Arnsberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wolfgang Kersch

BVB 09 Bundesliga Traditionsverein Spielzeit 2011/2012 mit neuen Jugendtrainer

Für den Arnsberger Wolfgang Kersch ging ein Traum in Erfüllung. Bereits am 24.02.2011 konnte Kersch nach einem Gespräch mit dem sportlichen Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des BVB 09, Peter Wazinki, die mündliche Zusage erhalten, ab Sommer 2011 als Co-Trainer von Sascha Eickel im B- Jugendbereich des BVB zu arbeiten. Im Interview berichtete Kersch über seinen Werdegang: Schon seit frühester Jugend sei er bekennender BVB Fan und mit dem Fußballsport verbunden. Der C-Lizenz Inhaber begann...

  • Arnsberg
  • 03.03.11

Das Bundesliga-Finale ruft: Der Abstiegskampf und seine wahren Dramen!

Jetzt geht sie wieder los, die nervenaufreibende Zeit für die Vereine und ihre Fans, die »unten drin stehen«. Und vor allem die Trainer und Spieler müssen nun durch ein Stahlbad der Gefühle. Auf dem Platz - und auch daneben! Als Hans Meyer einmal die Hertha in höchster Not übernahm, wurde er gefragt, ob er das Abstiegsgespenst schon durch sein Haus habe geistern sehen. In seiner etwas spitzbübischen Art erwiderte der Trainerfuchs besonnen: »Es ist in Berlin angekommen. Aber noch nicht in meinem...

  • Essen-Werden
  • 01.03.11
Wie kann Schwarz hier trotz Materialnachteil zum Gewinn kommen?

Klassenerhalt geschafft

Spannend war es wieder beim Mannschaftskampf gegen Meschede 2. In Bestbesetzung angetreten wurde es dennoch ein harter Kampf gegen die sehr junge Mescheder Mannschaft! Erst nach fast 4 Stunden gingen die letzten beiden Partien zu Ende und aus dem 3,5 zu 2,5 Rückstand wurde noch ein Unentschieden, das wohl zum Klassenerhalt in der Bezirksliga reicht. Es fing gar nicht gut an. Anastasius Killus schaffte am 8 Brett gegen Hörhold nur ein Remis, und Frank Görs verlor schon bald gegen M. Stiefermann....

  • Arnsberg
  • 28.02.11
78 Bilder

Roosters-Niederlage gegen Hannover

Es hat nicht sollen sein: Die Iserlohn Roosters unterlagen am Sonntag in der Verlängerung gegen die Hannover Scorpions mit 3:4. STADTSPIEGEL-Fotograf Raffi Derian hat das Spiel mit vielen Bildern dokumentiert.

  • Iserlohn
  • 28.02.11
Die erfolgreiche DMS-Herrenmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten umrahmt von den beiden Trainern Uli Diese (links) und Torsten Juds (rechts)
2 Bilder

Deutscher Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS) im Schwimmverband NRW

- Herrenmannschaft des SV Neptun behauptet sich in der Landesliga - Am vergangenen Sonntag fand in Schloß-Holte Stukenbrock der Deutsche Mannschaftswettbewerb 2011 des Schwimmverbandes NRW in der Landesliga statt. Begleitet von zahlreichen Fans aus den eigenen Reihen, die ihre Männer lautstark anfeuerten, war auch der heimische SV Neptun Neheim-Hüsten mit 8 Schwimmern vertreten. Die Neptuner hatten 32 Starts zu absolvieren und errangen dabei 4 Gold-, 7 Silber- und 9 Bronzemedaillen. Tim-Fabian...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.02.11

35 Mal Edelmetall für Neptuner Schwimmer

- internationales Frühjahrsschwimmfest in Dortmund-Hörde - Eine Bilanz, die sich durchaus sehen lassen kann. So fiel das Fazit nach der Teilnahme am int. Frühjahrsschwimmfest 2011 in Dortmund-Hörde für die 18 Neptuner aus. Mit 62 Einzel- und 2 Staffelstarts erreichte man 13 Gold-, 11 Silber- und 11 Bronzemedaillen sowie 16 neue Saisonbestzeiten und 36 neue pers. Rekorde. Überragend die gezeigten Leistungen von Lukas Malte Kaufmann (Jg. 99), der alleine bei 4 Starts 3 Gold- und 1 Silbermedaille...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.02.11
Die Wal- und Nachwuchsmannschaft des SV Neptun mit ihren beiden Trainerinnen Eva Behrens und Heike Hoffmann (im gelben T-shirt)

