Bergkamen - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Schon gehört?

Wem ist das wohl bekannt?
Unna ist auch ein Mädchenname

Unna dürfte als Stadt und Kreis wohl allen Stadtspiegel-Lesern bekannt sein. Aber wussten Sie, dass "Unna" auch ein Mädchenname ist? Zwar ein seltener, denn er tauchte bislang auf den deutschen Vornamen-Hitlisten noch kein einziges Mal auf. In Österreich kam der Mädchenname "Unna" in den Vornamencharts im Jahre 2011 immerhin auf Rang 140. Auch die Schotten mögen "Unna". Im 2020 lag der Name dort auf dem 112. Platz der Beliebtheitsskala. Zwei Bedeutungen werden dem Namen angedichtet: "Frau" und...

  • Unna
  • 11.01.22
Der Fanclub Königsblau Oberaden bittet um Spenden für Familie Fliegner, die am zweiten Weihnachtsfeiertag bei einem Brand ihr Haus verloren hat. Symbolfoto: lokalkompass.de

Brand am zweiten Weihnachtsfeiertag
Spenden für Familie Fliegner

Bergkamen. Bei dem verheerenden Brand am zweiten Weihnachtsfeiertag hat Oliver Fliegner, langjähriges Mitglied und Kassierer des Fanclubs Königsblau Oberaden, mit seiner Familie Hab und Gut verloren. Der Brand hat alles zerstört und das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Die Familie wohnt zur Zeit bei Verwandten. Spontan hat der Club-Vorstand ein Spendenkonto für die Familie Fliegner eingerichtet und beschlossen, das der Fanclub als Start 1000 Euro spendet. Der Club bittet alle Mitglieder und auch...

  • Bergkamen
  • 30.12.21
Wer hat sich eure ehrliche Dankbarkeit verdient? | Foto: Wokandapix // Pixabay

Frage der Woche
Welche Menschen verdienen eure Dankbarkeit?

Einfach mal "Danke!" sagen – das fällt vielen von uns nicht leicht. Dabei wäre ein ehrliches "Dankeschön" an so viele Menschen, Vereine, Institutionen wirklich angebracht. Bei wem möchtet ihr euch einmal herzlich bedanken? Wie ruhig und besinnlich die Weihnachtstage wirklich sind, das sei vor allem mit Blick auf die Innenstädte in den letzten Tagen einmal dahingestellt. Womöglich vergessen wir im Weihnachtsstress manchmal, dass wir sehr viel schlechter dastünden, wenn da nicht die vielen...

  • Herne
  • 24.12.21
  • 29
  • 6
Wie viele von fünf Sternen würdet ihr dem Jahr 2021 geben? Schreibt uns eure Kunden-Rezension in die Kommentare. | Foto: Tumisu / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie viele Sterne gebt ihr dem Jahr 2021?

Das Jahr 2021 ist fast vorbei, Zeit Bilanz zu ziehen. In unserer Umfrage der Woche möchten wir diesmal von euch Wissen, wie viele Sterne ihr dem ausklingenden Jahr gebt. Werdet ihr euch gerne an 2021 zurückerinnern oder die Zeit aus dem Gedächtnis verbannen? Ihr kennt alle die gute Internet-Sitte der Sterne-Bewertung. Ein Stern bedeutet: miserabel, schlechte Qualität, defekt, entspricht nicht der Beschreibung des Verkäufers. Fünf Sterne: ausgezeichnet, hervorragende Qualität, die Erwartungen...

  • Herne
  • 21.12.21
  • 17
  • 4
Hier könnt ihr mitmachen und entscheiden, welches Bild aus der Lokalkompass-Community besondere Aufmerksamkeit verdient. | Foto: Thomas Becker
Aktion

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto sollen wir auf Instagram posten?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Community-Foto auf unserem Instagram-Kanal gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram-Kanal haben wir über 4.200 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos freuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch wissen,...

