Kreispokal: U15-Mädchen des SuS Merklinde sind Vizemeister
![Ist stolz auf seine Mädels: Trainer Willi Müller (rechts im Bild). Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/02/24/8/2274138_L.jpg?1553247313)
- Ist stolz auf seine Mädels: Trainer Willi Müller (rechts im Bild). Foto: privat
- hochgeladen von Verena Wengorz
Als frischgebackener Kreispokal-Vizemeister können die U15-Mädchen des SuS Merklinde an diesem Wochenende mit viel Selbstbewusstsein in die Rückrunde der Kreisliga A starten. Los geht es am Samstag (25. Februar) um 13.30 Uhr in Gelsenkirchen Horst.
„Es war eine super Mannschaftsleistung“, lobt Trainer Willi Müller sein Team. Bei den Kreispokalspielen am vergangenen Wochenende in Gelsenkirchen-Horst, konnten die U15 Mädchen des SuS Merklinde ohne Niederlage und ohne einen einzigen Gegentreffer ins Finale einziehen.
Dort ging es dann gegen Gelsenkirchen-Hassel. Tore wurden während der regulären Spielzeit auf beiden Seiten nicht erzielt. Beim anschließenden Sieben-Meter-Schießen musste sich Merklinde schließlich mit 1:2 geschlagen geben.
„Erst war die Enttäuschung natürlich groß“, berichtet der Trainer. „Wenn man so weit gekommen ist, ist es einfach schade, das letzte Spiel noch zu verlieren.“ Dennoch habe man die Ziele, die man sich im Vorfeld gesteckt hatte, mehr als erreicht. „Wir hatten uns vorgenommen, ins Halbfinale zu kommen. Alles andere ist Bonus“, so Müller.
Viel Zeit, den Vizemeister-Titel gebührend zu feiern, hat die Mannschaft allerdings nicht. Startet doch an diesem Wochenende bereits die Rückrunde der Kreisliga. Hier könne man, laut Trainer Willi Müller, nun mit dem nötigen Selbstbewusstsein antreten. „Wir haben im Kreispokal gegen Mannschaften gespielt, die wir auch in der Liga als Gegner haben. Das hat uns gezeigt, dass wir auch gegen höher platzierte Teams bestehen können.“
Damit das Team den Erfolg aus den Pokalspielen fortsetzen kann, werden beim SuS Merklinde dringend weitere fußballbegeisterte Mädchen gesucht. „Eine Vorerfahrung ist nicht nötig. In der Regel merkt man im Training sehr schnell, ob jemand Talent hat“, so Müller.
Trainiert wird jeweils montags und freitags von 16.30 bis 18 Uhr (U13) und von 17 bis18.30 Uhr (U15 und U17). Jedes interessierte Mädchen ist willkommen
Autor:Verena Wengorz aus Castrop-Rauxel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.