Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 14.06.2015. treffen wir uns um 10:00 Uhr auf dem Edelkirchenhof zur Radwanderung “Fahrt ins Blaue”. Diese Tour wird ca. 40 km lange werden über die Route lassen Sie sich überraschen. Kurz vor dem Ende der Radwanderung halten wir eine Einkehr mit Speis und Trank und reichlich Klönen. Sie sind uns als Gäste zum Schnupperradwandern wie immer herzlich willkommen. Über ein reges Interesse an dieser Veranstaltung freut sich der Wanderführer Hans-Dieter Freitag. Infos unter Tel...
Zur Halde „Großes Holz“ führt die Nachmittagswanderung der SGV-Abteilung Kamen am 17.6.. Nachdem sich die Wanderer um 14.30 Uhr am Edelkirchenhof getroffen haben, geht es in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz am Fuß der Halde. Hier startet dann die Wanderung, auf der die Teilnehmer die Veränderungen der Haldenlandschaft in den letzten Jahren erleben können. Nach der ca. 3 stündigen Wanderung ist dann noch eine Einkehr geplant. Um die Planung zu erleichtern, bittet der Wanderführer Klaus Lukat um...
Hierzu treffen wir uns um 09:00 Uhr auf dem Koepeplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Wickede. Dort begeben uns auf eine Wanderung durch die Wälder am Mühlenbach. Zuerst wandern wir über den „Schwarzen Weg“ aufwärts nach Stockey. Weiter geht es am Restaurant JU 52 vorbei zur Osterheide. Danach abwärts durch ausgedehnte Wälder nach ca. 10 km zum Wimberbach. Hier halten wir eine Einkehr mit Speis (knusprige Hähnchen) und Trank und reichlich Klönen. Sie sind uns als Gäste zum...
Am 24.05.2015. treffen wir uns um 10:00 Uhr auf dem Edelkirchenhof zur “Drei Flüsse Radtour”. Wir begeben uns auf eine Route entlang der drei Flüsse Körne, Seseke und Lippe. Diese ca. 40 km lange Tour führt uns auch zum Horstmarer See, wo wir einen kleinen Imbiss zu uns nehmen. Kurz vor dem Ende der Radwanderung halten wir eine Einkehr mit Speis und Trank und reichlich Klönen bei Josip in Overberge. Sie sind uns als Gäste zum Schnupperradwandern wie immer herzlich willkommen. Über ein reges...
Hierzu treffen wir uns mit Kindern, Eltern und Großeltern um 09:00 Uhr auf dem Koepeplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Vosswinkel. Wir wandern zuerst zu einer Waldlehrerinformation bei Uhu & Co. Danach sehen wir um 11:30 Uhr bei der Fütterung des Rot-, Dam- und Muffelwilds zu. Weiter geht es nach einer Rast zum Wildschweinfüttern. Anschließend streifen wir durch den Wald zu den Nachtjägern (Waschbär Marderhund und Uhu), die auch gefüttert werden wollen. Zum Ende ist eine Ein-kehr mit...
An diesem Samstag wandert der SGV Kamen von Beckum nach Ahlen. Treffpunkt ist um 08.45 Uhr der Bahnhof in Kamen. Von hier geht es mit Bahn und Bus nach Beckum. Die ca. 20 Km lange Wanderung führt meist auf gezeichneten Wanderwegen durch die offene Landschaft nach Ahlen. Von hier geht es am späten Nachmittag zurück nach Kamen. Da eine Einkehr erst gegen Ende der Wanderung möglich ist, empfiehlt der Wanderführer Klaus Lukat Rucksackverpflegung. Nähere Informationen zur Wanderung unter Tel....
Hierzu treffen wir uns mit Kindern, Eltern und Großeltern um 09:00 Uhr auf dem Koepeplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Vosswinkel. Wir wandern zuerst zu einer Waldlehrerinformation bei Uhu & Co. Danach sehen wir um 11:30 Uhr bei der Fütterung des Rot-, Dam- und Muffelwilds zu. Weiter geht es nach einer Rast zum Wildschweinfüttern. Anschließend streifen wir durch den Wald zu den Nachtjägern (Waschbär Marderhund und Uhu), die auch gefüttert werden wollen. Zum Ende ist eine Ein-kehr mit...
Zur Mittwochswanderung treffen sich die Wanderfreuninnen und Wanderfreunde des SGV Kamen um 14.30 Uhr am Edelkirchenhof. Von hier führt der Weg an der Seseke entlang nach Methler. Nach einem Besuch der Margarethenkirche geht es dann über das Westicker Feld zurück nach Kamen, wo zum Abschluss der Wanderung nach ca. 9 Km eine Einkehr geplant ist. Über viele Mitwanderer freut sich der Wanderführer Klaus Lukat. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Hierzu treffen wir uns um 09:00 Uhr auf dem Koepeplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Ardey. Wir wandern rund um den Stromberg. Zuerst gibt es einen Anstieg, damit wir das Urstromtal der Ruhr bis zu den Sauerlandbergen überblicken können. Weiter geht es an einer Schichtquelle vorbei zum Buschholt. Danach streifen wir über den Golfplatz zum Veuhof. Durch einen dunklen Tann erreichen wir entlang eines munter plätschernden Baches die Ardeyer Straße. Von ihr zweigen wir über den alten...
