Junge Sizilianer in Arnsberg zu Gast - "Viele neue Freunde kennen gelernt"

Muss einfach sein: Der Eintrag in das goldene Buch der Stadt gehört einfach dazu, wenn man vom Bürgermeister im Alten Rathaus empfangen wird. Fotos: Albrecht
19Bilder
  • Muss einfach sein: Der Eintrag in das goldene Buch der Stadt gehört einfach dazu, wenn man vom Bürgermeister im Alten Rathaus empfangen wird. Fotos: Albrecht
  • hochgeladen von Frank Albrecht

Arnsberg. 19 Schüler eines Sprachengymnaisiums aus der Arnsberger Partnerstadt Caltagirone waren jetzt zu Gast im Sauerland. Der erste Schüleraustausch des Fördervereins Caltagirone Arnsberg darf als sehr gelungen gelten. Schließlich hatte der Förderverein immer wieder an seinem Ziel festgehalten.

Ganz besondere Beziehungen zu Deutschland hat Martina Garafolo. Die 17-jährige Schülerin aus Caltagirone lacht, wenn sie erzählt, dass ihre Mutter sogar in Neheim geboren wurde. "Der Austausch war auf jeden Falle eine tolle Erfahrung", erzählt Martina. Und mit dem Blick auf die Abreise wird sie auch etwas traurig. "Ich habe so viele neue Freunde, da will ich gar nicht wieder zurück", sagt sie.

Viele neue Freunde gewonnen

Was ihr beim Besuch in Neheim in Erinnerung geblieben ist? Nahezu alles, sagt sie zufrieden Auf jeden Fall muss sie "Mama" zuhause alles ganz genau erzählen. Und da gab es ja längst nicht nur Arnsberg zu sehen... An der Möhnetalsperre sind sie gewesen, und: "Ich habe hier so viele Fotos machen können", sagt Martina, denn das sei schließich eines ihrer Hobbys.

Und erst die Gastfamilie, wie eine richtige Familie, so wohl habe sie sich an den sieben Tagen ihres Austausches in Arnsberg gefühlt. Einzig mit dem Essenn, so sagt Marina, sei es doch ein Gewöhnungssache. Eigentlich gehöre ja Pizza zu ihrem Lieblingsessen, mit dem anderen habe sie sich nur nach und nach anfreunden können.

Pizza zählt zum Lieblingsessen

Seinen ganz besonderen Ausflug in die Ferne (nach Arnsberg) hat dagegen Georgio (17 Jahre) gehabt. Als einziger Mann neben 18 Frauen fühlt er sich aber sichtlich wohl. "Ich werde von allen Schülerinnen gut behütet", sagt er mit einem Zwinkern im Auge. Und dann erst die "neuen Eltern" aus Arnsberg... "Sie sind sehr gastfreundlich und ich würde mich gerne revancieren", versichert der junge Sizilianer.

Untergebracht ist Georgio in der Familie Schlinkmann in Arnsberg-Holzen. Seine Austauschschülerin Lena hat er schnell als Freundin gewinnen können. "Wir sprechen kaum italienisch", sagt Lena. Aber mit den Deutschkenntnissen von Georgio komme man doch prima zurecht. Gemeinsam hat man auch schon einen kleinen Ausflug in die Neheimer Kneipenwelt unternommen. Und das Bier habe Georgio im "Ayers Rock" gut geschmeckt...

Liebe Bier als Wein...

Georgio lächelt und sagt, dass er lieber Bier als Wein trinken würde. Hier im Sauerland gäbe es dazu ja ein gute Auswahl. Nein, mitnehmen will er nichts nach Hause. Schließlich könne man in Caltagirone auch auf eine große Bierauswahl setzten.

Lena, eine Schülerinnen von der austauschenden Schule, ist begeistert. "Es war total schön und ich freue mich riesig auf den Gegenbesuch", strahlt sie. Dann haben alle noch ein bisschen Zeit, bevor der nächste Programmpunkt ansteht. Schließlich will man den netten Gästen aus Sizilien doch alles zeigen, irgendwie...

Der Förderverein Caltagirone-Arnsberg

Autor:

Frank Albrecht aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.