Neptuner „Wale“ nehmen Mannschaftspokal mit nach Hause

- Großer Erfolg beim 4. Castroper Nachwuchsschwimmen in Castrop-Rauxel - Mit 15 Aktiven der sog. „Walmannschaft“ (Jahrgänge 2003 – 2005) und 13 Aktiven der Nachwuchsmannschaft (Jahrgänge 2000 – 2002) war der SV Neptun Neheim-Hüsten beim 4. Castroper Nachwuchsschwimmfest vertreten. Die „Wale“ hatten 44 Einzel- sowie 1 Staffelstart zu absolvieren und errangen insgesamt 3 Gold-, 6 Silber- sowie 5 Bronzemedaillen; dazu 1 neue Saisonbestzeit (Mandy Schulz, Jg. 03 über 25 m Freistil) und 43 neue...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.02.11

Von Schattenmännern, Kettenhunden und Knochenbrechern: Als ich einmal nicht die Nummer 10 war!

Immer wenn ich gefragt werde, was ich denn beim Fußball für eine Position gerne eingenommen habe, muss ich nicht lange nachdenken. Die Nummer 10 fand ich schon immer klasse. Im Mittelfeld locker rumtraben, die Regie in den eigenen Händen halten, die Stürmer zusammenfalten, wenn sie mal wieder meinen genialen Pass nicht erlaufen haben, weil sie zu spät losgerannt sind - das war mein Leben. Alles andere hatte keinen Sinn. Bei mir war jede Liebesmüh vergeblich. Grätschen üben auf Asche? Ich habe...

  • Essen-Werden
  • 22.02.11
  • 5

Neptuner räumen ab

- Medaillenflut beim 35. Kamener Hallenschwimmfest - Die „schlechteste“ Platzierung war ein 6. Platz über 100 m Schmetterling. Ansonsten hagelte es Medaillen, persönliche Rekorde und Saisonbestzeiten für die 6 Neptuner, die beim 35. Hallenschwimmfest in Kamen am Start waren. Kurzfristig musste man auf Finn Domke und Saskia Höckel verzichten. Beide waren erkrankt. Am Ende fuhr man mit 21 Gold-, 3 Silber- und 4 Bronzemedaillen nach Hause. Eine hervorragende Ausbeute bei insgesamt 32 Starts,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.02.11
82 Bilder

Nach 36 Minuten war die Herrlichkeit vorbei

Was hätte das für ein toller Eishockey-Abend werden können. Die Roosters führten 4:1, sahen gegen Hamburg wie die sicheren Sieger aus und verfielen nach dem zweiten Hamburger Treffer in der 36. Minute in eigentlich abgelegte "Liebsch-Zustände". Hamburg drückte, die Roosters waren verunsichert und konnten sich bei Manny Legace bedankten, dass sie sich wenigestens einen Punkt auf ihrem Konto gut schreiben konnten. In der Nachspielzeit sicherten sich die Hamburger den zweiten Punkt. Enttäuschung...

  • Iserlohn
  • 17.02.11
  • 3
Preisträgerin MONICA LIERHAUS

MONICA LIERHAUS Goldene Kamera verschafft ihr neuen Job

So sehr das Schicksal der Monica Lierhaus betroffen gemacht hat, so freudig überrascht waren die Zuschauer im Saal und an den Bildschirmen als ein lang vermisstes Gesicht wieder auftauchte. Das vertraute Gesicht der einst fachkundigen Sportmoderatorin, noch nicht ganz wieder das alte, aber es war wenigstens schon wieder aus ihrer Abgeschiedenheit ins Rampenlicht zurückgekehrt. Wie sich jetzt zeigt, hat ihr Auftritt und die Entgegennahme der Goldenen Kamera ihr den Job eingebracht, von dem...

  • Wesel
  • 16.02.11
  • 8
Die Kinder mit Übungsleiterin Aengenheyster im Lehrschwimmbecken Voßwinkel

QuitschFidel – ab jetzt für immer Schwimmer !