Hierzu treffen wir uns um 14:30 Uhr auf dem Edelkirchenhof. Nun begeben wir uns auf eine Wanderung rund um den Galgenberg. Zuerst wandern wir zur 5-Bogenbrücke. Weiter geht es auf der Zechenbahntrasse zum Galgenberg. Danach über Feld und Flur nach Overberge. Über die Schenkstraße erreichen wir wieder die Zechenbahntrasse. Nach ca. 10 km ist eine Einkehr mit Klönen, Speis und Trank in Kamen vorgesehen. Sie sind uns zum Schnupperwandern wie immer herzlich willkommen. Über ein reges Interesse an...
Hierzu treffen wir uns um 09:00 Uhr auf dem Koepeplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Unna. Dort begeben uns auf eine Wanderung rund um den Kessebürener Bach. Zuerst wandern wir am Südfriedhof vorbei zum Rott. Weiter geht es durch Kessebüren zum Jungholz. Danach durch das nördliche Bimbergtal mit seinen interessanten Steinbrüchen. Durch das Logistikzentrum erreichen wir die Gaststätte „L´Incontro“. Hier ist nach ca. 10 km eine Einkehr mit Klönen, Speis und Trank vorgesehen. Sie sind...
Hierzu treffen wir uns um 13:30 Uhr (nicht um 14:30 Uhr wie es im Wanderplan steht) auf dem Edelkirchenhof zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Kessebüren. Dort beginnt eine Wanderung rund um Gut Korten. Zuerst wandern wir über den Hirschberg und durch das Bimbergtal entlang des Lünerner Baches. Weiter geht es unter der Autobahn her zum über 800 Jahre alten Bimberghof. Nach dem Bestaunen der hier eingestellten Pferde kommen wir über Feld und Flur zum Durchqueren des Backenbergwaldes (der...
Hierzu treffen wir uns um 09:00 Uhr auf dem Koepeplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Hilbeck. Dort begeben uns auf eine Wanderung rund um Pröbsting und Sönnern. Zuerst wandern wir über Pentling und schauen uns das Landcafe Oase an. Weiter geht es um den Pentlinger Busch nach Pröbsting. Danach über Feld und Flur nach Sönnern. Durch das Wäldchen an Haus Borg erreichen wir den Hilbecker Hof. Hier ist nach ca. 10 km eine Einkehr mit Klönen, Speis und Trank vorgesehen. Sie sind uns zum...
Wie in den letzten Jahren bietet auch in diesem Jahr der SGV Kamen den Besuch eines Weihnachtsmarktes an. Es soll wieder einmal der Markt in Dortmund besucht werden. Hier soll es ohne geplante Führung jeder auf eigener Sohle den Weihnachtsmarkt erkunden. Hierzu treffen sich die Wanderer am Bahnhof im Kamen um 14:15 Uhr. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen bittet der Wanderführer Horst Friese. Wie immer sind Gäste hierzu gerne gesehen und herzlich willkommen. Die Rückfahrt erfolgt nach...
Aus organisatorischen Gründen mussten wir diese Veranstaltung auf den 14.12. verlegen. Hierzu treffen wir uns dann um 09:00 Uhr auf dem Koepeplatz. Wir begeben uns auf eine Wanderung nach Nordbögge. Zuerst wandern wir über den Galgenberg und über den Gänseweg zum Overberger Busch. Weiter geht es über Rottum zum Lettenbruch. Diesen Wald durchqueren wir ein Stückchen bis zum Haferkamp. Hier in Nord-bögge erreichen wir bald die Gaststätte Dörnemann. Nach der Wanderung ist dort nach ca. 10 km eine...
Hierzu treffen wir uns um 13.30 Uhr am Edelkirchenhof. Diese ca. 8 km lange Wanderung führt vom Edelkirchenhof über den Postpark, dem Berger-Busch weiter über Westicker –Hamm und dem Hemsack zurück zum Ausgangspunkt. Sie sind uns als Gäste zum Schnupperwandern wie immer herzlich willkommen. Eine Einkehr zum Ende der Wanderung geplant. Über ein reges Interesse an dieser Veranstaltung freut sich der Wanderführer Hans Freitag. Infos unter Tel.: 02307 - 12465 Diese und weitere Informationen finden...
