INO-Ostereier zieren Oeventrop

Ostern ohne bunte Ostereier – unvorstellbar!
Bunte Ostereier stehen für die Rückkehr der Wärme und des Lebens nach dem Winter.

Viele fleißige Helfer der INO haben letzten Mittwoch mitgewirkt, die Eier an den Hecken neben dem alten Pastorat sowie neben der Skulptur „Kordel“ am Widayweg und am Kriegerdenkmal aufzuhängen. Alle Oeventroper Kinder haben nun die Möglichkeit, die Osterhecken am alten Pastorat mit ihren selbstbemalten Eiern zu ergänzen. Nach Weißen Sonntag wird der Osterschmuck wieder abgehangen, um der Natur den benötigten Platz zu geben und eine Umweltverschmutzung zu verhindern, INO bittet daher, wer seine aufgehängten Kunstwerke behalten möchte, soll sich diese bis zum 18.04. wieder nach Hause holen. Die belassenen Ostereier gehen anschließend in den INO-Ostereierbestand für nächstes Jahr über.

In Verbindung mit den in den letzten Jahren von INO gepflanzten Narzissen wird der Platz am alten Pastorat in der Osterzeit bestimmt wieder ein richtiger Frühlingstraum.

Autor:

Ronald Frank aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.