Update: Feuer in Neheim macht Wohnung unbewohnbar / Polizei schätzt Schaden auf 30.000 Euro
![Die Feuerwehr war am Donnerstagmittag bei einem Brand auf der Neheimer Apothekerstraße im Einsatz. Fotos: Albrecht](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/01/21/5/7873785_L.jpg?1541691306)
- Die Feuerwehr war am Donnerstagmittag bei einem Brand auf der Neheimer Apothekerstraße im Einsatz. Fotos: Albrecht
- hochgeladen von Frank Albrecht
Neheim. Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Apothekerstraße in Neheim gerufen. Wehrleute bekämpften unter schwerem Atemschutz den Brand in einem Zimmer im zweiten Obergeschoss.Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Einsatz nicht zuhause, verletzt wurde niemand.
Kräfte der Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim sowie von der Freiwilligen Feuerwehr der Löschgruppen Neheim und Voßwinkel (Basislöschzug 1) wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zum Einsatz gerufen.
Hauptwache und Basislöschzug 1 im Einsatz
Die Wohnung war nach Erkenntnissen von Polizei und Feuerwehr zum Zeitpunkt des Brandes verlassen. Die Feuerwehr musste sich den Eintritt zur Wohnung verschaffen, um den Brand anschließend mit einem C-Rohr bekämpfen zu können. Das Feuer ist offensichtlich im Wohnzimmer der Wohnung ausgebrochen und hat die Wohnung nach Angaben von Einsatzleiter Harald Kroll völlig unbrauchbar gemacht.
Feuerwehr löscht mit C-Rohr
Zum Glück wurde bei dem Einsatz in Neheim niemand verletzt. Rund um die Einsatzstelle versammelten sich viele Schaulustige. Der Verkehr (einschließlich der Busverbindungen) rund um die Johanneskirche kam zum erliegen. Über die Brandursache gibt es noch keine Erkenntnisse. Die Kripo wird die Ermittlungen aufnehmen, hieß es.
Die Polizei Hochsauerland schreibt zum Brand:
"Aus Neheim wurde am Donnerstag um kurz vor 13:00 Uhr ein Brand in einer Wohnung an der Apothekerstraße gemeldet. Die sofort ausrückende Feuerwehr konnte schnell klären, dass sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich in dem Mehrfamilienhaus befanden. Auch die Flammen wurden schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Bei den jetzt folgenden Maßnahmen eines Brandermittlers der Kriminalpolizei zeigte sich, dass die betroffene Wohnung im aktuellen Zustand unbewohnbar ist. Diese ist massiv von Brandschäden betroffen und komplett verrußt. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 30.000,- Euro. Da nach bisherigem Stand das Feuer auf die Glut einer Zigarette zurückzuführen ist, wird jetzt wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen einen 27 Jahre alten Mann ermittelt, der bislang in der Wohnung lebte."
Autor:Frank Albrecht aus Arnsberg |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.