Bergkamen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

In Kamen brannte der Dachstuhlboden einer Doppelhaushälfte. Foto: Feuerwehr Kamen

Brand in Doppelhaushälfte auf der Heirich-Imig-Straße in Kamen
Obduktionsbericht nach Dachstuhlbrand

Am Samstag, 22. Februar, brannte der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte an der Heinrich-Imig-Straße in Kamen (wir berichteten), wodurch ein Mensch ums Leben kam. Nun wurde der Obduktionsbericht veröffentlicht.  Kamen. Dieser ergab, dass es sich bei dem Todesopfer um den 22-jährigen Bewohner gehandelt hat. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen haben keine Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden ergeben und konzentrieren sich auf eine fahrlässige Brandstiftung.

  • Kamen
  • 03.03.20
Foto: Symbolbild

Täter gefasst
Scheiben einer Kirche und eines Gemeindehauses eingeworfen

Bergkamen. Am Sonntagabend, 1. März, hat ein 18-jähriger Bergkamener gegen 22.30 Uhr mehrere Scheiben einer Kirche und eines Gemeindehauses an der Straße Goekenheide eingeworfen. Das bemerkte ein Anwohner, der sofort den Notruf wählte. Als die Polizei eintraf und den jungen Mann zur Rede stellen wollte, flüchtete er zu Fuß. Die Einsatzkräfte nahmen die Verfolgung auf und stellten den 18-Jährigen an einer Bushaltestelle an der Schulstraße. Da der Bergkamener keine Ausweisdokumente mit sich...

  • Kamen
  • 02.03.20
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 10. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 2. März Kamen: Mühlenstraße, Gutenbergstraße Bönen: Friedhofstraße, EdisonstraßeSchwerte: Sonnenstraße, UnterdorfstraßeDienstag, 3. März Unna: Hermannstraße, Hauptstraße Werne: Goerdelerstraße, GoethewegHolzwickede: Kirchstraße, Opherdicker StraßeMittwoch, 4. März Fröndenberg: Ardeyer...

  • Kamen
  • 02.03.20
In der Nacht zu Freitag, 28. Februar, wurde eine Schaufensterscheibe mithilfe eines kanaldeckels eingeschlagen. Symbolfoto: Archiv

Einbruch in Geschäft für Shisha-Utensilien
Scheibe mithilfe von Kanaldeckel eingeschlagen

Bislang haben unbekannte Täter in der Nacht zu Freitag, 28. Februar mit einem Kanaldeckel die Schaufensterscheibe eines Geschäfts für Shisha-Utensilien in der Bahnhofstraße in Bönen eingeworfen. Bönen. Ein Zeuge hörte gegen 00.15 Uhr ein lautes Geräusch. Als er aus dem Fenster schaute, waren jedoch keine Personen mehr zu sehen. Nach jetzigem Ermittlungsstand kann nicht gesagt werden, ob etwas entwendet wurde. Die Polizei sucht nun Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter Tel....

  • Kamen
  • 28.02.20
Verkehrsteilnehmer auf der A2 mussten am heutigen Mittwoch, wegen mehrerer Unfälle auf der A2, viel Geduld im Stau aufbringen. Archivfoto: Jungvogel

Bönen/Hamm: Unfälle am Stauende sorgen für Sperrungen auf der A 2
Vier Menschen leicht verletzt

Bei insgesamt drei Verkehrsunfällen am heutigen Mittwoch (26. Februar) auf der A 2 bei Hamm sind vier Menschen leicht verletzt worden. Die betroffene Richtungsfahrbahn war mehrere Stunden gesperrt, zudem entstand hoher Sachschaden. Ersten Erkenntnissen zufolge staute sich wegen eines Unfalls in Richtung Oberhausen gegen 9.20 Uhr der Verkehr in Höhe der Raststätte Rhynern-Nord. Ein 57-Jähriger war auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs und musste seinen Sattelzug daraufhin bis zum Stillstand...

  • Kamen
  • 26.02.20
Foto: Symbolbild

Alkoholisierter LKW-Fahrer
Betrunken über die Autobahn

Dortmund. Kamen. Hamm. Dank der Hinweise eines aufmerksamen Zeugen konnte die Autobahnpolizei am Sonntagabend, 23. Februar, einen offenbar betrunkenen Lkw-Fahrer auf der A 2 Richtung Oberhausen stoppen. Der Zeuge hatte sich gegen 18.10 Uhr bei der Polizei gemeldet. Schon an einer Tankstelle war der Fahrer dem Zeugen aufgefallen - als er schwankender Weise Probleme beim Bezahlvorgang an der Kasse hatte. Als der Zeuge ihn anschließend in einen Sattelzug einsteigen sah - und das auf dem Fahrersitz...

