Bottrop - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Das Schreiben der Firma Premium Content GmbH        My-Downloads.de
12 Bilder

Internet Fallen und Ihre Folgen

Im WDR (Fernsehen) West Deutscher Rundfunk wurde ein für mich interessantes Thema behandelt. Es gibt dubiose Anbieter die wohl schon bei den Anwälten und den Verbraucherzentralen bestens bekannt sind. Es gibt viele ähnliche Fälle wie auch im WDR geschildert. Als Internet Benutzer meint man , keine unrechten Sachen aus dem Internet geladen zu haben , nur das sehen wohl manche Firmen anders. Sie versuchen mit einigen Druckmitteln bei den Internet Benutzern eine Panikmache zu erzeugen , so dass...

  • Bottrop
  • 17.01.12
  • 18
Gerade auf dem Berliner Platz in der Innenstadt spielen sich des öfteren Alkoholgelage ab. Fotos (2): Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Sensibler Umgang bei öffentlichem Alkoholkonsum

Gegen Alkoholgelage reichen zumeist weder Verbote noch Sanktionen aus. Aktuell ist es der Berliner Platz, auf dem Trinker und Drogensüchtige in Bottrop ihre Exzesse abhalten. Aber nicht nur im hiesigen Umfeld, sondern auch in anderen Städten gibt es derartige Probleme. Und es sind dort ja oft nicht nur die nächtlichen Saufgelage alleine. Gerade Gegröle, Schlägereien, Gewalt und Gestank sind es, die diese mit sich ziehen und viele Bürger auf die Palme bringen. Letzteres ist jedoch in Bottrop so...

  • Bottrop
  • 17.01.12
  • 2
Das Foto der Woche
2 Bilder

Foto der Woche: Machen Sie mit!

Liebe Community, wir entdecken jeden Tag zahlreiche tolle Fotos, mit denen Sie den Lokalkompass verschönern. Wir haben uns entschlossen, jede Woche eine der Aufnahmen als "Foto der Woche" zu bezeichnen und unter diesem Stichwort auf den Lokalkompass einzustellen. Unsere Redakteure werden uns dazu Vorschläge senden, unter denen wir wöchentlich eine Fotografie aussuchen. Am Ende des Jahres haben wir eine ganze Reihe schöner Aufnahmen und wer weiß, vielleicht küren wir ja das "Foto des Jahres"?...

  • Essen-Süd
  • 13.01.12
  • 13
2 Bilder

Vier Sperrungen: Autobahnkreuz Breitscheid wird umgebaut

Das werden harte Zeiten für Pendler: Um den Verkehrsfluss zu optimieren, wird das Autobahnkreuz Breitscheid in den kommenden Monaten umgebaut. Hier, wo die Autobahnen A3, A52 und A524 aufeinandertreffen, kommt es nach Angaben des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen bis Mitte des Jahres zu vier Sperrungen verschiedener Verbindungen in Richtung Düsseldorf und Krefeld. Augenfälligste Maßnahme wird eine neue direkte Verbindungsrampe mit zwei Fahrspuren von der A3, aus Richtung Oberhausen...

  • Kleve
  • 12.01.12
Die E-Zigarette wird heiß diskutiert - die Stadt Bottrop wartet auf die Bestimmungen des Landes NRW. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol

Dampfen statt Rauchen

Dass Rauchen der Gesundheit schadet, weiß jedes Kind. Die elektronische Zigarette sollte den Genuss schadstoffärmer gestalten. Doch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt: Das Risiko von E-Zigaretten sei nicht zu unterschätzen. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens rät von E-Zigaretten dringend ab, da niemand die Risiken kenne. Wie die Situation in Bottrop ausschaut: Der Stadtspiegel hörte sich um. Die Stadt Hannover hat verboten, in Gebäuden der Stadt oder in...

  • Bottrop
  • 10.01.12
  • 3

Die Angst vor Freitag den 13.

In drei Tagen ist es wieder soweit: Freitag der 13. treibt die Menschen in die Angst vor Katastrophen. Was natürlich im Jahr des Weltuntergangs, den der Maya-Kalender für den 21. Dezember 2012 vorsieht, besonders schwer wiegt... Die Techniker Krankenkasse hat übrigens mal genauer hingeschaut und die Statistik bemüht. Zitat gefällig? "Zwischen 2008 und 2010 ereigneten sich an Freitagen, die auf den 13. eines Monats fielen, durchschnittlich 944 Unfälle mit Personenschaden im deutschen...

