Künstlerische und kulturelle Bildung
Landesprogramm Kultur und Schule 2021/2022 - nach den Sommerferien geht es los

Für Rückfragen steht Bettina Jacobi vom Regionalen Bildungsbüro des Hochsauerlandkreises vormittags unter der Rufnummer 02931/94-4121 zur Verfügung. | Foto: Archiv
  • Für Rückfragen steht Bettina Jacobi vom Regionalen Bildungsbüro des Hochsauerlandkreises vormittags unter der Rufnummer 02931/94-4121 zur Verfügung.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Charmaine Fischer

Künstlerische und kulturelle Bildung verleihen junge Menschen mit ihrer Kreativität und individueller Gestaltungsfähigkeit im Rahmen des Landesprogramms Kultur und Schule Ausdruck. Das Landesprogramm "Kultur und Schule" wird auch im kommenden Schuljahr 2021/ 2022 weitergeführt.

Erneut stärkt die Landesregierung die künstlerisch-kulturelle Bildung in allgemeinbildenden Schulen und stellt Fördergelder für entsprechende Projekte zur Verfügung.

Anträge einreichen bis zum 31. März

Kulturinstitute und Künstler, die in Kooperation mit einer Schule Projekte anbieten möchten, reichen ihre Anträge über das Schulamt der zuständigen Stadt/Gemeinde bis zum 31. März beim Hochsauerlandkreis, Fachdienst Schulaufsicht, Medienzentrum, Bildung und Integration, Eichholzstraße 9, ein. Nähere Infos und Projektanträge sind zu finden unter www.kultur-und-schule.de.

Für Rückfragen steht Bettina Jacobi vom Regionalen Bildungsbüro des Hochsauerlandkreises vormittags unter der Rufnummer 02931/94-4121 zur Verfügung.

Autor:

Lokalkompass Arnsberg-Sundern aus Arnsberg

5 folgen diesem Profil