Nachrichten - Rees

841 folgen Rees
Bild Schepers, Text Kleve/ Verkehrsunfall mit fünf Verletzten/ Fahrzeugführer gerät in den Gegenverkehr und schwebt in Lebensgefahr

Schwerer Unfall
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten/ Fahrzeugführer gerät in den Gegenverkehr und schwebt in Lebensgefahr

Rees (ots) Am Samstag (29.03.2025), gegen 12:00 Uhr kam es in Rees auf der Reeser Landstraße (B67) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 52-Jähriger aus Hünxe befuhr mit seinem Pkw die B67 in Richtung Rees. Einige hundert Meter vor der Einmündung "Groiner Allee" geriet der Fahrzeugführer aus derzeit unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit zwei Fahrzeugen zusammen. Der 52-Jähriger verletzte sich schwer und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Es besteht...

Schriftzug #LEBEN neben Polizeikrad, Grunewaldstraße, Kleve | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Schwerpunkteinsatz des Verkehrsdienstes der Polizei "#LEBEN" soll Ziel verdeutlichen

Am 25.02.2025 führte der Verkehrsdienst der Kreis Klever Polizei in der Zeit von 06:00 bis 14:00 Uhr einen weiteren Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von schweren Verkehrsunfällen durch. Unter Einbindung von Kräften des Wachdienstes der verschiedenen Polizeiwachen wurden im gesamten Kreisgebiet mobile und stationäre Kontrollen durchgeführt. Erneut wurden auch zwei Geschwindigkeitsmessanlagen des Kreises Kleve samt Bedienpersonal in den Einsatz eingebunden. An der Grunewaldstraße war im Rahmen...

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Gefälschte Geldforderungen per Post erhalten -Polizei rät: Nicht zahlen!

Vermehrt erhielten Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Kleve in den letzten Tagen per Post Schreiben eines Inkasso-Dienstes aus Hamburg. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen bis zu einem bestimmten Datum zu begleichen. Druck wird aufgebaut ("Danach übergeben wir den Fall unserem Anwalt- dies erhöht Ihre Kosten erheblich!"), gleichzeitig aber auch Entgegenkommen signalisiert (" Zahlen Sie innerhalb 48 Stunden und wir erlassen Ihnen 10,00 EUR an Mahngebühren und...

Kreiswahlausschuss lässt acht Vorschläge für die Bundestagswahl zu

Diese Kandidatin und Kandidaten der Parteien stehen am 23. Februar im Kreis Kleve zur Wahl. Der Kreiswahlausschuss hat einstimmig alle acht eingereichten Wahlvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugelassen. Die Zulassung der Kreiswahlvorschläge erfolgte unter der Bedingung, dass die Landesliste der einreichenden Parteien ebenfalls zugelassen wird. Für den Deutschen Bundestag können im Kreis Kleve damit – vorbehaltlich der Zulassung der entsprechenden Landeslisten – mit...

Grüne im Kreistag Kleve fordern Kommunikationskonzept zur Flexibilisierung von Betreuungszeiten in Kitas

Die Fraktion der Grünen im Kreistag Kleve hat einen Antrag zur Erarbeitung eines umfassenden Kommunikationskonzepts eingebracht, das die Träger und Kitaleitungen im Kreis Kleve dazu anregen soll, der Flexibilisierung von Randzeiten in der Kinderbetreuung mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Hintergrund ist ein Fördertopf des Landes, der speziell für die Einstellung von zusätzlichem Personal in Kitas vorgesehen ist. Leider werde dieser Topf bislang nicht ausreichend genutzt, kritisieren die Grünen....

Andreas Mayer | Foto: Simon van de Loo

Grüne Kreistagsfraktion fordert Verbesserung der Verkehrssicherheit

Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen im Kreistag beantragt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Erarbeitung einer Strategie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie ergänzende Sofortmaßnahmen. Dadurch soll langfristig zur“Vision Zero” beigetragen werden, also die Anzahl der Verkehrstoten im Kreis Kleve durch präventive Maßnahmen auf Null zu senken. Neben der Strategie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, die unter Einbeziehung externer Expertise durch die...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Konzert zum St. Patrick's Day
Das Trio von Celtic Dreamtime kommt zurück in die Ev. Dorfkirche Rees-Mehr!

