SGV Oberaden ehrt seine aktivsten Mitglieder
![Die Geehrten von links nach rechts: Manfred Pröhl, Sigrid Stein, Ursula Woydich, Ursula Lippß, Franz-Josef Böcker, Therese Sturm, Norbert Rogge und Rolf Emminghaus als Vorsitzender](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/11/17/6/7671516_L.jpg?1563438609)
- Die Geehrten von links nach rechts: Manfred Pröhl, Sigrid Stein, Ursula Woydich, Ursula Lippß, Franz-Josef Böcker, Therese Sturm, Norbert Rogge und Rolf Emminghaus als Vorsitzender
- hochgeladen von Wilfried Lippß
Anlässlich eines Grünkohlessens fand im Vereinsheim des SGV Oberaden die Ehrung der fleißigsten Wanderinnen und Wanderer statt.
Neben den Mittwochsaktivitäten, bei denen bis zu je 2 unterschiedlich langen Fuß- und Radwanderungen in der näheren Umgebung angeboten werden, trifft man sich meist an Wochenenden zu weiteren Touren per Fuß oder Rad zu diversen Exkursionen im Sauerland, Ostwestfalen, Münsterland, im Ruhrgebiet oder ganz in der Nähe im heimatlichen Kreis Unna. Im abgelaufenen Wanderjahr fand auch wieder 10-tägige Radfreizeit, diesmal entlang der Donau, statt.
Weitere Aktivitäten wie das Sommerfest, Vorträge im Vereinsheim, Besichtigung der Biogasanlage in Heil, des Krematorium in Herringen und der Kläranlage in Kamen sowie die Krötenschutzaktionen rundeten das Programm ab, gingen aber nicht in die nachfolgende Wertung ein.
In der Gesamtwertung gab es folgendes Ergebnis:
HERREN DAMEN
1.Platz: Norbert Rogge Sigrid Stein
2.Platz: Franz-Josef Böcker Therese Sturm
3.Platz: Wolfgang Weßelbaum Ingrid Opitz
Manfred Pröhl
Die Wertung bei den Wochenendaktivitäten:
HERREN DAMEN
1.Platz: Norbert Rogge Therese Sturm
2.Platz: Franz-Josef Böcker Sigrid Stein
3.Platz: Manfred Pröhl Ursula Lippß
Wolfgang Weßelbaum
Die Wertung bei den Mittwochaktivitäten
DAMEN/HERREN DAMEN
1.Platz: Sigrid Stein Sigrid Stein
2.Platz: Norbert Rogge Ingrid Opitz
3.Platz: Manfred Pröhl Ursula Woydich
An allen angebotenen Aktivitäten beteiligten sich 2570 Teilnehmer. Sie haben insgesamt 10424 Stunden an der frischen Luft verbracht. Für die Durchführung stellten sich 18 Wanderführerinnen und Wanderführer zur Verfügung.
Im Anschluss an die Ehrungen wurden die Wanderpläne für das kommende Jahr mit wiederum zahlreichen attraktiven Touren verteilt.
Autor:Wilfried Lippß aus Bergkamen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.