Nachrichten - Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5.327 folgen Mülheim an der Ruhr
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing

Gedichtauswahl
Zum Sonntag 10 Vierzeiler- Welcher ist der Hammer?

1.Ich spür, dass ich voll Versen bin, so voll schon bis zum Platzen, schnell geb' ich mich dem Dichten hin, hernach läßt‘s sich’s gut ratzen. 2.Es nervt mich sehr, seh' ich die Spatzen, wie sie erst völlig dumm da sitzen, und dann, beim kleinsten Händeklatschen, umstandslos die Kurve kratzen. 3.Wo Boston liegt ist mir egal, warum soll ich das wissen? Find auch kein Labskaus im Regal und werd' ihn kaum vermissen. 4.Komm und lass uns Pfeffer streuen, Pfeffer streuen ist so süß, Pfeffer streute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.25
Sport

Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht am Donnerstag,13.03.2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der DJK Ruhrwacht findet am Donnerstag, 13. März 2025 um 18.30 Uhr im Bootshaus, Mintarder Straße 19, 45481 Mülheim an der Ruhr statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen zum Vorstand, Ehrungen für Sportlerinnen und Sportler und für langjährige Mitglieder und Mitgliederinnen sowie Bestätigungen einiger Fachwarte. Zudem wird ein aktueller Sachstandsbericht "Nachhaltigkeit bei der DJK Ruhrwacht" den Mitgliedern präsentiert.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Badminton: Meisterschaft
Auf geht`s in der nächste Meisterschaftsrunde, TSV!

Die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde kämpft in der Verbandsliga Nord 1 weiter gegen den Abstieg und steht am Samstag daheim gegen den Tabellenzweiten TV Datteln 1 und am Montag auswärts beim (Tabellen-)Nachbarn 1. BV Mülheim 3 gleich zwei Mal vor hohen Hürden. Trotzdem hofft das engagierte Team, bei seinen Auftritten etwas Zählbares mitnehmen zu können. Die Hinspiele endeten mit 0-8 bzw. 5-3. Die Zweitvertretung empfängt in der Landesliga Nord 1 den TV Datteln 3. Mit 9:11 Punkten liegen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.25
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
4 Bilder

G, D, Am, Em
Nur reingestolpert! - Ein Ohrwurm mit vier einfachen Griffen: Stumblin' in

Ja, man stolpert förmlich drüber: Gefühlt jedes dritte Lied im Radio ist Stumblin in' das Lied vom Reinstolpern: Our love is alive, and so we begin Foolishly laying our hearts on the table Stumblin′ in Our love is a flame, burning within Now and then firelight will catch us Stumblin' in... Hier ein paar Bilder zu dem Song von Chris Norman und Suzi Quatro ‧ 1978 Nicht nur wegen Valentin🎵💕 und Infos zum Lied: "Stumblin' In" ist ein Lied, das die Höhen und Tiefen einer romantischen Beziehung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.25
  • 1
Kultur
Straßenschild in Portugal | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

S A U D A D E
... ist eine bestimmte Form des Weltschmerzes

Saudade ist ein portugiesisches Wort, das sich nur schwer direkt übersetzen lässt. Es beschreibt eine tiefe, melancholische Sehnsucht nach etwas Verlorenem oder Unerreichbarem – sei es eine vergangene Zeit, eine geliebte Person oder ein unerfüllter Wunsch. Saudade verbindet Nostalgie mit einer bittersüßen Hoffnung und ist oft mit einer gewissen Wehmut verbunden. Saudade im Kontext vor Wahlen Vor einer Wahl kann eine allgemeine Stimmung der Saudade entstehen, insbesondere wenn Menschen sich nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.25
  • 2
Ratgeber
Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Tipps für die "Infektzeit"
Luftnot und Husten – wann wird es kritisch?

Erkältung, Grippe und Co. sorgen im Winter für Laufnasen, Husten und Fieber. Doch was, wenn der Husten sich hält? Wenn die Brust beim Atmen schmerzt und es nicht besser wird? Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte, gibt Tipps für die „Infektzeit“ und weiß, wann Betroffene ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten. Herr Kreutzenbeck, welche Erkrankungen sind derzeit...

  • Essen
  • 13.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
14 Bilder

Titanic-Phantasien
Titanic rammt gigantisches Spiegelei – Frühstückskatastrophe auf hoher See!