Am Samstag dem 15. März 2025 treten Celtic Dreamtime wieder in der evangelischen Dorfkirche Mehr, Heresbachstr. 13, 46459 Rees auf. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:30 Uhr. Wie immer, ist der Eintritt frei. Um eine Kollekte für die Musiker wird gebeten. Die Band spielt ein temperamentvolles, mitreißendes Konzert zum irischsten aller Feiertage, dem 'St. Patrick's Day'. Die Gäste dürfen sich auf die bewährte Mischung von passioniertem Storytelling und gefühlvollen Songs freuen. Zu...

Bronzestatue "Zwiegespräch" Bildhauer Jürgen Ebert, Bocholt. Angebracht von VVV Rees im Jahr 2002.
Rechts im Bild das Reeser Schiff "Germania"
Rechts hinten im Bild die Reeser Rheinbrücke | Foto: Siegmund Walter, 26.01.2025, 13:32 Uhr

Bronzestatue
Bronzestatue "Zwiegespräch" an der Rheinpromenade in Rees mit Wollmützen

Jemand muss wohl an die Kälte oder den frischen Wind gedacht haben, als er oder sie, den Bronzefiguren eine Wollmütze aufsetzte. Die Bronzestatue "Zwiegespräch" an der Rheinpromenade in Rees, stellt zwei junge Mädchen dar, die sitzend auf dem Geländer, direkt am Rheinufer ein Gespräch führen, Laura und Yasmin sollen sie laut Angaben heißen. Ob mit oder ohne wärmende Wollmütze bleibt diese Skulptur von Jürgen Ebert aus Bocholt ein beliebtes Fotomotiv.

7 Bilder

Judo-Club Haldern 1978 e.V
Kanu Tour mit dem Judo-Club Haldern

Hallo liebe Judoka und Freunde des Judo-Sports, Gestern war einfach mal wieder der Hammer! Wir haben uns bei strahlendem Sonnenschein auf die Kanus geschwungen und sind den Fluss entlanggepaddelt. Nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser haben wir zum Abschluss gegrillt und zusammen beim Spielen gelacht und geflucht. Es war wieder mal ein Tag voller Spaß, Abenteuer und Teamgeist. Vielen Dank an alle, die dabei waren! Und vor allem an alle, die geholfen haben und einen tollen Tag ermöglicht...

4 Bilder

Gürtelprüfung
Gürtelprüfung im Judo-Club Haldern 1978 e.V

Hallo Ihr lieben,  Gestern war es wieder so weit! Prüfungs Zeit! An der Gürtelprüfung haben wie angekündigt teilgenommen; Killian Snelting, Leon Lehnen, Clara Scharffe, Anton Gertges,  Robin Böing,  Felix Gertges und  Anthony Hartung.  Prüfer war Tristan Lankes.  Es haben alle Bestand und somit die nächste Gürtelfarbe erreicht!  Glückwunsch noch mal an alle!?? Top Leistung von allen. Liebe Grüße vom Judo-Club Haldern 1978 e.V

150 Sportler:innen besuchten die Deutsche Meisterschaft 2024 | Foto: Taekwon-Do Niederrhein e.V.
2 Bilder

Reeser Taekwon-Do Sportler erfolgreich
Sieben Medaillen für den Taekwon-Do Niederrhein e.V. bei „Deutscher Meisterschaft“

Wie bereits im Vorjahr veranstaltete der Taekwon-Do Niederrhein e.V. das nationale Turnier in Rees als Gastgeber. Etwa 150 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland folgten der Einladung und traten für 19 Vereine in den Meisterschaften an. Den weitesten Weg nahmen dabei Vereine aus Berlin und Jena auf sich. „Wir sind froh, dass die Resonanz auch in diesem Jahr wieder so hoch ist. Für uns als Ausrichter ist es natürlich ein positives Zeichen, dass unser Turnier weiter so viele Vereine erreicht und...

