Sonnenenergie beim Arnsberger Schlabberkappes
Einfach die Sonne nutzen

Foto: © Robert Poorten AdobeStock_565848580
2Bilder
  • Foto: © Robert Poorten AdobeStock_565848580
  • hochgeladen von Carsten Peters

Aktionen der Verbraucherzentrale Arnsberg während des 7. Arnsberger Nachhaltigkeitsfestivals Schlabberkappes zu Steckersolar und zur allgemeinen Verbraucherberatung

• Verständliche Informationen zu Auswahl und Kauf von Steckersolar-Geräten
• Umfangreiches Angebot mit Workshop, Infoständen sowie verschiedenen Infomaterialien
• Durchblick bei Fördermöglichkeiten
• Das Angebot richtet sich an Mieter:innen-Haushalte, Wohnungseigentümer und Gebäudebesitzer

Die Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg startet am 29.06.2024 im Bröckelmanns Park Neheim die Aktion „Steckersolar“. Mit Infoständen, Solarmännchenbasteln, Workshop und Informations-materialien, die auch auf Mieter:innen zugeschnitten sind, vermittelt sie Basiswissen rund um das Thema Steckersolar, bietet Hilfe zur Selbsthilfe und Informationen zu Fördermöglichkeiten. Sämtliche Angebote sind kostenfrei.

Sonnenenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. Zudem sind sie mit Anschaffungskosten von wenigen Hundert Euro kostengünstig. So können neben Gebäudebesitzern auch Mieter:innen oder Wohnungseigentümer die Energiewende voranbringen. Die Steckersolar-Geräte lassen sich bei einem Umzug wieder leicht entfernen und in der neuen Wohnung weiterbetreiben und sind damit beispielsweise auch für Studierende interessant.

Die kleinen Solarkraftwerke produzieren in der Regel genug Strom, um an sonnigen Tagen einen Teil der Grundlast eines Haushaltes zu decken. „Aus unserem Beratungsalltag wissen wir aber, dass die eine oder andere Frage vor deren Inbetriebnahme aufkommt. Hier setzen wir mit unserer landesweiten Aktion an und wollen Verbraucher:innen über die wichtigsten Themen informieren und ihre Fragen beantworten“, erklärt der Arnsberger Energieberater Carsten Peters.

Geplante Veranstaltungen während des 7. Nachhaltigkeitsfestivals Schlabberkappes am 29.06.2024

Im Rahmen der Aktion „Steckersolar“ bietet die Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg folgende Veranstaltungen während des 7. Nachhaltigkeitsfestivals Schlabberkappes im Bröckelmanns Park Neheim an:

11:00 - 17:00 Uhr: Infostand mit persönlicher Beratung und Quiz rund um Steckersolar und Energieeinsparung. Zusätzlich stehen die Verbraucherberater:innen der Arnsberger Beratungsstelle für Fragen zum allgemeinen Verbraucherrecht, Finanzierung und Energierecht zur Verfügung.

13:00 – 16:00 Uhr: Solarmännchenbasteln – Gemeinsam mit der Klimagruppe Arnsberg werden am Stand mit kleinen Solarmodulen, Motoren und Papphülsen lustige Solarmännchen gebastelt. Bei Licht von der Sonne oder aus der Taschenlampe bewegen sich die Männchen. Die Bastelaktion eignet sich für Kinder ab sieben Jahre. Mit Unterstützung von Eltern, Großeltern oder Freunden macht es gewiss noch mehr Spaß und es können dann auch gerne jüngere Kinder an der Bastelaktion teilnehmen. 1,5 - 2 Stunden sollten zum Basteln eingeplant werden, Material wird zur Verfügung gestellt.

13:00 – 14:00 Uhr: Workshop Stecker-Solar im Strohditorium auf dem Festivalgelände. Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale in Arnsberg zeigt, was bei Anschaffung und Montage eines Stecker-Solar Geräts wichtig ist und welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind. Anhand eines Modell-Geräts lernen die Teilnehmer:innen die einzelnen Bauteile und ihre Funktion kennen.
Eine vorherige Anmeldung ist für die drei kostenfreien Veranstaltungen nicht erforderlich.

Foto: © Robert Poorten AdobeStock_565848580
Foto: © Ines Perschke, Verbraucherzentrale NRW
Autor:

Carsten Peters aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.