CDU-Fraktion im RVR beradelt Emscherkunst

- Das Bild zeigt von links nach rechts: Sabine Mayweg (EN), Michael Breilmann (CAS), Sven Rickert (HER), Hans-Hugo Kurrek (CAS), Daniela Burgmann (Fraktionsassistenting), Werner Thies (HAM), Georg Elsemann (WES), Dirk Schmidt (Fraktionsgeschäftsführer), Michael Zobel
- hochgeladen von Jonas Löckenhoff
Herzlich begrüßt wurde die Radtour der CDU-Fraktion im RVR am letzten Freitag in Castrop-Rauxel durch den CDU-Fraktionsvorsitzenden Michael Breilmann und den stellvertretenden Bürgermeister Hans-Hugo Kurrek.
Unter ortskundiger Führung des RVR-Kulturausschussmitglieds Sven Rickert (CDU) aus Herne besuchte die CDU-Fraktion im RVR am letzten Freitag die Emscherkunst-Ausstellung. Vom alten Faulturm am Rhein-Herne-Kanal in der Nähe des Stadthafens Recklinghausen führte die Fahrradroute entlang Rhein-Herne-Kanal und Emscher zu den Stationen der internationalen Kunstausstellung. Rast machte die Gruppe im Anschluss auch beim RVR: dem Ruderverein Rauxel.
Die im dreijährigen Rhythmus stattfindende Emscherkunst-Ausstellung erhält jährlich 500.000 € aus der Nachhaltigkeitsumlage des RVR. Diese hat einen Umfang von 4,8 Mio. € pro Jahr, die je hälftig vom Land Nordrhein-Westfalen und den Mitgliedskommunen des RVR aufgebracht werden. Änderungen dazu werden im Kulturausschuss des RVR beraten, dem Sven Rickert als Vertreter aus Herne angehört.
Autor:Jonas Löckenhoff aus Essen-Ruhr |
Kommentare