Heute Morgen um 7:00 Uhr kam es zu einem unerwarteten und außergewöhnlichen Vorfall im Atlantik. Die RMS Titanic, auf ihrer legendären Fahrt durch die Ozeane, stieß mit einem gigantischen Spiegelei zusammen. Augenzeugen berichten von einem spektakulären Anblick, als das goldene Eigelb langsam über den Bug des Schiffes floss. Anderen wurde es gelb vor Augen, als sie durch ihr Bullauge sahen. Kapitän Edward Smith war fassungslos: „Das haben wir wirklich nicht kommen sehen. Wir waren auf der Hut...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.25
  • 3
Kultur
3 Bilder

Laetare in St.Barbara
Laetare – Freue dich! 30.März 2025

Am 30. März 2025 feiern wir nicht nur den freudigen Laetare-Sonntag, sondern auch gleich mehrere besondere Jubiläen: 🎂 70 Jahre Weihe unserer Barbarakirche 🎂 80 Jahre Kolping 🎂 120 Jahre DJK Tura 05 Dümpten e.V. Das möchten wir gemeinsam mit euch feiern! Nach der Festmesse um 11:30 Uhr laden wir herzlich zu einem bunten Programm mit Imbiss in den Gemeindesaal ein. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit: 💃 Tanzgruppen 🤸 Spiel- und Bewegungsgruppen 🎶 Chören 🗣 Ansprachen von Pfarrer C....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.25
Kultur
3 Bilder

Kirchlicher Mitgliederschwund hat Folgen
Wohin geht die Reise von St. Barbara in Mülheim Dümpten?

Der Mitgliederschwund in der katholischen Kirche in Deutschland ist längst kein neues Phänomen mehr. Jahr für Jahr kehren Tausende von Gläubigen ihrer Kirche den Rücken, sei es aus Enttäuschung über kirchliche Strukturen, den Missbrauchsskandal oder aufgrund einer zunehmenden Säkularisierung der Gesellschaft. Diese Entwicklung hat weitreichende Folgen – nicht zuletzt für die Immobilien der Kirche, die zunehmend zur Disposition stehen. Ein aktuelles Beispiel hierfür ist die katholische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.25
Sport

Kunstradsport
Viele Qualifikationen bei den Regionalmeisterschaft

Die Kunstradsportler des R.C. Sturmvogel nahmen an der Regionalmeisterschaft in Mönchengladbach teil; gleich 11 Qualifikationen hieß es für die Landesmeisterschaften: Neben den Elitefahrern Simon Vogel im 1er sowie Annika Feldkämper und Anaîs Linderberg im 2er, fuhr Lenja Fiedler im 1er der Schülerinnen U15 die meisten Punkte (Platz 1) aus.  Taibou Diallo und Julie Kleindiek folgten auf den Plätzen. Bei den Schülern U15 zeigte Janne Richter mit 48,30 Punkten eine gute Leistung. Ida Enxing...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.25
  • 1
Politik
Einen Tag später. Standort abseits der Wohnbebauung.
5 Bilder

Containerstandort an der Oberheidstr./Aktienstraße
Zustände sind seit Jahren bekannt. Keine Besserung in Sicht ! Politik ist gefordert.

Am Montag, 10.02.25 wurde eine Leerung und eine zusätzliche Reinigung durchgeführt. Die Fotos zeigen die Vermüllung nach nur einem Tag. Wo sollten Container aufgestellt werden ? Dabei sei darauf zu achten, dass die Licht- und Sichtverhältnisse eine „soziale Kontrolle“ durch Anlieger oder Passanten erlauben. Potenzielle Müllsünder sollen sich nicht zu sicher und beobachtet fühlen. Dafür würde auch eine Verlagerung der Wertstoffinseln sprechen. Jedoch trifft das für diesen genannten Standort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.25
  • 3
  • 2
Politik

Müllsammelaktion am 20.2.
Die AG Saarn im Netzwerk der Generationen sammelt Müll im Stadtteil auf

Die Teilnehmenden der AG Saarn möchten sich für den Stadtteil und die Umwelt einsetzen und laden herzlich zu einer Müllsammelaktion am 20.02.2025 ein. Interessierte und Teilnehmende der AG Saarn treffen sich um 15 Uhr an dem Spielplatz Kleefeld (Kleefeld auf Höhe der Hausnummer 60) in 45481 Mülheim an der Ruhr, um dann in Richtung der Gesamtschule Saarn in der Umgebung Müll aufzusammeln. Ausgestattet sind wir dabei mit Säcken und Greifzangen sowie mit Handschuhen. Das Netzwerk der Generationen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing

Glosse
Vizekanzlerin Esken?

