Bergkamen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2 Bilder

Sport, Handball, C-Jugend, Unna, Bergkamen, Oberaden
Handball C-Jugend des SUS Oberaden souveräner Tabellenführer mit 32:0 Punkten

Im Auswärtsspiel gegen JSG HLZ Ahlen am 16.02.2020 sollte die Spitzenposition in der Meisterschaftsrunde mit einem Sieg weiter gesichert werden! Die Mannschaft beim SUS Oberaden war nicht komplett einsatzfähig da einige Spieler erkrankt waren! Zudem mußte man mit drei gesundheitlich angeschlagenen Spielern in das Spiel gehen. Keine gute Voraussetzung für das Auswärtsspiel in Ahlen. Im Heimspiel zuvor gegen den VfL Brambauer welches der SUS Oberaden mit 31: 16 gewonnen hatte waren auch schon...

  • Unna
  • 19.02.20
  • 1

Schwimmfreund Frank Schumacher erzielt acht Tore

Für den Wasserball-Kapitän Frank Schumacher von den Schwimmfreunden Unna (SFU) war es ein besonderes Spiel, da er erst zu Saisonbeginn von Bochum nach Unna gewechselt ist. Umso enttäuschter war er, dass seine acht Tore den Kreisstädtern keine weiteren Punkte in der Wasserball Bezirksliga einbringen konnten. "Gerne hätte ich die Punkte hierbehalten. Dafür fehlte uns aber die Durchschlagskraft aus dem Rückraum", resümierte er hinterher. Bis zum Beginn des vierten Viertels konnten die...

  • Unna
  • 17.02.20
Die beiden Teilnehmer des TLV Rünthe, Thomas Eder und Bettina Hagemann,  | Foto: Eder/ TLV Rünthe

Rendezvous mit "Sabine"

Beim zweiten Lauf der Hammer Winterlaufserie hatte sich mit dem Sturm "Sabine" ein weiterer Teilnehmer angekündigt. Sabine sollte ihre Kraft erst am Abend entfalten aber auch schon beim Start morgens um zehn Uhr wehte ein starker Westwind. Für die Teilnehmer bedeutete dies Gegenwind auf der zweiten Hälfte des Laufes auf den Rückweg vom Wendepunkt entlang der Lippe. Bettina Hagemann und Thomas Eder vom TLV Rünthe stellten sich der Herausforderung auf der 15 Kilometer langen Strecke. „Zu Beginn...

  • Unna
  • 15.02.20
Diesmal hat es für die Schwimmfreunde trotz guter Leistungen nicht gereicht. | Foto: SFU

Schwimmfreunde-Team verpasst Klassenerhalt

Enttäuschung im Männerteam der Schwimmfreunde Unna: Nach mehrjähriger Zugehörigkeit zur Landesliga Westfalen konnte das SFU-Aufgebot dieser Saison das Ziel Klassenerhalt nicht erreichen. Die bei dem Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen nicht in gewünschter Besetzung antretenden Kreisstädter waren nicht ausgeglichen genug, um mit der erwartet starken Konkurrenz mithalten zu können und dies besonders auf den längeren Distanzen. Die von Trainer Peter·Hornig vorab geschätzte Gesamtpunktzahl...

  • Unna
  • 15.02.20
Ein erfolgreiches Schwimmfest, das auf weitere tolle Saisonerfolge hoffen lässt.

48. Junioren- und Jugendschwimmfest in Hamm-Herringen
Starkes Auftreten der Wasserfreunde TuRa Bergkamen

17 Schwimmerinnen und 13 Schwimmer der Wasserfreunde TuRa Bergkamen starteten letzte Woche bei den WaSpo Herringen in Hamm. Über einen wahren Medaillenregen und viele persönliche Bestzeiten freuten sich nicht nur die Aktiven, sondern auch Trainer Lucas Polley und Christian Flüß. Die Wasserfreunde räumten 35 Medaillen ab, davon 15 Gold-, 9 Silber- und 11 Bronzemedaillen. Im kindgerechten Teil des Wettkampfes nahmen die Nachwuchstalente der Jahrgänge 2013/2014 teil. Erik Forst (2013) sicherte...

