Arnsberg-Neheim - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

O´zapft is" heißt es am 22. und 23. September in Voßwinkel. | Foto: Carsten Janz

"O´zapft is": Oktoberfest in Voßwinkel mit dem "Bodenseequintett"

Am 22. und 23. September heißt es "O´zapft is": Die Voßwinkler Schützen laden in die festlich geschmückte Schützenhalle ein, um das bayerische Oktoberfest mit volkstümlicher Musik zu feiern. Das "Bodenseequintett" sorgt für die musikalische Unterhaltung. Einlass in die Halle ist am Samstag, 22. September, ab 18.30 Uhr. Der erste Höhepunkt der Veranstaltung erwartet die Gäste bereits um 19.00 Uhr. Durch einen spannenden Wettkampf wird die diesjährige Oktoberfestkönigin ermittelt. Im Anschluss...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.09.18
Auch eine Boeing Stearman wird zu sehen sein. | Foto: LSC Oeventrop

Spektakuläre Kunstflüge: Flugplatzfest beim LSC Oeventrop

Am kommenden Wochenende, 15. und 16. September, steigt das große Flugplatzfest des Luftsportclub Oeventrop. Hochleistungs- und Formationskunstflug durch das Mescheder Acroteam, der Besuch einer North American T-6 und einer Boeing Stearman sowie atemberaubende Fallschirmsprünge mit Wingsuite und Smoke gehören zu den Programmhighlights auf den Oeventroper Ruhrwiesen. Spektakuläre Kunstflugvorführungen in Formation werden durch die Smoker-Anlage förmlich an den Himmel gemalt, wenn das Acroteam...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.09.18
Romina Werthschulte, Anja Obertrifter und Elisa Kruse präsentieren zusammen mit Scheffe Bernd Obertrifter das "Büchsken", dazu die Aquarell-Originale. | Foto: Schützenverein Neheim
2 Bilder

Neheimer Schützen verteilen Stütchen und Büchsken

Im Rahmen des 650 Jahre Jubiläums anlässlich der Waldschenkung von Graf Gottfried an die Neheimer spenden die Neheimer Schützen die Stütchen, also süße Milchbrötchen, für alle Kindergarten- und Grundschulkinder in Neheim und Hüsten. In dem Zusammenhang wurde ein kleines Bilderbuch (sog. Büchsken) im Format 12 x 12 cm auf 24 Seiten in Auflage 3.500 Stück gefertigt. Hierin ist unter anderem die Geschichte von Graf Gottfried durch seinen Hund „Fidelius“ neu erzählt und illustriert worden. Die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.09.18
  • 1
Peter Krämer, Helmut Böhmer (Schützenbruderschaft Wennigloh), Bürgermeister Ralf Paul Bittner und Raimund Sonntag (Schützenbruderschaft Müschede). | Foto: Stadt Arnsberg

Ein Fest für die ganze Stadt: 2. Arnsberger Stadtschützenfest am Wochenende in Wennigloh und Müschede

Der Name ist Programm: Ein "Fest für die ganze Stadt" soll das 2. Arnsberger Stadtschützenfest am kommenden Wochenende sein. Nicht nur die Schützen oder Bürger aus Wennigloh und Müschede, sondern alle Interessierten auch aus anderen Ortsteilen sind eingeladen, betonen die Organisatoren. Am Freitag, 14., und Samstag, 15. September, richten die St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft e.V. Wennigloh und die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede e.V. gemeinsam das 2. Arnsberger...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.09.18
Der Skaterhockeyclub Neheim Black Hawks feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. | Foto: Neheim Black Hawks

Neheim Black Hawks feiern 25-jähriges Jubiläum: Turnier in Neheim

Der Skaterhockeyclub Neheim Black Hawks feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Ereignisses findet am Samstag, 8. September, von 11 bis 16 Uhr ein Turnier in der heimischen Binnerfeldhalle in Neheim statt. Teilnehmen werden befreundete Mannschaften und natürlich neben der ersten Herrenmannschaft auch die traditionelle „Oldie-Truppe“. "Warst du schon einmal aktiv für die Herrenmannschaft?! Dann würden wir uns sehr freuen, wenn du an dem Turniertag nicht nur kommst,...