Früher, also ganz früher, hießen Nachrichten noch Meldungen, auch schon mal „letzte“ Meldungen. Und selbstverständlich wurde nur etwas gemeldet, wenn etwas passiert war. Menschen setzten im Krieg als Meldegänger ihr Leben ein, um lebenswichtige Meldungen zu Fuß, zu Pferd, oder motorisiert über Land, zu Wasser sowie durch die Luft an die Adressaten zu bringen. Sie gaben Fakten weiter, die jene nicht wissen konnten. Und so war das anfangs auch in den Nachrichten der Medien, bis sie immer mehr der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.25
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
2 Bilder

Zum eigenen Gedicht eine Interpretation und ein Bild erstellen lassen

Und so wird’s gemacht: 1.Gedicht schreiben: Er hört sich eine Schlange häuten, und sieht die Glocke in sich läuten, da war ihm all für einmal klar, dass ihm der Suff günstig nicht war. 2. Das Ganze in Copilot eingeben: „Das klingt wie ein poetisches Fragment! Es scheint, dass der Protagonist eine plötzliche Erkenntnis hatte – vielleicht eine Art spirituelles Erwachen oder ein tiefes Bewusstsein seiner eigenen Lage. Der Moment, in dem ihm klar wurde, dass der Alkohol ihm nicht gut tat, scheint...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.25
  • 1
Sport
Gloria Poluektov | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
Gloria Poluektov gewinnt DBV A-Ranglistenturnier U19

Vom 8. - 9. Februar 2025 fanden in Wesel die DBV A-Ranglistenturniere der Altersklassen U15 und U19 im Badminton statt In den jeweils fünf Disziplinen Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und Mixed kämpften 271 Badmintoncracks aus ganz Deutschland um wichtige Ranglistenpunkte. Erfolgreiche Teilnehmerin im Dameneinzel U19  war die für den VfB Grün-Weiß Mülheim spielende Gloria Poluektov. Die 16jährige Gloria Poluektov könnte eigentlich in der Altersklasse U17 aufschlagen. Sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.25
  • 1
Politik
Meinungen quer durch Deutschland - Stimmungsbild / Doku eines ZDF-Teams auch in Mülheim an der Ruhr (B1) | Foto: ZDF Team
2 Bilder

Mülheim B1: Bertholds Bude im ZDF
ZDF-Sendung "Mahlzeit Wahlzeit" sendete heute von der B1 in der Ruhrtalstadt Mülheim

Heute wurde ein weiteres Stimmungsbild zur bevorstehenden Wahl im ZDF gesendet:  Diesmal aus Mülheim an der Ruhr. Hier ist der Link:  Die berühmte Bude an der B1 von Berthold Brach & Team war eine der Stationen von Aachen quer durch Deutschland bis nach Küstrin. Hier zwischen Selbeck und Saarn treffen sich nicht nur Kunstfreundinnen und Kunstfreunde - hier stärken sich viele Mülheimer und Durchreisende mit exzellenten Speisen und Getränken bei guten Gesprächen. Hier ist der LINK -  Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.25
  • 1
  • 4
Wirtschaft
2 Bilder

Streik: "Wir müssen arbeiten".
Unverständnis für die eigene Situation

Die Mitteilung der Funke Media, dass der ÖPNV bestreikt wird, fällt bei den UserInnen einer Gruppe in den sozialen Medien Facebook auf ein nicht geteiltes Echo. Vielmehr beklagen die allermeisten UserInnen, dass sie zur Arbeit müssen. "Ich erhalte den Mindestlohn und soll davon noch das Taxi bezahlen" beklagt eine Userin ihre eigene finanzielle Einnahme, "jedes Jahr dasselbe, sollen die Gewerkschaften doch selbst mal ÖPNV fahren müssen", bemängelt ein anderer die fehlende Sichtweise der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.25
  • 3
  • 1
Sport
Nicht zu stoppen: Die 3. Mannschaft des TSV Heimaterde (hintere Reihe v.l.): Daniel Küchler, Julie Marquardt, Aleksan Margaryan, Ricarda Mühle, Laksan Gnanaranjan (vordere Reihe v.l.): Nick Weinfurtner, Max Locker, Marko Basic
4 Bilder

Badminton: Meisterschaft
Meisterschaft für den TSV Heimaterde 3 nimmt große Formen an