Hierzu treffen wir uns um 09.00 Uhr am Koepeplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach Hamm-Lerche. Wir fahren zum Restaurant Heidekrug. Vor hier starten wir und folgen dem Rundwanderweg A4. Wir wandern über die Kerstheider Straße in Richtung Sandbochum. Weiter geht es zum Selbachpark. Von hier wandern wir vorbei am Förderturm Lerche zurück zum Ausgangspunkt. Die Länge der Wanderung beträgt ca. 8 km. Nach der Wanderung ist eine Einkehr im Restaurant Heidekrug vorgesehen. Wie immer sind Sie...
Hierzu treffen wir uns um 09:00 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte „Sunny´s Tränke“( Sunray Ranch), Friedhofstr. 26 in Bergkamen-Overberge. Nun beginnt die Wanderung über den großen Rundweg um Kamen. Durch den Overberger Busch, über Rottum und Derne kommen wir zur Frühstückspause an den Heerener Busch. Die Bredde, der Zollpost und der Schulze Berger Busch führen uns zur Mittagsrast in Westick. Am Nachmittag vervollständigen wir den Rundgang über die Lüner Höhe, Schönhausen und den Galgenberg...
Hierzu treffen wir um 13:30 Uhr auf dem Edelkirchenhof. Unsere Wanderung von ca. 9 km Länge führt uns über den Sesekeweg zum Flugplatz Kamen-Heeren. Weiter geht es durch Böingholz und Lettenbruch nach Nordbögge. Hier kehren wir dann in der Gaststätte Dörnemann zum traditionellen Reibekuchenessen ein. Der Rückweg kann dann mit der Bahn unternommen werden. Die unermüdlichen wandern aber mit mir zurück nach Kamen. Mitwanderer und alle die per Fahrrad oder Auto nach Nordbögge kommen wollen, bitte...
Nach dem Treffen um 09:00 Uhr auf dem Koepeplatz fahren wir mit Fahrgemeinschaften nach Dortmund-Hörde. Zuerst geht es von der Gotenstraße durch eine große Kleingartenanlage. Danach durch die Grünanlage am idyllisch dahin fließenden Marksbach. Auf der anderen Seite der Hermannstraße erwartet uns der neu angelegte Phönix-See zu einem Rundgang auf dem Seeuferweg. Am Westufer gibt es dann leckere Crepes, Waffeln oder einen zünftigen Eintopf. Auf dem kleinen Weg zum geparkten Auto nach insgesamt...
Der traditionelle Wanderkehraus der SGV Abteilung Kamen findet in diesem Jahr am Samstag, 08. November 2014 statt. Die Wanderer treffen sich um 14.30 Uhr in Kamen am Koepeplatz. Unter der Führung von Heinz Weinberger führt die ca. 10 Km lange Wanderung zum Restaurant Olympia (Alte Post) in Weddinghofen. Für 18.00 Uhr ist ein gemeinsames Abendessen vorgesehen und danach besteht Zeit für ein gemütliches Beisammensein. Es besteht einmal pro Stunde die Möglichkeit, mit dem Bus nach Kamen zurück zu...
Die SGV-Abteilung Kamen bietet auch in diesem Jahr wieder Wanderungen zum Kennenlernen der Pilze des Südlichen Sauerlandes an. Treffpunkt ist am 27.09. und 28.09.2014 um 10:00 Uhr die “Kamener Hütte“ in Kirchhundem-Brachthausen. In einer jeweils vierstündigen mäßigen Wanderung in der Umgebung der Hütte werden wir versuchen heimische Pilze zu finden. Nach der anschließenden Sortierung der gefundenen essbaren Stücke (Steinpilze, Hallimasch, Maronen, Stockschwämmchen, Schwefelpilze und ähnliche...
Zu dieser ca. 10 km langen Wanderung treffen wir uns um 14.30 Uhr am Edelkirchenhof zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Wir fahren nach Horn. Vom Parkplatz der Gaststätte “Zum letzten Wolf” aus wandern wir zur Horne Quelle und erreichen dann durch Wald und Feld den Golfplatz. Von hier aus geht es weiter zum Schloss Westerwinkel, und dem Ort Beifang, von wo aus es zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung geht. Von hier aus fahren wir zur Marina Rünthe. Dort kehren wir ein in das Restaurant am...
Am Sonntag, den 7. August 2014 startet die Wanderung unter dem Motto: „Wir erkunden den grünen Dortmunder Süden“. Nach dem Treffen um 09:00 Uhr auf dem Koepeplatz fahren wir mit Fahrgemeinschaften nach Dortmund Schanze. Über den Theodor-Freywald-Weg geht es durch den Dortmunder Stadtforst und danach am Golfclub vorbei ins Wannebachtal. Die kleine Wannestraße geleitet uns zu einem wunderschönen ansteigenden Waldweg nach Hohensyburg. Ein kleines Stück wandern wir über die Hohensyburgstraße, und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.