  • Essen-West
  • 10.01.12
  • 23
Die Vorsorgevollmacht der Stadt Bottrop | Foto: http://www.bottrop.de/
4 Bilder

Ein wichtiger Schritt im Leben

Viele sind verunsichert durch schlechte Patientenverfügungen im Internet. Dabei gibt es in vielen Städten im Bürgerbüro eine Vorsorgevollmacht mit integrativer Patientenverfügung Das Grundgesetz (Art.2) garantiert jedem Volljährigen das volle Selbstbestimmungsrecht. Das heißt, Sie können im Rahmen bestehender Gesetze über alle Sie betreffenden Angelegenheiten selbst entscheiden und selbst bestimmen. Dies gilt seit dem 01.09.2009 auch auf das Grundgesetz verankerte Patientenverfügungsgesetz...

  • Bottrop
  • 06.01.12
  • 14
Was würden Sie verändern?

Lokalkompass Startseite - Was würden Sie verbessern?

Nach dem Einloggen werden Sie direkt auf Ihre Region geführt - das ist auch gut und richtig so. Wir würden von Ihnen gern wissen, was wir auf der Startseite verbessern können. - Ist es klar, dass sich die Auswahl auf unser Verbreitungsgebiet beschränkt? - Ist die Städteauswahl gut formuliert? - Fehlt Ihnen möglicherweise eine Erklärung zu den Möglichkeiten, die der Lokalkompass bietet? - Bringen Sie den Lokalkompass in Zusammenhang mit dem Anzeigenblatt Ihrer Stadt? Wir freuen uns auf Ihre...

  • Essen-Süd
  • 06.01.12
  • 37
Der Busverkehr in der Emscher-Lippe Region wird bunter. Die Vestische bekommt zahlreiche Unterstützung. Foto: privat

Der Busverkehr in der Emscher-Lippe-Region wird bunter

Gute Nachrichten für Schüler und Berufspendler in der Emscher-Lippe-Region. Der Fuhrpark der Vestischen ist komplett. In dieser Woche werden 62 Busse in Herten und Bottrop eintreffen, die die durch den Großbrand am 1. Weihnachtstag um ein Drittel reduzierte Fahrzeugflotte wieder komplettieren. Dabei kommen 20 Busse von der Bogestra sowie jeweils sechs von der HCR aus Herne und der EVAG aus Essen. Fünf Fahrzeuge stellt die DSW21 aus Dortmund zur Verfügung. Die Oberhausener STOAG hilft mit vier...

  • Recklinghausen
  • 04.01.12
Die Krippe
20 Bilder

zur Krippe her kommet ........

Ein lohnendes Ziel zu dieser Jahreszeit ist die Krippenlandschaft in Bottrop im Ortsteil Kirchhellen in der Pfarrgemeinde St. Johannes. In mühevoller Kleinarbeit leisten hier viele Helfer ein wahres Kunstwerk. Schon Jahrelang ist diese Krippe ein wahres Besucher Magnet. Es hat sich ja auch herum gesprochen das nebenan ein gut bestücktes Krippencafe ist. Das Krippencafé hat täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet, bis inkl. 9. Januar 2011. Besuchergruppen, die fest gebucht haben, werden sogar bis zum...

  • Bottrop
  • 29.12.11
  • 8
  • 2
In der Silvesternacht verstärkt die Polizei im Kreis Recklinghausen und Bottrop ihre Alkoholkontrollen. Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Verstärkte Alkoholkontrollen zum Jahreswechsel

Zum bevorstehenden Jahreswechsel müssen sich Verkehrsteilnehmer wieder auf verstärkte Alkoholkontrollen einstellen. Im letzten Jahr gerieten fast 1000 Autofahrer in eine Polizeikontrolle. Damit das neue Jahr nicht mit einem Führerscheinentzug beginnt, appelliert die Polizei an alle Feiernden, entweder auf den Alkohol oder auf das Auto zu verzichten. Bei den Kontrollen konzentrieren sich die Beamten nicht nur auf die Hauptverkehrsstraßen. Auch diejenigen, die auf Schleichwegen den Weg nach Hause...

