Das erste „Zuckerfest“ in Oeventrop

3Bilder

Was bei uns Christen das „Osterfest“ nach der Fastenzeit ist, ist bei den Muslimen, nach Ende des Fastenmonates „Ramadan“, das „Zuckerfest“ (im arabischen: „Aid Al-Fter“ oder auch „Bayrani“ genannt)

Die „Flüchtlingshilfe Oeventrop“ hat dies zum Anlass genommen und unter der Federführung von Monika Kraas, Elke Kossmann, Kristina Kobold, Nicola Echterhoff und Anna Bräutigam alle unsere ausländischen Gäste, Helferinnen und Helfer, sowie interessierte Oeventroper Bürgerinnen und Bürger zu einem großen gemeinsamen Fest in und um das Oeventroper Sportlerheim eingeladen.

Es war ein tolles Miteinander der Kulturen und die Besucher ließen sich Kaffee, Tee und Kuchen und vor allem vielfältige landestypische Leckereien vom Grill schmecken.

Sehr viele Besucher waren gekommen und alle hatten viel Spaß. Sowohl Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren mit Begeisterung bei der Sache und kamen voll auf ihre Kosten.

Das Fest spiegelte vor allem das starke Vertrauensverhältnis aller Gäste in unsere vorbildliche „Oeventroper Solidaritätsgemeinschaft“ wieder.
Und somit ist es mehr als befriedigend feststellen zu können …. „unsere ehrenamtliche Integrationsarbeit hat sich mehr als gelohnt !“

Text und Fotos: Thomas Röttger
Alle Bilder finden Sie hier

Autor:

Ronald Frank aus Arnsberg

16 folgen diesem Profil