Eigener Solarstrom von Balkon oder Terrasse
![Foto: © 3D generator – fotolia.com](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/05/31/4/10293054_L.jpg?1559680929)
- Foto: © 3D generator – fotolia.com
- hochgeladen von Carsten Peters
Vortrag zu Stecker-Solargeräten am 6. Juni
Wie Arnsbergerinnen und Arnsberger auch ohne eigenes Hausdach Solarstrom für ihren Haushalt erzeugen können, erklärt ein Vortrag am Donnerstag, 6. Juni. Thema sind die sogenannten Balkon-Solarmodule oder Stecker-Solargeräte, die auch Mieter nutzen können. Was dabei zu beachten ist, erläutert Thomas Seltmann, Referent für Photovoltaik der Verbraucherzentrale NRW, ab 18.00 Uhr in der Beratungsstelle Arnsberg, Burgstraße 5, Arnsberg-Neheim. Er klärt viele praktische Fragen von der Anschlusserlaubnis bis zu Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Als Stecker-Solargeräte oder Balkon-Solarmodule werden kleine Photovoltaiksysteme bezeichnet, die im einfachsten Fall an normale Steckdosen angeschlossen werden. Auf diesem Weg speisen sie Strom direkt ins Stromnetz der Wohnung. Die Energie reicht in der Regel, um Dauerverbraucher wie Kühlschrank oder Stand-By-Funktionen zu versorgen. Neben Balkonbrüstungen kommen zum Beispiel auch Terrassen oder Garagendächer als Standorte in Frage.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet statt in Kooperation von Arnsberger Wohnungsbaugenossenschaft und Verbraucherzentrale NRW-Energieberatung.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bittet die Verbraucherzentrale Arnsberg um vorherige Anmeldung unter 02932-51097-03 (mo – fr 9:30 – 12:30 Uhr) oder arnsberg.energie@verbraucherzentrale.nrw .
Eine Energieberatung zu Erneuerbaren Energien und anderen Themen können Verbraucher jederzeit vereinbaren unter Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Arnsberg, Burgstr. 5, 59755 Arnsberg, Tel./Email: 02932/51097-05 / arnsberg.energie@verbraucherzentrale.nrw, Alternativ unter 0211 / 33 996 555 oder unter www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.
Autor:Carsten Peters aus Arnsberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.