Unstoppable! Die 3. Mannschaft des TSV Heimaterde eilt weiter von Sieg zu Sieg. Auch der 10. Spieltag in der Bezirksliga Nord 1 war für den Spitzenreiter wieder ein voller Erfolg. MIt einem ungefährdeten 7-1 bezwang er den gastgebenden 1. BV Mülheim 4. Damit bestätigte das TSV-Team seine Spitzenposition mit der imponierenden Bilanz von 20:0 Zählern und könnte bereits drei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft feiern, falls am kommenden Samstag in eigener Halle das Topduell gegen den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.25
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Bebauungsplan Denkhauser Höfe
Quartier Kämpgens Hof: Von ambitionierten Plänen zur Ungewissheit

Wer erinnert sich noch? Im Frühjahr 2023 wurde das geplante Bauprojekt Quartier Kämpgens Hof der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Vision: ein modernes, urbanes Quartier, das Wohnraum, Gewerbeflächen und seniorengerechtes Wohnen miteinander verbindet. In der Sitzung der Bezirksvertretung 2 (BV2) im Mai 2023 wurde der Plan intensiv diskutiert und letztlich dem damaligen Beschlussvorschlag zugestimmt. Die Ziele des Bebauungsplans Die Planung hatte zum Ziel, die Flächen des Vorhabengebiets neu zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.25
Kultur
Ohne Titel - Acrylmalerei von Gisa Möller | Foto: Gisa Möller
2 Bilder

Ausstellung mit farbenfroher Acrylmalerei
Gisa Möller zeigt "Blumen-"bilder

Vom 11. Februar bis 9. März 2025 zieht der Frühling schon vorzeitig in die Saarner Begegnungsstätte ein. Die Duisburger Künstlerin Gisa Möller stellt ihre farbenfrohen Kompositionen in Acrylmalerei frei nach dem Ausspruch von Henri Matisse – „Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.“ – aus. Gisa Möller legt Wert auf einen Ausdruck von Ästhetik und Harmonie in Farbe und Form als Gegenpol zur teilweise hektischen, grauen, gefühlsarmen Gegenwart, um beim Betrachtenden ein positives...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.25
  • 1
  • 2
Politik

Bundestagswahl 2025
Umfrage zur Bundestagswahl 2025 durch tramVia Mülheim

Die Bürgerinitiative tramVia Mülheim hat mit Hilfe des Deutschen Bahnkundenverbands (bahnkunden.de) einige Fragen zum ÖPNV erarbeitet und an die Mülheimer Kandidatinnen und Kandidaten gerichtet. Hier nun die Ergebnisse in der Reihenfolge der Antworten (nachgereichte werden aktuell eingepflegt): http://www.tramvia-muelheim.de.rs/bundestagswahl-2025

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.25
LK-Gemeinschaft
09.02.25
6 Bilder

Vermüllung in Dümpten Möllhofstr. (Teil 2)
Keine Besserung in Sicht !

Die dortigen Zustände haben sich nicht gebessert. Die MEG hatte zuvor am Mittwoch 05.02.25 und Freitag 07.02.25 die Container geleert.  Der Restmüllcontainer konnte wegen der Vermüllung im Abstellbereich (siehe Foto) erneut nicht ordnungsgemäß zurück geschoben werden und blieb auf der Straße zurück. Der Vermieter ist erneut gefordert, eine kostenpflichtige Sonderreinigung zu beauftragen.   Ein Beitrag zuvor:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.25
  • 3
Sport
Meister der U9-Minimannschaften Nord 1: Das Team des TSV Heimaterde mit Elias Beyer, Suleiman Jahanzaib Ali, Robin Grams, Nathan Grams, Sanavi Sumit Karkamkar, Lina Hoffmann - Foto Kathrin Speyer

Badminton: Meisterschaft
M4 des TSV Heimaterde Meister der Minimannschaften U9 Nord 1

Ein ganz herzlicher Glückwunsch geht an den jüngsten Nachwuchs des TSV Heimaterde, der bei den Minimannschaften U9 Nord 1 die Meisterschaft feiern durfte. Das Aufgebot mit Elias Beyer, Nathan Grams, Robin Grams, Suleiman Jahanzaib Ali, Lina Hoffmann und Sanavi Sumit Karkamkar konnte schon vor der gestrigen letzten Partie gegen den VfB GW Mülheim M5 nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Somit war das 3-3 Untentschieden bedeutungslos. Leider traten in dieser Spielzeit neben den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.02.25
Kultur
Köln: Als "Späher" im sogenannten Krähennest kann man die Kollision hautnah miterleben.   | Foto: Andreas F. Becker
16 Bilder

