Höxter
Fachwerkliebe

31Bilder

Wir wollten uns eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen und dabei etwas Fahrrad fahren sowie gleichzeitig eine schöne Altstadt mit Fachwerkhäusern erkunden. Da bot sich die Stadt Höxter am östlichsten Punkt von NRW und an der Grenze zu Niedersachsen geradezu an. Nur ca. 170 km von Castrop-Rauxel entfernt und mit dem Auto bequem und entspannt zu erreichen. Wir fanden ein gutes Hotel direkt in der Altstadt, nur ca. 150 m von der Fußgängerzone entfernt.

Am Rande der Altstadt lädt die herrliche Weserpromenade zum Spazierengehen ein. Da im Jahr 2023 die Landesgartenschau in Höxter stattfand, finden sich auch heute noch bunte Pflanzarrangements an den Wegen und an der Promenade. Zudem werden bis Oktober d.J. die Alltagsmenschen der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner in Höxter ausgestellt.

Die Altstadt bezaubert mit alten und sehr gut erhaltenen Fachwerkhäusern.
Das Radwegenetz ist dort vorbildlich ausgebaut und der Weser-Rad-Weg führt, wie der Name schon sagt, direkt am Wasser entlang. Da Höxter im Weserbergland liegt und es auch mal bergauf geht, macht ein E-Bike in dieser Region schon Sinn. Wer noch etwas Kultur erfahren möchte, der kann das Welterbe Corvey mit dem Schloss, der alten Abteikirche und dem Remtergarten besichtigen. Dort wurde u.a. ein Nutz- und Heilgarten sowie ein Blumengarten mit zahlreichen bunten Blüten angelegt.

Autor:

Ute Ortmann aus Castrop-Rauxel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

56 folgen diesem Profil

11 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.