Ausnahmezustand in Neheim: Schützenfest startet am Freitag

Der Vorstand und das Königspaar Andre und Kathrin Wolff (v.), die ihr Fest noch einmal richtig genießen möchten, freuen sich schon auf vier turbulente Tage. | Foto: Foto: peb
2Bilder
  • Der Vorstand und das Königspaar Andre und Kathrin Wolff (v.), die ihr Fest noch einmal richtig genießen möchten, freuen sich schon auf vier turbulente Tage.
  • Foto: Foto: peb
  • hochgeladen von Lokalkompass Arnsberg-Sundern

Vier Tage Schützenfest der St. Johannes Baptist Schützenbruderschaft: Vom 16. bis 19. August herrscht im Schatten des Sauerländer Doms wieder der Ausnahmezustand. Dann lockt das riesige Zelt zu gemütlichen Stunden und Feierlaune.
Beim Start am Freitag greifen die Verantwortlichen auf Bewährtes zurück. „Der Original Bayrische Abend ist inzwischen fester Bestandteil unseres Festes“, erläuterte Pressesprecher Martin Smykalla bei der Vorstellung des Programms. Den Auftakt gestaltet ab 18 Uhr die „Trachtenkapelle Unterammergau“, die sich auf dem Münchner Oktoberfest einen Namen gemacht hat. Diese Bierzelt-Spezialisten sind bereits International bekannt. Offiziell eröffnet wird das Schützenfest mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Ralf-Paul Bittner (ca. 20 Uhr), der sein Kommen zugesichert hat. Der Höhepunkt im Anschluss: Die „Münchner Zwietracht“ will es richtig krachen lassen. Carla Obertrifter zeigt als „Neheimer Madl“ das Gesicht des Starts in das Volksfest. Die 19-jährige Studentin ist eine Schützin von Kindesbeinen an und begeistert von ihrer Rolle.

Platzkonzert und Puppenbühne

Der Samstag, 17. August, bietet das bekannte Platzkonzert mit dem Fanfarencorps Neheim-Hüsten und dem „Grenzland Tambourkorps Anholt“ um 11 Uhr in der Fußgängerzone. Natürlich wird an die Kinder gedacht. Die Puppenbühne „Bauchkribbeln“ aus Düsseldorf, hat das Stück „Kaspar im Orient - 1001 Lacht!“ im Gepäck. Am Nachmittag wird es erstmals nach dem Festhochamt ernst für die Mitglieder von St. Johannes Baptist. Am Glockenspiel wird angetreten, dann geht es zum Fresekenhof, um den Vogel aufzusetzen.
Erstmals hier nach dem Zapfenstreich zu sehen: die „Quadrille“.Nach dem Rückmarsch folgt das Konzert im Festzelt mit dem Musikverein Herdringen.

"DISCOLOVERZ" am Abend

„Nach der 1990er Party in 2017 kommen natürlich die 2000er Jahre“, verkündet Rolf-Christoph Haase. „Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut und mit DISCOLOVERZ ein Top-DJ-Team engagiert.“ Der Clou: Die Hits werden im Großbildformat auf eine LED-Leinwand projiziert, ein Fest für die Augen. „Die Musikauswahl ist nicht nur für jüngere Leute, sondern auch für ältere Besucher“, so die Verantwortlichen.

Großer Festzug am Sonntag

Die Reveille um 6 Uhr am Sonntag, 18. August, führt der Musikverein Herdringen durch. Dann kommt der absolute Höhepunkt des Tages: Der große Festzug, Start um 14 Uhr an der Realschule. Elf Gastvereine gleich elf Königspaare jeweils mit Hofstaat begleiten den Marsch. „Inzwischen haben wir 26 Musikkapellen, mehr als 3.500 Teilnehmer, dies ist sicherlich keine kleine Nummer“, beschreibt Organisator Rolf Haase den Aufwand. Sogar eine bisher unbekannte Kapelle hat sich gemeldet und kommt unentgeltlich: die „Fanfare Piston“ aus Frankreich. Nach dem Erreichen des Festzeltes gibt es nach der Begrüßung Ehrungen, im Anschluss Konzert und Tänze für die Kinder, die Königspaare und die Quadrille. Danach lädt „Mainstreet“ zur Partynacht.

Wer wird Nachfolger von Andre und Kathrin Wolff?

Spannend wird es am Montagmorgen, 19. August. Wem können Andre und Kathrin Wolff als ihre Nachfolger gratulieren? Zwischen 10 und 10.30 Uhr sollten die neuen Regenten feststehen, die im Festzelt ihre Proklamation erfahren. Um 13 Uhr wird die Neheimer Quadrille getanzt. Den Abend gestaltet nach dem Abholen des neuen Königspaares und dem Königstanz die Gruppe „Feeling“.

Der Vorstand und das Königspaar Andre und Kathrin Wolff (v.), die ihr Fest noch einmal richtig genießen möchten, freuen sich schon auf vier turbulente Tage. | Foto: Foto: peb
Impression vom prachtvollen Umzug in Jahr 2017. | Foto:  Foto: peb
Autor:

Lokalkompass Arnsberg-Sundern aus Arnsberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.