Nachrichten - Haltern

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

716 folgen Haltern
Politik

Demo am 14. 02. für Demokratie und Zusammenhalt
Eindrucksvolle Kundgebung: In Haltern stehen die Demokraten tausendfach zusammen

HALTERN AM SEE: Trotz frostiger Kälte kamen am Freitagabend geschätzte 2.500 bis 3.000 Halterner Bürgerinnen und Bürger zu einer eindrucksvollen Kundgebung für Zusammenhalt und Demokratie auf den zentralen Marktplatz vor der Sixtuskirche. Damit brachten die Initiatoren des zivilgesellschaftlichen Aktionsbündnisses mit den 80 unterstützenden Organisationen in der kleinen Stadt Haltern fast ebenso viele Demokraten auf die Beine wie bei ähnlichen Veranstaltungen zuvor in der Großstadt Dortmund...

  • Haltern
  • 15.02.25
  • 2
Politik

Windenergie-Planung des Regionalverbandes Ruhr
Erneute Diskussion um Windräder: Haltern und Dorsten sollen 44 % der Windenergiebereiche für die 53 Ruhrgebiets-Kommunen aufnehmen

HALTERN AM SEE. Mit der 1. Änderung des Regionalplanes Ruhr für die Windenergie ist bei den besonders betroffenen Städten eine neue Debatte über die unausgewogene Standortverteilung entbrannt: Allein die Städte Haltern und Dorsten als „Flächenstädte“ sollen mit 1.172 Hektar rund 44% der Windenergiebereiche für die 53 Städte des gesamten Ruhrgebietes (und 80% der Flächen für den Kreis Recklinghausen) abdecken, die meisten davon in den Erholungswäldern im Kernbereich des Naturparks Hohe Mark mit...

  • Haltern
  • 07.02.25
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Montag Streik bei der Vestischen - aber der Bürgerbus fährt

Bei der Vestischen bleiben am kommenden Montag alle Busse im Betriebshof. Es wird gestreikt. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer streiken nicht. Der Bürgerbus fährt am 10. Februar nach Fahrplan! An solchen Tagen kann es natürlich vorkommen, dass alle acht Sitzplätze belegt sind, wenn ein weiterer Fahrgast einsteigen möchte. Der kann dann leider nicht mitgenommen werden. Wir hoffen, dass alles entspannt sein wird! Infos zum Bürgerbusbetrieb: https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 07.02.25
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Januar aktuell
Bürgerbusausfälle durch Werkstattaufenthalte – Fahrpersonal laut Arzt fit

Im Januar wurden 830 Fahrgäste, von denen 152 (18,3%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Die durchschnittliche Belegung der Sitzplätze ist mit 5,12 pro gefahrene Tour fantastisch, höher als im gesamten Durchschnitt des vergangenen Jahres. Zwingende Werkstattbesuche dienen der Sicherheit von Fahrgästen und Personal. Oft sind technische Probleme der Grund dafür. Im Januar ist der Bürgerbus dadurch einige Tage ausgefallen. Daraus resultiert die niedrige Fahrgastzahl. Der Verein konnte...

  • Haltern
  • 04.02.25
Politik

Inhaltsleerer Ein-Themen-Wahlkampf
Wie schamlos sind unsere Volksvertreter? Was in der „historischen Bundestagsdebatte“ von allen Parteien ausgeblendet und verdrängt wurde

Foto: Demo gegen Rechts nach der aktuellen Bundestagsdebatte Ablenkungsmanöver von den eigentlichen Problemen, Sorgen und Nöten der Menschen im reichen Land der Suppenküchen und Tafeln, der Kinder- und Altersarmut, der Wohnungsnot und des Bildungsnotstandes sowie der sozialen Ungerechtigkeit und der kaputten Infrastruktur Es ist erfreulich, dass nun bundesweit zigtausende Menschen auf die Straße gehen, um gegen den demokratischen Tabubruch des parlamentarischen Rechtsbündnisses von CDU/CSU/FDP...

  • Haltern
  • 02.02.25
  • 10
  • 4
Politik

Aktionsbündnis "Zusammen Halte(r)n für Demokratie"
Demonstration für Demokratie auf dem Halterner Marktplatz - am 14. Februar um 17 Uhr

HALTERN AM SEE.  Zu einer "Demonstration für Demokratie" lädt das Halterner Aktionsbündnis "Zusammen Halte(r)n für Demokratie" am Freitag, dem 14. Februar um 17.00 Uhr auf dem Halterner Marktplatz vor der Sixtus-Kirche ein. Alle Demokraten sind aufgerufen sich zu beteiligen und mit Schildern und Bannern sichtbar für Demokratie einzusetzen. Zum Aktionsbündnis gehören viele Vereine, Kirchen, Parteien, Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und andere Akteure, die für Demokratie, Vielfalt,...