Landrat Christoph Gerwers (5.v.r.) und Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (l.) ehrten die Vertreter der erfolgreichen Unternehmen der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Die Mitglieder des Beirats gratulierten | Foto: Kreis Kleve

Neun Kreis Klever Betriebe sparen 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie ein

Die erste Runde der bundesweiten Aktion ÖKOPROFIT® wurde nun mit der Übergabe der Urkunden abgeschlossen. 640 Kubikmeter Wasser, 31 Tonnen Abfall, 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie sowie 1.600 Tonnen CO2: Das ist das eindrucksvolle Ergebnis der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Jetzt ist der einjährige Projektzeitraum abgeschlossen. Neun Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen aus dem Kreisgebiet haben in dieser Zeit insgesamt 77 Maßnahmen geplant und bereits zu...

Foto: Pressefoto Stadt Kalkar

Veranstaltung des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs: Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve laden die Mitgliedsfrauen des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs und alle Interessierten zu ihrer Veranstaltung unter dem Titel „Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. Januar 2025, um 19:00 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Kalkar, Markt 20, statt. Für die Veranstaltung konnten Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

An Freitag wurde ein Motorradfahrer in Wachtendonk schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Nicht nur im Kreis Kleve
Frühlingswetter läutet Start der Motorradsaison ein - Polizei gibt Sicherheitstipps und bittet um gegenseitige Rücksichtnahme

Das sonnige Wetter hat am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrende auf den Plan gerufen. Doch leider kam es im Kreis Kleve in den letzten Tagen auch schon zu mehreren Unfällen, bei denen Biker und Bikerinnen teils schwer verletzt wurden. In Wachtendonk erlitt ein 65-Jähriger Motorradfahrer am Freitag (7. März 2025) schwere Verletzungen bei der Kollision mit einem Traktor. (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5987345, Foto) Am Samstag (8. März 2025) übersah eine...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

Landrat Christoph Gerwers zeichnet langjährige Verdienste im Ehrenamt und sportliche Erfolge aus. | Foto: Kreis Kleve – Markus van Offern

Kreis Kleve ehrt Aktive in den Bereichen Sport und Ehrenamt

Mehr als 20 Jahre im Ehrenamt oder Erfolge bei nationalen oder internationalen Meisterschaften im Sport werden ausgezeichnet / Vorschläge bis 08. November 2024 möglich. Sie sind über viele Jahre, oft jahrzehntelang aktiv in Vereinsvorständen oder Hilfsorganisationen – ob im kulturellen, sozialen, sportlichen, wissenschaftlichen oder bürgerschaftlichen Bereich, in der Feuerwehr oder in einer der zahlreichen Hilfsorganisationen. Oder sie haben sich als Einzelsportlerin, als Einzelsportler oder...

Beim Fachtag für das Ehrenamt des Kreises Kleve können Kontakte geknüpft und Netzwerke aufgebaut werden (Symbolbild einer Veranstaltung aus 2022) | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Jetzt anmelden für den Fachtag „Engagement ehren“ am 28. Juni in Goch

Kreis Kleve lädt Akteure aus dem Ehrenamt ein Der Kreis Kleve lädt vor der Sommerpause zum regionalen Fachtag für das Ehrenamt ein. Die Veranstaltung „Engagement ehren“ findet statt am Freitag, 28. Juni 2024, von 14 bis 21 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Kastell in Goch. Sie richtet sich an Ehrenamtliche, Vereine und Initiativen, die sich im Kreisgebiet engagieren. Eingeladen sind ferner Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die mit dem aktiven Ehrenamt in der Region zusammenarbeiten. Die...

2 Bilder

Jubiläumskonzert der baJAZZo Bigband
Tanzkonzert der baJAZZo Bigband Emmerich

Am 20. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Rees ist es soweit: die baJAZZo Bigband eröffnet auch musikalisch ihr Jubiläumsjahr. Die Bigband bietet nicht nur Jazzmusik in gewohnt hohem Niveau unter der Leitung von Maurice Ditmer. Sie hat zu dem Frühjahrskonzert auch Gäste eingeladen: so wird das Konzert durch die "Schwester"-Bigband JAZZabo, ebenfalls unter der Leitung von Maurice Ditmer eröffnet. Besonders freuen sich die Bigbands aber auf die Tanzpaare der Tanzgruppe JazzOut aus Nijmegen, die zur...