  • Kamen
  • 15.02.20
Foto: SuS

„Sabine“ bremst 15km-Starter in Hamm

Waren die Wetterverhältnisse beim 10km-Auftaktrennen der Hammer Winterlaufserie noch optimal, stellte der zweite Lauf die Aktiven des SuS Oberaden während des Sturms "Sabine" vor eine besondere Herausforderung. Schon beim Einlaufen auf der Rundbahn des Jahnstadions stellten wohl die meisten der fast 900 Langstreckenläufer des 15km-Wettbewerbes fest, dass an diesem Tag die Lauftaktik zwingend auf die Windrichtung abgestimmt werden musste , um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Während auf dem...

  • Unna
  • 14.02.20
Die Siegerehrung nahm Bürgermeisterin Elke Kappen vor.

Wettkämpfe der Kamener Grundschulen
Eichendorff- und Südschule auf dem ersten Platz bei den Stadtmeisterschaften

Die Eichendorffschule vertritt die Stadt Kamen Anfang April bei den Schwimm-Kreismeisterschaften der Grundschulen. Die Eichendorff- und die Südschule erreichten bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen den ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgen die Astrid-Lindgren-Schule, die Diesterwegschule sowie die Friedrich-Ebert-Schule. Bei der Frage, wer die Kamener Grundschulen Anfang April bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Schwimmen vertritt, setzte sich die Eichendorffschule in...

  • Kamen
  • 11.02.20
Vom Judo Club Holzwickede nahmen sieben Wettkämpfer teil, von denen vier Kämpfer sich für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften qualifizieren konnten.  | Foto: JCH

Jaron Schankat und Jonas Böhnke sind Bezirksmeister im Judo

Bei der Bezirksmeisterschaft des Bezirks Arnsberg im Judo wurden Jaron Schankat und Jonas Böhnke vom Judo Club Holzwickede (JCH) Bezirksmeister. Dritte Plätze hab es für Tobias Reinecke und Marius Böhnke.   Auf drei Wettkampfflächen wurden die zukünftigen Teilnehmer für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften in den Altersklassen U15 und U18 ausgekämpft. Vom Judo Club Holzwickede nahmen sieben Wettkämpfer an diesem Turnier teil, von denen vier Kämpfer sich für die Westdeutschen...

  • Unna
  • 10.02.20
Das Städtische Gymnasium Kamen holte sich mit 14:9 den Sieg. | Foto: KSB Unna
2 Bilder

Landessportfest der Schulen
Kreismeister im Handball stehen fest

Vier Schulen mit insgesamt sechs Mannschaften in unterschiedlichen Wettkampfklassen spielten in spannenden Begegnungen um den Kreismeistertitel. Gewinner sind das Städtische Gymnasium Kamen und das Friedrich-Bährens Gymnasium aus Schwerte.  Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen –Jugend trainiert für Olympia– kämpfen die Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreis Unna in unterschiedlichen Altersklassen für ihre Schule um den Kreismeistertitel im Handball. In der Wettkampfklasse I (Jg....

  • Unna
  • 10.02.20
Die Schwimmfreunde Unna verbuchten einen Sieg und eine Niederlage in einer Woche. | Foto: SFU

SFU-Wasserballer siegen in Lünen und verlieren in Hagen

Konnte sich die erste Mannschaft der Schwimmfreunde Unna in Lünen noch mit 11:14 durchsetzen, mussten sie sich in Hagen, wenn auch stark ersatzgeschwächt, 14:11 geschlagen geben. In beiden Spielen überzeugte vor allem der Torwart der SFUler Carsten Löwendik. Dieser wechselte im letzten Jahr zu den Kreisstädten und stellt seither in jedem Spiel eine herausragende und verlässliche Größe dar.In Lünen traten die Wasserballer der Schwimmfreunde mit einem kompletten Team bestehend aus sieben...