  • Recklinghausen
  • 29.12.11
Von den 69 verbrannten Bussen im Depot der Vestischen sind nur noch ein Haufen verbogenes Metall und Kunststoffreste übrig. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Brand im Busdepot Bottrop - Warten auf ein kleines Wunder

Ein Defekt im Batteriefach eines der abgestellten Busse ist für den verheerenden Brand verantwortlich, der am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertages 69 Fahrzeuge und die Halle auf dem Gelände der Vestischen Verkehrsbetriebe an der Hiberniastraße in Bottrop zerstörte. Brandstiftung schließt die Polizei aus. 23 Busse der gleichen Baureihe sind danach sofort unter die Lupe genommen worden - alle sind in Ordnung. Während die Brandsachverständigen den wichtigsten Teil ihrer Arbeit erledigt haben...

  • Bottrop
  • 28.12.11
  • 3

Batterie war Ursache für den Großbrand des Bottroper Bus- Depot+++ Nachtrag: Neubau der Halle+++

Ein defektes Batteriefach in einem Bus ist wohl Schuld am Großbrand des Bottroper Bus- Depot gewesen, bei dem am 1. Weihnachtstag (25.12), 68 Busse zerstört wurden. Das erklärte die Vestische Straßenbahnen GmbH. Der Nahverkehr in der Emscher – Lippe- Region wird in den kommenden Wochen bunter. Verkehrsunternehmen aus dem gesamten Ruhrgebiet leihen leihen ihre Fahrzeuge aus, sog fahren künftig grüne Busse aus Oberhausen oder gelbe Busse aus Essen in Bottrop. Weil die elektronische Beschilderung...

  • Bottrop
  • 28.12.11
  • 4
2 Bilder

Busdeport brennt ab

Am ersten Weihnachtstag kam es gegen gegen 6.40 Uhr im Busdepot der Vestischen auf der Hiberniastraße aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Brand, bei dem 68 Fahrzeuige komplett zerstört wurden. Die Halle ist akut einsturzgefährdet. Der Gesamtschaden wird nach Auskunft der Vestischen auf circa 17 Millionen Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Brandort ist derzeit von der Polizei beschlagnahmt, die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache sind angelaufen. Die...

  • Bottrop
  • 27.12.11

Hunde lieben nicht den Jahreswechsel

Ist immer so zur Weihnachtszeit, dann legt ab das - Jahr - die Vergangenheit. Aber es verabschiedet sich nicht ganz leise, nein, mit Böllerknall und bunten Raketen, Musiker blasen gar in ihren Trompeten. Hunde lieben nicht den Jahreswechsel, zu laut und hell was da um 0 Uhr kommt. Viele jaulen, rennen ängstlich in der Stube rum. Herrchen fragt: Was hast du solche Angst ? Es passiert doch nichts, sei doch nicht so dumm. Ich habe schon vor Jahren erkannt, laute Geräusche kommen durch jede Wand....

  • Bottrop
  • 26.12.11
  • 8
Nun gibt es auch in Bottrop ein wellcome-Team. Foto: Michael Kaprol | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Wellcome hilft jungen Familien

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben“ - ein Vers des Dichters Hermann Hesse, der sich in Zukunft wohl auch in Bottrop ausgiebig verbreiten soll. Denn eben jene Zeile hat sich auch die mittlerweile deutschlandweite Organisation wellcome auf die Fahne geschrieben, die Familien nach der Geburt praktische Hilfen leistet und nun auch ein Team in Bottrop hat. „Das ist ein Geschenk für uns“, freut sich Gudrun Wischnewski, Geschäftsführerin der AWO in...

  • Bottrop
  • 23.12.11
  • 1
„Boginet“ heißt das neue Netzwerk, das auf Initiative des Gesundheitsamts zur Bekämpfung von Infektionen durch Problemekeime gegründet wurde. Foto: Michael Kaprol | Foto: Michael Kaprol

Kampf gegen die Problemkeime

„Boginet - Bottrop gegen Infektionen“ heißt das neue Netzwerk, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Infektionen mit Problemkeimen, zu denen unter anderem auch der MRSA-Erreger gehört, zu verringern. Nach Schätzung des Bundesministeriums für Gesundheit verursachen derartige multiresistente Erreger etwa 500.000 Infektionen in Zusammenhang mit medizinischen und pflegerischen Maßnahmen. „Dass die Problematik zunimmt, hat verschiedene Gründe, die nicht alle kommunal klärbar sind“, eläutert Dr....