Regierungspräsident Thomas Schürmann überreichte Bürgermeister Peter Hinze die Urkunde | Foto: BR_D

Emmerich-Elten ist wieder Luftkurort

Staatlich anerkannter Erholungsort ist Eltern, Stadtteil der Stadt Emmerich am Rhein, bereits seit 1979, und auch das Prädikat „Luftkurort“ ist nicht ganz neu. Im vergangenen Jahrhundert durfte Elten sich schon einmal mit dieser Auszeichnung schmücken. Jetzt leben die knapp 5000 Eltener erneut in einem Luftkurort. Regierungspräsident Thomas Schürmann übergab die Urkunde heute Bürgermeister Peter Hinze. Schürmann lobte das Durchhaltevermögen, das die Bewohner bei der so genannten...

Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Bettina Schliephake-Burchhardt wurde als Jurorin der Fernsehshow "Das große Backen" bekannt. In Dortmund zeigt sie selbst ihr Können. Foto: Claudius Pflug
3 Bilder

Ausflug-Tipp
Internationale Tortenmesse erwartet Vielzahl an Prominenten

Die CAKE & BAKE 2025 verspricht ein vielseitiges und unterhaltsames Rahmenprogramm, welches sich nicht nur an Hobbybäcker sondern auch Profis der Szene richtet. Zentrum des Geschehens ist erneut die beliebte CAKE & BAKE Stage. Sie wird an beiden Messetagen wieder zum zentralen Treffpunkt der Messe mit inspirierenden Auftritten und Talks von und mit herausragenden Künstlern der Szene, bekannten TV-Gesichtern und Content Creatoren. Ein besonderes Highlight ist Deutschlands größter...

Baum-Verschenktage von "Mehr Bäume Jetzt" im Kreis Kleve

Alle Verschenktage im Kreis Kleve: Rheurdt, 20.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Vluyner Str. 38 (Bauhof) Rees, 21.02.2025, 15 - 17 Uhr, Bergswicker Straße 24 Kerken, 24.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Industriestraße 16 (Bauhof) Issum, 24.02.2025, 15 – 17 Uhr, Lindenau 47-49 (Bauhof) Kleve, 26.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Auf Höhe von Salmorth 20 (Kleve Griethausen) Goch, 26.02.2025, 14 – 17 Uhr, Grenzweg 46 Weeze, 05.03.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Bahnstraße 39 (Betriebshof) Emmerich, 05.03.2025, 15 – 17...

Karstweißling (Pieris mannii)  | Foto: GvM
4 Bilder

Der Karstweißling-Falter: Ein unbemerkter Zuwanderer - begünstigt durch den Klimawandel

Der Karstweißling (Pieris mannii) ähnelt den anderen Weißlingen, insbesondere dem Großen Kohlweißling (Pieris brassicae) und dem Kleinen Kohlweißling (Pieris rapae). Nur bei ganz genauem Hinschauen zu unterscheiden, wenn sie sich mal niedergelassen haben. Im Flug ist es unmöglich. So war es mir auch zunächst nicht möglich den Unterschied festzustellen. Die Bilder machte ich bereits vor 2 1/2 Jahren und legte sie in die Ablage. Erst jetzt, nachdem ich sie wiederfand, sah ich den winzigen...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

2 Bilder

Angezettelt - adventliche Gedanken.
Tun Sie lieber Dinge fürs Herz, anstatt die Wohnung zu wienern und die Nachrichten anzuschauen!

Es fällt mir echt schwer, in diesen Tagen etwas Positives, Tröstliches oder Zuversichtliches zu formulieren. Ich probier's trotzdem, schließlich ist Weihnachten! Versuchen Sie, die üblen Nachrichten aus aller Welt auszublenden. Schauen Sie Filme fürs Herz: "Tatsächlich Liebe", "Schöne Bescherung", "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Das ist besser als "Tagesschau" und "Heute" - sogar besser als "Tatort"! Verwenden Sie weniger Mühe auf die Festmahlsvöllerei in einem...

Foto: Thomas Budach via Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Halloween

Am Montag ist Halloween. Wir wollen dem gruseligen Fest unseren Foto der Woche Wettbewerb widmen.  Anders als es der Volksmund vermuten lässt, stammt Halloween ursprünglich aus Irland und nicht aus den USA. Laut dem NDR begingen die Kelten am 31. Oktober (in vorchristlicher Zeit) das Fest Samhain. Damit wurde die Ernte und der Beginn der kalten Jahreszeit gefeiert. Die Kelten verfolgten den Glauben, dass sie am 31. Oktober eines jeden Jahres Kontakt ins Reich der Toten haben könnten. Laut...

