Ahoi! Ganz Bergkamen beim Hafenfest!

- auch wenn's nicht so aussieht: Ist alles gut gegangen!
- hochgeladen von Andreas Schröder
... jedenfalls statistisch gesehen: Bürgermeister Roland Schäfer eröffnete am Freitagabend das mittlerweile 16. Hafenfest in der Marina Rünthe. An diesem Wochenende werden mal wieder über 60.000 Gäste erwartet. Die Zeichen dafür stehen gut, die Wetterstation zeigt Sonne, Sonne, SONNE! Den Auftakt zu diesem maritimen Wochenende bildete der Auftritt der beliebten Coverband Valentino. Die erfahrende Combo spielte Evergreens und aktuelle Charts, zum sichtlichen Vergnügen ihrer tanzfreudigen Zuhörer.
Fallschirmspringer als Überraschungsgast
Überraschungsgast am Freitagabend waren 3 Fallschirmspringer! Geschmückt mit den Fahnen der Stadt Bergkamen sprangen sie über dem Areal ab, flogen eine schöne Schleife und landeten mit einem vernehmlichen Platschen mitten im Hafenbecken!
Am Samstag begann der Tag mit dem Drachenbootrennen der Hobbymannschaften. Dieser Begriff ist natürlich nicht so ganz ernst zu nehmen - einige der Teams sind schon extrem routiniert. Aber egal ob Anfänger oder Semiprofi - Spass hatten alle Beteiligten! Wer seine Aktivitäten an und im Wasser organisieren konnte hatte Glück und fand ein wenig Abkühlung - am Nachmittag meinte es die Sonne extrem gut. Das Hafenfest war gut besucht, aber trotzdem sah man an einigen Stellen eine gewisse Leere. Das änderte sich dann sehr entschieden gegen Abend: Wer bis dahin noch den Tag im Keller, Freibad oder dem heimischen Pool verbracht hatte strömte nun zum Fest. Vor den Bühnen und an den Getränkeständen war nun alles dicht gedrängt und richtig viel Party angesagt! Auf der Hauptbühne musizierte wieder Burning Heart, später abgelöst durch Oliver Lukas als Special Act. Den Abschluss des Tages (jedenfalls den offizilellen) bildete mal wieder das Höhenfeuerwerk vor der spektakulären Kulisse der Marina.
Nach der langen Partynacht am Samstag ging es am Sonntag etwas beschaulicher zu. Auf dem Hafenplatz stimmten wieder einmal die Shanty- Chöre beliebte und bekannte Seefahrtslieder an. Auf dem Kanal wetteiferten in dieser Zeit die Drachenboot- Teams der Firmenmannschaften um den Sieg. Von großem Interesse war auch diesmal wieder der Flying Dutchman Wettbewerb. Die Teilnehmer hatten auch in diesem Jahr phantasievolle Wassergefährte gebastelt. Auch wenn einige davon in bedenkliche Schräglage gerieten - ins Ziel gekommen sind sie alle. In Schräglage während dieses Wettbewerbs geriet auch der Schwimmsteg - jedenfalls so sehr dass sich die Security gezwungen sah die Zuschauer gleichmäßiger auf diesem zu verteilen!
Zum Ausklang dieses, von der Sonne überreichlich verwöhnten Hafenfestes, musizierte Winnie Appel mit seiner Band auf der Hauptbühne bis die Sonne untergegangen war.
Nun heißt es wieder ein Jahr warten - das nächste Hafenfest findet am 5-7. Juli 2015 statt - ich freu mich 'drauf!
Autor:Andreas Schröder aus Bergkamen |
Kommentare