Online-Vortrag in leicht verständlichem Französisch
„Tour de France“ mit Reisefotograf Ralf Petersen
![Der Vortrag ist eine Bilderreise durch die verschiedenen Regionen Frankreichs mit ihren malerischen Landschaften, ihrer Geschichte, ihren Reichtümern und Geheimnissen sowie den regionalen kulinarischen Spezialitäten. | Foto: Petersen](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/01/08/5/11565075_L.jpg?1610118273)
- Der Vortrag ist eine Bilderreise durch die verschiedenen Regionen Frankreichs mit ihren malerischen Landschaften, ihrer Geschichte, ihren Reichtümern und Geheimnissen sowie den regionalen kulinarischen Spezialitäten.
- Foto: Petersen
- hochgeladen von V K
Am Montag, 18. Januar, kommen Frankreichliebhaber und Freunde der französischen Sprache bei einer multimedialen Online-Präsentation der VHS über die schönsten Regionen Frankreichs auf ihre Kosten.
Beginn ist um 19 Uhr. Im Rahmen der fremdsprachigen Vorträge an der VHS Kamen-Bönen präsentiert Reisefotograf Ralf Petersen seinen Online-Vortrag „Tour de France“ (Teil 2) in leicht verständlichem Französisch. Dabei geht es nicht, wie der Titel der Veranstaltung vermuten lassen könnte, um das berühmte Fahrradrennen - vielmehr ist der Vortrag eine Bilderreise durch die verschiedenen Regionen Frankreichs mit ihren malerischen Landschaften, ihrer Geschichte, ihren Reichtümern und Geheimnissen sowie den regionalen kulinarischen Spezialitäten.
Petersens Gäste sehen dabei beeindruckende Küsten und malerische Landschaften, besuchen berühmte Städte, imposante Burgen und Abteien und entdecken auch ungewöhnliche Kuriositäten. Ralf Petersen nimmt sein Publikum mit auf eine spannende Reise durch Frankreich und zeigt, was dieses schöne Fleckchen Erde alles zu bieten hat.
Der Vortrag wird online und in leicht verständlichem Französisch präsentiert.
Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung bei der VHS Kamen-Bönen. Wer sich angemeldet hat (online, per Email oder telefonisch möglich), erhält anschließend einen Teilnahme-Zugangscode sowie eine kurze Anleitung per Mail.
Montag, 18. Januar 2021 / 19 Uhr
Online (Konferenztool BigBlueButton)
Anmeldung online, per Mail an vhs@stadt-kamen.de oder telefonisch unter 02307/ 9242051
Autor:Lokalkompass Kamen/Bergkamen/Bönen aus Kamen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.