Wildtier des Jahres 2015: Der Feldhase
![Wildtier des Jahres 2015: Der Feldhase](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/03/31/3/6816723_L.jpg?1557885557)
- Wildtier des Jahres 2015: Der Feldhase
- hochgeladen von Kerstin Zenker
Der Feldhase ist vom Aussterben bedroht, weil sein Lebensraum durch Landwirtschaft und Ackerbau bedroht ist und immer kleiner wird. Um darauf aufmerksam zu machen, ist er vom Naturschutzbund "NABU" zum Wildtier des Jahres 2015 gewählt worden.
Mit einer Länge von ca. 60 bis 70 cm wird der Feldhase 2,5 bis 6,5 kg schwer. Seine Ohren sind im Verhältnis zum Kaninchen deutlich länger und haben eine schwarze Spitze. Zu unterscheiden vom Kaninchen ist er auch durch seine hellgelbe bis hellbraune Iris, während die Augen des Kaninchens dunkel erscheinen.
Der Feldhase lebt ausschließlich oberirdisch und bringt seine Jungen behaart und sehend zur Welt. Eine Häsin bekommt in der Regel dreimal drei Junge pro Jahr und die Fortpflanzungszeit beginnt bereits im Januar, so dass nach 42 Tagen Tragzeit die Junghasen oft schon Ende Februar gesetzt werden.
Der Feldhase ist ein reiner Pflanzenfresser und ernährt sich abwechslungsreich von Wildkräutern und Gräsern.
![Wildtier des Jahres 2015: Der Feldhase](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/03/31/3/6816723_L.jpg?1557885557)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/03/31/6/6816726_L.jpg?1557885921)
Autor:Kerstin Zenker aus Bergkamen |
11 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.