Der Arnsberger Schloßberg
Auf dem 256 m hohen Schloßberg in Arnsberg wurde ca. 1100 das Arnsberger Schloß von den Grafen von Werl-Arnsberg als Burg angelegt und diente ihnen bis 1368 als Wohnsitz. Das Schloß wurde das Herrschaftszentrum des Herzogtums Westfalen. Kurfürsten residierten dort bei ihren Besuchen, der Landdrost als Stadthalter hatte dort seinen Wohnsitz und teilweise fanden hier auch Landtage statt. Mehrmals zerstört und wieder anders aufgebaut veränderte das Schloß sein Aussehen. Im Siebenjährigen Krieg...