  • Haltern
  • 28.01.25
  • 1
WirtschaftAnzeige

Fahrzeugaufbereitung E u. P Lackveredelung
Neue Adresse bei E u. P Lackveredelung

Hallo liebe Kunde,  da selbst einige Leute, die uns bei Facebook, Instagram und TikTok folgen es leider trotz Bekanntmachung nicht mit bekommen haben, dass wir seit Mai 2024 umgezogen sind, haben wir gedacht wir erstellen mal einen Beitrag darüber.  Wir sind seit Mai 2024 an der neuen Adresse: Hellweg 272 45721 Haltern am See direkt auf dem Gelände der Spedition Lorenz-Althoff zu finden.  Im Gegensatz zu der alten Halle bekommen wir Fahrzeuge bis 4 m Höhe in die Halle, die Höhe war in der alten...

  • Haltern
  • 26.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Kurzfristiger Bürgerbusausfall am Bahnhof

Donnerstag, 23. Januar 2025, fällt die Bürgerbuslinie aus! Um 11:00 Uhr musste der Bürgerbusbetrieb heute eingestellt werden. Der Bus ist in der Werkstatt. Der Aufenthalt dort dauert voraussichtlich bis morgen Abend. Wir hoffen, dass der Fahrbetrieb am Freitagmorgen um 08:08 Uhr am Bussteig 4 am Bahnhofsvorplatz wieder aufgenommen werden kann. Informationen zum Bürgerbus: https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 22.01.25
  • 1
Politik

Bundestagswahl im nördlichen Ruhrgebiet
Die Emscher-Lippe-Region ist die Armutsregion in NRW und zugleich AfD-Hochburg im Land - Wahldesaster im Februar absehbar?

Kartografie: Regioplaner (Bürgerservice Kreis Recklinghausen) Emscher-Lippe-Region als Armutsregion und AfD-Hochburg „Ein Staat, dem es an sozialer Gerechtigkeit mangelt, was ist der anderes als eine große Räuberbande?“ (Augustinus)KREIS RECKLINGHAUSEN. Droht dem nördlichen Ruhrgebiet am 23. Februar ein böses Erwachen am Wahltag? In den vier Bundestags-Wahlkreisen der Emscher-Lippe-Region (Kreis Recklinghausen, Bottrop und Gelsenkirchen mit über 1 Mio. Bewohnern) haben die demokratischen...

  • Haltern
  • 21.01.25
  • 3
  • 4
Politik

Bundestagswahl 2025
„Das Wahlkampfniveau ist eine Beleidigung für die Intelligenz der mündigen Wählerinnen und Wähler“

Fotomontage: Welle Niedersachsen und Radio RST „Schwindelanfälle treten besonders häufig auf, wenn es sich um Wahlkampf handelt“ (Thom Renzie) „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während der Kriege und nach der Jagd“ (Otto v. Bismarck) Nach dem Wahlkampfauftakt der Parteien am letzten Wochenende haben wir 4 Kanzlerkandidaten mit geringen Zustimmungswerten, die mit eilig zusammengeschusterten Wahlprogrammen sowie ersten nichtssagenden Wahlplakaten alle einen „Politikwechsel“...

  • Haltern
  • 15.01.25
  • 3
  • 3
Ratgeber
Rund 60 Menschen füllten den Alten Ratssaal während des Virtrags von Denise Schürmann | Foto: und Text Rüdiger Haake, SBR Haltern
3 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern
„Lichtblick Seniorenhilfe e.V. – Gemeinsam gegen Altersarmut“

„Lichtblick Seniorenhilfe e.V. – Gemeinsam gegen Altersarmut“ im Ratssaal des Alten Rathauses Altersarmut und Einsamkeit als zwei Seiten einer Medaille In der Winter-Ausgabe des Jahreszeitencafés des Seniorenbeirats der Stadt Haltern am See am 7. Januar 2025 stand die Frage zur Diskussion, was gegen Altersarmut und die häufig damit verbundene Einsamkeit älterer Menschen getan werden könne. „Wir können hier nicht das Problem Altersarmut an der Wurzel anpacken“, erläuterte Rüdiger Haake als...

  • Haltern
  • 15.01.25
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
V. l. Werner Mohr, Karola Raffelt-Mohr, Waltraud Müller
3 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Dezember aktuell
Einladung zum Bürgerpreis Ehrenamt - Aktion WDR 2 Weihnachtswunder

Im Dezember wurden 913 Fahrgäste, von denen 133 (14,6%) das Deutschland-Ticket nutzten, befördert. Damit erhöht sich die Fahrgastzahl in 2024 auf 12.505, von denen 2.148 (17,2%) mit dem Deutschlandticket an Bord waren. So viele Menschen haben den Bürgerbus noch in keinem Jahr zuvor genutzt! Auch die durchschnittliche Belegung der Sitzplätze ist im vergangenen Jahr mit 5,00 pro gefahrene Tour fantastisch, für die Ehrenamtlichen auf dem Fahrersitz viel Arbeit! Als Lohn der Arbeit wurde der...

