Castrop-Rauxel - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schöne Aussichten: Geschwungene Dächer, transparente Architektur, klare Gebäudestrukturen, die sich in den breiten Fensterfronten und im Wasser und spiegeln – so soll es bald wieder sein.  | Foto: Foto: Architekturbüro Anke Langweige

Ursprüngliche Idee am Rathaus Castrop- Rauxel wird wieder realisiert
Wasser kehrt zum Europaplatz zurück

Geschwungene Dächer, transparente Architektur, klare Gebäudestrukturen, die sich in den breiten Fensterfronten und im Wasser und spiegeln – so hatte Arne Jacobsen, der dänische Stararchitekt, das Castrop-Rauxeler Rathaus in den 1960er Jahren erdacht. Als Big Beautiful Building wurde das Rathaus in Castrop-Rauxel noch im Kulturerbe-Jahr 2018 ausgezeichnet. Doch der Zahn der Zeit hat Spuren hinterlassen. So wurde 2004 das Wasserbassin um den Ratssaal wegen technischer Mängel zugeschüttet. Es...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.08.20
Grubenmännchen sorgen jetzt im Straßenverkehr für Sicherheit.  | Foto: Thiele
2 Bilder

Erinnerung an Stadtgeschichte und Bergbautradition
Grubenmännchen zieren drei Ampeln in Castrop-Rauxel

Zwölf kleine Grubenmännchen zeigen Fußgängern nun auch in Castrop-Rauxel an, wann gefahrlos die Straße überquert werden kann und wann am Bordstein gestoppt wird.  An den Fußgängerampeln Münsterstraße/Biesenkamp, an der Lönsstraße/Im Ort und an der Lönsstraße/Widumer Straße/Mühlenstraße regeln das rote und grüne Ampellicht in Form von Bergleuten mit Geleucht den Verkehr. „Im Schatten des Erin-Turms haben wir jetzt eine alltägliche Erinnerung an unsere Stadtgeschichte und die Bergbautradition....

  • Castrop-Rauxel
  • 11.08.20
Kein Kirmesvergnügen im Herbst: Der EUV beschloss die Absage der Veranstaltung.  | Foto: Archiv

Castroper Altstadt
EUV sagt Herbstkirmes wegen Corona ab

Jetzt ist es amtlich: Auch im Herbst gibt es in der Castroper Altstadt keine Kirmes. Der EUV Stadtbetrieb sagt die traditionelle Veranstaltung ab, die ursprünglich vom 18. bis 21. September stattfinden sollte. Der Grund der Kirmesabsage sind die geltenden Einschränkungen angesichts der Corona-Pandemie. Der EUV richtet sich mit der Absage der Herbstkirmes nach den Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen, wonach Großveranstaltungen bis zum 31. Oktober grundsätzlich untersagt sind. „Die Absage...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.07.20
17 Bilder

Früher Kohleförderung - Heute Natur!
Ein Stück Irland im Ruhrgebiet

Erin-Park Castrop-Rauxel - Wo von 1867 bis 1983 Kohle gefördert wurde, ist ein Naherholungs- und kleines Gewerbegebiet entstanden. 1984, mit Stilllegung der Kokerei, endete die Ära des Steinkohlebergbaus in Castrop-Rauxel mit der ersten und letzten kohlefördernden Zeche. Heute erinnern noch die Fördertürme über Schacht 7 und Schacht 3 an die Kohleförderung vergangener Zeiten. Sie blieben als Industriedenkmal erhalten. Die Schächte wurden verfüllt. Die Fundamente am Achsenkreuz prägen den Park....

  • Castrop-Rauxel
  • 15.07.20
  • 9
  • 4
In der zweiten Staffel von "Paradiese Hotel" sind die beiden Castrop-Rauxeler Friseure Tuncay (l.) und Yücel Kus am Start. | Foto:  TVNOW/Frank Fastner

Geld oder Liebe im Traumhotel?
Tuncay und Yücel Kus aus Castrop-Rauxel sind ins "Paradise Hotel" eingezogen

Mexiko statt Castrop-Rauxel, Flirten statt Haareschneiden: Die beiden Friseure Tuncay und Yücel Kus sind in der 2. Staffel der RTL-Dating-Show "Paradise Hotel" dabei. Im Februar zogen die Single-Zwillinge in die Luxusunterkunft unter Palmen ein, um die große Liebe zu finden. Mit ihnen neun weitere Kandidaten mit dem selben Ziel. Am Ende wartet auf das Gewinnerpärchen eine schwere Entscheidung. Das Abenteuer ihres Lebens fing mit einem Anruf aus Köln und der Anfrage an, ob die beiden 28-Jährigen...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.06.20
An der Seilscheibe im Ickerner Knoten weist ein Transparent auf das Jubiläum hin. | Foto: Mering

