Energetische Sanierung
Dämmung - Jede Menge positive Auswirkungen, doch macht sie wirklich Schimmel?

Foto: Carsten Peters - Verbraucherzentrale NRW
  • Foto: Carsten Peters - Verbraucherzentrale NRW
  • hochgeladen von Carsten Peters

245. Energiestammtisch Arnsberg

Der fortschreitende Klimawandel und moderne erneuerbare Heiztechniken machen eine Effizienzsteigerung von Gebäuden notwendig. Das rückt die Wärmedämmung in Verbindung mit zugehöriger Förderung zunehmend in den Vordergrund. Doch Dämmung spart nicht nur Energie ein. Sie trägt beispielsweise auch zur Steigerung der Behaglichkeit bei und vermindert deutlich das Risiko von Feuchte und Schimmelbildung. Das entgegen vieler Mythen wie zum Beispiel "Dämmung macht Schimmel".

Wie Dämmung funktioniert, worauf dabei zu achten ist und welche Vorteile sich daraus ergeben zeigt Carsten Peters, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Arnsberg mit seinem Vortrag. Zusätzlich werden Dämm-Mythen und aktuelle Fördermöglichkeiten bei Modernisierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle angesprochen.

Neben dem Schwerpunktthema gibt es - wie immer - Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch und zum "Fachsimpeln".

Der 245. Energiestammtisch findet am Montag, 18. November 2024 ab 18.30 Uhr im Forum des Peter Prinz Bildungshauses der VHS Arnsberg, Ehmsenstr. 7, Arnsberg statt. Die Veranstaltung wird in Hybrider Form durchgeführt. Von daher ist eine Teilnahme persönlich oder online möglich.

Die Veranstaltung ist dank Förderung der Stadt Arnsberg und des Landes NRW kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich! Diese erfolgt bei der VHS Arnsberg unter der Telefonnummer 02931-13464 oder via E-Mail an vhs@vhs-arnsberg-sundern.de .

Autor:

Carsten Peters aus Arnsberg

2 folgen diesem Profil