  • Haltern
  • 08.01.25
  • 1
Kultur
schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

  • Dortmund
  • 07.01.25
  • 4
  • 3
Ratgeber
Foto: und Text Rüdiger Haake SBR Haltern
2 Bilder

Presseinformation des SBR Haltern
Jahreszeitencafé am 07. Januar 2025

Jahreszeitencafé am 07. Januar 2025 um 15:00 Uhr im Ratssaal des Alten Rathauses Haltern am See mit  „Lichtblick Seniorenhilfe e.V. – Gemeinsam gegen Altersarmut“ Verein Lichtblick Seniorenhilfe e.V. aus Münster hilft bei Altersarmut Das Risiko, im Alter arm zu sein, hat laut des Sozialberichts 2024 des Statistischen Bundesamts in Deutschland leicht zugenommen. Knapp 660.000 Personen waren schon im Jahr 2022 auf die Grundsicherung im Alter angewiesen, so viele wie nie zuvor. Und 17,5 Prozent...

  • Haltern
  • 04.01.25
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Sonderinformation
Bürgerbus fährt nicht vom 7. bis 10. Januar - Werkstattaufenthalt

Wir hoffen, Sie sind zufrieden ins Jahr 2025 gestartet! Der Bürgerbus muss erst einmal zu Reparatur-und Lackierarbeiten einen Werkstattbesuch absolvieren, um danach wieder zufrieden durch die Seestadt fahren zu können. Leider konnte für die Ausfallzeit kein Ersatzbus gefunden werden. Wir bitten die Fahrgäste um Verständnis. Deshalb ruht der Bürgerbusverkehr von Dienstag, 7. Januar 2025 Betriebsbeginn bis Freitag 10. Januar 2025 Betriebsende. Weitere Infos zum Bürgerbusbetrieb:...

  • Haltern
  • 03.01.25
LK-Gemeinschaft
Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

  • Hagen
  • 02.01.25
  • 2
  • 3
Politik

Zum Jahreswechsel 2024/2025
Mit Fatalismus in den Niedergang der menschlichen Zivilisation? - Aufruf zur Rettung der Zivilisation

Fotomontage: © pixabay.com | geralt  (aus "Sonnenseite", ökologische Kommunikation mit Franz Alt) Wie wir in apokalyptischen Zeiten Zuversicht, inneren Wandel und Kraft für das Neue finden Wir erleben zu diesem Jahreswechsel sämtliche Merkmale einer niedergehenden Zivilisation in geradezu apokalyptischen Ausmaßen, denen wir mit zunehmendem Fatalismus begegnen. Kriege, Flüchtlingsströme, Naturkatastrophen, Machtverschiebungen und Menschenrechtsverletzungen sind nur ein kleiner Ausschnitt des...

  • Haltern
  • 29.12.24
  • 2
Sport

Unterstützung für den Kinderhospizdienst
Eine kleine Spende für unermüdliches Engagement

Beim „Offenen Einzel“ unserer Vereinsmeisterschaft des KKC-Haltern am See Tischfußball e.V. wurde direkt an allen Tischen abrupt der Spielbetrieb eingestellt und freudig wurde die Delegation des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland begrüßt. Wie in jedem Jahr zur Weihnachtszeit folgen auch wir dem Ruf der Hospizarbeit „Es gibt unzählige Möglichkeiten, #gemeinsam Gutes zu tun“. Der Kinder- und Jugendhospizdienst ist für seine imponierende Tätigkeit auf Unterstützung in...

  • Haltern
  • 24.12.24
  • 1
Politik

Wahlverhalten
Warum ist die AfD in den ostdeutschen Parlamenten so stark?

Ach wie hat doch der Westen so golden und verlockend geschimmert, als er nur durch den „eisernen“ Vorhang betrachtet werden konnte… (Sinnspruch eines unbekannten Zeitgenossen) ___________________________________________________________________________ Meine persönliche Einschätzung zu möglichen Gründen: Die AfD ist eine lautstarke und wahrnehmbare Oppositionspartei und gibt sich als Kriegsgegner im Deutschen Bundestag. Sie nimmt die Sorgen der Bürger auf – ohne allerdings wirkliche Abhilfe in...

  • Haltern
  • 23.12.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern informiert - Fahrplanänderungen
Heiligabend und Silvester fährt der Bürgerbus bis mittags

Der Bürgerbus fährt Heiligabend und Silvester nach Mittwochfahrplan jeweils von 08:08 Uhr bis 12:58 Uhr ab/an Bussteig 4 auf dem Bahnhofsvorplatz. An allen anderen Tagen wird nach Fahrplan gefahren. Vorstandsteam und Fahrer*innen wünschen allen Fahrgästen besinnliche Weihnachtsfeiertage bei bestmöglicher Gesundheit und einen "Guten Rutsch" ins kommende Jahr! Informationen zum Bürgerbusbetrieb siehe Link: https://buergerbus-haltern.de/

  • Haltern
  • 23.12.24
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Wir sind alle Magdeburger

Bedrückende, furchtbare Nachrichten aus Magdeburg, wo Menschen friedlich die Vorweihnachtszeit begehen wollten. Meine, unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

  • Bedburg-Hau
  • 20.12.24
  • 27
  • 12
LK-Gemeinschaft
"Jumanji Stampede" ist ein kooperatives Familienspiel, das durch seinen dreidimensionalen Aufbau und die verschiedenartigen Fallen Groß und Klein Spaß macht. Foto: Spinmaster
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Gemeinsam spielen unterm Weihnachtsbaum

Das Schönste am Weihnachtsfest ist doch, dass sich Familie und Freunde zusammenfinden. Das ist die Gelegenheit, um gemeinsam etwas zu spielen. Wir stellen Euch heute noch einmal Spiele vor, die Spaß und Schwung in die Runde bringen. „Jumanji Stampede“ und „Dump Ways to Die“ von Spinmaster, sowie „Forbidden Jungle“ und „Agent Dog“ von Schmidt Spiele. Wir haben unseren Test mit zwei kooperativen Spielen begonnen: „Jumanji Stampede“ und „Forbidden Jungle“. Während das erste die märchenhafte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.24
  • 6
  • 4
Politik

Bundestagswahl 2025 in NRW
Wahlkampfhilfe der „neutralen“ Zeitungsverleger in NRW zugunsten der CDU?

Foto/Grafik: WAZ Was wollen die Verleger der Monopolzeitungen mit ihrer Medienkampagne erreichen? Ein Schelm, der Böses dabei denkt: Die Zeitungsverleger in NRW, allen voran die CDU-nahen Spitzenmanager der Medienkonzerne Funke Medien und Lensing Media, haben im gestarteten Bundestagswahlkampf wieder eine gemeinsame Umfrage bei Forsa in Auftrag gegeben, mit der sie zu Wahlkampfzeiten in ihren Medien (wie schon bei der Landtagswahl) für gute Stimmung zugunsten der CDU im bevölkerungsstärksten...

  • Haltern
  • 13.12.24
  • 6
  • 3
Wirtschaft
Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.24
  • 1
  • 4
Politik

10. Dezember: Tag der Menschenrechte
Erschreckende Defizite und Doppelmoral: DIE ZUNEHMENDEN MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN IN DEUTSCHLAND – kein Wahlkampfthema?

Grafik: LIW e.V. Europarat mahnt: Deutschland muss mehr tun für Menschenrechte und gegen soziale Ungerechtigkeit Am heutigen 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, wähnen wir uns in Deutschland und Europa – auf dem Kontinent der Menschenrechte – auf der Seite der Guten und können deshalb andere Länder mit Menschenrechtsdefiziten moralisch ermahnen. Indem wir mit einem Finger auf andere zeigen, richten sich jedoch alle anderen Finger auf uns selber. Wie sieht es in Wirklichkeit um die...

  • Haltern
  • 10.12.24
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
"Underground" heißt das neue Thriller-Spiel von Sebastian Fitzek. Foto: moses
Aktion Video 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Drei Neuheiten für Viel- und Gernespieler

Für den heutigen Spielekompass haben wir uns etwas mehr Zeit genommen und drei Herbstneuheiten getestet, die mit viel Spielmaterial und einem längeren Regelheft mit Variationen oder Solovarianten daherkommen: Sebastian Fitzeks „Underground“ erschienen bei moses, „Botanicus“ von Hans im Glück und „Aqua“ erschienen bei Sidekick Games. Wie immer gibt es je ein Exemplar zu gewinnen. „Aqua – Bunte Unterwasserwelten“ ist ein Plättchenlegespiel für einen bis vier Spieler ab acht Jahren. Die Packung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - November aktuell
Hohe Fahrgastquote – 60.000ster Fahrgast – Steuerberater gesucht

Im laufenden Kalenderjahr wurden Monat für Monat jeweils mehr als 1.000 Fahrgäste befördert, im November waren es 1057, von denen 201 (19%) das Deutschland-Ticket nutzten. Anfang November nahm der 60.000ste Fahrgast im Bürgerbus Platz. Der Steuerberater, der von Anfang an den Bürgerbusverein steuerrechtlich vertreten hat, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Welche/r Steuerberater*in ist bereit, diese Aufgabe in Zukunft zu übernehmen? Es wartet auf sie ein Verein mit 65 Mitgliedern, von denen...

  • Haltern
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
Das neue Kirmesplakat stellten (v.l.) Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Stadtmarketing-Geschäftsführer Holger Wennrich und Werner Friedhoff, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Ordnung, vor. | Foto: Stadt Herne/Philipp Stark

Neuigkeiten zur Cranger Kirmes 2025
Plakat und Fritz-Pin vorgestellt

240 Tage, bevor sich die Karussells offiziell wieder drehen, hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda zusammen mit Vertretern des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und des Stadtmarketings das neue Kirmesplakat vorgestellt. Es zeigt eine bunte Collage mit typischen Attraktionen, Leckereien und dem Kirmesmaskottchen Fritz im Stile der Bemalungen von Jahrmarktbuden. Ein weiteres Geheimnis wurde gelüftet: Der jetzt erschienene 30. Fritz-Pin der Reihe zeigt Fritz mit einem Fisch. „Wir zählen die...

  • Herne
  • 06.12.24
  • 1
Politik

Bundestagswahl 2025 und Parteien-Demokratie
Brauchen wir überhaupt noch die neoliberale Klientel-Partei FDP im demokratischen Parteienspektrum?

„Die Extremisten erstarken, während das Führungspersonal der demokratischen Parteien immer fragwürdiger und arroganter wird.“ (Hape Kerkeling im taz-Interview am 2.12.2024) Nach dem planmäßig angestrebten Bruch der Ampelkoalition und dem vorausgegangenen Boykott aller sozialen und ökologischen Ampel-Projekte zeigt die veränderte Kleinpartei FDP, die von 95% der Wählerschaft nicht gewollt ist, ihr wahres Gesicht: Noch-Parteichef Christian Lindner bekennt sich als Bewunderer des Milliardärs und...

  • Haltern
  • 03.12.24
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Evakuierungsradius 2. Dezember Haltern am See  | Foto: Stadt Haltern am See + RVR

Bürgerbus Haltern informiert - Fahrtmöglichkeit
ENTWARNUNG! Kampfmittelbeseitigungsdienst hat nur Schrott gefunden!

Im Gleisbett des Bahnhofs wurde ein Blindgängerverdachtspunkt gefunden, der Anomalien aufweist. Es könnte sich dabei um eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg handeln. Das wird am Montag, 2. Dezember, überprüft. Der Bürgerbus fährt nach Fahrplan, wenn kein Bombenfund gemeldet wird. Bei Evakuierungsradius 250 Meter muss der Bus am/nach „HS Kärntner Platz“ ab 13:55 Uhr zwischenparken, um die HS erneut um 14:11 anzufahren. Der Bahnhof ist gesperrt, auch der Busbahnhof. Bei Evakuierungsradius 500...

  • Haltern
  • 30.11.24
Kultur
Mit dem Weihnachtsbaum um die Wette glitzern? | Foto: RevuePalast Ruhr
2 Bilder

Fundusverkauf im RevuePalast in Herten
Showkostüme, Schmuck und mehr

Mit dem Weihnachtsbaum um die Wette glitzern? Im Karneval groß rauskommen? Geschenke shoppen, die sonst keiner hat? Kein Problem: Der RevuePalast Ruhr auf Zeche Ewald in Herten lädt am ersten Adventssonntag (1. Dezember) ab 11 Uhr zum großen Kostümverkauf ein. Der Eintritt ist frei. Die bunte Showfamilie um Regisseur Ralf Kuta schafft auf den Kleiderstangen Platz für Neues: Wer früh genug kommt, hat freie Auswahl aus Original-Bühnenkostümen, Umhängen, Kopfputz, Schmuck, Perücken, Schuhen und...

  • Herten
  • 28.11.24
  • 1
Fotografie
4 Bilder

Ahmed: Der Elefantenkönig von Marsabit

Ahmed von Marsabit: Die Legende in Kürze Ein Gigant der Wildnis: Ahmed war einer der größten Elefanten Kenias, bekannt für seine beeindruckenden Stoßzähne.Symbol des Naturschutzes: Er wurde 1970 unter den Schutz des kenianischen Präsidenten gestellt – eine einzigartige Maßnahme.Tod im Jahr 1974: Ahmed starb eines natürlichen Todes im Marsabit-Bergwald, fernab von Wilderern.Unsterbliches Vermächtnis: Sein präparierter Körper wird im Nairobi National Museum ausgestellt, um an den Schutz...

  • Haltern
  • 28.11.24
  • 1
Politik

Bundestagswahl 23. Februar 2025
WIE WOHNRAUM WIEDER BEZAHLBAR WERDEN KANN - Wahlkampfthema Nr. 1 ?

Foto: StattBau GmbH München "Grund und Boden ist keine beliebige Ware, sondern eine Grundvoraussetzung menschlicher Existenz" (Hans-Jochen Vogel)Wird sich die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 an der Wohnungsfrage entscheiden, von der die meisten Wählerinnen und Wähler betroffen sind? Dazu liest man auf der Homepage der SPD: „Bezahlbares Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Dafür zu sorgen, dass jede und jeder eine bezahlbare Wohnung findet, ist Aufgabe unserer Politik.“ Die...

  • Haltern
  • 25.11.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Pro Bürgerbus NRW Jubiläumsaktion mit WDR
Bürgerbusse in NRW sammeln Spenden für das WDR 2 Weihnachtswunder

Der Bürgerbusverein Haltern am See e.V. beteiligt sich durch Sammlung im Bürgerbus. Der Bürgerbus ist in der Seestadt als Unterstützung für seine Fahrgäste nicht mehr wegzudenken. Nun kann die Fahrt im Bürgerbus noch einen weiteren Nutzen haben. Im Bürgerbus steht ab sofort eine Sammelbox, mit der Spenden für die WDR 2 Weihnachtswunder-Aktion eingesammelt werden. Damit beteiligt sich auch der hiesige Bürgerbusverein an der Jubiläumsaktion des Dachverbandes aller nordrhein-westfälischen...

  • Haltern
  • 25.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Tanuki ist eine Neuheit von Elznir Games. Bild: Catalyst Labs
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Spaß für 5 und mehr Spieler

Adventsbrunch oder Weihnachtsessen? Gerade jetzt gibt es häufiger Gelegenheiten, bei denen man in größerer Rund beisammen sitzt. Deshalb stelle  ich Euch heute im Spielekompass vier Neuheiten vor, die auch mit fünf oder mehr Spielern großen Spaß machen: "Word Traveller" von asmodee, "Fast Blast" von Schmidt Spiele, "Tanuki" von Elznir Games und "Oh my pidgeons!" von Ravensburger. Wie immer gibt es von jeder Vorstellung ein Exemplar zu gewinnen. "Fast Blast" ist ein schnelles Kartenspiel für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.24
  • 1
  • 5
Politik

Beratungsnetzwerk „Faire Mobilität“
Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen der LKW-Fahrer und Paketzusteller empört die sozial engagierten Halterner

Foto: Referent Szabolcs Sepsi (DGB) vom Beratungs-Netzwerk „faire Mobilität“ mit KAB-Diözesansekretär Herman Hölscheid (links) und Moderator Prof. Dr. Werner Nienhüser vom Halterner Forum (rechts) Beratungsnetzwerk „Faire Mobilität“ engagiert sich für Problemlösungen HALTERN AM SEE: „Selten hat ein Vortrags- und Diskussionsabend im Halterner KönzgenHaus so große Empörung und Empathie hervorgerufen wie am Mittwoch beim Thema der Ausbeutung von LKW-Fahrern sowie Zustellern im Paketdienst mit...

  • Haltern
  • 21.11.24
  • 1
Kultur
Die Ära des Bergbaus wird im "Ruhrical" thematisiert. | Foto: Stefan Milk/Ruhrical
3 Bilder

"Ruhrical" im Mondpalast von Wanne-Eickel
Kohle, Kicker und viel Musik

Das ganze Ruhrgebiet in einem Musical – dieses Kunststück schafft das „Ruhrical“, eine musikalische Liebeserklärung an das Land und die Menschen zwischen Dortmund und Duisburg. Unter dem Motto „Das fängt Ja(hr) gut an“ eröffnet das „Ruhrical“ am 3. und 4. Januar 2025 als Gastspiel die neue Spielzeit im Mondpalast. Der Vorverkauf hat begonnen. „Wir haben schon lange davon geträumt, einmal im Mondpalast auftreten zu dürfen“, sagt „Ruhrical“-Geschäftsführer Michael Kloßek. Im Januar 2025 ist es so...

  • Herne
  • 20.11.24
  • 1
  • 1
Politik

20. November: Internationaler Tag der Kinderrechte
Kein Wahlkampfthema: Kinderrechte weder im Grundgesetz noch im Alltag verwirklicht

Grafik: Deutsches Institut für Menschenrechte „Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.“ (Albert Einstein) Am heutigen 20. November wird zum Internationalen Tag der Kinderrechte daran erinnert, dass jedem Kind elementare Rechte zustehen: auf Gesundheit und Bildung, auf Schutz vor seelischer und körperlicher Gewalt. Zu den Kinderrechten zählen laut Kinderhilfswerk beispielsweise ein Dach über dem Kopf und eine gewaltfreie...

  • Haltern
  • 19.11.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Green Glass Door greift einen TikTok Hype um Wort-Rätsel-Spiele auf. Foto: moses
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
5 Neuheiten für den Nikolausstiefel

Die Adventszeit und Nikolaus rücken näher, deshalb möchte ich Euch heute fünf Spieleneuheiten vorstellen, die prima in den Nikolausstiefel passen: Green Glass Door von moses, Quabbl und Henrys Hennen von Drei Magier, Poodle Taxi von Piatnik und No Thanks! von AMIGO. Wie immer verlosen wir je vorgestelltem Spiel ein Exemplar. Wort-Rätsel-Challenges sind der Trand bei TikTok. Das greift moses mit "Green Glass Door" auf. Das Rätselspiel richtet sich an zwei bis acht Spieler ab zwölf Jahren und ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.24
  • 3
  • 5
Politik

Vortrag 5.12. in Haltern mit dem AWO-Präsidenten
Pflegenotstand und Pflegereform: "Ist die Pflege am Ende?" - Führen die hohen Pflegekosten in die Armut?

Foto: AWO Michael Groß, Präsident der AWO Deutschland und ehemaliger Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Marl/Haltern referiert im Halterner KönzgenHaus über die Probleme und den Reformbedarf im Pflegebereich HALTERN AM SEE. „Pflege am Ende?“ lautet die besorgte Fragestellung des Vortrags- und Gesprächsabends am 5. Dezember um 19.00 Uhr im Halterner KönzgenHaus mit Michael Groß, Präsident des AWO-Bundesverbandes, und Jasmin Danielzik, Pflegekraft im Marler Marienhospital. Es geht laut...

  • Haltern
  • 16.11.24
  • 1
  • 2
Politik

Prekäre Beschäftigung im Transportwesen
Auf den Straßen ist der Teufel los - Vortrag über Ausbeutung und Sozialdumping bei LKW-Fahrern

HALTERN AM SEE. Ausbeutung und Sozialdumping in der Logistikbranche und bei den Post- und Zustelldiensten, übermüdete LKW-Fahrer und ein gnadenloser Wettbewerb auf Kosten der Beschäftigten sind auf unseren Straßen und in Europa an der Tagesordnung. Was muss getan werden, um menschenwürdige Arbeit im Transportwesen durchzusetzen und was kann jeder Einzelne dazu beitragen? Zu diesem Thema findet am Mittwoch, 20. November um 19.00 Uhr ein Vortrags- und Diskussionsabend im Halterner KönzgenHaus auf...

  • Haltern
  • 14.11.24
  • 1
Kultur

Lesung mit Musikbegleitung
Lesung „Begegnungen“ im Vitus-Haus

Am Samstag, den 23. November, 19 Uhr, findet im Vitus-Haus die Lesung „Begegnungen" statt. Der Dülmener Norbert Schulz, der mehr als 20 Jahre in Haltern gelebt hat, trägt selbstverfasste Gedichte vor. Den musikalischen Part übernimmt der Halterner Musiker Rüdiger Beckemeier. Mit seinen Kompositionen und seiner Fähigkeit, musikalisch zu improvisieren, bringt er Kunstereignisse zum Leuchten. Norbert Schulz schreibt seit ca. 25 Jahren Gedichte und trägt diese zu verschiedenen Anlässen vor. Am...

  • Haltern
  • 13.11.24
  • 2
Ratgeber
V. l. Oliver Merks (Sanitätshaus Lückenotto), Hans Kirschbaum (SBR), Doris Seifert (beobachtet die Einstellarbeiten an ihrem Rollator) | Foto: +Text Rüdiger Haake SBR Haltern

Presseinformation des SBR Haltern am See
Resümee der kostenlosen Rollatoren-Checks in Haltern am See im Jahr 2024

Jeder zehnte Rollator war nicht verkehrssicher! Im Rahmen des traditionellen Jahresabschlusses des Seniorenbeirats Haltern am See (SBR) mit Bürgermeister Andreas Stegemann am 08.11.2024 hat der SBR ein Resümee der zehn diesjährigen Rollatoren-Checks im Stadtgebiet gezogen: „Von den gesamt 246 Rollatoren waren 23 definitiv nicht mehr verkehrssicher und damit knapp 10 Prozent der meist für die Nutzer elementar wichtigen Mobilitätshilfsmittel“, fasste SBR-Vorsitzender Rüdiger Haake das Ergebnis...

  • Haltern
  • 13.11.24
  • 1
  • 2
Politik

Bundestagswahl und Klimakrise
Kann Friedrich Merz ein glaubwürdiger "Klima-Kanzler" werden?

Foto: Amnesty Höchste Alarmstufe beim Weltklima/ UN-Warnung: Wir rasen auf 3 Grad Erderhitzung zu / Bei der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan sitzt die fossile Lobby mit am Tisch Wie reagiert der CDU-Kanzlerkandidat - als stolzer Besitzer und Nutzer eines Privatflugzeugs für den Transport von Einzelpersonen - auf die aktuelle Nachricht vom November, dass der klimaschädliche CO²-Ausstoß durch Privatflüge binnen weniger Jahre um fast die Hälfte gestiegen ist, zuzüglich Kondensstreifen,...

  • Haltern
  • 13.11.24
  • 15
  • 5
Politik

Reaktion der Altparteien
Eine als Konkurrenz erkannte Partei diffamieren.

Maßgebliche Vertreter der Altparteien werfen den Verantwortlichen der neugegründeten Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) fehlende „Parteiendemokratie“ in der Auseinandersetzung mit dem BSW Landesverbänden Sachsen und Thüringen vor. Mit Unterstützung der Leitmedien und des ÖRR wird versucht, dem Wahlbürger aufzuzeigen, welch ein negatives „Demokratieverständnis“ im Bündnis Sahra Wagenknecht praktiziert wird. Hierzu gilt es festzustellen: - BSW Verantwortliche machen mit dem Abbruch weiterer...

  • Haltern
  • 11.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
V. l. Dieter Antretter, Elke Klawunn, Jens Kurtenbach, Constanze Washausen, Andreas Stemmer, Giuseppe Ligas | Foto: Hans Kirschbaum
2 Bilder

Bürgerbus Haltern informiert - Oktober aktuell
Garage – Neuer Fahrgastrekord – Fahrsicherheitstraining – JHV Pro Bürgerbus NRW e.V.

Vorstand und Fahrer*innen des Bürgerbusses geben ehrenamtlich viel für die Stadtgesellschaft; sie haben aber auch Sorgen! Seit fast einem Jahr wird eine Garage gesucht. Viele Anstrengungen sind bisher im Sande verlaufen. Auch auf dem derzeitigen Stellplatz auf dem Baubetriebshof ist nicht an ein Überwintern zu denken. Der Bus sucht weiterhin nach einem Dach über dem Kopf! Wer kann helfen??? Im Oktober wurden 1131 Fahrgäste befördert, so viele wie nie zuvor. Ein fantastischer Rekord! Aber auch...

  • Haltern
  • 11.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wer durch geschicktes Einfügen seiner Donuts das Gebäck des Gegners umdrehen darf und zuerst fünf Donuts in einer Reihe hat, gewinnt das Spiel. Foto: HUCH!
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Diese Spiele bringen auch zu zweit Spaß

Als absoluter Spielefan weiß ich, dass nicht immer die geeignete Runde zum Spielen zur Verfügung steht. Deshalb möchte ich Euch heute vier Spiele vorstellen, die auch zu zwei viel Spaß machen. Das sind das reine Zwei-Personen-Spiel Donuts und Mandamina sowie die Strategiespiele Campus Galli und Bomb Busters, die auch mit zwei Spielern sehr gut funktionieren. "Donuts" ist nach einer Idee von Bruno Cathala bei HUCH! erschienen. Es ist eines der Spiele, die ich so liebe, weil sie schnell erklärt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.24
  • 2
  • 3
Politik

Ungerechte Einkommens- und Vermögensverteilung
60 Halterner tauchten mit Julia Friedrichs in die „geheime Welt der Superreichen“ ein

Foto: Buchautorin Julia Friedrichs beim Signieren Ihres Buches nach der Vortragsveranstaltung Lebhafte Gespräche über gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung HALTERN AM SEE. In die „geheime Welt der Superreichen“ konnten im Halterner KönzgenHaus die 60 Anwesenden beim lebendigen Vortrags- und Gesprächsabend mitsamt Buchlesung der preisgekrönten Journalistin und Filmemacherin Julia Friedrichs eintauchen, die eigens aus Berlin angereist war. Mit dem Termin landeten die Veranstalter einen...

  • Haltern
  • 08.11.24
  • 2
Politik

Kampfansage zur Kommunalwahl 2025 in Haltern
„Demokratie lebt vom Wechsel – auch vor Ort“

Grafik: Smart City Münster HALTERN AM SEE. Seit 25 Jahren stellt die CDU in Haltern als stärkste Ratsfraktion ununterbrochen den Bürgermeister. Zuvor hatte nur einmal die SPD für 5 Jahre den Bürgermeister zwischendurch von 1994 bis 1999 gestellt. Sonst wäre die Stadt Haltern sogar ein halbes Jahrhundert seit der kommunalen Neugliederung 1975 ausschließlich von CDU-Bürgermeistern regiert worden. Mit einem Perspektivenwechsel und einem zeitgemäßen Zukunftskonzept will nun die parteilose...

  • Haltern
  • 06.11.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.