  • Kamen
  • 24.02.20
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 9. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden StellenGeschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 24. Februar Holzwickede: Friedhofstraße, Hauptstraße Kamen:  Bergstraße, Südkamener StraßeUnna: Karlstraße, Bismarckstraße Dienstag, 25. Februar Fröndenberg: Hohenheide, Alleestraße Werne: Ovelgönne, Selmer Landstraße Bönen: Königsholz, Woortstraße Mittwoch, 26. Februar...

  • Kamen
  • 24.02.20
Die Feuerwehr beseitigte den Baum unter Zuhilfenahme von Motorsägen. Foto: Feuerwehr Kamen

Feuerwehr Kamen am dritten Sonntag in Folge zu Unwettereinsätzen unterwegs
Baum auf Autos gestürzt

Den dritten Sonntag in Folge musste die Feuerwehr Kamen gestern (23. Februar)zu unwetterbedingten Einsätzen ausrücken - unter anderem zu sturmbedingten Schäden an der Gutenbergstraße und der Dortmunder Allee. In der Straße Lehmacker im Stadtteil Wasserkurl lief zudem durch die starken Regenfälle ein Keller mit Wasser voll; die Feuerwehr pumpte den Keller leer. An der Kämertorstraße ist am Sonntag-Nachmittag ein größerer Baum umgestürzt und hat dabei mindestens zwei parkende Fahrzeuge erheblich...

  • Kamen
  • 24.02.20
  • 1
  • 1
Dachstuhlbrand in Kamen. Foto: Feuerwehr Kamen
2 Bilder

Brand in Doppelhaushälfte auf der Heinrich-Imig-Straße in Kamen
Feuerwehr entdeckt leblose Person im ausgebrannten Dachboden

+++ Update +++ Der Feuerwehreinsatz, nach einem Dachstuhlbrand in der Heinrich-Imig-Straße, ist seit 9.30 Uhr beendet. Die Feuerwehr Kamen hat noch versucht zu löschen, doch der Dachstuhl des Hauses ist komplett ausgebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr Kamen stand der Dachstuhl voll in Flammen. Zudem entdeckten die Helfer eine leblose Person am Boden liegen. Die Feuerwehr löschte den Brand und konnte so das Übergreifen auf die angrenzende Doppelhaushälfte verhindern. Zum Ablöschen von...

  • Kamen
  • 22.02.20
Während die LKW-Fahrer im Führerhaus schliefen, wurde die Verplombung eines Sattelschleppers aufgebrochen und Pakete gestohlen. Foto: LK-Archiv

LKW aufgebrochen: Täter entkommen mit Ware eines Online-Versandhandels
Gibt es heute keine Pakete von Amazon?

Bislang unbekannte Diebe haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen LKW aufgebrochen, der auf dem Rastplatz Kolberg in Bönen an der A 2 stand. Die Täter haben mindestens sechs Kisten mit Ware eines Online-Versandhandels geklaut. Der Diebstahl geschah, während die zwei Fahrer im Führerhaus schliefen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Hinweise nimmt die Wache Kamen unter Tel. 02307-921 3220 entgegen.

  • Kamen
  • 20.02.20
Die Helfer eilten sofort herbei und schaufelten den Rindenmulch beiseite. Foto: Polizei Kreis Unna

Dramatische Vermutung: Ist jemand verschüttet worden?
LKW-Anhänger mit Rindenmulch umgekippt

Mit der dramatischen Meldung "umgestürzter LKW, Person vermutlich unter Rindenmulch verschüttet" wurden am heutigen Mittwochmittag (19. Februar) der Löschzug 1, die hauptamtliche Wache sowie der Rettungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Kamen zur Unnaer Straße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der Anhänger eines mit Rindenmulch beladenen LKW in Höhe der Auffahrt zur A1 in Fahrtrichtung "Bremen" auf den parallel zur Unnaer Straße verlaufenden Fuß- und Radweg...

  • Kamen
  • 19.02.20
  • 2
In Kamen wurde in einem Hotel eingebrochen: Die Polizei setzte zur Fahndung einen Hubschrauber ein. LK-Archiv: MIT-NRW

Kamen: Fahndung nach flüchtigem Einbrecher
Polizeihubschrauber jagt Hoteldieb

Ein dreister Einbrecher ist am frühen Mittwochmorgen (19. Februar) ins Mercure Hotel in Kamen eingebrochen, indem er kurz vor Morgengrauen eine Seitentür aufhebelte. Er durchwühlte mehrere Räume und wollte sich schließlich mit einem Fernseher aus dem Staub machen. Weil es plötzlich zu einem Stromausfall kam, suchte ein Mitarbeiter des Hotels den Verteilerkasten auf. Dabei hörte er verdächtige Geräusche und stand auf einmal dem Täter gegenüber, der gerade dabei war, einen Fernseher zu stehlen....