  • Herne
  • 20.12.21
  • 13
  • 7
#wirlassenunsimpfen - unter diesem Hashtag ruft Udo Moenikes zu einem Flashmob am Freitag, 17. Dezember, auf dem Rathausplatz in Unna auf. Foto: privat

Flashmob am Freitag in Unna
„Wir lassen uns impfen!“

„Kommt alle am Freitag, 17. Dezember, um 16 Uhr auf den Rathausplatz nach Unna“, ruft Udo Moenikes die BürgerInnen im Internet und Freunde über WhatsApp auf. Unter dem Hashtag #wirlassenunsimpfen hat er dazu eine offizielle Versammlung angemeldet.  Udo Moenikes plant einen „Flashmob“ und will gemeinsam mit möglichst vielen Unnaer gegen die Impfgegner Stellung beziehen, die sich vergangenes Wochenende lautstark in der Innenstadt versammelt hatten. „Mich hat dieses Auftreten sehr schockiert“,...

  • Unna
  • 14.12.21
Die stark beschädigten Ampeln an der Jahnstraße wurden jetzt vollständig erneuert. Symbolfotos: Anja Jungvogel

Bergkamen: Nach dem Hochwasser kaputt
Ampelmännchen leuchten wieder

Nun leuchten Sie wieder: Die in Oberaden inzwischen zum Wahrzeichen gewordenen Römermännchen an der Jahnstraße in Höhe der Querstraße „Auf den Sieben Stücken“. Die auf Grund des Hochwassers stark beschädigten Ampeln wurden durch die Betreiberfirma vollständig erneuert. Jedoch konnten die allseits beliebten Römermotive nicht kurzfristig ersetzt werden, da es sich hierbei um eine für Bergkamen gesondert gefertigte Streuscheibe handelt. Auch hier erschwerten Liefer- und Materialengpässe eine...

  • Kamen
  • 09.12.21
Foto: Schmidt Spiele
13:12

Gewinnen mit dem Spielekompass
Mille Fiori als Einstieg ins Kennersegment

Nicht nur Kennern der Brettspielszene ist Reiner Knizia ein Begriff, als Gelegenheitsspieler haben gute Chancen, schon den einen oder anderen Spieleabend mit einem Spiel aus seiner Ideenschmiede verbracht zu haben. Mehr als 600 Spiele hat der 64-jährige Spieleentwickler realisiert. Darunter einige, die mit deutschen und internationalen Spielepreisen ausgezeichnet wurden. Jetzt erschien von Reiner Knizia "Mille Fiori" bei Schmidt Spiele.  Von Andrea Rosenthal "Mille Fiori" ist ein Familienspiel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.21
  • 1
  • 2

Ein Bild - Eine Geschichte
Heimkehr

Manuel blieb zögernd am Zaun stehen. Je weiter er gekommen war, desto schwerer waren ihm die Schritte gefallen, als ob mit jedem Schritt ein unsichtbares Gewicht auf seinen Schultern größer wurde. Sein Herz klopfte ihm bis zum Hals. Würde er willkommen sein? Er schaute über den Zaun auf die kleine Hütte. Die Fenster waren beschlagen und auf dem Dach türmte sich der Schnee der letzten Nacht. Es hatte ebenfalls in der Nacht geschneit, in der Manuel heimlich sein Zuhause verlassen hatte. Es war...

  • Bergkamen
  • 02.12.21
  • 1
  • 1
Dieses Foto von Frank Krabbe ist eines von fünf, die es in dieser Woche auf die Newswall am Limbecker Platz in Essen geschafft haben.  | Foto: Frank Krabbe

Funke-Newswall
bis 19. November: Fünf neue Bürgerreporter-Fotos auf der Newswall in Essen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Tipps und...