  • Arnsberg
  • 06.09.18
Der neue Grenzstein steht am 1. September im Mittelpunkt: Stadtförsterin Petra Trompeter, Matthias Henkelmann, Sven Rüther, Martin Smykalla, Bernd Obertrifter, Klaus Tillmann und Christian Draeger. Foto: peb

Neheimer Schützen laden zum großen Schnadegang ein

Alle zwei Jahre organisieren die St. Johannes Baptist Schützen den großen Neheimer Schnadegang. Am 1. September werden wieder interessierte Bürger eingeladen, die Grenzen abzugehen. In längst vergangenen Zeiten war dies die Möglichkeit, den Verlauf des Stadtgebietes zu kontrollieren, damit es nicht zu Verschiebungen kam. Denn mancher böse Nachbar war mit seinem Territorium nicht zufrieden. Heute ist die Besichtigung eigentlich nicht mehr nötig, aber eine gute, alte Tradition wird aufrecht...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.08.18

Neuer Querflötenkurs beim Spielmannszug Müschede

Der Spielmannszug Müschede e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder einen Anfängerkurs für die Sopran Querflöte an. Hierzu laden die Spielleute alle interessierten Schulkinder ab 6 Jahren mit Ihren Eltern zu einer Schnupperstunde am Dienstag, 4. September, ab 18 Uhr in die Pausenhalle der Grundschule Müschede ein. Hier besteht die Möglichkeit, sich einmal mit dem Instrument etwas vertraut zu machen und sich über die Ausbildung genauer zu informieren. Leiten wird die Ausbildung der erfahrene...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.08.18

Kartoffelfeuer und Waldkino beim SGV Hüsten

Rund um das Wanderheim "Zur Breloheiche" bietet die SGV-Abt. Hüsten am Samstag, 1. September, ein buntes Programm für Jung und Alt. Neben dem obligatorischen Kartoffelfeuer bietet die SGV-Abt. Hüsten erstmals eine Filmvorführung in einem Waldkino an. Von der Märchenwanderung Anfang Juli, die unter großer Beteiligung der Hüstener Bevölkerung stattfand, hat Wanderwart Peter Renk einen ca. 30-minütigen Film erstellt, der vor allem für die Familien mit ihren Kindern besonders sehenswert ist....

  • Arnsberg
  • 29.08.18

„O´zapft is“: Kartoffelbraten beim FC Sonnenburg

Das jährlich stattfindende Kartoffelbraten beim FC Sonnenburg am Samstag, 25. August, ab 14.30 Uhr steht in diesem Jahr wieder unter dem Motto „O´zapft is“ und soll schon einmal einen Vorgeschmack auf die Oktoberfestzeit geben. Für die richtige Oktoberfeststimmung sorgt das beliebte König Ludwig Hell und Leberkäse mit Brezeln. Selbstverständlich gibt es auch für die „Oktoberfest-Muffel“ Schmackhaftes vom Grill und Leckeres rund um die Kartoffel - das Ganze, wie gewohnt, zu familienfreundlichen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.08.18
188 Bilder

Jägerfest-Sonntag-Umzug-Teil 1

Die Sonne zeigte ihre freundlichste Seite, als die Neheimer Jäger am Sonntag ihren Umzug starteten. Wieder waren viele befreundete Vereine in den Reihen vertreten, wieder sorgten zahlreiche Musikkapellen, Fanfarenzüge und Spielmannszüge für die musikalische Unterstützung. Am Straßenrand jubelten tausende Schaulustige den Schützenvereinen zu. Ganz am Ende ein toller Höhepunkt: die Iserlohner Stadtmusikanten brachten mit ihren Melodien pure Gänsehaut. Bei der Parade kam Jubel auf, als die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.08.18
  • 1
Dr. Hubert Schrage und Gisela Schweineberg waren 1978 bestens gelaunt. | Foto: Jägerverein Neheim
3 Bilder

Jägerfest in Neheim: Von Jubelkönigspaaren und Quadrille

Am Montag, 20. August, heißt es Antreten zum Sternschießen. Hier wird es richtig spannend, denn es werden sich voraussichtlich wieder viele Bewerber bemühen, Thorsten Heppelmann auf den „Thron“ zu folgen. Das Königspaar will aber die Stunden, bis die Nachfolger feststehen, noch in bester Stimmung genießen. Nach der Proklamation und den Ehrungen mit den Jägersternen kommt die große Zeit des Hofstaates. Denn noch einmal treten die jungen Paare zur Quadrille an, um die Zuschauer zu erfreuen....

