Ein Meisenknödel

Die fünf Kleinen sind bei uns geschlüpft.
  • Die fünf Kleinen sind bei uns geschlüpft.
  • hochgeladen von Kirsten Fischer
Community:

Kirsten Fischer aus Arnsberg

4 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Community
Hanni Borzel aus Arnsberg
am 06.06.2018 um 22:11

tja, Kirsten, das Foto könnte glatt auch bei mir entstanden sein - so viel Meisen, - alte wie junge - hatte ich schon lange nicht mehr hier. Die fressen mich langsam aber sicher arm .......4 Insektenknödel jeden Tag, dabei ist ja auch die andere Röhre befüllt mit geschälten Sonnenblumenkernen, an denen die Stieglitze, Grünfinken und die paar zurückgebliebenen Erlenzeisige usw. sich auch die Bäuche vollhauen. Ich stecke im Moment grad ernstlich ganz schön viel Geld rein für meine Vogelfütterung. ;-) (Selbst gewähltes Elend eben!!!) :-))))
Es kommt übrigens auch der Buntspecht alle Augenblicke vorbei und holt sich über den Tag fast alleine einen ganzen Knödel - ich denke, er füttert damit auch seine Kinderchen, weil er sich ja ununterbrochen Nachschub holt.

Community
Kirsten Fischer aus Arnsberg
am 06.06.2018 um 22:21

In der Hinsicht habe ich Glück, weil sie hauptsächlich die Samenstände der verblühten Blumen futtern. An Meisen habe ich drei Familien jeden Tag hier die hier genistet haben (Blau-, Kohl- und Weidenmeise). Ein paar decken sich immer mit Futter ein, aber sie haben ihre Kleinen noch nicht vorgeführt.

Community
Hanni Borzel aus Arnsberg
am 06.06.2018 um 22:35

Seit ich für die Meisen auf Insektenknödel umgestiegen bin, fressen die alle wie die neunköpfigen Raupen......na ja, die füttern das eben auch ihren Jungen, wegen der Proteine. - Normale Ganzjahresknödel haben sie nicht mehr eines Blickes gewürdigt!! ;-) - Die Insektenknödel kosten dafür leider auch einiges mehr!