  • Herne
  • 12.11.21
  • 11
  • 8

Ein Bild - Eine Geschichte
Eine Rast zu wenig

Ächzend rückte Ben seinen Rucksack zurecht. Die Träger schnürten sich in seine Schultern und sein T-Shirt klebte ihm unangenehm nass am Rücken. „Verdammte Scheiße!“ Er sah sich ratlos um. Der Weg führte weiter den Berg hinauf. Seit der letzten Kreuzung hatte er keinen Wegweiser mehr entdeckt. Eigentlich sollte er den Wanderparkplatz längst erreicht haben, aber der lag definitiv nicht auf einem Berg. Er holte seine Wasserflasche aus der Seitentasche und nahm einen großen Schluck. Er unterdrückte...

  • Bergkamen
  • 04.11.21
Am Samstag, 30., und Sonntag, 31. Oktober, wird es zwei geführte Wanderungen durch Bergkamen geben. Die erste wird in Oberaden stattfinden. | Foto: Magalski

Zwei geführte Wanderungen in Bergkamen
Oberaden und Mühlenbruch erkunden

Bergkamen. Am kommenden Wochenende bietet der Gästeführerring gleich zwei interessante Führungen im Stadtgebiet an. Führung durch OberadenDie erste Führung beginnt am Samstag, 30. Oktober. Gästeführer Dieter Tatenhorst lädt im frühen Nachmittagsbereich zu einem geführten Rundgang im Ortsteil Oberaden ein. Im Zeitraum von 14 bis 15.30 Uhr erhalten die Teilnehmer Auskünfte zur Geschichte des Evangelischen Friedhofes sowie die ein oder andere Begebenheit und Kuriosität, die sich im Laufe des...

  • Bergkamen
  • 29.10.21

Ein Bild - Eine Geschichte
Orakelsprüche

Ruven blieb schnaufend stehen. Er zog sein Taschentuch aus der Tasche und wischte sich den Schweiß von der Stirn. Nicht, dass es etwas nützte. Es war feucht, konnte kaum noch Schweiß aufnehmen, der ihm nach wie vor das Gesicht hinunterlief. „Du musst die Götter um ihren Segen bitten“, hatte sein Vater gesagt. „Du kannst die Reise nicht antreten, ohne beim Orakel gewesen zu sein.“ Mürrisch schlurfte Ruven weiter. Er war müde, erschöpft und vor allem durstig und hungrig. Seinen Proviant hatte er...

  • Bergkamen
  • 05.10.21
Viele Besucher feierten den Abschluss des Heimatprojekts "Mein Ding! Bergkamen". Foto: Jörg Meier

Kulturfest am Pestalozzihaus kam gut an
Abschluss des Heimatprojekts

Das Abschlussfest „Mein Ding! Bergkamen“ am vergangenen Samstag, 25. September, war ein großer Erfolg. Viele Projektbeteiligte, Interessierte und neugierige Besucher strömten zum Pestalozzihaus um in einer gemütlichen Atmosphäre die Außengalerie zu betrachten und am bunten Musik-, Kultur- und Mitmachprogramm teilzunehmen. Heimatministerin Ina Scharrenbach, aus deren Ministerium das Projekt gefördert wurde, übernahm mit Bürgermeister Bernd Schäfer um 15 Uhr die Begrüßung. Außerdem wurden...

  • Bergkamen
  • 27.09.21
Die Sanierungen der Bergkamener Schulen ist gestartet. Toiletten, Licht und Internet werden verbessert. Symbolfoto: lokalkompass.de

Sanierung Bergkamener Schulen hat begonnen
Neue Toiletten und besseres Internet

Bergkamen. Sowohl die Inhouseverkabelung der Schulen als auch die Sanierung von Toilettenanlagen an drei städtischen Objekten ist am Montag, 13. September, gestartet. Die Schulen werden nacheinander vom Telekommunikations Service (TKS) aus Mönchengladbach mit GiGaBiT-fähigen Computerleitungen versorgt. Digitale Lernprozesse werden hierdurch verbessert. Grundlage für die Vernetzung ist der Medienentwicklungsplan, den der Rat der Stadt nach vorheriger Abstimmung mit den Schulleitungen...