  • Bottrop
  • 23.12.11
Lokalkompass-Verbesserung - machen Sie mit!

Wünsch Dir was! Lokalkompass-Verbesserung

Liebe Nutzer, es gibt immer wieder Feedback, Anregungen, Lob und Kritik zu unserem Portal. Wir nehmen Ihre Vorschläge gern auf, denn der Lokalkompass ist Ihre Plattform und verbesserungsfähig. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, dass der Lokalkompass attraktiver wird. Vielleicht wünschen Sie sich sinnvolle neue Rubriken oder die Darstellung der Schnappschüsse gefällt Ihnen nicht? Was ärgert sie am meisten und wovon würden Sie sich mehr wünschen? Gibt es Gruppen, die Ihnen fehlen,...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 62
Ein Haus, welches nach einer lebenden Persönlichkeit benannt wurde: Dorothea Buck-Haus, Beckstraße

Aus der Seele gesprochen. Dorothea Buck gibt Bottroper Wohnheim für Menschen mit psychischen Problemen ihren Namen

Auch bei strömendem Regen lacht die Sonne im Dorothea-Buck-Haus. Kreative Therapeuten haben den Sonnenschein als Fensterskulptur ins Foyer des Wohnheimes transportiert. Fast 100 Bewohner finden hier und in Außenwohngruppen in Bottrop oder Dorsten einen Platz im Leben, der es ihnen ermöglicht, zurechtzukommen. Das Diakonische Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten bietet seit 1984 ein derartiges Wohnheim an. Mit dem Bezug des Batenbrocker Neubaus 1996 benannte man das Haus nach einer lebenden...

  • Bottrop
  • 20.12.11
  • 2
Hoffentlich bekomme ich dieses Jahr nicht wieder so eine große Schneehaube . . .

Für alle die gerne Backen, oder Backen lassen.

Für alle die gerne Backen, oder Backen lassen. Dritter Teil der gesammelten Leckereien * Glasierte Kekse * * 50 dag Mehl (500 g) * 25 dag Margarine (250 g) * 3 Dotter * 1/2 Päckchen Backpulver * Zitronenschale * 15 dag Staubzucker (150 g) * Vanillezucker * Marillenmarmelade (Aprikose) * ca. 10 dag Fett (100 g) u. ca. 15 dag (150 g) Schokolade für die Glasur; Mürbteig bereiten, kalt stellen; runde Formen (nicht zu dünn) aussstechen und backen. Mit Marillenmarmelade zusammensetzen und mit...

  • Bottrop
  • 07.12.11

Für alle die gerne Backen, oder Backen lassen.

Für alle die gerne Backen, oder Backen lassen. Zweiter Teil der gesammelten Leckereien * Trüffel ca. 60 Stück * * 200 ml Milch * 50 Gramm Zucker * 75 Gramm Butter * 450 Gramm gute Zartbitter-Schokolade * Kakaopulver * Milch mit Zucker in einem Topf kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und die Butter darin schmelzen. Die Schokolade Stückchenweise dazugeben und ebenfalls schmelzen. In eine Schüssel gießen und fest werden lassen. Von der Masse mit dem Teelöffel kleine Portionen abstechen und zu Kugeln...

  • Bottrop
  • 06.12.11
  • 2

Hier einige Rezepte für Leckereien

# Gruß von Hans Peter Für alle die gerne Backen, oder Backen lassen. PARISER STANGERLN: 125 g Marzipan-Rohmasse 50 g Zucker 1 Paket Vanillezucker abgeriebene Schale von einer ganzen und Saft von 1/2 Zitrone 1 Ei 100 g Butter 100 g Mehl 70 g Stärkemehl Himbeergelee oder Ribiselgelee (= rote Johannisbeeren) Kuvertüre Die Marzipanrohmasse mit Zucker, Gewürzen, Ei und Butter verrühren; Mehl und Stärkemehl einarbeiten. Die feste Massse in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle (Größe 5) füllen;...

  • Bottrop
  • 04.12.11
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus