Bergkamen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Das Testzentrum am Flughafen Dortmund steht nicht nur Fluggästen offen, sondern auch allen testwilligen Bürgern. Foto: Anja Jungvogel
2 Bilder

Kreis Unna: Angebot für alle Bürger
Kostenlose Schnelltests am Airport Dortmund

Nach der neuen Verordnung des Landes NRW sollen Bürger einmal pro Woche die Möglichkeit haben, einen kostenlosen Schnelltest machen zu lassen.  Ab dem heutigen Sonntag (14.03.) ist diese kostenlose Testung auch am Dortmund Airport möglich. Die Firma Medicare stellt seine Infrastruktur dafür zur Verfügung. „Es freut uns sehr, dass wir nun allen Bürgern auch am Airport kostenlose Schnelltests anbieten können, um Infektionen aufzudecken und Infektionsketten zu vermeiden. Die Infrastruktur dafür...

  • Kamen
  • 14.03.21
  • 1
  • 1
Ab jetzt auch samstags: Die Stadtbibliothek ist wieder geöffnet.  | Foto: Stadt Bergkamen

Stadtbibliothek Bergkamen geöffnet
Endlich wieder schmökern!

Die Stadtbibliothek Bergkamen ist wieder geöffnet. Entsprechend der aktuellen Coronaschutzverordnung darf sie unter Einhaltung der Hygienebestimmungen betreten werden.  Um den Kontakt weiterhin zu minimieren, bietet die Stadtbibliothek weiterhin die Bestellung zur Abholung an. Dabei können unter Tel. 02307/983500 oder per E-Mail an stadtbibliothek@bergkamen.de Medien bestellt und am nächsten Öffnungstag abgeholt werden. Neue Bücher entdeckenDas Team der Stadtbibliothek war während des Lockdowns...

  • Bergkamen
  • 11.03.21
Wer in Grundschulen oder Kindertagesstätten arbeitet, kann sich in Oberaden impfen lassen. | Foto: Lokalkompass-Archiv

Stadt Bergkamen impft Beschäftigte von Grundschulen und Kitas
Piekser in Oberaden

An den nächsten zwei Freitagen, 12. und 19. März, richtet die Stadt Bergkamen ein Impfzentrum in der Römerbergsporthalle in Oberaden. Entsprechend der Vorgabe des Gesundheitsministeriums NRW wird an diesen beiden Tagen ein Impfangebot u.a. für Grundschullehrer und Erzieher gemacht. Anspruchsberechtigt sind neben den Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern auch Tagespflegepersonen und weitere Beschäftigte, die regelmäßig in den genannten Einrichtungen tätig sind, wie zum Beispiel...

  • Bergkamen
  • 11.03.21
Die kostenlosen Corona-Schnelltests können jetzt von Ärzten, Apothekern sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen durchgeführt werden.  | Foto: Canva/Sikora

Corona-Schnelltests im Kreis Unna
Weitere Teststellen sollen beauftragt werden

Seit Sonntag, 7. März ist klar, dass Ärzte, Apotheker sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen ab sofort die sogenannten "Bürgertestungen" – also die kostenlose Corona-Schnelltests – durchführen können. Das hat das NRW-Gesundheitsministerium in einer Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die Aufgabe des Gesundheitsamtes des Kreises Unna ist jetzt, weitere Teststellen zu beauftragen und Befristungen zu verlängern. Laut Allgemeinverfügung gelten alle Einrichtungen ab sofort als beauftragt, die...

  • Unna
  • 09.03.21
Die Kreispolizeibehörde Unna stellte im Rahmen einer Pressekonferenz die Kriminalstatistik vor. Fotos: Helmut Weiser
2 Bilder

Kriminalstatistik 2020: Gesamtkriminalität im Kreis Unna erneut weiter rückläufig
Weniger Einbrüche wegen Corona?

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat die Kreispolizeibehörde Unna nun die Kriminalstatistik für das Jahr 2020 vorgestellt. Die wichtigste Botschaft: Die Gesamtkriminalität im Kreis Unna ist erneut weiter rückläufig. Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, liegt im Kreis Unna deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Ein kurzer Überblick: Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen kam es zu einem deutlichen Rückgang der Fallzahlen im öffentlichen Raum. Fahrraddiebstähle...

  • Unna
  • 08.03.21
Yvonne Gründer stören auf dem Spielplatz an der Zentrumstraße einige Mängel. | Foto: Gründer
17 Bilder

Spielplatz in Bergkamen
„Treffpunkt für alle“ hat einige Mängel

Wenn die Kinder in der Zentrumstraße zum Spielen hinausgehen, herrscht nicht nur Freude. Grund ist der Spielplatz, der etwas in die Jahre gekommen ist. Die Hausverwaltung bedauert, dass keine schnelle Lösung möglich ist. Ein Sandkasten, eine Schaukel und viel Grün: So sieht der Spielplatz an der Zentrumstraße in Bergkamen aus. „Wir verlangen ja nicht viel, aber er sollte zumindest in Ordnung sein“, erklärt Yvonne Gründer. „Schließlich ist er hier für uns Treffpunkt für alle. Oft ist er voll von...

  • Bergkamen
  • 08.03.21
Landrat Mario Löhr und Gleichstellungsbeauftragte Heidi Bierkämper-Braun.  | Foto: Anita Lehrke/ Kreis Unna

Internationaler Frauentag mit Online-Veranstaltungen
Veranstaltung "Rolle rückwärts" befasst sich mit der Rollenverteilung in der Familie

Kreis Unna. Am 8. März ist Internationaler Frauentag – und traditionell finden rund um dieses Datum im Kreis Unna Jahr für Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt. "Dieses Jahr ist es schwierig, diesen Tag gebührend zu feiern, die Pandemie zwingt zu neuen Wegen", sagt Heidi-Bierkämper-Braun, Gleichstellungsbeauftragte beim Kreis Unna. So wird es in den Städten und Gemeinden unterschiedlichste Online-Veranstaltungen geben, um auf den Internationalen Frauentag hinzuweisen. Am Internationalen...

  • Unna
  • 06.03.21
Kamener Fachärzte klären über Risiken und Chancen auf. | Foto: pixabay

Darmaktionstag mit Online-Angeboten
Kamener Fachärzte klären auf über Risiken und Chancen

Einen Monat lang werben Dr. Kai Wiemer, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie am Hellmig-Krankenhaus Kamen und Regionalbeauftragter für die Stiftung Lebensblicke, sowie weitere medizinische Experten für Darmkrebsvorsorge. Am Samstag, 6. März stellen sich ab 13.30 Uhr lokale Gesundheitsexperten der Fachklinik und aus örtlichen Arztpraxen in gleicher Weise zum Gespräch. Hier warten Online-Vorträge rund um das Thema Darmkrebs und Gelegenheiten zum Chat. Unterstützt wird Dr. Kai Wiemer von...

  • Kamen
  • 05.03.21
Die Sperrung ist notwendig, um Totholz aus den dort stehenden Eichen zu entfernen. Eine Umleitung führt über Dorfstraße, Erlenweg und Breddeweg. | Foto: Archiv

L663: Sperrung der Kamener Straße in Bönen

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Montag, 8. bis Freitag, 12. März jeweils von 7 bis 15 Uhr die L663 (Kamener Straße) in Bönen zwischen den Kreuzungen Dorfstraße und Breddeweg. Die Sperrung ist notwendig, um Totholz aus den dort stehenden Eichen zu entfernen. Eine Umleitung führt über Dorfstraße, Erlenweg und Breddeweg.

  • Bönen
  • 05.03.21

Quarantäne für Familienzentrum "mittendrin" in Bergkamen

Das Evangelische Familienzentrum „mittendrin“ in Bergkamen wurde heute geschlossen. Das Gesundheitsamt im Kreis Unna hat für alle Kinder und alle Beschäftigten, die isch in den letzten Tagen dort aufhielten, eine Quarantäne verordnet. Bei einem gesundheitlichen Routinecheck wurden im Umfeld des Familienzentrums zwei Personen mittels Schnelltest positiv auf Covid-19 getestet. Daraufhin hat das Gesundheitsamt für die gesamte Einrichtung eine vorläufige Quarantäne verhängt. Die Dauer der...

  • Bergkamen
  • 02.03.21
„Kanalhaie“ klingeln an der Haustür oder melden sich telefonisch und geben sich als Vertreter oder Beauftragte des SEB aus. | Foto: Symbolbild Andreas Depping/pixelio.de

Sie klingeln an der Haustür
„Kanalhaie“ in Bergkamen unterwegs

Derzeit sind anscheinend wieder sogenannte „Kanalhaie“ in Bergkamen unterwegs. Im Ortsteil Rünthe wurden Hauseigentümer wiederholt angesprochen berichtet der SEB. Die „Kanalhaie“ klingeln an der Haustür oder melden sich telefonisch und geben sich als Vertreter oder Beauftragte des SEB aus. Sie bieten den Hauseigentümern eine günstige Zustands- und Funktionsprüfung in Form einer Kanal-TV-Untersuchung an. Mit einer Unterschrift erklären sich die Hauseigentümer oft unbewusst bereit, eventuelle...

  • Bergkamen
  • 25.02.21
Die Hausärzte im Kreis Unna sind gerüstet, um in den Impfprozess einzusteigen. Foto: ERGO

Kreis Unna: Hausarztpraxen gerüstet, um in den Impfprozess einzusteigen
Demnächst gegen Corona impfen

Der Hausärzteverband Westfalen-Lippe sieht die Hausärztinnen und Hausärzte gerüstet, Impfungen gegen das Coronavirus in den Hausarztpraxen zu übernehmen. „Die wichtigste Voraussetzung dafür – ausreichend Impfstoff – wird aller Voraussicht nach im März und April erfüllt sein. Ist das in Kombination mit einem koordinierten Priorisierungs- und Einbestellungssystem durch das Land gegeben, könnten Hausarztpraxen spätestens Anfang des 2. Quartals in den Impfprozess einsteigen“, erklärt Anke...

  • Kamen
  • 18.02.21
  • 3
  • 1
Im Schülerverkehr entfallen zwei Haltestellen in Bergkamen. | Foto: Eberhard Kamm

Schülerverkehr in Bergkamen
Zwei Haltestellen entfallen

Die Schulen starten am nächsten Montag, 22. Februar, wieder. Und damit auch der Schülerverkehr. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna weist darauf hin, dass auf der Linie 128 zwei Haltestellen im Schülerverkehr in Bergkamen entfallen. An der Lippebrücke wird gebaut. Mit Beginn des Schülerverkehrs am 22. Februar entfallen auf der Linie 128 um 7.25 Uhr die Haltestellen „Otto-Wels-Straße“ und „Friedhof“. Zustieg ist an den Haltestellen „Marina“ und „Landwehrkanal“ möglich. Alle anderen Fahrten der...

  • Bergkamen
  • 16.02.21
Wenn sich Bürger und Behörde nicht einig sind, gibt es eine neutrale Instanz, die entscheidet. | Foto: Thorben Wengert  / pixelio.de

Jahresbilanz Prozesse
Manchmal entscheidet das Gericht

Kreis Unna. Wenn sich Bürger und Behörde nicht einig sind, gibt es eine neutrale Instanz, die entscheidet: So landen Jahr für Jahr etliche Fälle, mit denen der Kreis Unna befasst ist, vor Gericht. Vertreten wird der Kreis regelmäßig von Juristen aus dem eigenen Hause, nämlich aus der Stabsstelle Rechtsangelegenheiten und Vergaben.Mit 421 Fällen stammen 67 Prozent der im vergangenen Jahr bei Gerichten eingeleiteten Verfahren, die den Kreis Unna betreffen, aus dem Aufgabenbereich Arbeit und...

  • Unna
  • 12.02.21
Ein neues Team ist an den Start gegangen. Das Foto wurde natürlich vor dem Lockdown aufgenommen: Andreas Bange, Silke Vorwerk, Alina Bertels, Torsten Schneider, Harry Falkenberg, Stefan Wagner, Anke Winterhagen und Teamleiter Markus Nötzig. | Foto: Agentur für Arbeit Hagen

Neues Team geht an den Start
Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben

Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen: Die Bundesagentur für Arbeit macht den nächsten Schritt – analog zum bekannten Angebot der Berufsberatung für junge Menschen während der  Schulzeit und vor Ausbildung oder Studium bietet die Agentur eine Beratung in neuer Form für Menschen an, die schon im Berufsleben stehen und sich umorientieren oder verändern möchten. Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Struktureller und demografischer Wandel, Digitalisierung, Flexibilisierung und ungleiche...

  • Kamen
  • 11.02.21
Trotz der aktuellen Wetterlage ist die Müllabfuhr in Bergkamen unterwegs. Archiv-Foto: USB

EntsorgungsBetriebBergkamen
Müllabfuhr versucht alle Touren abzufahren

Eis und Schnee sorgen in vielen Städten für Probleme, auch in Bergkamen. Davon betroffen ist auch der EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB).  Aufgrund diverser Rückfragen und Irritationen teilt der EntsorgungsBetriebBergkamen (EBB) mit, dass die Müllabfuhr in Bergkamen weiterhin versucht, alle Touren abzufahren. Aus diesem Grund wird auch darum gebeten, dass die Gefäße weiter stehen bleiben, sodass diese am selben Tag oder unter Umständen am Folgetag mit einem Kleinfahrzeug geleert werden können,...

  • Bergkamen
  • 09.02.21
Alexander Rahn, Schüler der Klasse 6a des Städtischen Gymnasiums Bergkamen, beim Online-Englisch-Unterricht. | Foto: Schule

Englischunterricht am Städtischen Gymnasium Bergkamen
Online klappt ganz gut

Die Rückkehr in den Präsenzunterricht ist zumindest in den nächsten zwei Schulwochen noch nicht vorgesehen. Gerade deshalb sind regelmäßige Online-Stunden ein wichtiger Bestandteil des Unterrichtsangebots am Städtischen Gymnasium Bergkamen und fest im schuleigenen Distanzlernkonzept verankert. Der Englischunterricht in der Klasse 6a findet beispielsweise regelmäßig digital statt. Thema an diesem Dienstag Grammatik, genauer: Zusammensetzungen mit „some, any, every and no“. Wie eine digitale...