  • Bergkamen
  • 25.09.21
  • 1
Die Medienkisten für Erzieher und Lehrer wurden dank einer Spende aktualisiert und erneuert. Foto: Stadtbibliothek Bergkamen

Stadtbibliothek erhält 2000 Euro vom Förderkreis
Attraktive und aktuelle Medienkisten

Bergkamen. Die Stadtbibliothek bietet „Medienkisten“ für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen an. Dort befinden sich verschiedene Medien zu einem bestimmten Thema, wie „Buchstaben & Zahlen“ oder „Gesunde Ernährung“. Durch eine Spende des Förderkreises der Stadtbibliothek konnten die nun insgesamt 25 Kisten erneuert und aktualisiert werden. Im Wert von 2000 Euro wurden insgesamt 150 neue Titel angeschafft, damit das Angebot attraktiv und aktuell bleibt. Die Kisten sind für die Dauer von...

  • Bergkamen
  • 22.09.21
Neue Blumenkübel sollen Heeren-Werve verschönern. Foto: Stadt Bergkamen

Neues In Heeren-Werve
Gewerbeverein sorgt für eine buntere Ortsmitte

Kamen-Heeren-Werve. Die neue Ortsmitte in Heeren-Werve wird seit kurzem durch zwei Blumenkübel noch weiter verschönert. Umgesetzt wurde die Begrünung des Platzes durch den Gewerbeverein „Wir in Heeren-Werve", der die Blumenkübel finanziert und mit Blumen Quellenberg umgesetzt hat. „Wir wollen auf dem neuen Platz einen weiteren Hingucker schaffen und dem Wunsch nach einer bunteren Ortsmitte entgegenkommen“, erklärt David Drüker, der Initiator der Blumenkübel Aktion. Die Blumenkübel wurden mit...

  • Bergkamen
  • 22.09.21
Am Sonntag wird entschieden: Wem schenkt ihr eure Zweitstimme? | Foto: geralt/pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Bundestagswahl: Welcher Partei gebt ihr eure Zweitstimme?

Am Sonntag, 26. September, ist es soweit. Die Bundestagswahl steht vor der Tür, Deutschland entscheidet, wer im Bundestag sitzen darf. Wie funktioniert das gleich nochmal?  Erst- und Zweitstimme  Mit der Erststimme wird eine Person gewählt, ein Politiker oder eine Politikerin aus der Region. In Deutschland gibt es 299 Wahlkreise, also ziehen am Ende der Wahl 299 gewählte Direktkandidat*innen in den Bundestag ein. Somit belegen diese die Hälfte der 598 Sitze im Parlament. Die Zweitstimme ist bei...

  • Essen
  • 21.09.21
  • 12
Es gibt ein Geburtstagsfrühstück für 70 und 75-Jährige in Bergkamen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Anmeldung zum Geburtstagsfrühstück bis heute
Es kann gefeiert werden

Bergkamen. Die Gemeindeglieder der evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde, die 70 oder 75 Jahre alt geworden sind oder es noch werden, sind zu einem Geburtstagsfrühstück am Freitag,17. September, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Haus der Mitte in Rünthe, Kanalstraße 7, eingeladen. In den Kirchen und Gemeindehäusern gilt die 3G-Vorschrift, geimpft, genesen oder getestet. Es wird um einen entsprechenden Nachweis gebeten. Eine Rückmeldung ist bis Montag, 13. September, im Gemeindebüro unter Tel....

  • Bergkamen
  • 13.09.21
Ein Foto aus dem Jahre 2005, das bislang unveröffentlicht war. Sie wird es mir bestimmt jetzt nicht mehr verübeln. Foto: Anja Jungvogel
2 Bilder

Ein Besuch vor ihrer Kanzlerschaft und einer kurz vor Schluss
Was Frau Merkel und mich verbindet - so ganz privat

Es heißt ja bekanntlich: Das Beste kommt zum Schluss. Aus diesem Grund habe ich mich besonders gefreut, Frau Merkel noch einmal beruflich zu treffen. Diesmal auf Einladung der Firma Medice in Iserlohn, wo die Kanzlerin am heutigen Mittwoch zu Besuch war. Kurz vor ihrer Ernennung als Chefin der Republik war Angela Merkel zu Besuch im Unnaer Lebenszentrum Königsborn, anlässlich der 125-Jahr-Feier am 15.9.2005. Leider habe ich nur noch ein einziges Foto von diesem Termin auf der Festplatte, das...

