht mehr erforderlich", so Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann. Und dies habe man Straßen.NRW mitgeteilt.
Autor:Nina Möhlmeier aus Castrop-Rauxel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.