Nah wochenlanger Schließung: SGV-Jugendhof in Arnsberg begrüßt seine ersten Gäste

Am Vatertag hat der SGV-Jugendhof in Arnsberg nach wochenlanger Schließung wieder seine ersten Gäste begrüßt. Jens Teubner und Marco Tietz aus Dortmund machten hier den ersten Zwischenstopp ihrer Radtour. | Foto: SGV Jugendhof/Anja Hillmann
  • Am Vatertag hat der SGV-Jugendhof in Arnsberg nach wochenlanger Schließung wieder seine ersten Gäste begrüßt. Jens Teubner und Marco Tietz aus Dortmund machten hier den ersten Zwischenstopp ihrer Radtour.
  • Foto: SGV Jugendhof/Anja Hillmann
  • hochgeladen von Diana Ranke

Am Vatertag hat der SGV-Jugendhof in Arnsberg nach wochenlanger Schließung wieder seine ersten Gäste begrüßt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen vor allem Radtouristen, die auf dem Ruhrtalradweg unterwegs waren und Familien.

Insgesamt 16 Gäste haben im Haus übernachtet, allerdings unter völlig anderen Voraussetzungen als bisher. Ein Hygienekonzept regelt nun den neuen Alltag im Jugendhof. Es gilt – mit Ausnahmen - Maskenpflicht, statt eines Buffets werden Tellergerichte an der Küche mit „Spuckschutzwand“ ausgegeben, und im Speisesaal gibt es fest vorgeschriebene Abstandsregelungen und zugewiesene Tische. Für die Gäste des Jugendhofs kein Problem: auf dem vier Hektar großen Außengelände des Jugendhofs direkt am Waldrand freuten sie sich über den ersten Kurzurlaub seit Wochen. 

Weitere Infos

Ausführliche Infos zu Sommerferienangeboten für Familien und Einzelreisende und dem Hygienekonzept sind online nachzulesen unter www.sgv-jugendhof.de.

Autor:

Diana Ranke aus Arnsberg-Neheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.