1000 Reichsmark 1910, ein Stück Zeitgeschichte
![1000 Reichsmark von 1910, Vorderseite, ein interessantes Stück Zeitgeschichte.
Money Museum: 1000 Mark waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die meisten Deutschen ein solch astronomischer Betrag, dass wohl die wenigsten von ihnen jemals in den Genuss kamen, einen solchen Schein in Händen zu halten; geschweige denn, ihn auszugeben ... Um 1910 zahlte man für ein Abendessen mit Bier etwa 70 Pfennig. Der durchschnittliche Lohn eines «Vollarbeiters» im Deutschen Reich betrug in dieser Zeit etwa 1000 Mark – pro Jahr.
Hinweis: Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht
oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt wird mit ZUCHTHAUS nicht unter zwei Jahren bestraft. | Foto: Volkmar Brockhaus](https://media04.lokalkompass.de/imagepost/2024/02/08/2/743732_L.jpg?1708030012)
- 1000 Reichsmark von 1910, Vorderseite, ein interessantes Stück Zeitgeschichte.
Money Museum: 1000 Mark waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die meisten Deutschen ein solch astronomischer Betrag, dass wohl die wenigsten von ihnen jemals in den Genuss kamen, einen solchen Schein in Händen zu halten; geschweige denn, ihn auszugeben ... Um 1910 zahlte man für ein Abendessen mit Bier etwa 70 Pfennig. Der durchschnittliche Lohn eines «Vollarbeiters» im Deutschen Reich betrug in dieser Zeit etwa 1000 Mark – pro Jahr.
Hinweis: Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht
oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt wird mit ZUCHTHAUS nicht unter zwei Jahren bestraft. - Foto: Volkmar Brockhaus
- hochgeladen von Volkmar Brockhaus
Autor:Volkmar Brockhaus aus Arnsberg |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.