Früh übt sich, wer sich bürgerschaftlich engagieren will
![Expertenrunde in der Diskussion | Foto: Ralf Emmerich- www.aktive-buergerschaft.de](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/07/20/1/1686741_L.jpg?1541162163)
- Expertenrunde in der Diskussion
- Foto: Ralf Emmerich- www.aktive-buergerschaft.de
- hochgeladen von Marita Gerwin
Düsseldorf. Fachtagung Service Learning 2011 am Donnerstag, 7. Juli 2011 in der WGZ BANK, Ludwig-Erhard-Allee 20, 40227 Düsseldorf. Bei der Fachtagung wirkten u. a. mit: Sylvia Löhrmann, Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Hertie School of Governance Berlin, Prof. Dr. Annette Zimmer, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Moderation: Martina Eßer, WDR-Fernsehen sowie Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen mit ihren sozialgenial-Schulprojekten. Aus Arnsberg war die Ruth-Cohn-Schule mit ihrer Schülerfirma vertreten.
Im Workshop zumThema "Vom Suchen und (sich) Finden: Wie kommen wir mit Schulpartnern zusammen? Wie können wir gut kooperieren?", referierten Claudia Brozio, Schulleiterin, Ruth-Cohn-Schule, Arnsberg, Marita Gerwin, Leiterin, Fachstelle „Zukunft Alter“, Stadt Arnsberg, Hans-Helmut Schulte, Marketingleiter Volksbank Sauerland eG, Arnsberg, Rolf Hilje und Uwe Künkenrenken, Patenschaften von Mensch zu Mensch, Dieter Beckmann, KInder- und Jugendbüro Arnsberg, Moderation: Bodo Wannow, Aktive Bürgerschaft e.V.
Immer wieder ist die Rede davon, gute Partner für gelingende Projekte zu finden. Hier geben Schulleiterin, Projektpartner und Bildungsförderer praxisnahe und erprobte Tipps. Sie zeigen, wie Partner ein Projekt konkret miteinander umsetzen können und welche Schritte in Kooperationen hilfreich sind, damit ein Team entstehen kann, das Gutes bewirkt. Welchen Gewinn haben Beteiligte von guten Kooperationen und wie werden diese weiterentwickelt?
Als Einstieg in die Diskussion präsentierten die Arnsberger auf einer Großbild-Leinwand dem interessierten Publikum das Musik-Video "Nur eine Welt". Sie erhielten große Anerkennung und Wertschätzung für diese einfühlsame und emotionale Musik-Prodution.
Fotos: Uwe Künkenrenken und Stefan Maria Rother
Weiter Infos zur Fachtagung der Initiative "sozialgenial" finden Sie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=pmzF4ygKaiY
http://www.ruth-cohn-schule.de/mediapool/108/1088198/data/Mitschnitt_para_ninos.mp3.mp3
http://www.aktive-buergerschaft.de/schulen/unsere_leistungen/austausch_und_wissenstransfer/rundbrief_service_learning
http://www.aktive-buergerschaft.de/fp_files/VAB_Rundbrief_Service_Learning_2011-02.pdf
http://www.aktive-buergerschaft.de/schulen/beispiele_und_erfahrungen/beispiele_von_schulprojekten/ruth-cohn-foerderschule_arnsberg
http://www.aktive-buergerschaft.de/schulen/beispiele_und_erfahrungen/beispiele_von_schulprojekten/ruth-cohn-foerderschule_arnsberg/portraet_ruth-cohn-foerderschule
Fotos: Uwe Künkenrenken und Stefan Maria Rother
Autor:Marita Gerwin aus Arnsberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.