KinderFilmFestival geht in die 14. Runde
![Die Mitarbeiter der städtischen Kinder- und Jugendzentren laden zum 14. KinderFilmFestival ein. Foto: Vera Demuth](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/11/08/5/3226785_L.jpg?1541285260)
- Die Mitarbeiter der städtischen Kinder- und Jugendzentren laden zum 14. KinderFilmFestival ein. Foto: Vera Demuth
- hochgeladen von Vera Demuth
„Es gibt immer ein paar Kinder, die noch nie im Kino waren und denen wir ein echtes Erlebnis bieten“, erzählt Armin Polfuß vom Kinder- und Jugendzentrum Trafo. Und auch beim 14. Castrop-Rauxeler KinderFilmFestival, das am Montag (12. November) beginnt, hoffen die Organisatoren darauf, dass die gezeigten Filme viele Kinder begeistern werden.
Spannende, lustige und nachdenkliche Filme für Kinder von sechs bis zwölf Jahren zeigen die Kinder- und Jugendzentren Trafo, Marcel-Callo-Haus, Café Q, BoGi‘s Café, Café Frosch, O.K. Falken und Center Pöppinghausen bis zum Samstag (24. November). Für die Kindergärten, Grundschulen und die Jahrgangsstufen fünf und sechs verwandeln sich die Jugendzentren in „außerschulische Lernorte“, so Claudia Wieser vom Marcel-Callo-Haus, denn für sie gibt es ein spezielles Vormittagsprogramm mit Begleitmaterial, mit dem der Kinobesuch vor- und nachbereitet werden kann.
Die Nachmittagsvorstellungen können Kinder dagegen individuell besuchen. Komödien wie „Hui Buh – Das Schlossgespenst“, Liebesfilme wie „Anne liebt Philipp“ und spannende Filme wie „Vorstadtkrokodile 3“ stehen dann auf dem Programm. Bei der Auswahl der insgesamt 20 Nachmittagsfilme haben sich die Organisatoren dabei weniger an Blockbustern orientiert, sondern auch einige Filme ausgewählt, „die niemand kennt, die aber trotzdem gut sind“, so Armin Polfuß.
Vor 14 Jahren im Trafo mit wenigen Filmen gestartet, hat sich das Festival zu einem großen Erfolg entwickelt. Rund 2.000 Kinder besuchten in den vergangenen Jahren jeweils die Vorstellungen. Der Eintritt für jeden Film beträgt einen Euro. Die Flyer mit dem kompletten Nachmittagsangebot sind in den Kinder- und Jugendzentren erhältlich.
Autor:Vera Demuth aus Bochum |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.