  • Unna
  • 10.02.20
Erster Vorsitzender  VFL Kamen Peter Westermann
4 Bilder

VFL Kamen 2020
Start in ein erfolgreiches Jahr

"Miteinander - Füreinander Kamen bewegen" - Das ist das gelebte Motto des VFL 1854 Kamen. Dieses wurde auf der Veranstaltung VFL Start 2020 ganz deutlich. Der erste Vorsitzende Peter Westermann gab nicht nur einen kleinen Rückblick in die lebhafte Vergangenheit des seit 1854 bestehenden Vereins, so gab es unter anderem um 1890 eine Abteilung Feuerwehr, die dann später zur Freiwilligen Feuerwehr wurde. Er erinnerte auch an die dunkel Zeit von 1933, als zur Zeit des NS Regimes die Vorstände der...

  • Kamen
  • 09.02.20
Über den Drei-Lagen-Pokal freuten sich Elias-Noel Kaminski und Noah Mo Krause. | Foto: Tura
2 Bilder

Drei-Lagen-Pokal für Elias-Noel Kaminski und Noah Mo Krause

Die Wasserfreunde Tura Bergkamen haben am 6. Neujahrsschwimmfest in Witten -Annen teilgenommen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause genommen. Los ging es mit einem kindgerechten ersten Abschnitt, bei dem kleine Schwimmer erste Wettkampfluft schnuppern konnten. Für ihren Einsatz, bekam jedes Kind eine Mitmach-Medaille.Für die Wasserfreunde Tura Bergkamen startete Philipp ten Venne (Jg. 2013) über 25m Brust, 25m Kraulbeine am Brett und 25m Rücken. Seine tolle Leistung wurde zurecht mit Bronze,...

  • Unna
  • 07.02.20
Dietmar Westerhellweg (Mitte) trat in allen Disziplinen  „außer Kreiswertung“ an. | Foto: SuS

Dietmar Westerhellweg mischt bei Hallen-Kreismeisterschaft mit

Mit 8,71s über die 60m-Sprintstrecke und einer neuen Vereinsrekordhöhe von 1,40m im Hochsprung beherrschte Dietmar Westerhellweg die Konkurrenz in seiner neuen Altersklasse M60. Auch in diesem Winter war der SuS Oberaden mit einem Athleten bei den Hallenmeisterschaften des Kreises Steinfurt-Tecklenburg in Ibbenbüren vertreten. Die Leichtathletikwettbewerbe fanden in einer besonderen Mehrzweckhalle statt, in der aber Spikes erlaubt und die Sprunggrube im Hallenboden eingelassen war. Dietmar...

  • Unna
  • 07.02.20
Betreuer Dirk Jacobi (hinten) ist stolz auf seine Schützlinge. | Foto: JCH

DEM in Stuttgart: 7. Platz für Sandra Müller

Drei Athleten des Judo Clubs Holzwickede sind bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Judo in Stuttgart angetreten. Sandra Müller kämpfte bis zum Schluss. Teilnehmer waren Niklas Lukai in der Gewichtsklasse -60kg, Lea Reinecke -78kg und Sandra Müller +78kg. Im Kampfverlauf konnte der Gegner von Niklas Lukai einen starken Hüftwurf durchziehen, für Ippon. Niklas war somit leider aus dem Turnier ausgeschieden.Das gleiche Ergebnis unterlief Lea Reinecke, die gegen eine erfahrene...

  • Unna
  • 07.02.20
Die Kamener zeigten sich teamstark, so dass sie am Ende mit 17:9 den Kreismeistertitel mit nach Hause nehmen konnten. Foto: privat

Gymnasium Kamen siegt beim Landessportfest der Schulen
Kreismeister der Schulen im Handball stehen fest

Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen – Jugend trainiert für Olympia – kämpften die Schüler*Innen aus dem gesamten Kreis Unna in unterschiedlichen Altersklassen für ihre Schule um den Kreismeistertitel. Vier Schulen mit insgesamt sechs Mannschaften in unterschiedlichen Wettkampfklassen spielten in spannenden Begegnungen um den Kreismeistertitel. In der Wettkampfklasse I (Jg. 2001-2006) und in der Wettkampfklasse IV (Jg. 2007-2010) trafen junge Sportler aufeinander, um den Titel mit in die...

