Seriensiege für Korte und Kraus bei der Crosslaufserie 2014 in Soest

Sieger des LAC | Foto: LAC privat
3Bilder

Das LAC Veltins Hochsauerland war mit noch 4 Teilnehmern in der Wertung vertreten

Bei der 2. und zugleich letzten Station der diesjährigen Crosslaufserie des Leichtathletik-Club Soester Börde im Stadtpark in Soest, dessen Läufe zusammen mit dem Lauf der DJK Werl am 18.1. die Crosslaufserie 2014 bilden, nahmen erneut 4 LAC Sportler teil und konnten so allesamt die Serienwertung vervollständigen.

Dabei gab es am Ende dann auch 3 Siege zu bejubeln, denn über die Langstrecke gelang es sowohl Herbert Korte in der Männerklasse 65, als auch André Kraus in der M35, in ihren Wertungsklassen an der Spitze zu landen. Mit Dietmar Blume (M40) und Peter Wegener (M45) kamen die anderen LAC`ler ebenfalls nah an die Podestplätze in ihren Altersklassen heran. Auf der Kurzstrecke konnte André Kraus ebenfalls seine Wertung gewinnen und damit auch hier den Seriensieg perfekt machen.

Start und Ziel dieser schon traditionellen Serie in Soest liegen auf dem Weg oder der großen Wiese vor dem STV Tennisheim bzw. unterhalb des Spielplatzes im Stadtpark. Gelaufen wird in Richtung der Tennisplätze und dann rechts daran vorbei. Hier geht es das erste mal leicht bergan. Oben auf dem Schotterweg angekommen läuft man parallel zur B1 Richtung Bad Sassendorf. Es geht leicht bergab. Der nächste Schotterweg wird rechts genommen, bis man kurz vor der B1 nach links in Unterholz geleitet wird. Jetzt geht es weiter parallel zur B1. Nach etwa 150m gelangt man wieder auf den Schotterweg bis es links wieder ins Gehölz Richtung Teich geht. Für die Zuschauer im Start/Zielbereich läuft man jetzt gut sichtbar ein Drittel um das Gewässer, um danach wieder ins Unterholz Richtung Bahntrasse geschickt zu werden. Am nordöstlichsten Zipfel des Stadtparks läuft man dann ein kurzes Stück wieder auf dem Schotterweg parallel zu den Bahnschienen Richtung Soest. Wenn sich rechts der Bahndamm "auftürmt", wird man auch prompt dort hoch geschickt. Sofort danach geht es den Damm wieder runter und in Bögen hoch und runter durch das Unterholz. Hiernach geht es noch einmal gemein bergan, bis man den Hügel kurz vor der Schranke erklommen hat. Nach dem Hügel kann man endlich durchpusten, scharf links eine knappe 180°-Kehre machen und das leichte Gefälle Richtung Ziel für einen Endspurt nutzen.

Die Streckenbedingungen waren 2014 in Soest wohl noch nie so gut, denn es fand sich auf dem Kurs eigentlich keine wirklich matschige Passage, so dass man schon fast nicht mehr von einem echten Crosslauf sprechen konnte. Im 60 köpfigen Teilnehmerfeld über die 6600m Strecke gelangen den LAC Sportlern einige gute Platzierungen: Trotz noch schlappen Beinen aufgrund einer Krankheit, siegte André Kraus im Stadtwald mit komfortablen Vorsprung vor der Konkurrenz in 23:15 Minuten. Peter Wegener steigerte sich im Vergleich zum vor 2 Wochen an gleicher Stelle ausgetragenen Lauf um mehr als eine Minute und erreichte das Ziel in 28:36 Minuten. Herbert Korte spulte mit all seiner Routine Runde um Runde ab und kam am Ende gut gelaunt und zufrieden ins Ziel. Dietmar Blume hatte Kettensäge und Radlader vom vormittäglichen „Holzmachen“ gerade erst zur Seite gestellt und rannte noch Sägemehlverschmiert und erschöpft durch den Zielbogen.

Autor:

Michael Küsgen aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.