Schloss Nordkirchen

- Blumenbeet vor dem Hauptgebäude
- hochgeladen von Armin von Preetzmann
Das Schloss Nordkirchen befindet sich dicht am Ortsausgang der Gemeinde Nordkirchen im Münsterland. Es ist sicherlich eines der Highlights der 100 Schlösser Route, die das gesamte Münsterland durchstreift. Aufgrund der Größe und der Architektur hat es auch die Bezeichnung "Westfälisches Versailles" erhalten. Das Schloss sowie die umliegenden Anlagen befinden sich heute im Besitz des Landes NRW, das dort die Fachhochschule für Finanzen eingerichtet hat. Die Außenanlagen sind frei zugänglich, die Räume können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Ab dem Beginn des 18. Jahrhunderts wurde das Schloss in seiner heutigen barocken Gestaltung in mehreren Abschitten errichtet. Der damalige Bauherr war Fürstbischoff Friedrich Christian von Plettenberg-Lenhausen. Die endgültige Vollendung im heutigen Umfang erfolgte erst kurz vor dem 1. Weltkrieg.
Auf der Nordseite der Gebäude befindet der Schlossgarten. Die gepflegte Anlage wird geprägt durch mehrere große Rasenflächen, Blumenbeeten, Statuen und kunstvollen Heckenformen.
Zwei Wassergräben umgeben das Schloss. Diese werden durch Brücken jeweils in die vier Himmelsrichtungen überspannt. Zu dem gesamten Gelände gehören auch noch der angrenzende Schlosspark und einige Wälder. Auf diesem Gelände etwas abseits des eigentlichen Schlosses befindet sich auch noch die Oranienburg, die im gleichen Baustil errichtet wurde.
Aus zeitlichen Gründen konnte ich leider keine der Führungen durch die inneren Räume mitmachen, wünsche aber viel Spass beim Betrachten der Bilder von den Außenanlagen.
Weitere Infos findet man unter
Schloss Nordkirchen bei Wikipedia
und
Homepage Schloss Nordkirchen
Community:Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel |
Lieber Armin...
ja, das Problem mit den Benachrichtigungen
kenne ich auch!!! Ist uns beiden ja die letzte
Zeit schon passiert! Darum sehe ich es auch
erst heute, wo ich etwas mehr Zeit habe und
hier in meiner Burgen und Schlösser Gruppe
nachsehe... ;-)
Dankeschön für den wundervollen Beitrag und
die schönen Bilder. Habe mich sehr darüber
gefreut und muss mir das Schloss auch noch
irgendwann ansehen!!!
Lieben Gruss von Bruni
*Habe von Burg Altena wieder Neues eingestellt!!!
Für den Fall, dass Du wieder keine Benachrichtigung
erhalten hast!!! Bin selbst überrascht, wie viel ich da
zusammen getragen habe... ;-)))