Aktion "Schachtmarken" startet
Auf den Spuren Ickerner Kneipen

Der bevölkerungsreichste Stadtteil der Europastadt begeht sein 800-jähriges Bestehen. Weil angesichts der Corona-Pandemie große Jubiläumsfeiern nicht stattfinden dürfen beziehungsweise Veranstaltungen auf dem Prüfstand stehen, hat der Bürgerverein "Mein Ickern e.V." die Aktion „Ickerner Schachtmarken“ ins Leben gerufen. Von Peter Mering Der Startschuss für die Aktion ist gefallen. Sie soll den "Zusammenhalt im Stadtteil fördern und die Heimatidentität stärken", so die offizielle Projektidee....

  • Castrop-Rauxel
  • 13.06.20
3 Bilder

Castroper Geschichte
Von Brunnen und Pumpen in Castrop – Rauxel

Von Brunnen und Pumpen in Castrop – Rauxel Auch in unserer Stadt und ihrer Umgebung denkt keiner mehr daran, dass es einmal anders gewesen sein könnte, und doch waren die Castroper bis 1886 auf einfache Behältnisse angewiesen, um an das kühle Nass zu kommen. Zunächst gab es im alten Castrop Brunnen, die so genannten „Pütts“. Ein solcher Pütt war von einem mit einer Tür versehenen Bretterhäuschen überdacht. In demselben befand sich eine Rolle aus Holz, um die eine bis in das Wasser reichende...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.06.20
  • 1
Dienstag nach Pfingsten findet der Markt in der Altstadt wieder nicht statt.  Erst am Donnerstag (4. Juni) kann dort wieder eingekauft werden.  | Foto: Mering

Altstadt und Ickern
Wochenmärkte nach Pfingsten fallen aus

Die Wochenmärkte in Ickern und in der Altstadt fallen unmittelbar nach Pfingsten aus. So finden die Märkte auf dem Ickerner Marktplatz und in der Castroper Fußgängerzone am Dienstag (2. Juni) nicht statt. Die Händler des Castroper Wochenmarktes bieten am Donnerstag (4.) wieder ihre Waren an. Auf dem Ickerner Wochenmarkt können die Bürger nach Pfingsten wieder am Freitag (5.) einkaufen.

  • Castrop-Rauxel
  • 31.05.20
Die Mitarbeiter des Westfälischen Landestheaters freuen sich: Bald geht es wieder los.  | Foto: WLT

Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
250 Zuschauer pro Vorstellung bei "Bühne raus"

Die gute Nachricht vorweg: Das Westfälische Landestheater (WLT) darf aufgrund der neuen ab 30. Mai geltenden Coronaschutzverordnung der NRW-Landesregierung 250 Zuschauer pro Vorstellung bei „Bühne raus…! Theater im Freien“ begrüßen. Vom 5. bis 7. Juni findet – unter Beachtung strenger Hygieneauflagen – das Freilichtwochenende auf dem Parkplatz vor dem Probenhaus des WLT (Bahnhofstraße 126) statt. Zuletzt war das WLT von lediglich 100 freien Plätzen ausgegangen. „Diejenigen, die noch auf der...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.05.20

Hanf-legal Galerie:
MADE IN GERMANY

Einladung zur Ausstellungseröffnung: Collagen MADE IN GERMANY Peter G. Schäfer in der HANF-legal-Galerie Castrop-Rauxel (Habinghorst), Hugostr. 19 vom 28.05.2020 bis 01.08.2020 Eröffnung: 28.05.2020 um 19 Uhr Öffnungszeiten: Do. 9-12 Uhr, Fr. 15-18 Uhr, Sa. 10-12 Uhr weitere Termine nach Vereinbarung Collagen-Ausstellung: MADE IN GERMANY Es ist nicht alles (Schwarz-Rot-) Gold, was glänzt. Politische Collagen aus dem Jahr 1979 sind immer noch (erschreckend) aktuell. Damals habe ich zum ersten...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.05.20
Ein Hauch von Kirmes-Atmosphäre ohne Kirmes. Die Schaustellerfamilie Völz bietet in Corona-Zeiten in der "Zucker Scheune" die typischen Süßigkeiten an. Foto: Völz

