Arnsberger Kneipenfestival: 13 Band spielen in 12 Kneipen

Die Kneipenwirte in Arnsberg rüsten sich für den 15. Oktober: An diesem Samstag steigt wieder das „Arnsberger Kneipenfestival“, für das Bernd Böhne (3.v.li.) mit seinem Team verantwortlich zeichnet. Foto: Albrecht
  • Die Kneipenwirte in Arnsberg rüsten sich für den 15. Oktober: An diesem Samstag steigt wieder das „Arnsberger Kneipenfestival“, für das Bernd Böhne (3.v.li.) mit seinem Team verantwortlich zeichnet. Foto: Albrecht
  • hochgeladen von Frank Albrecht

Es soll wohl das insgesamt 8. Kneipenfestival in der Arnsberger Altstadt sein. Na ja, für das Festival am Samstag, 15. Oktober, zeichnet auf jeden Fall die Agentur von Bernd Böhne („B wie B“) zum fünften Male verantwortlich.
Das Konzept hat sich in den letzten Jahren durchgesetzt: Wie in Sundern und seit diesem Jahr auch in Neheim, gehört das Kneipenfestival zu den beliebten Musik- und Konzertangeboten im Herbst. In den Kneipen der Altstadt soll es nun am Samstag, 15. Oktober, wieder soweit sein.
Was in Neheim noch im Frühling dieses Jahres die Besucher in City begeisterte, hat in Arnsberg schon eine lange Tradition: Sie Jahren freuen sich viele Musik- und Kneipenfreunde auf ein stimmiges Angebot. Das soll es natürlich auch in diesem Jahr wieder geben. „Wir haben dazu insgesamt 13 Bands engagiert, die auf zwölf Bühnen in der Stadt spielen“, erklärte Veranstalter Bernd Böhne („B wie B“) bei der Vorstellung.
So darf man sich wieder in den Kneipen vom Knappensaal (am Schloss) bis in den Windsor Pub (auf dem Neumarkt) über viel Unterhaltung in einer hoffentlich schönen Herbstnacht freuen. Für die sorgen in an den zwölf Spielorten 13 Bands jeder musikalischen Färbung. Neben alten bekannten wie der Rockformation „Backwater“, die seit Jahren rockige Unterhaltung garantiert, dürfen Fans des Kneipenfestivals auch auf seltene oder neue Gäste (wie „The Acoustic Outlaws“ aus Dortmund) gespannt sein.
Genaue Informationen kann man bereits eine Programmheft zum Arnsberger Kneipenfestival entnehmen, das überall ausliegt. Auch der Vorverkauf hat begonnen: Die Eintrittsbändchen für das Festival sind an den Hauptstellen der Sparkasse Arnsberg-Sundern sowie beim Verkehrsverein Arnsberg am Neumarkt zu bekommen. Auch die Abendkasse hat am 15. Oktober geöffnet. An jedem Spielort wird eine Abendkasse eingerichtet.

Autor:

Frank Albrecht aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.