  • Kamen
  • 19.02.20

Polizei sucht Zeugen
Raub auf einen 27-Jährigen

Kamen. Zwei bislang noch unbekannte Täter haben Sonntagnacht, 16. Februar, in Kamen einen Raub auf einen 27-Jährigen aus Dörentrup verübt. Das Raubopfer wurde auf der Bahnhofstraße gegen 00.05 Uhr von zwei bislang unbekannten Tätern angesprochen, in einen Hinterhalt gelockt und an eine Wand gedrückt. Die Täter schlugen dem 27-Jährigen mehrmals in Gesicht. Als er zu Boden fiel, entwendeten die Täter das Handy und die Geldbörse des Raubopfers. Am Boden wurde der 27-Jährige dann noch getreten. Die...

  • Kamen
  • 17.02.20

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 8. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 17. Februar Werne: Berliner Straße, Wibbeltstraße Schwerte: Heidestraße, Iserlohner StraßeBergkamen: Nordfeldstraße, Lindenweg Dienstag, 18. Februar Selm: Buddenbergstraße, Südkirchener Straße Holzwickede: Dorfstraße, GoethestraßeKamen: Dortmunder Allee, Germaniastraße Mittwoch, 19. Februar...

  • Kamen
  • 17.02.20
Die Polizei hat am heutigen Donnerstagmorgen in Bergkamen einen 17-Jährigen vorläufig festgenommen. Foto: LK-Archiv

Bergkamen: Waldgebiet umstellt
Polizei nimmt bewaffneten Jugendlichen fest

Die Polizei hat am heutigen Donnerstagmorgen in Bergkamen einen 17-Jährigen vorläufig festgenommen. Der Jugendliche hatte gegen 02.00 Uhr versucht, in ein Optikergeschäft an der Jahnstraße einzubrechen, indem er ein Schaufenster mit einem ausgehobenen Kanaldeckel einwerfen wollte. Weil aber die Alarmanlage auslöste, flüchtete der 17-Jährige in ein angrenzendes Waldgebiet, das im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung der Polizei von mehreren Einsatzkräften umstellt wurde. Nach...

  • Kamen
  • 13.02.20
  • 2
  • 1
Kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Kamen bemerkte ein Fahrgast eine brennende Sitzbank im Zugabteil der Regionalbahn. Archivfoto: Jungvogel

Sitze brannten in der Regionalbahn
Fahrgast zog die Notbremse

Am gestrigen Dienstag erhielt die Polizei um 20:32 Uhr Kenntnis über einen Brand in einem Zug der Deutschen Bahn. 15 Fahrgäste befanden sich zu diesem Zeitpunkt in der Regionalbahn, die von Hamm nach Aachen fahren sollte. Kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Kamen bemerkte ein Fahrgast eine brennende Sitzbank im Zugabteil. Er betätigte umgehend die Notbremse. Der Zug kam im Bahnhof Kamen zum Stillstand. Der Lokführer konnte den Brand gemeinsam mit einem Zugbegleiter löschen. Dabei erlitten sie...

  • Kamen
  • 12.02.20
Foto: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 7. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo ist Todesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 10. Februar Werne: Wibbeltstraße, JahnstraßeSelm: Netteberger Straße, BuddenbergstraßeHolzwickede: Natorper Straße, Berliner AlleeDienstag, 11. Februar Fröndenberg: Auf dem Spitt, Alleestraße Kamen: Sesekedamm, Südkamener StraßeSchwerte: Kirschbaumsweg, UnterdorfstraßeMittwoch, 12. Februar...

  • Kamen
  • 10.02.20
Insgesamt verlief die Nacht für die Feuerwehr Kamen bislang weniger arbeitsintensiv, als zunächst befürchtet wurde. Foto: Feuerwehr Kamen

Sturm-Bilanz der Feuerwehr Kamen
Sabine nicht so wild wie befürchtet

Bis um 2 Uhr in den frühen Morgenstunden am 10. Februar verzeichnete die Feuerwehr Kamen 22 sturmbedingte Einsätze. Mehrere Bäume waren umgestürzt, zum Teil auf der Autobahn. Dachteile, Abdeckungen von Straßenleuchten sowie Plakatwände mussten gesichert werden. Am Nordring wurden Absperrungen der Baustelle entfernt, die auf die Straße lagen. An der Koppelstraße war zudem ein Baum auf ein Gebäude gestürzt. Dieser konnte mit Hilfe eines Krans sicher zu Boden gebracht werden. Dennoch: Insgesamt...