  • Kamen
  • 08.09.21
  • 4
  • 1
Philipp musste die Villa am Freitagabend verlassen. Foto: RTLZWEI
7 Bilder

Zwar kein Liebesglück, aber: „War eine geile Zeit!“
Philipp verlässt Love Island

Bei „Love Island“, der heißen RTLZWEI-Show, die täglich um 22.15 Uhr über den Bildschirm flimmert, geht es zum Ende der ersten Woche hoch her. Ein Teilnehmer muss die Koffer packen. „Philipp, viel Glück bei deiner Suche nach der wahren und großen Liebe“, wünscht Sylvie Meis dem 24-Jährigen, der die Insel jetzt verlassen muss. Und zu den anderen Islandern sagt die Moderatorin: „Für euch Couples beginnt jetzt eine sehr spannende Zeit. Öffnet euch! Seid nicht verlegen, nutzt jede Stunde. Lasst es...

  • Kamen
  • 03.09.21

Ein Bild - Eine Geschichte
Zugang verboten!

„Was ist das?“ Markus ließ Ninas Hand los und ging vom Weg herunter durch ein paar niedrige Büsche am Wegrand. „Markus! Ich bin müde und meine Füße tun weh.“ Widerwillig folgte Nina ihm. „Das muss ein alter Bunker sein oder so was.“ Sie standen vor einem Tunneleingang. Ein schweres Stahltor verschloss den Zugang. Aus den Büschen am Wegrand ragte ein verblichenes Schild mit der Aufschrift: Betreten verboten! Privatgelände. „Was sie hier wohl verstecken?“ Markus ging ein paar Schritte auf den...

  • Bergkamen
  • 02.09.21
  • 1
  • 1
Die meisten Tricks hat er sich selbst beigebracht und bietet mittlerweile auch Workshops für Kinder und Jugendliche an, die meistens in den Ferien stattfinden.
3 Bilder

Influencer Benni Weiermann verdient sich ein Zubrot zum Lebensunterhalt
Geld verdienen mit dem Hobby

Benjamin Weiermann (36) aus Unna ist Skateboarding-Influencer und hat sich auf Instagram eine ständig wachsende Community mit bereits über 12.500 Followern aufgebaut. Davon leben kann er allerdings noch nicht, obwohl ihn ständig kommerzielle Kopperationsangebote erreichen. Wie gehts nun weiter? Der Beruf des Influencers liegt vor allem bei jungen Leuten im Trend. Ständig online, Top-Fotos und Videos, am besten "vierundzwanzig-sieben"  - rund um die Uhr - live und in Farbe. Ja, so stellen sich...

  • Unna
  • 30.08.21
Die Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige trifft sich wieder. Symbolfoto: lokalkompass.de

Pflegende Angehörige laden ein
Selbsthilfegruppe Bergkamen trifft sich wieder

Bergkamen.  Die Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige trifft sich am Montag, 30. August, von 15 bis 16 Uhr im Konferenzraum des Seniorenzentrums „Haus am Nordberg“. In dieser Selbsthilfegruppe haben pflegende Angehörige, die Ihre Situation selbst als herausfordernd einschätzen, die Möglichkeit, sich im Gespräch auszutauschen und praktische Anregung für den durch die Pflege geprägten Alltag zu bekommen. Dabei können sie mit einer Atmosphäre des Verstehens und Vertrauens, mit Anteilnahme und...

  • Bergkamen
  • 27.08.21

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.