- SV Neptun macht Kinder fit - Im Lehrschwimmbecken Voßwinkel nahmen jetzt wieder zahlreiche Kinder der KiTa St. Raphael, gleichzeitig auch Familienzentrum Binnerfeld, an der landesweiten Initiative „QuitschFidel – ab jetzt für immer Schwimmer!“ teil. Unter der Anleitung von Silke Aengenheyster, Übungsleiterin beim SV Neptun Neheim-Hüsten, wurden die Kinder auf die „Seepferdchen-Prüfung“ vorbereitet. Die landesweite Initiative trägt dazu bei, alle Bevölkerungsschichten zum aktiven Schwimmen zu...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.02.11

SKC Neheim-Hüsten verabschiedet neue Satzung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des SKC Neheim-Hüsten stand neben den Ehrungen der langjährigen Mitglieder und Neuwahlen eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Diese hatte als wesentliche Neuerung eine Verkleinerung des Vorstandes. Dieser wurde dann auch neu gewählt. Nach zehnjähriger Amtszeit wurde Lugder Schäfers durch Hans-Christian Muschik abgelöst. Unterstützt wird er von Hendrik Engel (Schriftführer) ,Birgit Gorlt (Kassiererin) und durch die Fachwarte Franz-Josef Vogel...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.02.11
Doug Mason (v. r.) und Bernd Haake bleiben den Iserlohn Roosters auch weiterhin als verantwortliche Trainer erhalten,. | Foto: Melanie Giese

Doug Mason bleibt für zwei weitere Jahre

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben den Vertrag mit ihrem Cheftrainer Doug Mason mittelfristig verlängert. Der 55 Jahre alte Kanadier bleibt bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013 am Iserlohner Seilersee. Mason hatte im Dezember zunächst einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison unterzeichnet, in den vergangenen Wochen verständigte man sich aber rasch auf eine weitere Zusammenarbeit. „Wir wissen, welchen Einfluss Doug Mason derzeit auf die sportliche...

  • Iserlohn
  • 11.02.11

Aqua-Fitness-Plätze in Voßwinkel frei

Der SV Neptun Neheim-Hüsten bietet noch einige freie Plätze im Kurs „Aqua-Fitness“ an. Der Kurs findet ab Dienstag, 15. Februar im Lehrschwimmbecken Voßwinkel von 19.00 Uhr - 19.45 Uhr statt. Der Kursinhalt ist ein Mix aus Flach- und Tiefwasser mit verschiedenen Geräten und Intensitäten. Der Kurs wird von den Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt. Weitere Infos und Anmeldungen unter Telefon 02932/36057.

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.02.11

Na, wer macht gleich wen zur Minna?

Is' lange her: 1995 gelang es unserer DFB-Elf zum letzten Mal, die Italiener zu besiegen. Eines der beiden Tore schoss allerdings Paolo Maldini - ins eigene Netz! Und wie geht's heute aus? Nach 20.30 Uhr werden keine Tipps mehr angenommen. Der erste Preis: jede Menge Bewunderung fürs richtige Näschen! Anpfiff zum munteren Spekulieren.

  • Wesel
  • 09.02.11
  • 20
Sparkassen-Glücksfee Anne Bittner mit Sparkassendirektor Gerd Hagedorn sowie Harald Jenke und Holger Büttner von der Turnierorganisation beim SC Neheim. Foto: Albrecht

Wanderpokal der Sparkasse: C-Junioren stehen im Turnier

Bei den Veranstaltern vom SC Neheim freut man sich schon: Am Sonntag, 20. Februar, steht wieder das C-Juniorenturnier auf dem Programm. Dazu lädt man in die Sporthalle „Große Wiese“ ein. Der Sparkassen-Cup 2011 wird präsentiert von Radio Sauerland. Insgesamt acht Mannschaften haben sich angesagt und wollen um den Wanderpokal kämpfen. Das Turnier kann sich über die Unterstützung zahlreicher Helfer freuen. „Schon jetzt gilt es den vielen Freiwilligen vor allem aus den Reihen der Eltern Dank zu...

  • Arnsberg
  • 08.02.11
Jimmy Roy erzielt den 2:2-Ausgleich kurz vor Schluss in Krefeld. | Foto: Agentur Samla, Krefeld

Roosters auf dem Weg in die Play Offs

Können die Roosters das Unmögliche doch noch möglich machen? Sie können nach der Länderspielpause das Erreichen der Play-Off-Runde aus eigener Kraft realisieren. Fünf Heimspiele und drei Auswärtsspiele sprechen für die Iserlohner. André Günther wagt einen Ausblick. Die Hühner sind momentan einfach nicht zu schlagen. Selbst beim Angstgegner in dieser Saison drehten die Iserlohner ein Spiel, das sie eigentlich schon verloren hatten. Fünfter Sieg in Folge! Spieler und Verantwortliche kamen aus dem...

