LAC Veltins Hochsauerland Staffeln waren vorne dabei

12 LAC Staffel Athleten | Foto: LAC privat
4Bilder

Am 29.5. fand in Witten der 61. Bahnstaffeltag der DJK Blau-Weiß Annen statt. Das LAC Veltins Hochsauerland war dabei mit 4 Staffeln in der Altersklasse U14 vertreten.

Die herausragenden Ergebnisse gingen dabei auf das Konto der Jungen. In der 4x75m Staffel starteten Till Schüssler, Scott Loerwald, Tim Vogt (alle TV Schmallenberg) und Philipp Schnettler (TV Neheim). Mit 40,02s kamen sie knapp hinter der Staffel des TV Wattenscheid auf dem 2. Platz ein. Diese Zeit hätte in der Bestenliste 2013 dieser Altersklasse zum 4. Platz gereicht. Till war dabei noch mit einer leichten Verletzung an den Start gegangen, die sich dann im Lauf auch bemerkbar machte.

Noch stärker war das Auftreten der Jungen in der 3x800m Staffel. Auch hier kamen Tim und Philipp zum Einsatz. Als Schlussläufer übernahm Kai Adam (TV Schmallenberg) schon mit leichtem Vorsprung den Staffelstab, den er dann im Verlauf des Rennens noch deutlich aus-baute. In der Zeit von 7:36,59min gelang der Staffel ein überlegener Sieg diesmal vor dem TV Wattenscheid. In der Bestenliste des vergangenen Jahres hätte diese Zeit den 2. Rang bedeutet.

Die Mädchen gingen mit 2 Staffeln über 3x800m an den Start. Hier fehlten zwar einige starke Läuferinnen des LAC, trotzdem konnten auch diese Mannschaften mit gute Zeiten und Plat-zierungen überzeugen. In 8:42,04min liefen Klara Braukmann, Charlotte Nockemann (beide TuS Oeventrop) und Amy-Jo Schönfelder (TV Neheim) auf den 2. Rang. Charlotte und Amy-Jo gehören dabei sogar noch einem jüngeren Jahrgang an. Lilli Oberdrifter, Linn Ochs und Miriam Hoppe (alle TV Neheim) belegten mit der 2. Staffel in 8:53,44min den 6. Platz

Autor:

Michael Küsgen aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.