Köln: "Titanic - eine immersive Reise"
"Jungfernfahrt" der Titanic

Auch 113 Jahre nach dem dramatischen Untergang der Titanic fasziniert und bewegt die Geschichte des damaligen größten Passagierschiffs der Welt und die damit verbundenen menschlichen Schicksale die Gemüter. Als "Passagier" kann man nun bei der Deutschland-Premiere der Ausstellung "Titanic - eine immersive Reise" in einem ehemaligen Autohaus, Oskar-Jäger-Straße 99, in Köln-Ehrenfeld in die Welt des Ozeanriesens eintauchen, Mythen, Irrtümer entdecken und die Verschmelzung von Immersion und...

  • Essen
  • 07.02.25
  • 4
  • 5
Sport

Badminton: Meisterschaft
TSV Heimaterde 1 im Abstiegskampf gefordert

Erneut Spannung verspricht das Wochenende in Sachen Meisterschaft. Die 1. Mannschaft des TSV Heimaterde als Neuling in der Verbandsliga Nord 1 hofft, beim 1. BV Mülheim 3 den 5-3 Hinrundenerfolg wiederholen zu können, um weiter Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Aber auch mit einem Remis wäre man sicherlich schon zufrieden. In Wesel treffen die beiden Zweitvertretungen des BV RW und des TSV aufeinander, wobei der Gastgeber als Tabellenführer in der Landesliga Nord 1 klar die Favoritenrolle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.25
Kultur
Oboistin Céline Moinet | Foto: François Sechet

Mülheimer Sinfoniekonzerte
Klangvolle Naturbilder mit Céline Moinet und Yura Yang

Gemeinsam mit dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie bringen die französische Oboistin Céline Moinet und die aus Südkorea stammende Dirigentin Yura Yang am Freitag, dem 21. Februar, ab 20 Uhr ein Konzertprogramm voller Optimismus nach Mülheim. Es werden Werke präsentiert, die die Harmonie der Natur in die Sprache der Musik übersetzen. Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, laden die Mülheimer Sinfoniekonzerte alle, die den Beginn des Frühlings herbeisehnen, zu musikalischen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.25
Sport
Die Jugendmannschaft U19 des TSV Heimaterde; Vizemeister in der Jugend-Bezirksliga Nord 1. (v.l.): Dana Ossikine, Jana Lehmann, Selma Detert, Jan Gauk, Noe Rößler, Felix Schneemann

Badminton: Meisterschaft
3. Mannschaft und Jugendteam des TSV Heimaterde siegreich

Mit einem 6-2 Erfolg gestern Abend bei Eintracht Emmerich 1 kehrte die 3. Mannschaft des TSV Heimaterde vom Niederrhein an die Ruhr zurück und baut damit ihre Siegesserie weiter aus. Bei fünf Spielen und fünf Punkten Vorsprung vor dem Saisonende auf den ärgsten Verfolger, die SG Moers-Xanten 1, ist der Titel in der Bezirksliga Nord 1 fast zum Greifen nah. Das Team um Daniel Küchler musste sogar unvollzählig auflaufen, da Julie Marquardt mitten in Examensvorbereitungen steckt und genauso wie der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.25
  • 1
Wirtschaft
Foto: Google Maps und Städtebauliches Konzept (Entwurf)
2 Bilder

Zukunft des CTPark Mülheim/Ruhr - Dümpten
Ein moderner Gewerbe- und Industriepark inkl. Clubhouse-Konzept entsteht

Im Jahr 2022 endete eine Ära: Die Vallourec-Gruppe gab ihr rund 33 Hektar großes Röhrenwerksgelände im westlichen Teil von Dümpten auf. Die neue Eigentümerin (CTP Deutschland)  ist verpflichtet, das Areal gemäß den städtebaulichen Zielsetzungen der Stadt Mülheim an der Ruhr zu gestalten. Grundlage dafür ist der noch auszuarbeitende Bebauungsplan „Mannesmannallee / Fritz-Thyssen-Straße / Gewerbepark Dümpten – Q 25“, der in enger Abstimmung mit der Stadt entwickelt wird. Laut dem aktuellen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.25
  • 1
Kultur
Oberhausen: Die Starbesetzung der Schönbrunn-Version erweckt in Originalkostümen die historischen Figuren zum Leben. Im Hintergrund das große Orchester unter der Leitung von Bernd Steixner (3.v.r).  | Foto: Andrea Becker
7 Bilder