  • Kamen
  • 10.02.20
  • 2
  • 1
Eine Tanne fiel in die Stromleitung. Foto: Feuerwehr Bönen

Feuerwehr Bönen kämpft gegen Sturmtief Sabine
Tanne stürzt in eine Stromleitung

Auch in Bönen pustet es die Nacht ganz ordentlich. Vier sturmbedingte Einsätze hatte die Feuerwehr Bönen bis jetzt.   Bis kurz vor Mitternacht wurden die freiwilligen Helfer zu vier Einsätzen gerufen. Drei dieser Orte konnten nach kurzer Zeit wieder verlassen werden.  An der Rhynerner Straße fiel eine Tanne in eine Stromleitung. Die dazu alarmierten Bereitschaftsmitarbeiter der Stadtwerke (GSW) schalteten diese Leitung spannungsfrei, so dass der Baum per Kettensäge, über die Drehleiter,...

  • Kamen
  • 10.02.20
7 Bilder

Sturm Sabine
Sabine sorgt für viel Arbeit

Viel Arbeit bescherte der Sturm Sabine bis jetzt der Feuerwehr in Bergkamen. En ruhiger Sonntag sieht anders aus. Zu zahlreichen Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr in Bergkamen am Sonntag aus. Es galt umgestürzte Bäume zu beseitigen, so dass keine Gefahr mehr für die Verkehrsteilnehmer bestand. Für zusätzliche Arbeit sorgten auch umgewehte Bauzäune. Zum Glück blieb Bergkamen bis jetzt von größeren Schäden verschont. Aber der Sturm Sabine läuft jetzt erst zur Höchstform auf und man...

  • Bergkamen
  • 09.02.20
Aufgrund des Orkantiefs "Sabine" hat der Bauhof der Stadt Kamen seine Bereitschaft auf die Nacht von Sonntag auf Montag ausgeweitet. Foto: LK-Archiv

Bauhof der Stadt warnt vor Unwetter
Orkantief „Sabine“ fegt am Wochenende über NRW

Der Deutsche Wetter Dienst (DWD) warnt von Sonntag auf Montag vor starken Sturmböen in ganz NRW. Orkanböen von bis zu 120 km/h seien möglich, insbesondere bei Schauern und Gewittern. Kamen/Kreis Unna/NRW. Da auch Kamen und der gesamte Kreis Unna von dem Orkantief „Sabine“ betroffen sein kann, hat der Bauhof der Stadt Kamen seine Bereitschaft auf die Nacht von Sonntag auf Montag ausgeweitet. Die Stadt Kamen bittet alle Bürgerinnen und Bürger, sich während des Unwetters in Sicherheit aufzuhalten....

  • Kamen
  • 07.02.20

Kreispolizeibehörde Unna - Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz:
Seniorenberater informieren im Kaufland Bergkamen

Das Seniorenberater-Team aus Bergkamen, angehörend dem Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna, informiert am Donnerstag (13. Februar 2020) im Kaufland, in Bergkamen, Töddinghauser Straße 150, am Thema Interessierte darüber, wie zwecks Vorbeugung von Kleinkriminalität präventiv schon im Vorfeld Maßnahmen getroffen werden können - zum Beispiel um Handtaschendiebstahl, Raub oder Trickdiebstahl entgegen zu wirken. Ebenso gibt das Team - passend zur Örtlichkeit -...

  • Bergkamen
  • 05.02.20
  • 1
 Über die Dauer des Stromausfalls und der Bergung des Fahrzeugs ist derzeit noch nichts bekannt. Foto: Polizei Kreis Unna

Strommasten beschädigt: Verkehrsstörungen
+++ Kamen: LKW landet im Straßengraben +++

Mit noch länger andauernden Verkehrsstörungen muss in Kamen an der Straße Altenmethler gerechnet werden. Ein LKW-Fahrer kam am heutigen  Dienstag gegen 13.15 Uhr mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Graben. Er beschädigte dabei einen Strommast, der nun umzukippen droht und die derzeit andauernde Bergung des LKW erschwert. GSW ist verständigt und wird den Strom abschalten. Über die Dauer des Stromausfalls und der Bergung des Fahrzeugs ist derzeit noch nichts...

  • Kamen
  • 04.02.20

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.