  • Kamen
  • 05.02.20
Siegerehrung im Schwergewicht über 87 kg:  Marc Lenkewitz erkämpft sich Platz 1. | Foto: Meinolf Lüttecken

Deutsche Taekwondo Einzelmeisterschaften
Goldmedaille und Bronze für Taekwondo-Kämpfer aus Unna

Marc Lenkewitz und Alexander Lehn vom TKD Zentrum Unna haben an den Deutschen Taekwondo Einzelmeisterschaften in Lünen teilgenommen und beide eine Medaille mit nach Hause genommen. Für Marc Lenkewitz war es nach langer Verletzungspause der sechste Deutsche Meistertitel. Ein Debüt, mit dem er sich an die Spitze der Taekwondo Szene zurückgemeldet hat. Nicht umsonst hat er als Perspektivkader Athlet B inder deutschen Nationalmannschaft einen festen Platz. Das langfristige Ziel ist die Teilnahme...

  • Unna
  • 02.02.20
Strahlende Gesichter: Insgesamt wurden 8 erste Plätze, 6x der zweite Platz, 7 x dritter Platz und ein fünfter Platz erzielt. | Foto: JCH

Kreismeisterschaften in Lünen
Nachwuchsjudoka des JCH freuen sich über acht erste Plätze

Das erste große Turnier für die Nachwuchsjudoka des JCH fand in Lünen statt. Hier gab es ein Kreiseinzelturnier für die Altersklassen U10 und U13 und gleichzeitig die Kreiseinzelmeisterschaft für die Altersklassen U15 und U18. Für die U15 und U18er ging es um die Qualifikation zur Bezirkseinzelmeisterschaft. Alle Kämpferinnen und Kämpfer qualifizierten sich hier für die nächste höhere Ebene. Insgesamt wurden acht erste Plätze, sechs zweite Plätze, sieben dritte Plätze und ein fünfter Platz...

  • Unna
  • 02.02.20
Top-Teams in Holzwickede. Das Organisationsteam und das weibliche VVH-U18-Team freuen sich auf die Westdeutschen Jugendmeisterschaften Ende März in der Hilgenbaumhalle. | Foto: p:e:w

NRW-Top-Teams kommen zum Finale nach Holzwickede
VVH freut sich auf die U18 Jugendmeisterschaft im eigenen Hause

Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft: Nach dem Premieren-Erfolg der weiblichen U14 im letzten Jahr organisiert der 1. Volleyball-Verein Holzwickede (VVH) nun die Westdeutschen Meisterschaften der Altersklasse weiblich U18. Die Vorbereitungen für die Westdeutschen Meisterschaften am 28. und 29. März in Holzwickede laufen bereits auf Hochtouren. Der VVH kooperiert dabei erneut mit der Unnaer PR- und Event-Agentur, PR:Event:Wilberg. Das Organisationsteam um den ersten Vorsitzenden des...

  • Unna
  • 02.02.20
Viele Medaillen und Urkunden für die jungen Kämpfer. | Foto: TuS Eichengrün

Erfolgreicher Start für Eichengrün-Judoka
Alle Kamener Judoka sind für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert

Die Nachwuchsjudoka des TuS Eichengrün Kamen sind erfolgreich in das neue Wettkampfjahr gestartet. Auf dem Kreisturnier in Lünen, das gleichzeitig die Kreismeisterschaften der Altersklasse U15 darstellt, konnten die 17 Kamener Athleten zahlreiche Erfolge verbuchen. In der Altersklasse U10 traten die jüngsten Judoka an. Nilay Agdereli belegte in der Gewichtsklasse -29 kg nach einem Sieg und zwei knappen Niederlagen den dritten Platz. In der Gewichtsklasse -23,8 kg hatte Hanna Barlmeyer zwei...