  • Arnsberg
  • 17.08.18
Thorsten und Claudia Heppelmann regieren noch bis Montagmorgen. | Foto: Jägerverein Neheim
2 Bilder

Jägerfest in Neheim beginnt am Freitag

Der Jägerverein startet seit 2004 mit einem „Bayrischen Abend“ in sein Festwochenende. Dieses Jahr konnte wieder die Show-Blaskapelle „AllgäuPower“, die bei ihren Auftritten bisher immer das Publikum begeisterte, engagiert werden. Sie wird ab 22 Uhr am Freitag, 17. August, Musik in „alle“ Richtungen bieten. Doch bereits um 18.34 Uhr sorgen Orchester und Bläserchor des Jägervereins sowie der Musikverein Kesseltal-Bissingen, ebenfalls aus dem Allgäu, für die musikalische Einstimmung bei den...

  • Arnsberg
  • 15.08.18

Schnadegang und Kartoffelbraten beim Spielmannszug Müschede

Am Samstag, 18. August, lädt der Spielmannszug Müschede zum diesjährigen Schnadegang und im Anschluss zum traditionellen Kartoffelbraten ein. Der Schnadegang startet in diesem Jahr um 13 Uhr ab dem Dorfplatz. Von dort wird ein teil der Müscheder Grenze abgegangen und kontrolliert. Der Grenzgang endet wie in den letzten Jahren um ca. 16 Uhr im Peetz-Siepen, wo der Tag beim Kartoffelbraten ausklingt. Es wird ein buntes Programm mit Spielen für die ganze Familie geboten. Zauberer und Live-Musik...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.08.18
Foto: Schützenbruderschaft Holzen

Projekt „Wohnzimmer Holzen“ geht in die nächste Phase

Zur traditionellen Generalversammlung mit Abrechnung des Schützenfestes begrüßte der 2. Brudermeister Klaus Schulte neben den Mitgliedern der Holzener St. Johannes Evangelist Schützenbruderschaft und zahlreichen Schützenfrauen besonders auch das amtierende Königspaar Matthias und Nadine Schulte, Ehrenhauptmann Peter Hillen mit dem Ehrenvorstand, alle anwesenden Jubilare, Jungschützenkönig Maxi Brings sowie Präses Dominic Niemiec. Erstmalig wurde in diesem Jahr an allen drei Tagen des Holzener...

  • Arnsberg
  • 22.07.18

Damenwanderung beim SGV Herdringen

Der SGV Herdringen bietet am Dienstag, 10. Juli, eine Damenwanderung an.Die Teilnehmerinnen wandern im Eichholz und besichtigen den schön gestalteten Erlebnisraum Ruhr.Treffpunkt ist mit Pkw am SGV- Treff/ Dorfplatz um 14 Uhr. Abschluss nach Abstimmung, Gäste sind herzlich willkommen.

  • Arnsberg
  • 08.07.18
das amtierende Königspaar André Wegener und Judith Schlinkmann. | Foto: SBS St. Johannes Evangelist Holzen

Holzen feiert Schützenfest

Am kommenden Wochenende, 7. bis 9. Juli, feiert die Schützenbruderschaft St. Johannes Evangelist Holzen das diesjährige Schützenfest. Samstag, 7. Juli   17.30 Uhr Antreten / Schützenhalle 18.00 Uhr Gottesdienst für die verstorbenen Schützenbrüder anschl. Totenehrung und Großer Zapfenstreich ab 19.30 Uhr Festball Schützenhalle Sonntag, 8. Juli   14.00 Uhr Antreten / Schützenhalle Feierliche Aufnahme der neuen Schützenbrüder 14.10 Uhr Abholen der Königspaare; Festzug: Bärenkamp - Landerstraße -...

