Arnsberger Woche beginnt am Freitag mit Ruinenfest
![Annette Baumeister und Karin Hahn vom Verkehrsverein Arnsberg stellten das Programm für das diesjährige Ruinenfest gemeinsam mit Sponsoren und Mitwirkenden vor. Foto: Ranke](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/18/3/664323_L.jpg?1560325933)
- Annette Baumeister und Karin Hahn vom Verkehrsverein Arnsberg stellten das Programm für das diesjährige Ruinenfest gemeinsam mit Sponsoren und Mitwirkenden vor. Foto: Ranke
- hochgeladen von Diana Ranke
Vom 25. Mai bis zum 3. Juni findet die diesjährige Arnsberger Woche statt. Den Start macht das 51. Ruinenfest am Freitag und Samstag, 25. und 26. Mai.
"Eine grandiose Bühne, spektakuläre Illumination und perfekte Soundtechnik setzen den Schlossberg so richtig in Szene", versprechen die Veranstalter. Am Freitag wird der "wasserstoffblonde Haarschopf" DJ Jan-Christian Zeller den Besuchern ab ca. 22 Uhr mit aktuellen Charthits einheizen. Einlass (ab 16 Jahre) ist ab 19.30 Uhr, Karten sind im Vorverkauf für 7 Euro und an der Abendkasse für 10 Euro erhältlich.
Samstag mit Christian Storb und den "RoxxBusters"
Am Samstag, 26. Mai, stellt Christian Storb - bekannt als ehemaliger Schlagzeuger der Arnsberger Band „Dinner4one“, sein neues Album "Alles wird gut" vor. Im Anschluss gibt´s die "Party-Night" mit den "RoxxBusters", die das Beste aus der Rock- und Popmusik der 70-er und 80-er Jahre präsentieren. "Die Band ist im letzten Jahr sensationell angekommen", erklärte Festwirt André Wiese bei der Vorstellung des Programms. "Wir haben sie schon kurz danach wieder für dieses Jahr verpflichtet", bestätigte Annette Baumeister vom Verkehrsverein. Einlass am Samstag ist bereits ab 19 Uhr. Die Karten für den Samstag sind im Vorverkauf für 5 Euro, an der Abendkasse für 8 Euro erhältlich. "Kunden der Sparkasse Arnsberg-Sundern erhalten bei Vorlage ihrer S-Card das Early-Bird-Ticket an der Abendkasse: Am Freitag bis 21 Uhr und am Samstag bis 20 Uhr gibt es zwei Euro Ermäßigung auf den Preis an der Abendkasse", erklärte Baumeister.
Traditioneller Dämmerschoppen
Nach einer "märchenhaften Stadtführung" für Kinder am Sonntag (s. Infokasten) geht es am Mittwoch, 30. Mai, weiter mit einer der traditionsreichsten Veranstaltungen der Arnsberger Woche, dem Dämmerschoppen rund um den Maximilianbrunnen am Alter Markt. "Die Atmosphäre dort spricht für sich", erklärte Karin Hahn vom Verkehrsverein. Zusätzlich gibt´s noch Live-Musik mit der Arnsberger Band "Codek´s". Die Lokalmatadoren bieten eine Mischung aus klassischer Rockmusik und "fetentauglichen Rhythmen" und waren bereits vor zwei Jahren sehr gut angekommen.
Weinfest und Winzermarkt
Von Freitag bis Sonntag lockt wieder das Weinfest mit Winzermarkt die Besucher auf den Alter Markt, seit vielen Jahren ein fester Programmpunkt in der Arnsberger Woche. Winzer aus den Anbaugebieten Pfalz, Mosel und Rheinhessen sind vertreten. Neben kulinarischen Leckereien wie Flammkuchen und Grillspezialitäten wird auch Live-Musik geboten: Am Freitag ab 19 Uhr mit spanischen Klängen, am Samstag mit Irish Folk. Die Stadtführung "Arnsberger Weingeschichten" mit Henning Fette (s. Infokasten) findet am Freitag hier ihren Ausklang.
Veteranen- und Oldtimertreffen in der Altstadt
Am Samstag, 2. Juni, findet das beliebte Veteranen- und Oldtimertreffen in der Altstadt statt. Von 8 bis ca. 11.30 Uhr können die "alten Schätze" am Steinweg/ Alter Markt bewundert werden, bevor sie zur Sauerland-Ausfahrt starten. Neben einer weiteren Stadtführung (s. Infokasten) findet am 2. Juni außerdem die "Oldtimerfete" in der Festhalle der Bürgerschützengesellschaft statt, bei der die Sieger und Teilnehmer der Fahrt geehrt werden - vom 1. Platz bis hin zum "Pechvogel des Tages."
Den Abschluss der Arnsberger Woche bildet der verkaufsoffene Sonntag am 3. Juni mit der Autoschau und Aktionen für die ganze Familie.
Kurz und kompakt
25. und 26. Mai
Ruinenfest; Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Verkehrsverein Arnsberg e.V., Neumarkt 6 und Sparkasse Arnsberg-Sundern, Clemens-August-Straße, Arnsberg.
Sonntag, 27. Mai
"Märchenhafte Stadtführung für Kinder", 15.00 Uhr, Treffpunkt Maximilianbrunnen, Kosten 4 Euro, Anmeldung beim Verkehrsverein, Tel. 02931/4055.
Mittwoch, 30. Mai
Traditioneller Dämmerschoppen mit der Arnsberger Band "Codek´s".
Freitag, 1. Juni
Weinfest und Winzermarkt, ab 17.00 Uhr, Maximilianbrunnen.
Stadtführung "Arnsberger Weingeschichten" mit Henning Fette mit Besuch des Weinfestes, 20.00 Uhr ab Hirschberger Tor, 10 Euro inkl. Weinverkostung, Anmeldung beim Verkehrsverein.
Samstag, 2. Juni
Weinfest und Winzermarkt, ab 14.00 Uhr, Maximilianbrunnen.
Stadtführung "Bei den Grafen, Kurfürsten und Preußen", 14.30 Uhr, ab Neumarkt/ Ecke Steinweg; 4 Euro (Kinder 2 Euro), Anmeldung nicht erforderlich.
35. Veteranen- und Oldtimertreffen, 8.00 - 11.30 Uhr, Steinweg/ Alter Markt
Oldtimer-Fete mit Musik und Tanz, ab 19.30 Uhr, Festhalle der Bürgerschützengesellschaft.
Sonntag, 3. Juni
Verkaufsoffener Sonntag (13.00 - 18.00 Uhr) mit Aktionsprogramm in der ganzen Stadt.
Weinfest und Winzermarkt, 11.00 - 20.00 Uhr, Maximilianbrunnen.
Autoschau der Autohäuser, ab 13.00 Uhr, Klosterbrücke und Brückenplatz.
![Annette Baumeister und Karin Hahn vom Verkehrsverein Arnsberg stellten das Programm für das diesjährige Ruinenfest gemeinsam mit Sponsoren und Mitwirkenden vor. Foto: Ranke](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/18/3/664323_L.jpg?1560325933)
![Die "RoxxBusters" heizen wieder beim Ruinenfest ein. | Foto: Foto: Simon Engelbert](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/18/6/664326_L.jpg?1563577152)
Autor:Diana Ranke aus Arnsberg-Neheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.