Schaustellerbetrieb Völz und die Corona-Krise
"Kirmes ist ein Teil unseres Lebens"

Auch Schausteller haben es in Corona-Zeiten schwer. Es finden keine Kirmes-Veranstaltungen und Volksfeste mehr statt, auf denen die Fahrgeschäfte und Buden stehen könnten. Die Situation ist prekär. Auch für den Schaustellerbetrieb Völz, der seinen festen Sitz in Castrop-Rauxel hat. Doch den Kopf in den Sand zu stecken, ist keine Option. Sina Völz kümmert sich gemeinsam mit ihren Geschwistern Levin und Maren in dritter Generation um das Unternehmen. "Wir haben zwar unterschiedliche Berufe...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.04.20
  • 3
  • 1
Auf Kirmesvergnügen muss momentan verzichtet werden. In der Altstadt ebenso we im "Dorf".  | Foto: Archivbild: Thiele

Coronavirus
Henrichenburger Kirmes findet nicht statt

Auf Kirmesvergnügen muss in Zeiten von Corrona leider verzichtet werden. Nach der Frühjahrskirmes wurde auch die Henrichenburger Kirmes abgesagt. Die traditionelle Veranstaltung sollte vom 5. bis 7. Juni wieder im Zentrum des Ortsteils stattfinden. Der EUV Stadtbetrieb richtet sich mit der Absage nach den Vorgaben des Bundes und des Landes, wonach Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten sind.

  • Castrop-Rauxel
  • 27.04.20

Corona in aller Munde ...
... und dennoch sind nicht alle Infiziert!

Ein guter Freund hat sich den bergischen Schlaraffen angeschlossen und mir letztens einen Auszug aus der "Gloria Montana Quarantäne Zeittungen" via E-Mail zugesandt. Besagter Freund versucht mich zudem seit geraumer Zeit zu einer Teilnahme an einer der Sitzungen der Schlaraffen zu bewegen; die aus aktuellem Anlass natürlich erst einmal ausgesetzt sind. Die Schlaraffia ist eine am 10. Oktober 1859 in Prag gegründete, weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.04.20
6 Bilder

Castroper Geschichte
Vom Kienspan zur Gasbeleuchtung

Vom Kienspan zur Gasbeleuchtung Als in Amerika die großen Petroleumlager entdeckt wurden, als man verstand, das Petroleum zu destillieren, da begann in der Beleuchtung jene revolutionäre Umwälzung, die vom Kienspan beziehungsweise von der Kerze zur Petroleumlampe führte. Petroleum ! Dieses Wort war eines der Schlagwörter des 19. Jahrhunderts, ist Petroleum doch der Stoff, mit dessen Verwertung sich die Geschäfte innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer weltumspannenden Ölindustrie entwickelten....

  • Castrop-Rauxel
  • 30.03.20
  • 1
  • 1

Ein ewiger Träumer
Rodger Hodgson wird 70

Seine Singstimme ist unter Tausenden sofort erkennbar. Er gibt der Musik Wärme, Herz und Tiefe. Er machte aus Liedern wie "Dreamer", "The Logical Song", "School" und vielen Weiteren Megahits und Ohrwürmer. Roger Hodgson, die Stimme von Supertramp, feiert heute seinen 70. Geburtstag. Erfreulicherweise ist er immer noch fit genug, um weiterhin solo auf Tournee zu gehen. Von dieser Stelle aus vielen Dank für die schönen Momente und alles Gute zum Geburtstag Roger Hodgson! Dreamer School Breakfast...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.03.20
  • 10
  • 5
Die Macher des Casterix-Ferienprogramms haben sich wieder eine Menge einfallen lassen.  | Foto: Foto: Stadt

Kinderferienprogrammm in Castrop-Rauxel
Casterix lädt in den Osterferien ein

Die Osterferien nahen, und damit steht auch das diesjährige Casterix-Ferienprogramm in den Startlöchern. Mit 37 verschiedenen Angeboten und einer Vorschau auf die Sommerfreizeiten bietet Casterix wieder Spiel, Sport und Spaß für Kinder und Jugendliche. In diesem Jahr findet wieder der zweiwöchige Workshop „talentCAMPus“ statt, der durch die VHS und das Jugendzentrum BoGi’s Café organisiert wird. Dabei entwickeln die Kinder und Jugendlichen selbst ein Theaterstück und stellen es am Ende der...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.03.20
Die Zwillinge Christian (links) und Fabian Jeremies sind seit vielen Jahren gefragte Autoren und Illustratoren für Kinder- und Jugendbücher. Ihre Arbeiten, die in Münster und Castrop-Rauxel am Zeichenbrett entstehen, werden von bekannten Verlagen weltweit vertrieben. Foto: Jeremies

