875 Jahre Bruchhausen
Historischer Umzug und Feier in der Schützenhalle

- hochgeladen von Lokalkompass Menden-Fröndenberg-Balve-Wickede
1144 wurde ein Codescalcus de Bruchhusen im Güterverzeichnis von Boyneburg erwähnt. Dieses Datum ist die erste urkundliche Erwähnung des Namens Bruchhausen. Um dies 875 Jahre später gebührend zu feiern, hatte der Vereinsring in die Schützenhalle eingeladen. Hier präsentierten sich die Vereine des Ortes und auch SPD und CDU hatten Stände aufgebaut. Auf einem kleinen Tennisfeld konnte sich der Nachwuchs austoben, an Schautafeln wurde die Geschichte vom Entstehen und Wachsen der Ortschaft wieder lebendig. Damit auch ordentlich gefeiert werden konnte, unterstützte eine heimische Brauerei das Treiben mit einer Spende von zwei hektolitern erfrischender Getränke.
Der Höhepunkt des Tages war ein Umzug von der Rodentelgenkapelle in die Halle. An der Spitze die Feuerwerk in historischen Uniformen und weithin hallendem Horn. Standesgemäß wurde das Königspaar Günter und Claudia Jochheim von feierlich gewandeten Lanzenträgern gut bewacht und begleitet. Die musikalische Unterstützung übernahm der Musikzug. Die Vereine, unter anderem der SGV, die Sportler vom Fußball und Tennis, die Angler und die Mitglieder des Kolping, präsentierten sich ebenfalls. Leider öffnete der Himmel seine Schleusen, aber als wieder alle unter dem wetterdichten Dach waren, wurde es richtig gemütlich.
Auch Bürgermeister Ralf Paul Bittner genoss das Bad in der Menge und nutzte die Gelegenheit, viele lockere Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern zu führen.
Autor:Lokalkompass Menden-Fröndenberg-Balve-Wickede aus Menden (Sauerland) |
Kommentare