  • Iserlohn
  • 08.02.11
  • 2

Neptuner beim Arena-Schwimmfest erfolgreich

- J. Wolff und A. Tenten holen je 2 Mal Gold - Mit 24 Schwimmern und -innen nahm die Wettkampfmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten am 23. internationalen Arena-Schwimmfest des SV Aegir Arnsberg im Hüstener „Nass“ teil. Die Neptuner mussten dabei 75 Einzel- und 2 Staffelstarts (4 x 50 m Freistil der Männer und der Frauen) absolvieren. Herausragende Athleten auf Seiten des SV Neptun waren hierbei Jasmin Wolff (Jg. 01) und Arnold Tenten (Jg. 63), die bei jeweils 3 Starts je 2 Goldmedaillen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.02.11
Simon Voß (rechts) gegen Ogun Ali Öztürk

Die SV Ruhrspringer 3 verliert gegen SV Marsberg 2 mit 5,5 zu 2,5

Was so deutlich aussieht, schien nach ca 2 ½ Stunden kaum denkbar: Durch eine kampflose Partie (3. Brett Sandor Matzke) und die Niederlage von Heinz Wittkamp am 6. Brett stand es unentschieden. Aber sowohl Dietmar Müller am 1. Brett als auch Bernhard van de Sand am 7. hatte die Qualität gewonnen, Simon Voss, als Ersatz in die Mannschaft gerückt stand gegen den jungen Özturk klar auf Gewinn. Tom Bösterling und Oliver Voss hatten ausgeglichene Stellungen, die durchaus Hoffnung auf mindestens...

  • Arnsberg
  • 06.02.11

Neu beim SV Neptun

- Junger Kurs „Aqua-Fitness“ - Der SV Neptun Neheim-Hüsten bietet noch freie Plätze im Kurs „Aqua Fitness“ an. Der Kurs findet ab dem 18.02.2011 jeden Freitag im Lehrschwimmbecken Herdringen statt. Die erste Gruppe von 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr und die zweite Gruppe von 20:10 Uhr – 20:55 Uhr. Der Kursinhalt ist ein Mix aus Flach- und Tiefwasser mit verschiedenen Geräten und Intensitäten. Angesprochen sind jungen Leute von 25 bis 40 Jahren, die gerne mal wieder an ihrer Fitness arbeiten möchten....

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.02.11
Der Kampf am Spitzenbrett zwische Daniel Krusel (SV Herdringen)  und Michael Schwentker (SV Ruhrspringer, links) geht in die entscheidende Phase!

2. Mannschaft des SV Ruhrspringer gewinnt gegen Herdringen - Das 6:2 täuscht ein wenig über den tatsächlichen Verlauf

Am Ende deutlich, aber doch in den Einzelpartien glücklich gewann die 2. Mannschaft des Schachvereins Ruhrspringer ihr Heimspiel gegen die mit 2 Nachwuchskräften angetretene Mannschaft aus Herdringen. Maximilian Kusche an Brett 8 erzwang gegen Anastasius Killus ein überraschendes Remis (übersah dabei sogar zwischenzeitlich den möglichen Gewinn) und Johanna Weingarten machte erst im Endspiel gegen Erich Rademacher den entscheidenden Fehler, so dass sie die Partie, die sie lange ausgeglichen...

  • Arnsberg
  • 30.01.11

Roosters-Gespräch mit Stadtwerken

Wie aus vertraulichen Kreisen zu hören war, hat am Mittwoch ein Gespräch zwischen Roosters-Gesellschafter Wolfgang Brück und dem Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Klaus Weimer stattgefunden. Das Gespräch wurde erforderlich, weil die Stadtwerke Eigentümer der Eissporthalle werden und somit neuer Hausherr. Die Roosters ihrerseits wollen der Eissporthalle einen anderen Namen mit einem Sponsor geben und dafür Geld kassieren. Wie die vertraulichen Kreise weiter mitteilen, ist während des Gespräches...

  • Iserlohn
  • 29.01.11
Seilerseebad und Eissporthalle werden wohl ab dem 1. Januar 2012 unter gemeinsamer Betriebsführung bei den Stadtwerken angesiedelt sein.
2 Bilder

Roosters-Image und ein neuer Name für die Eissporthalle?

In der vergangenen Woche wurde in der Sport-BILD ein Eishockey-Barometer veröffentlicht, bei dem die Roosters in acht von möglichen 21 Kategorien auf den letzten Platz - von den eigenen Fans - bewertet worden sind. Zudem soll die Eissporthalle an die Stadtwerke übergehen. Der Grund ist wie folgt in der Einsparliste der Kleinen Kommission Finanzen der Stadt Iserlohn aufgelistet: „Die Eissporthalle ist eine technische Anlage, die in einem hohen Maße mit Energie, Kälte/Wärme und Wasser in...

  • Iserlohn
  • 26.01.11

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.