Buchsbaumzünsler, Cydalima perspectalis, box tree moth, braune Farbvariante
![Heute morgen entdeckte ich im Garten einen Falter der seltenen braunen Form, der zusammen mit weiteren, normal gefärbten Faltern flog. Da ich keine Buchsbaumpflanzen im Naturgarten habe, vermute ich, dass die Falter von den Nachbargärten kommen.
Die Falter dieser invasiven, ursprünglich aus Ost-, Südost- und Südasien (Japan, China, Korea, Indien, Ferner Osten) stammenden Art, sitzen auf der Unterseite von Blättern, meistens nicht auf Buchsbäumen, sondern an anderen Pflanzen.
Box tree moth, two variants are observed, the most common one is mostly white while the other is most entirely light brown. | Foto: Volkmar Brockhaus](https://media04.lokalkompass.de/imagepost/2023/09/07/9/717099_L.jpg?1694089859)
- Heute morgen entdeckte ich im Garten einen Falter der seltenen braunen Form, der zusammen mit weiteren, normal gefärbten Faltern flog. Da ich keine Buchsbaumpflanzen im Naturgarten habe, vermute ich, dass die Falter von den Nachbargärten kommen.
Die Falter dieser invasiven, ursprünglich aus Ost-, Südost- und Südasien (Japan, China, Korea, Indien, Ferner Osten) stammenden Art, sitzen auf der Unterseite von Blättern, meistens nicht auf Buchsbäumen, sondern an anderen Pflanzen.
Box tree moth, two variants are observed, the most common one is mostly white while the other is most entirely light brown. - Foto: Volkmar Brockhaus
- hochgeladen von Volkmar Brockhaus
Autor:Volkmar Brockhaus aus Arnsberg |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.