  • Arnsberg
  • 05.07.18
54 Bilder

Wolfgang Teipel ist Schützenkönig - Ausgelassene Tage bei den Schützenbrüdern St. Hubertus Sundern

Wolfgang Teipel heißt der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sundern. 275 Schuss benötigte der neue Regent. Er ist als Schriftführer bei der Bruderschaft im Vorstand. Beruflich sitzt er im Rathaus der Stadt. Als Königin regiert seine Lebensgefährtin Susanne Nagusch mit. Der Bevölkerung präsentierte sich das Paar erstmals am Montagnachmittag beim Umzug durch den Ort und wurde von vielen Zaungästen mit Beifall begrüßt. Jungschützenkönig wurde Johannes Glingener, der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.07.18
54 Bilder

Toller Andrang auf der Vogelwiese

Kurz nach Mittag wurde es am Schützenfest-Montag bei der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft spannend. Alle Gewehre waren beim Vogelschießen besetzt und Slave auf Salve donnerte in den Kugelfang. Dann ein lauter Knall und noch lauterer Jubel. Der Aar war von der Stange gefallen und Herbert von Canstein, Kompanieführer der ersten Kompanie, saß auf den Schulter seiner Schützenbruder. So recht schien er es nicht fassen zu können, dass sich ein Traum für ihn erfüllte. Er war Schützenkönig....

  • Arnsberg
  • 03.07.18
12 Bilder

Arnsberg: Herbert von Canstein neuer Schützenkönig/ Vanessa Drepper Königin

Der neue Schützenkönig in Arnsberg heißt Herbert von Canstein. Zu seiner Königin erkor der Kompanieführer der "Ersten" Vanessa Drepper. Bis zu seinem Ruhestand war der 63-Jährige, der in der Arnsberger Altstadt wohnt, als Fernmeldetechniker tätig. Seit mehr als 40 Jahren ist er Mitglied bei den Bürgerschützen. Aufgrund seines hohen Einsatzes verlieh ihm die Gesellschaft 2013 das Ehrenzeichen in Gold. Vanessa Drepper kommt aus einer echten Schützenfamilie. Geboren und aufgewachsen ist die...

  • Arnsberg
  • 02.07.18
Der Vorstand des Jägerverein Neheim begeistert mit dem Jägerfest vom 17. bis 20 August und dem Klassentreffen am Samstagabend. Foto: peb

Neheimer Jägerfest: Erstmals mit „Klassentreffen“

„Unsere Planungen sind beinahe abgeschlossen, fast könnte das Jägerfest starten“, ist Oberst Klaus Humpe mit dem Stand der Dinge zufrieden. Noch sind es rund sechs Wochen, bis am Freitag, 17. August, mit der musikalischen Einstimmung die vier Festtage offiziell starten. Der Vorstand hatte ins Haus Neheimer Jäger eingeladen, um das Programm während einer Pressekonferenz vorzustellen. Bevor aber das „Jägerfest 2018“ wieder die Bevölkerung begeistert, haben die Verantwortlichen bereits einige...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.06.18

KFD Voßwinkel bietet Halbtagesfahrt zur Burg Altena

Am Freitag, 29. Juni, findet die diesjährige Halbtagesfahrt der KFD Voßwinkel statt. Treffen ist um 14 Uhr an der Kirche in Voßwinkel, von dort Fahrt zur Burg Altena. Dort beginnt die Zeitreise in der Stadtmitte mit dem neuen Erlebnisfahrstuhl, der die Teilnehmerinnen in 30 Sekunden zur Burg bringt. Oben erwartet sie eine interessante Führung speziell für Frauen über die Frauen im Laufe der Zeit. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Die Rückfahrt ist für 18 Uhr geplant. Kosten für Mitglieder...

  • Arnsberg
  • 23.06.18

Wanderung vorverlegt: SGV Neheim früher auf dem alten Pilgerweg

Aus terminlichen Gründen vorverlegt auf den kommenden Sonntag, 24. Juni, wird die im Wanderplan des SGV Neheim für den 14. Oktober angekündigte Wanderung „Der alte Pilgerweg”. Mit Gisela Rose, Tel. 02932 26427, als Wanderführerin geht es im Raum Paderborn auf eine mittelschwere Strecke von etwa 19 Kilometern Länge, Hin- und Rückfahrt mit privaten Pkw, Abfahrt um 09.00 Uhr vom Engelbertplatz.

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.06.18

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus