Nachrichten - Duisburg

6.713 folgen Duisburg
Archivfoto: Reiner Terhorst

Feuer in einem leerstehenden Gebäude in Homberg
Dritter Brand in einem Monat

Die Feuerwehr Duisburg wurde am heutigen Montagmorgen, 14. April, gegen 6.30 Uhr durch mehrere Anrufer über eine starke Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude auf der Königstraße im Stadtteil Alt-Homberg informiert. Bereits wenige Minuten später bestätigten die ersten eintreffenden Einsatzkräfte einen ausgedehnten Brand vom Erdgeschoss bis zum Dachstuhl. Glücklicherweise befanden sich keine Personen in dem Haus. Aufgrund der zwischenzeitlich starken Rauchentwicklung wurde eine...

Für SPD-Ratsherr Sebastian Haak ist das Maß voll. Nach dem Brandanschlag auf den Bücherschrank wurde Anzeige erstattet und die Wiederherstellung ins Auge gefasst.
Foto: SPD Neumühl
2 Bilder

Brandanschlag auf Neumühler Bücherschrank
Wut – Sinnlos abgefackelt

In Neumühl schwankt aufgrund des „Abfackelns“ des Neumühler Bücherschranks die Gefühlslage immer noch zwischen Wut und Empörung. In der Nacht zu Samstag, 5. April, ist der öffentliche Bücherschrank an der Holtener Straße direkt am Marktplatz ein Opfer der Flammen geworden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hatte unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen, die bei Redaktionsschluss noch nicht abgeschlossen waren. Der Bücherschrank war im vergangenen Jahr in einer gemeinsamen Initiative...

Video

Update unser Vater Christoph Muth
DerWesten berichtet über unseren Vater

Liebe Freunde, Helfer, liebe Leser  Unserem Vater, der am Kämpfen ist geht es tendenziell immer weiter schlechter. Gerade BewusstlosigkeitStörung, Pulsveränderung Probleme mit dem Gleichgewichtssinn und dem Laufen machen im Augenblick noch verstärkt Probleme. Weitere Untersuchungen wurden durchgeführt.  @DerWesten hat gestern Nacht den 12.04. über Ihn berichtet. Nachfolgend der Link und ein eigenes Video. Der Westen Christoph Muth Bitte helft uns und bleib dran. Wir brauchen dringend eure...

Robert Feiger, Bundesvorsitzender IG BAU | Foto: IG BAU | Tobias Seifert

Mit diesem Koalitionsvertrag kann Deutschland gut bauen

IG BAU-Chef Feiger: "Schwarz-Rot schafft Basis, Wirtschaft in Schwung zu bringen" – "Bund muss von Tag 1 an auf 'Infrastruktur-Tempo' setzen" Zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD erklärt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, IG BAU-Chef Robert Feiger: Schwarz-Rot legt den Hebel um: Mit diesem Koalitionsvertrag kann Deutschland gut bauen. CDU/CSU und SPD bieten eine gute Basis, die Wirtschaft in Schwung zu bringen – mit der Bauwirtschaft. Mit dem Bau setzt...

Aus alten Standpunkten
AfD in Duisburg

Duisburg, den 3.04.2025 aus alten Standpunkten kann nichts Neues entstehen. Deshalb ist es unerträglich dass man eine Partei diskriminiert die von einer großen Anzahl von Bürgern gewählt wurde. Denn damit straft man diese Bürger ab. Die AfD hat sich in vielen Bereichen zum Vorteil verändert. Aber das was jetzt passiert hat mit Demokratie nicht viel zu tun. Haben die anderen Parteien etwas Angst davor dass die AfD die Scheinheiligkeit aufdecken könnte die dort vorherrscht? Denn in diesen...

Foto: Stadt Duisburg

„Sauberes Dichterviertel“
270 Kinder und Jugendliche setzen Zeichen für ein gepflegtes Marxloh

Mit einer erfolgreichen Reinigungsaktion haben sich am Dienstag, 8. April, rund 270 Kinder und Jugendliche aktiv für ein sauberes Wohnumfeld im Dichterviertel engagiert. Unter dem Motto „Sauberes Dichterviertel“ sammelten sie rund um ihre Schulen, Kitas und im öffentlichen Park am Goetheplatz Müll und Unrat, und stießen dabei nicht nur auf alltäglichen Abfall, sondern auch auf kuriose Fundstücke wie ein ausgebranntes Mofa, eine alte Schubkarre und einen übergroßen Teddybär. Die Aktion wurde von...

Das Bild zeigt Gemeindepädagogin Yvonne de Temple-Hannappel – links – mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé DIE ECKE.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Geschichten aus einer Meidericher Kindheit
Ruhrpottblag auf Asche geboren

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich lädt zum nächsten kulturellen Leckerbissen in das Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststr. 44a: Dort erzählt am Dienstag, 15. April, um 19 Uhr Bettina Böttcher mit viel, Humor, Nostalgie und Lokalkolorit Anekdoten und Geschichten aus ihrer Meidericher Kindheit. Die Erinnerungen an ihre frühen Jahre im Stadtteil hat sie in ihrem Podcast „Ruhrpottblag auf Asche geboren“ vertont. Interessierte sind herzlich zum Literaturabend eingeladen, der Eintritt...

Dieses Foto aus der Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ zeigt ein „Schiffermädchen“, das ihren Teddy fest umklammert.
Foto: Alfred Oehmig

„Menschelndes“ im Binnenschifffahrtsmuseum
„Familien unter Dampf“

Die erfolgreiche Sonderausstellung „Familien unter Dampf" im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt wird um ein halbes Jahr verlängert. Die Ausstellung ist nun bis zum 28. September im Museum an der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort für Besucherinnen und Besucher geöffnet und gewährt faszinierende Einblicke in das Leben und Arbeiten an Bord von Binnenschiffen zwischen 1830 und 1970. Wie gestaltete sich der Alltag von Schiffsführern, Matrosen, ihren Frauen und Kindern? Welche...

Betty Lambert im Jour Fixe

Betty Lambert, Baronin von Bonstetten war in der Woche vor Ostern (also am 10. April 2025) das Thema der heute völlig vergessenen und daher unbekannten Dame vor. Ulrike Hebel und Claudia Kleinert stellen sie vor. "Ihr Vater war Léon Lambert aus Brüssel (ein Financier von König Leopold II und amtshöchster Jude in Belgien), ihre Mutter Zoé Lucy Betty de Rothschild. 1922 kaufte Betty Esther Charlotte Laure Lambert gesch. von Goldschmidt-Rothschild und gesch. von Bonstetten den Sommersitz Campagne...

3 Bilder

Eine lange Anfahrt
Bundesstadtpokal Bonn

Sonntag, Osterferien, ausschlafen? Weit gefehlt! Denn am gestrigen Sonntag nahmen fünf unserer Läuferinnen am Bundesstadtpokal in Bonn teil. Da hieß es früh aus den Federn, denn neben der längeren Anfahrt startete die erste Läuferin im ersten Feld bereits um 8:25 Uhr. Egal ob am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, unsere Läuferinnen zeigten ihr Können in schönsten Kürkleidern und präsentierten erstmals ihre neuen Küren den Wertungsrichtern und dem Publikum. Am Ende des Tages reichte es...

5 Bilder

DKSC-Kanuten bei Bezirksfahrt auf der Niers dabei

Duisburg, 23. März 2025 – Die März-Ausgabe der traditionellen Bezirksfahrt des Kanu-Verbands NRW führte zahlreiche Kanutinnen und Kanuten aus unterschiedlichen Vereinen auf die idyllische Niers. Auch der DKSC war mit sieben Aktiven vertreten. Bei kühlem, regnerischem Start in Duisburg wurde zunächst das Material verladen. Doch mit dem Einstieg an der Anlegestelle am Schloss Wissen in Weeze klarte das Wetter auf – und es wurde deutlich wärmer. Von dort aus paddelten die Teilnehmenden...

Foto: Stadt Duisburg

Stadt Duisburg
Oberbürgermeister verleiht „Sportherz der Stadt Duisburg“

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Duisburger Rathaus hat Oberbürgermeister Sören Link das „Sportherz der Stadt Duisburg“ an drei herausragende Persönlichkeiten verliehen: Thomas Bartel, Andy Lang und Christel Dinter. Die drei Sportler stehen nicht nur für herausragende Leistungen in ihren jeweiligen Disziplinen Eisstocksport, Judo und Schwimmen, sondern auch für eine Haltung, die den Vereinssport in Duisburg überhaupt erst möglich macht. Verlässlichkeit, Gemeinschaftssinn und der...

Einfach mal genau hingucken: Was stellt der eigene Betriebsrat so auf die Beine? Clevere Ideen und gute Projekte sind nämlich preisverdächtig. Die IG BAU ruft dazu auf, den Deutschen Betriebsräte-Preis mit einem Klick nach Duisburg zu holen: | Foto: IG BAU | Tobias Seifert

Wenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte in Duisburg und am Niederrhein auf die Beine stellt

Countdown läuft: Bis Ende April für Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben Der Countdown läuft: Noch bis Ende April werden in Duisburg und am Niederrhein „Vorzeige-Betriebsräte“ gesucht. Sie sollen sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben. Dazu hat die IG BAU Duisburg-Niederrhein aufgerufen. „Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push geben: Um prima Projekte, die Arbeitsplätze attraktiver machen und damit den Spaß am Job nach oben schrauben“, sagt Karina Pfau. Die...

Jahresbericht 2024 "Saisonarbeit in der Landwirtschaft"

Jahresbericht 2024 "Saisonarbeit in der Landwirtschaft" erschienen / Erneut werden wieder viele Missstände aufgedeckt

"Solche Zustände sind die Beschäftigten von zu Hause gewohnt": Der Jahresbericht 2024 "Saisonarbeit in der Landwirtschaft" deckt wieder viele Missstände auf. – Jetzt beginnt wieder die Erntezeit in Deutschland, Anfang April ist der offizielle Startschuss zum Spargelstechen. Viele Menschen aus dem Ausland leisten wieder die Ernte. Damit beginnt aber auch leider die Zeit für viele Beschäftigte, nicht menschenwürdig behandelt zu werden. Der Jahresbericht zur Saisonarbeit 2024 der Initiative Faire...

Pfarrerin Esther Immer beantwortet am heutigen Montagabend am kostenlosen Service-Telefon der Evangelischen Kirche in Duisburg die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Pfarrerin Esther Immer heute Service-Telefon
Offenes Ohr für alle Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

Ostern in Duisburg

Bürger- und Ordnungsamt informiert zum Feiertagsgesetz: Nordrhein-Westfalen an Gründonnerstag und Karfreitag sowie Ladenöffnungsgesetz NRW zum Verkauf am Ostermontag Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg weist auch in diesem Jahr wieder darauf hin, dass aufgrund des Gesetzes über die Sonn- und Feiertage (Feiertagsgesetz NW) am Gründonnerstag ab 18 Uhr öffentlicher Tanz und am Karfreitag ab 0 Uhr bis zum Karsamstag, 6 Uhr, alle musikalischen und sonstigen unterhaltenden Darbietungen...

Azubis der Stadt Duisburg halfen auf dem Rheinhauser Tiergnadenhof.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg
3 Bilder

Duisburgs Stadt-Azubis packten kräftig an
Hilfe beim Frühjahrsputz

Für mehrere städtische Auszubildende ging es kürzlich nicht ins Büro, sondern mit festem Schuhwerk, Greifern und Müllsack in die Rheinwiesen: sie engagierten sich ehrenamtlich für einen Social Day auf dem Gelände vom Verein Tiergnadenhof und Jugendfarm in Duisburg-Rheinhausen. Die Auszubildenden, darunter angehende Bachelor, Kaufleute für Büromanagement und Verwaltungsfachangestellte, packten tatkräftig an und befreiten die Weideflächen auf dem weitläufigen Gelände von alledem, was das...

Mehr als 300 Teilnehmer kamen zur Palmprozession nach Neumühl. Pater Tobias führte die Gruppe an. Auch Eselin Gabi war wieder dabei. | Foto: Carsten Walden / Projekt LebensWert
29 Bilder

Pater Tobias
Kommunionkinder führen Palmprozession durch Neumühl an

Die Palmprozession durch Neumühl gehört in der Herz-Jesu-Gemeinde zu den Höhepunkten im Kirchenjahr. Diesmal konnte Pater Tobias Breer wieder mehr als 300 Teilnehmer – darunter 80 Kinder – bei schönem Wetter begrüßen. Zuvor war ausgelost worden, wer bei der Prozession den Jesus spielen darf. Die 50 Kommunionkinder warteten gespannt auf das Ergebnis. Losglück hatten Mia-Sophie und Alexander. Palmbüsche aus Buchsbaum gebasteltDie Kommunionkinder hatten sich auch an der Vorbereitung beteiligten....

Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute geht voller Elan und vielen Ideen ans Werk und zeigt stets „Ein Herz für Neumühl“.
Foto: AGNK

Neumühler Kaufleute und Vereine geben Vollgas
„Wir machen Nägel mit Köpfen“

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) und die zahlreichen Vereine und Organisationen im Stadtteil sind voller Elan und haben personell wie inhaltlich die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach dem Stadtteil-Osterfeuer steht die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums am 1. Mai beim Tag der Vereine an und der große Tag des gemeinsamen „Clean up“ am 17. Mai ist ein Zeichen des „sauberen Miteinanders“. Die Vorstandswahlen bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der AGNK waren...

MüGa | Foto: Astrid Günther
9 Bilder

Die Frauenspaziergangsrunde war wieder unterwegs
diesmal in der MüGa

Jeden 2. Sonntag im Monat findet ein spontaner Treff von Frauen aus Duisburg und Umgebung statt, die zusammen spazieren gehen, sich dabei unterhalten und wenn es sich ergibt, nach dem Spaziergang noch zusammen einkehren. Manche sind regelmäßig dabei, aber auch neue Gesichter sind jederzeit willkommen. Für unsere Spaziergänge besuchen wir immer schöne Orte in Duisburg oder in der Nähe. Diesmal waren wir in der MüGa in Mülheim an der Ruhr. Die MüGa liegt in der Nähe von Schloß Broich. Diese grüne...

Schloss Broich | Foto: Astrid Günther
4 Bilder

Schloß Broich in Mülheim an der Ruhr
Eine Reise ins Mittelalter

Bei unserem Frauenspaziergang in der MüGa nahmen wir auch die Gelegenheit wahr uns mal den Schloßhof von Schloß Broich anzuschauen. Schloß Broich ist die älteste karolingische Festung nördlich der Alpen. Sie wurde bereits im 9. Jahrhundert erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Ursprünglich war die Anlage war als Bollwerk gegen die Normannen erbaut worden, später wurde Broich zur wehrhaften Festung mit meterdicken Mauern ausgebaut.Während des 30-jährigen Krieges nahmen spanische Soldaten...

Blick vom Aussichtsturm an der Sechs-Seen-Platte | Foto: Astrid Günther
6 Bilder

Aussichtsturm an der Sechs-Seen-Platte
Blick über Wälder und Seen

Auf dem Gipfel der Halde Wolfsberg steht ein Aussichtsturm. Von hier hat man einen wunderbaren Blick über die Sechs-Seen-Platte bis hin zur Innenstadt von Duisburg und bis nach Düsseldorf. Hier kann man sehr gut sehen, wie grün es doch in der Gegend ist! Nachdem der alte Holzturm im Jahre 2002 Brandstiftern zum Opfer fiel, wurde 2005 an seiner Stelle ein Aussichtsturm aus Stahl errichtet. Der Turm ist 22 Meter hoch. Zur überdachten Aussichtsplattform führen 102 Stufen. Der Weg lohnt sich...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Hier pflanzt Familie Lopian einen Baum für das jüngste Familienmitglied. Sie will regelmäßig nachschauen, wie er wächst und wächst.
Foto: Helios

Aktion Ein Baum für Ihr Kind – Bereits 600 Bäume
Der Hamborner Geburtenwald wächst

Im Hamborner Stadtwald an der Hamborner- und Dieselstraße konnten erneut junge Familien beim Geburtenwald wieder je einen Baum für ihre im vergangenen Jahr in der benachbarten Helios St. Johannes Klinik geborenen Kinder pflanzen. Die beiden Chefärzte Dr. Alejandro Corral (Frauenklinik) und Dr. Benjamin Berlemann (Kinderklinik) begrüßten die rund 60 angemeldeten Familien herzlich zum bereits siebten Helios Geburtenwald in Hamborn. Die Eltern mit ihrem Nachwuchs und so manchem Geschwisterkind...

Sechs-Seen-Platte Duisburg | Foto: Astrid Günther
5 Bilder

Ein sonniger Samstag im Wald und am Wasser
Sechs-Seen-Platte Duisburg

Am Samstag haben wir Wald und Wasser an der Sechs-Seen-Platte genossen. Man glaubt hier kaum, dass man mitten im Ruhrpott ist. Auf dem Weg mußte ich jedoch wieder einmal feststellen, welchen geringen Stellenwert der Radverkehr in der Verkehrsplanung hat. Der alte Hochbordradweg am Kalkweg war an mehreren Stellen gesperrt und statt dessen waren Schutzstreifen angelegt worden. Diese waren jedoch relativ schmal und auch nicht komplett nutzbar, da parkende Autos auf sie hinausragten. Nun, hier hat...

Zwergflusspferde im Zoo Duisburg | Foto: Astrid Günther
3 Bilder

Immigranten aus Westafrika
Zwergflußpferde im Duisburger Zoo

Der Lebensraum der Zwergflußpferde sind dichte Regenwälder, Sümpfe, Bäche und Flüsse, Raffia-Palmsümpfe und Galeriewälder. Sie kommen vor allem in Liberia vor, teilweise auch in den Nachbarstaaten Sierra Leone, Guinea und der Elfenbeinküste. Sie sind nachtaktiv und ihre Ernährung besteht aus Wasserpflanzen, Gräsern und Früchten. Zwergflußpferde sind Einzelgänger, die nur zur Paarungszeit die Zweisamkeit suchen. Das ist bei dem Duisburger Flußpferdpaar Atu und Ayoka auch nicht anders. Ihre...

7 Bilder

Die Welt der analogen Fotografie
Die alte russische FED

Diese russische, -vor -oder während des 2. Weltkrieges nachgebaute Leica, habe ich 1960 von einem Trödler für 20 DM erworben. Sie ist der Vorläufer der Leica, auch nur auf 1/500 sek. begrenzt. Das Handling beim Filmeinlegen in diese Kamera ist etwas unbequem, -denn anstatt die Rückseite aufzuklappen, muß man den Boden entfernen. Doch sehr erstaunt war ich über das Resultat, die Bildqualität war von GUT  bis  SEHR  GUT.

Dieses Foto zeigt die Auferstehungskirche in Ungelsheim.
Foto: www.evgds.de
Aktion

Auf der Suche nach dem Charme der Vergangenheit
Lokalkompass bittet um historische Fotos aus Duisburg

In einer faszinierenden Reise durch die Zeit möchte der Lokalkompass die Geschichte Duisburgs mit besonderen Bildern zum Leben erwecken. Um die historische Vielfalt und Entwicklung der Stadt zu dokumentieren, ruft wir unsere Bürgerreporter dazu auf, ihre alten Fotoalben zu durchstöbern und historische Fotos von Duisburg einzureichen. Duisburg, mit seiner reichhaltigen Industriegeschichte und den vielen Wandlungen, die es im Laufe der Zeit durchlaufen hat, birgt zahlreiche Geschichten, die es zu...

13 Bilder

Verlosung auf Lokalkompass
Circus Roncalli in Oberhausen

,,Herzlichen Glückwunsch, Sie haben bei unserer Verlosung auf Lokalkompass.de zwei Tickets für die Vorstellung des Circus Roncalli, am Mittwoch, 2. April, um 15 Uhr in Oberhausen gewonnen,, Dieser Text von Redakteurin Andrea Rosenthal lag am 27. März in meiner Mailbox. Ja, das war doch mal wieder eine tolle Überraschung, zumal es sich ja hier auch noch um ein Unternehmen handelt, das bewußt auf jegliche Tierhaltung verzichtet. Ja liebe Andrea Rosenthal, herzlichen Dank für diese tolle...

Für Jürgen Daum ist das Kochen immer noch eines der aktuellen Beschäftigungen, welches nicht nur schön und unterhaltsam ist, sondern auch richtig satt macht. Foto: Daum
3 Bilder

Jürgen Daum ist Mitglied der Millionenbande
Humorvoll und das Herz auf der Zunge

Seit dem 23. Januar 2011 ist er in unserer Community aktiv, mit seinen Inhalten erreichte der Duisburger 1.046.586 Leser (Stand 2. April 2025) und ist damit unser neustes Mitglied in der Millionen-Band. Im Mai 2014 war Jürgen Daum zudem Bürgerreporter des Monats und plauderte dort schon über sein Leben und seine Hobbys. Fast elf Jahre später durften wir ihm erneut zum Interview bitten. Du bist ein waschechter Duisburger. Was schätzt du an den Menschen in der Region? Wie hat sich die Stadt in...

Bitte um
Hilfe benötigt bei schweren und seltenen Erkrankung

Kurzes Update, Es ist eintäglicher Kampf gegen eine sehr seltene, exotische fortschreitende Erkrankung. Wir sind jetzt weiter im Austausch mit Ärztenspezialisten und es gibt Möglichkeiten für spezialisierte Stammzellen Behandlung mit Laser unter andere Verfahren. Wir würden euch bitten uns zu unterstützen, dass unser Vater nicht kaputt geht.  Nachfolgend der Link zu einem Fernsehbericht in SAT.1, NRW vom 28.03.2025  Sat1NRW Danke für jeden, der dir hilft den Link zu verteilen und Öffentlichkeit...

 Jayden Swingewood (16) aus Duisburg tritt am 5. April bei "Das Supertalent" auf.  | Foto: RTL / Stefan Gregorowius

16-jähriger Duisburger bei TV-Show
Ist Jayden das neue Supertalent?

Die Leidenschaft begann während Corona im heimischen Kinderzimmer: Jayden Swingewood (heute 16) schnappte sich mit seinem großen Bruder Jordan (20) das Singstar-Mikro und nahm Coversongs auf. Schnell kristallisierte sich dabei heraus, dass er Talent besitzt. Nun ist der Duisburger in der Primetime bei RTL zu sehen: In der ersten Show der neuen Staffel von "Das Supertalent" am Samstag, 5. April, hat Jayden seinen großen Auftritt und will die Jury, allen voran Dieter Bohlen, von seinem Gesang...

An Halloween schmeißt Guido Niemann seine Nebelmaschinen an. | Foto: Dabitsch
18 Bilder

Horrorhaus Duisburg-Wehofen
Das Grauen wächst

Stolz zeigt Guido Niemann auf den Galgen. An einem dicken Strick baumelt ein Skelett. Eines seiner neuesten "Werke", die er in seinem Vorgarten präsentiert. Die Niemanns haben sich über Duisburg hinaus einen Namen gemacht, denn ihnen gehört das so genannte Horrorhaus, das nun an neuer Adresse in Wehofen zu finden ist. "Hier haben wir viel mehr Platz", freut sich Guido. Seit der 53-Jährige vor vier Jahren zu seiner Nicole nach Duisburg gezogen ist und die damalige Nachbarschaft zu Halloween...

Foto: PixxlTeufel via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von einer Priorisierung bei PCR-Tests?

Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist klar, die Priorisierung bei PCR-Tests kommt. Demnach sollen Risikopatienten und medizinisches Personal das Vorrecht auf die Testung per PCR-Tests erhalten. Ist das der richtige Weg? Noch sind kaum Details der Absprache zwischen den Länderchefs und der Bundesregierung bekannt: Wer gilt als "vulnerable Gruppe"? Ab wann soll die Priorisierung stattfinden?    Obwohl solch elementare Fragen noch offen sind, mehrt sich bereits die Kritik an den Plänen: Lehrer und...

5 Bilder

Kreisliga C in Duisburg
Spitzenspiel in der Kreisliga C - Neuenkamp und Duissern trennen sich 2:2

Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, lieferten sich BW Neuenkamp und der SV Duissern ein intensives Duell in der Kreisliga C vor knapp 50 Zuschauern auf dem Platz in Duisburg-Neuenkamp. Bereits am Morgen wurden 5000 Einwohner in Neuenkamp per Durchsagen von einem durch die Straßen fahrenden PKW zum Spiel eingeladen. Bei gutem Wetter genossen die Zuschauer heißen Glühwein, wahlweise auch mit Schuss, und guten Kaffee im Vereinsheim "Insider". Vereinzelt wurden auch Zuschauer des Tabellenführers...

2 Bilder

Fußballwelt trauert - Christoph Daum tot
Kampf gegen Krebs verloren - Tod mit 70 Jahren!

Christoph Daum...gestern, am 24. August ist er an seiner schweren Krebserkrankung leider verstorben. Sein Kampf gegen den Krebs ist verloren! Friedlich ist Christoph Daum im Kreise seiner Familie verstorben! Mein Beileid der Familie und den Freunden! R.I.P.  Seit Herbst 2022...hatte er gegen den Lungenkrebs gekämpft. Nachdem er sich zuerst etwas zurückgezogen hatte, trat er wieder in der Öffentlichkeit auf und stellte sich tapfer seiner Erkrankung, ja, er wollte dem Krebs die Stirn bieten und...

DJK Vierlinden 2 - Duisburger FV 08 17:0. Samstag, 11.02.2023, 15. Spieltag
DJK Vierlinden 2 - Duisburger FV 08

Das Spiel zwischen DJK Vierlinden 2 und Duisburger FV 08 am Samstag (15. Spieltag) endete mit einem 17:0 und und unterstrich damit die Heimstärke der Gastgeber. Das erste Tor an diesem Tag erzielte das Team des DJK Vierlinden 2 in der 8. Minute mit einem Treffer durch einen Abstauber von Finn Bastian und ging mit 1:0 in Führung. In der 24. Minute gelang den Gastgebern ein Treffer durch einen Fernschuss von Luka Toni Cizmar und sie konnten die Führung mit 2:0 weiter ausbauen. In der 31. Minute...