Oberhausen: Drama-Musical im Metronom Theater
Gefeierte Schönbrunn-Version von "Elisabeth"

Die Lebensgeschichte der österreichischen Kaiserin Elisabeth als Totentanz: In den vergangenen Jahren verzauberte die gefeierte Open-Air-Inszenierung von "Elisabeth" das Publikum im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn in Wien. Nun ist das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay noch bis Sonntag, 2. März, als große Theater-Fassung auf der Bühne im Oberhausener Metronom Theater zu sehen. Ein Stück voller Leidenschaft, Emotionen, Intrigen und Schicksale. Von Andrea Becker "Sissi und Franz", die...

  • Oberhausen
  • 06.02.25
  • 1
  • 3
Fotografie
Bild: Adobe Express

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Fotokurse in der VHS

Fotografie neu sehen Sehen, Gestaltungswillen und aufmerksame Wahrnehmung sind neben technischen Kenntnissen die Grundlagen für gute Fotografie. Die digitale Technik bietet hier scheinbar unendliche Möglichkeiten - aber was ist ein gutes, was ein schlechtes Bild? Ist es überhaupt richtig, in solchen Kategorien zu denken - oder ist alles einfach eine Frage des Geschmacks? Wie beurteile ich Bilder angemessen? Abgesehen von rein technischen Diskussionen werden anhand gestellter Themen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.25
  • 1
  • 3
Sport
5 Bilder

2. Bundesliga Nord 2023/24 - SK Mülheim Kegeln
Mülheimer Kegler beenden Saison auf Platz 5

Mit einer souveränen Vorstellung beendeten die Mülheimer Sportkegler am vergangenen Samstag die Spielzeit 2024/25. Zu Gast war die Mannschaft der KSG Neuhof. Das junge Team aus Südhessen war unglücklich mit einer Heimniederlage in die Saison gestartet und kämpfte seitdem gegen den Abstieg. Am vorletzten Spieltag konnten sie jedoch noch ein Achtungszeichen setzen, als sie in Gelsenkirchen nur dankbar knapp an einem Auswärtssieg scheiterten. Die Mülheimer waren also gespannt, wie die Gäste auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das offizielle Veranstaltungsplakat | Foto: VBGS

Freitagabend
Inklusive Tanzparty in der Stadthalle

Ob beeinträchtigt oder nicht, ob jung oder alt, ob dick oder dünn, ob hell oder dunkel, egal aus welcher Nation.  GRENZENLOS – auf dem Weg zur Inklusion mit Musik und Tanz Grenzen überwinden. Unter diesem Motto lädt der Verein für Bewegungsförderung und Gesundheitssport am Freitag, 7. Februar, um 18.30 Uhr zu einer inklusiven Tanzparty in den Festsaal der Stadthalle. Da die Party in der Fünften Jahreszeit steigt, sind Kostüme ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist frei. Aber aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.25
Kultur
Privatdozent Dr. Michael Rasche bei seiner Lesung im Aquarius  | Foto: Thomas Emons
3 Bilder

Lesung im Aquarius
Vom Priester zum Kirchenkritiker

Ein ehemaliger Priester sitzt in einer ehemaligen Kapelle. Der Philosoph und Theologe Dr. Michael Rasche liest aus seiner 2024 bei Books on demand erschienenen Autobiografie: "Bekenntnisse - Auflösung eines katholischen Lebens". Die meisten seiner Zuhörer, die an diesem Abend den Weg Styrumer Aquarius gefunden haben, kennen ihn noch aus seiner Zeit in der Pfarrgemeinde Sankt Barbara. Dort ist er aufgewachsen. Dort hat er das katholische Milieu erlebt, das ihn inspirierte, katholischer Priester...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.25
Wirtschaft

Gartencenter Schley Neubau in Mülheim Dümpten
Neubau des Gartencenters Schley verzögert sich

Seit 2022 steht die Familie Schley mit der Stadtverwaltung im Austausch über den Neubau des Gartencenters Schley in Mülheim-Dümpten. Am 6. Februar 2024 wurden die Pläne im Planungsausschuss vorgestellt, der daraufhin entschied, das Planverfahren auf einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan gemäß § 12 BauGB mit verkleinertem Geltungsbereich umzustellen. Das Ziel ist die Ausweisung eines „Sondergebiets – Gartencenter“. Ursprünglich war der Baustart für 2025 vorgesehen, dieser Zeitplan kann jedoch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.25
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Am Freitag, 7. Februar 2025, erhalten die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder ein Zeugnis-Telefon an. | Foto: Leweux/lokalkompass.de

Düsseldorf: Service der Bezirksregierung
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Am Freitag, 7. Februar, erhalten die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder ein Zeugnis-Telefon an. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler können dort vor allem rechtliche Fragen klären, etwa wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn haben. Das Zeugnis-Telefon zu Fragen aus den Schulformen...

  • Düsseldorf
  • 04.02.25
  • 2
  • 2
Sport
Noe Rößler (TSV Heimaterde) und Ivan Tutic (PSV Gelsenkirchen-Buer) bei ihrem Turniererfolg im JD U17 am 02.02.25 in Bochum
3 Bilder

Badminton: Nachwuchsturniere
Noe Rößler vom TSV Heimaterde triumphiert mit Ivan Tutic (PSV Gelsenk.-Buer) im Jungendoppel U17

Als Gewinner des Jungendoppels U17  kehrten TSV-Talent Noe Rößler und sein Partner Ivan Tutic (PSV Gelsenkirchen-Buer) am letzten Wochenende vom 1. C-RLT NRW-Verband Süd aus Bochum zurück und bestätigten damit unangefochten ihren Setzplatz als Nummer 1. Hier die Ergebnisse der beiden im Detail: 1. Runde: Rast 1/4-Finale: 21-6, 21-2 vs Milo Buresch/Elian Meyer (SSV WG Bochum) 1/2-Finale: 21-14, 21-6 vs Lukas Brand/Dominik Schubert (SV Brackwede) Finale: 21-10, 21-8 vs Jiahong Gao/Sibo Wan (BSC...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.25
Kultur

Jetzt auch dienstags
Die Bremer Stadtmusikanten

Weil Wodo Puppenspiel in den letzten zwei Jahren im WodoStudio des Ringlokschuppens immer sehr früh ausverkauft gewesen ist, haben Doro und Wolfgang beschlossen, von Februar bis einschl. Juni 2025 immer auch mal dienstags – also nicht nur am Wochenende – eine Vorstellung anzubieten. Da bekommt man dann vermutlich auch kurzfristig noch ein Ticket. Die Bremer Stadtmusikanten“ am Samstag, 8. Februar 2025, um 15:30 Uhr und Dienstag, 11. Februar 2025 um 16:00 Uhr im WodoStudio im Ringlokschuppen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.25
  • 1
Sport
2 Bilder

NEU!!! bei der Turnerschaft Saarn
Klassisches Ballett für Erwachsene

Ballett ist ein wunderschönes Hobby für fast alle Altersstufen und für beinahe jeden, der Spaß an Bewegung zu Musik hat und einen Ausgleich zum Alltagsstress sucht.    Mit dem "Klassischen Ballett für Erwachsene" bietet die Turnerschaft Saarn im Studio 1912 im Vereinsheim an der Mintarder Str. 82 eine einzigartige Möglichkeit, die klassische Tanzkunst in einem entspannten, motivierenden Umfeld zu erleben und zu erlernen. Der Kurs mit der ausgebildeten ukrainischen Balletttänzerin und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.25
  • 1
Sport
Gloria Poluektov und Xenia Kölmel | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
Grün-Weiß bei den Deutschen Meisterschaften 2025 erfolgreich

Vom 30. Januar – 2.Februar fanden im Niedersächsischen Cloppenburg die 73. Deutschen Meisterschaften O19 statt In den Disziplinen Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und Mixed geht es neben den Meistertiteln auch um wichtige Ranglistenpunkte. Insgesamt 214 Spielerinnen und Spieler hatten sich in den fünf Disziplinen qualifiziert. Vom VfB Grün-Weiß Mülheim schlugen Xenia Kölmel und Gloria Poluektov – jeweils im Dameneinzel in Cloppenburg auf. Auf unterschiedlichen Wegen durch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.25
Politik
MdB Sebastian Fiedler (l.) ist als erfahrener Polizeibeamter Experte für innere Sicherheit, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (r.) kümmert sich um die äußere Sicherheit. Foto: Andrea Rosenthal
4 Bilder

Bundestagswahl 2025
Die Qual der Wahl - Wohin mit dem Kreuz?