In der Wallfahrtsstadt Kevelaer werden unweit des Solegartens aktuell Mehrfamilienhäuser gebaut. Kreisweit bleibt die Anzahl der Neubauten im Bereich Eigentumswohnungen jedoch auf einem anhaltend niedrigen Niveau. | Foto: Kreis Kleve

Nachfrage nach Bauland bleibt im Kreis Kleve ungebrochen hoch

Gutachterausschuss veröffentlicht Grundstücksmarktbericht 2025: Bei bestehenden Wohnimmobilien gibt es einen leichten Preisrückgang Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Kleve hat den Grundstücksmarktbericht für das laufende Jahr 2025 veröffentlicht. Insgesamt zeigt sich auf dem Immobilienmarkt Kreis Kleve eine differenzierte Entwicklung: Während das Interesse an Baugrundstücken weiterhin hoch ist und zu steigenden Preisen führt, sind bei bestehenden Wohnimmobilien leichte...

Foto: Kao Chemicals (3) und Kreis Kleve (2)
5 Bilder

80 Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Kleve übten den Einsatzfall

Die Einsatzkräfte simulierten einen Austritt von Gefahrgut auf dem Betriebsgelände der Firma Kao Chemicals GmbH in Emmerich am Rhein. Am vergangenen Samstag, 29. März 2025, übten über 80 Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Kleve zusammen mit Mitarbeitenden der Firma Kao Chemicals GmbH in Emmerich am Rhein die Zusammenarbeit bei einer größeren Übungslage. In dem fiktiven Szenario gab es einen Gefahrgutaustritt an einem LKW auf dem Betriebsgelände. Als ersteintreffende Kräfte führte die Feuerwehr der...

Im Kreis Kleve beziehen weniger Menschen Bürgergeld

Jobcenter Kreis Kleve legt März-Statistik vor Im Kreis Kleve leben derzeit 16.132 Menschen in 8.857 Bedarfsgemeinschaften, die Bürgergeld beziehen. Gegenüber Ende Februar 2025 hat sich die Zahl der betroffenen Personen um 33 verringert. Aktuell sind 12.089 Leistungsberechtigte erwerbsfähig – bei den verbleibenden 4.043 Personen handelt es sich in der Regel um Kinder. Mehr als die Hälfte der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Kreis Kleve ist zwischen 25 und 49 Jahre alt. Der Frauenanteil...

Foto: Dirk Kleinwegen

69 Bäume für den Reeser Nachwuchs

Eltern erhielten Bäume und Wildblumensamen Am letzten Samstag fand auf dem Betriebsgelände des städtischen Bauhofbetriebes wieder die beliebte Geburtenbaumaktion der Stadt Rees statt. Bürgermeister Christoph Gerwers sowie Bauhofleiter Andreas Böing überreichten 69 Bäume an junge Reeser Eltern, die im ersten Halbjahr 2018 Nachwuchs bekommen haben. „Von 97 Kindern, die im ersten Halbjahr 2018 zur Welt gekommen sind, haben über zwei Drittel aller Eltern einen Baum bestellt“, freute sich Gerwers,...

Einen Betrag in Höhe von 900 Euro spendeteMarkus Maas an die Reeser Pfarr-Caritas. | Foto: Privat

Kunden spenden für Pfarr-Caritas

Bereits seit über zehn Jahren bietet die Firma Maas, Bad-Elektro-Heizung, aus Rees ihren Kunden an, Geld für gemeinnützige Zwecke zu spenden. Markus Maas, Inhaber der gleichnamigen Firma erklärt: „Wenn unsere Kunden das angebotene Skonto nicht von der Rechnung abziehen, spenden wir diesen Betrag.“ Den gesammelten Betrag hat er anschließend aufgerundet, sodass er 900 Euro an die Pfarr-Caritas St. Irmgardis Rees überweisen konnte. Die Reeser Pfarr-Caritas unterstützt seit vielen Jahren, in...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...