Auch Autoren aus dem Ruhrgebiet von Corona-Absage betroffen
"Die Buchmessen abzusagen,war absolut richtig"

"Wir haben vollstes Verständnis für die Entscheidung der Veranstalter", erklären Christian und Fabian Jeremies. Die beiden Autoren und Kinderbuchillustratoren aus dem Ruhrgebiet stellen sich hinter die Absage der Buchmessen in Bologna und Leipzig in Zeiten des Corona-Virus. von Oliver Borgwardt Die Zwillingsbrüder sind seit Jahren mit ihren liebevollen Zeichnungen und fantasievoll gestalteten Kinderbüchern begehrte Gäste auf Buchmessen. Ihre Geschichten von "Poldi und Paulchen" wurden in viele...

  • Gladbeck
  • 04.03.20
  • 1
Special Guest ist in diesem Jahr Altmeister Jürgen Drews.  | Foto: Manfred Esser

Eventkompass-Gewinnspiel
Kult-Schlager für den guten Zweck

Am Freitag, 20. März, präsentiert die Solidarfonds–Stiftung NRW in Castrop–Rauxel zum 31. Mal ihre Kult–Schlagerparty. Die mehr als 3.000 Besucher in der Castrop-Rauxeler Europahalle sorgen zudem dafür, dass die Solidarfonds-Stiftung NRW mit dem Erlös des Benefiz-Festivals ihre Bildungs- und Sozialprojekte für Kinder und Jugendliche fortführen kann. Um 20 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) startet der fünfstündige Party-Marathon. Mit dabei sind Newcomerin Kerstin Ott („Die immer lacht“) und Altmeister...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.03.20
  • 2
  • 1
Devrim Ozan kümmert sich um Castrop.  Archivfoto: Stadt

Ehrenamtliche gesucht
"Kümmerer" Devrim Ozan startet Aufruf für das Quartiersprojekt Castrop

Der neue Quartiermanager des Stadtteils Castrop, Devrim Ozan, startet einen Aufruf an alle Castroper Bürger: Es werden Ehrenamtliche gesucht, die bei verschiedenen Projekte mitmachen möchten, die die Lebensverhältnisse der Bewohner in Castrop nachhaltig verbessern sollen. Im Einzelnen sind das folgende Projekte: - Koordination der „Taschengeldbörse Castrop“ - Sitzbankkartierungen - Mitarbeit im Café Glückauf und bei Festen, Feiern - Besuchs- und Begleitdienst für Senioren im Quartier -...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.02.20
Die intensive Podiumsdiskussion zwischen Micky Beisenherz (r.)und Pfarrer Michael Trockel wurde von den Berufsschülern interessiert verfolgt.  | Foto: Berufskolleg Castrop-Rauxel

Der etwas andere Religionsunterricht
Micky Beisenherz zu Gast am Berufskolleg Castrop-Rauxel

Der bekannte Moderator und Autor Micky Beisenherz hat vor 120 Schülern ausführlich über seine Lebensgeschichte und religiöse Erfahrungen in seiner Arbeit berichtet. Auf Einladung von Pfarrer Michael Trockel sprach er vor mehreren Klassen aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung im Rahmen ihres Religionsunterrichts. Micky Beisenherz und Pfarrer Trockel verbindet die gemeinsame Zeit in der Fußballmannschaft der DJK Adler Rauxel. Podiumsdiskussion Die intensive Podiumsdiskussion der beiden wurde...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.02.20

Bandcontest S-Clubraum
Vier Newcommer wollen im BoGi's ins Finale

Bereits zum fünften Mal werden sich vier Newcomer-Bands aus Castrop-Rauxel und Umgebung im „BoGi’s“ Café dem Publikum und einer Jury präsentieren und gegeneinander um den Einzug in das Sparkassen-Clubraum-Finale antreten. Mit den Bands Dead Chinchilla, Coldstation 12, Out Of Notes und die Black Gulls, können sich Musikbegeisterte am Freitag (14. Februar) ab 19.30 Uhr im BoGi’s Café, Leonhardstraße 2, von einem showintensiven und tobenden Konzert mitreißen lassen. Eintritt ist frei Der Eintritt...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.02.20

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.