  • Bergkamen
  • 04.02.21
Foto: Symbolfoto: PR-Foto Köhring/AK

Baustelle an der Töddinghauser Straße
Halbseitige Straßensperrung in Bergkamen

Bergkamen. Zur Reparatur eines Schadens an einer Trinkwasserleitung ist die Töddinghauser Straße in Bergkamen seit heute, 26. Januar, zwischen dem Kreisverkehr an der Erich-Ollenhauer-Straße und dem Kreisverkehr an der Hubert-Biernat-Straße halbseitig gesperrt. Die Zufahrt zum Rathaus bleibt unbeeinträchtigt. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Gelsenwasser wird die Reparaturen voraussichtlich bis Ende der Woche abschließen können, so dass der Verkehr dann wieder ungehindert...

  • Bergkamen
  • 26.01.21
Das erweiterte Kinderpflege-Krankengeld kann jetzt ab sofort von den gesetzlich Krankenversicherten im Kreis Unna bei ihrer Krankenkasse beantragt werden.  | Foto: AOK/hfr

Erweitertes Kinderpflege-Krankengeld in der Corona-Pandemie
Eltern im Kreis Unna können jetzt Anträge stellen

Das erweiterte Kinderpflege-Krankengeld kann jetzt ab sofort von den gesetzlich Krankenversicherten im Kreis Unna bei ihrer Krankenkasse beantragt werden. Darauf weist die AOK NordWest hin. Nach der neuen Regelung können in diesem Jahr pro Elternteil statt zehn Tage nun 20 Tage für die Betreuung von Kindern genutzt werden, bei Alleinerziehenden sind es insgesamt 40 Tage. Elternpaare oder Alleinerziehende mit zwei Kindern haben Anspruch auf maximal 80 Tage. Bei weiteren Kindern erhöht sich der...

  • Unna
  • 23.01.21
Zwei Mitarbeiterinnen der VKU zeigen die im Bus erlaubten Masken.  | Foto: VKU

Strengere Corona-Schutzregeln für den ÖPNV
Die richtige Maske für den Bus

Ab Montag gelten strengere Corona-Schutzregeln. Das soll die Ansteckungsgefahr noch weiter verringern. Deshalb sind beim Busfahren keine Stoffmasken mehr erlaubt. Das bedeutet: Busfahren nur noch mit FFP2-Maske oder medizinscher Maske. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna teilt mit, dass jeder Fahrgast selbst dafür verantwortlich ist, die richtige Maske zu tragen. Es werden keineim Bus ausgegeben. Für Kinder unter 14 Jahren gibt es eine Sonderregelung: Wenn die medizinische Maske zu groß ist,...

  • Unna
  • 22.01.21
Foto: DiBo

Kamen - Stadtentwässerung Kamen warnt vor Betrügern
Finger weg von Haustürangeboten!

Obacht: Kanalhaie sind unterwegs Im Kamener Stadtgebiet sind nach Informationen der Stadtentwässerung wieder unseriöse Anbieter von Kanaluntersuchungen und -sanierungen unterwegs. „Bei den spontanen Anrufen und sogar Besuchen an der Haustür wird häufig eine sogenannte Leitungsprüfung der Abwasserleitung für einen Pauschalpreis von 49 Euro angeboten. Dabei wird meist mit nicht rechtmäßigen Hinweisen auf eine gesetzliche Verpflichtung zur Untersuchung eine Drucksituation erzeugt, die dann...

  • Kamen
  • 21.01.21
KN95- und FFP2-Masken haben eine stärkere Schutzfunktion. | Foto: Lokalkompass

Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden
Damit die FFP2-Maske wirkt

Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. DKV-Gesundheitsexperte Wolfgang Reuter erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von FFP2-Masken besonders...

  • Essen-Borbeck
  • 20.01.21
  • 23
  • 5
Das Impfen gegen das Corona-Virus verzögert sich weiter. Foto: Pixelio/C.Falk

Lieferungen von Biontech/Pfizer stocken
Corona-Impfstopp in den NRW-Kliniken

In der Vorwoche verkündete das NRW-Gesundheitsministerium noch die zusätzlichen Lieferungen des Corona-Impfstoffs durch den Hersteller Moderna. Gestern machte sich sich dann der angekündigte Lieferengpass durch den Hersteller Biontech/Pfizer bemerkbar. Das Ministerium verbreitete einen Erlass, nachdem alle Impstofflieferungen für Erstimpfungen in Krankenhäusern im Januar storniert sind. Schon die für heute und morgen bestellten Impfstoffe werden nicht mehr zugestellt.  Wegen der verzögerten...

  • Essen
  • 20.01.21
  • 3

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.