  • Unna
  • 31.01.20
Die Läufer waren mit ihren Leistungen zum Serienstart zufrieden. | Foto: SuS Oberaden

Glänzender Serienstart für SuS Oberaden

Mit 24 Langstreckenläufern ist der SuS Oberaden bei der 46. Sparkassen Winterlaufserie in Hamm ins Rennen gegangen. Gastgeber OSC 01 Hamm durfte mehr als tausend Aktive zum Serienbeginn begrüßen. Dorothee Arendsee freute sich über die Verbesserung ihrer eigenen Bestmarke auf 40:30 min und Platz 1 in der Altersklasse W35. Neumitglied Dominik Weßel (M35) war schnellster männliche SuSler und erreichte eine Zielzeit von 43:28 min (AK-Platz 30). Im zweiten Lauf an diesem Tag glänzten die Routiniers...

  • Unna
  • 31.01.20
Das Lauf Team Unna unterstützte Markus Sembach bei seinem Jubiläumsmarathon. Fotos: privat
4 Bilder

Markus Sembach ist 8.439 Kilometer gelaufen
Marathon-Mann absolviert den 200. Lauf

In Kamen-Heeren-Werve hat Markus Sembach vom Lauf Team Unna am heutigen Samstag seinen 200. Marathon absolviert, gefeiert - und ganz "nebenbei" diesen Jubiläumslauf auch noch selbst organisiert. Der Marathon-Mann vom Lauf Team Unna: Markus Sembach und sein "200." - 8.439 Kilometer - so weit ungefähr fliegt ein Passagierjet von Frankfurt auf dem Weg zur nordamerikanischen Westküste. Und so weit ist Markus Sembach in seinem Leben schon bei Marathonläufen gerannt. Am heutigen Samstag feierte der...

  • Kamen
  • 25.01.20
Spaß mit den Arbeitskollegen haben und dabei noch etwas für das eigene Wohlempfinden tun - dafür steht der AOK-Firmenlauf durch die Unnaer Innenstadt.  | Foto: Weiser/ Archivfoto
2 Bilder

16. AOK-Firmenlauf Unna startet am 14. Mai - Anmeldungen online
Bewegung ist alles

Laufend etwas für die Gesundheit tun - das will die AOK und lädt am 14. Mai zum 16. AOK-Firmenlauf nach Unna ein. Von Jörg Stengl Dabei steht der Spaß im Vordergrund, denn es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um Geselligkeit. Zeiten werden nicht gemessen. Sich in der Gemeinschaft mit FreundInnen und ArbeitskollegInnen zu bewegen, das ist die Grundidee dieser Großveranstaltung. „Wir wollen die Menschen aus Unna und Umgebung gemeinsam in Bewegung bringen - für mehr Fitness, Ausdauer und...

  • Unna
  • 24.01.20
Strahlende Sieger: (v.l.) Frank Griese, Frank Neuhaus, Hartmut Dams. | Foto: MSC

Clubmeisterehrung beim Landbierabend

Bei der  traditionellen Landbierparty des Motor-Sport-Clubs Holzwickede (MSC) im ADAC fanden auch die Ehrungen der internen Clubmeisterschaft statt. Jürgen Becker führte die Siegerehrung durch und überreichte den Wanderpokal an den Sieger Frank Griese, Vorsitzender des Vereins. Platz zwei ging an den 2. Vorsitzenden Frank Neuhaus. Den dritten Platz erreichte der Ehrenvorsitzende Hartmut Dams. Wie in jedem Jahr war es ein knappes "Rennen" um die Plätze. Für die „Meisterschaft“ werden...

  • Unna
  • 23.01.20
Stolz auf seine Leistung auf matschiger Strecke: Der Läufernachwuchs des SuS Oberaden. | Foto: privat

SuS Oberaden
Nachwuchs-Läufer erfolgreich in Welver am Start

8 Nachwuchsläufer des SuS Oberaden starteten beim Crosslauf in Welver. Pünktlich zum ersten Start hörte der Regen auf und die ersten 5 Läufer starteten gemeinsam über die 1500m lange Strecke. Durch den Regen der vergangenen Tage, war die Strecke anspruchsvoll und matschig. Einige 100 m nach dem Start musste ein Hügel hochgeklettert werden, was bei dem einen oder anderen durchaus in einer Rutschpartie und mit Zeitverlust endete. Anschließend ging es über eine Wiese, einen kleinen Hügel hoch und...

  • Bergkamen
  • 22.01.20

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.