Energetische Sanierung
Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera

- Foto: Verbraucherzentrale NRW
- hochgeladen von Carsten Peters
Wie Thermografien Schwachstellen zeigen
Wie Wärmebilder beim Aufspüren von Energieverlusten helfen, zeigen die Verbraucherzentrale NRW und Stadt Arnsberg auch in 2025 bei drei „Energiespa(r)ziergängen“, diesmal im Bereich Muffrika in Arnsberg, in Holzen und auf dem Flammberg in Hüsten. Energieberater Carsten Peters macht jeweils abends einfache Thermografien von bis zu fünf ausgewählten Eigenheimen und zeigt direkt, wie die Bilder auf energetische Schwachpunkte hinweisen. „Auf den Infrarotbildern sind zum Beispiel schlecht gedämmte Stellen und Wärmebrücken gut auszumachen“, erklärt Peters. „Thermografien verleiten allerdings auch schnell zu Fehldeutungen und sollten deshalb immer von Fachleuten interpretiert werden.“
Zu den abendlichen Rundgängen laden das Referat für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg und die Verbraucherzentrale NRW alle interessierten Bewohnerinnen und Bewohner dieser Quartiere und Dörfer ein.
Hausbesitzer:innen, die die Technik an ihrem Eigenheim demonstrieren lassen und erste Tipps für die Sanierung erhalten möchten, können sich bis zwei Tage vor dem Spa(r)ziergang bewerben. Damit die zurückzulegenden Wege bei hoffentlich frostigen Temperaturen nicht zu groß werden, sollen die Häuser jeweils in folgenden Bereichen liegen:
30.01.2025 – Muffrika / Arnsberg
Unterm Römberge, Tiergartenstraße, Pfirsichweg, Arnsberger Burgweg, Jägerbrücke
Treffpunkt: Parkplatz an der Jägerbrücke
04.02.2025 – Holzen
Bremkestraße zwischen Am Schneiderhaus und Löhrbachweg, Bornekamp, Heggenberg
Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus, Bremkestraße !
13.02.2025 – Hüsten (Flammberg)
Müscheder Weg 30-46, Flammberg, Zum Berghaus, Berghausring, Karolinenstraße, Spreiberg, Theodor-Meckel-Weg
Treffpunkt: Kreuzung Müscheder Weg / Flammberg !
Die Bewerbung erfolgt jeweils per Mail an arnsberg.energie@verbraucherzentrale.nrw oder unter 02932-51097-05. Wer nur mitgehen möchte, braucht sich nicht anzumelden. Startzeit für den Spa(r)ziergang ist jeweils um 19:00 Uhr.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW wird vom Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Arnsberg gefördert.
Eine ausführliche Energieberatung, auch im eigenen Zuhause, können Verbraucher:innen jederzeit vereinbaren unter Tel./Email: 02932/51097-05 / arnsberg.energie@verbraucherzentrale.nrw oder alternativ unter 0211 / 33 996 555 / www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.
Autor:Carsten Peters aus Arnsberg |
Kommentare