Samstag, 1. Februar, noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Wie fast 25 Prozent der Wahlberechtigten (Quelle: Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner) weiß auch ich noch nicht welche Partei ich wählen werde. Impulse erhoffe ich mir vom heutigen Wahlkampfauftritt des Bundesverteidigungsministers Boris Pistorius und MdB Sebastian Fiedler (Wahlkreis Mülheim/ Essen-Borbeck)in der WDL-Luftschiffhalle des Flughafens Essen/Mülheim. Von Andrea Rosenthal Das Interesse ist groß. Um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.25
  • 10
  • 2
Kultur
Körperliches aus der "Ständigen Sammlung PERMANENTA" des Mülheimer Kunstvereins KKRR | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - KKRR
9 Bilder

Whole Entity – Körper als ganzheitliches Zeichen ?
Der Ausstellungtitel "WE" bietet spannende Assoziationen - der Mülheimer Kunstverein KKRR bereitet sich bereits intensiv vor

Vorbereitungen auf die neue Schau in der Alten Post der Ruhrtalstadt Mülheim. Das Städtische Kunstmuseum zeigt eine neue Ausstellung mit dem Titel "WE. DER KÖRPER ALS ZEICHEN". Am 1. Februar 2025 trafen sich zur Vorbereitung auf dieses Ereignis in der Ruhrtalstadt Mülheim die Mitglieder des Mülheimer Kunstvereins KKRR in den Räumlichkeiten der historischen Villa Artis in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle zur Mitgliederversammlung. Anhand der verfügbaren Unterlagen und Information bereitete sich die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.25
  • 3
  • 3
Politik
7 Bilder

Projektgruppe engagiert sich für Umweltschutz
Kreativ Kids am runden Tisch mit MEG und Kommunalpolitikern

Die Kreativ Kids wussten in den vergangenen Jahren mit diversen Projekten zu begeistern. Meist ging und geht es darum, das Miteinander der Generationen und Kulturen zu fördern. Auch das Thema Demokratiebildung steht schon länger weit oben auf der Agenda der Projektgruppe. Seit einiger Zeit widmen sich die Kinder nun vermehrt einer weiteren Aufgabe, die kaum gegenwärtiger und dringlicher sein könnte: dem Schutz von Klima und Umwelt. So beteiligten sich die Kreativ Kids im vergangenen Oktober wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.25
  • 1
Wirtschaft

Der Arbeitsmarkt in Oberhausen
Arbeitslosigkeit in Mülheim an der Ruhr im Januar saisonal bedingt gestiegen

Arbeitslosenzahl: 7.162 Veränderung zum Vormonat: +300 / +4,4 %Veränderung zum Vorjahresmonat: -220 / -3,0 %Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,1 % (+0,4 %-Punkte)„Das neue Jahr startet in der Ruhrstadt mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Somit hat die Arbeitslosenquote im Januar leider wieder die 8 Prozent-Marke überschritten und beträgt 8,1 Prozent. Diese Entwicklung hat vor allem saisonale Gründe: Viele der befristeten Arbeitsverhältnisse bestehen bis zum Jahresende, somit müssen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.25
Kultur
Dr. Michael Rasche ist auf Einladung der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft am 4. Februar zu Gast im Styrumer Aquarius. | Foto: Privat

Lesung im Aquarius
Warum ein katholischer Priester seinen Beruf aufgegeben hat

Im Styrumer Aquarius, dort, wo sich Brautpaare das Jawort fürs Leben geben, stellt der ehemalige Priester Dr Michael rasche am kommenden Dienstag, 4 Februar, um 19 Uhr seine Autobiographie: "Bekenntnisse-Auflösung eines katholischen Lebens" dem interessierten Publikum vor. In seinem Buch, das im Herbst 2024 bei Books on Demand erschienen ist, reflektiert der in Mülheim geborene und aufgewachsene Theologe und Philosoph seinen Weg ins katholische Priesteramt und die Gründe, die ihn 2016 dazu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.25
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
4 Bilder

EDP-Ehrliche.Deutsche.Partei - Probierstuben
Wenn wir die Wahl gewinnen, wird es immer noch Regen geben. Aber in vier Geschmacksrichtungen!

Die EDP startet jetzt eine Wahlkampagne mit dem Slogan: "Regen in Dosen – in vier köstlichen Geschmacksrichtungen!" 🌧️🍓🍫🌿🍋 Die Partei verspricht, dass jeder Bürger Zugang zu Dosenregen in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Schokolade, Minze und Zitrone haben wird. Sie behaupten, dass dies nicht nur die Umwelt schont, sondern auch den Alltag der Menschen versüßt. In ihren Wahlkampfspots sieht man glückliche Familien, die bei Regenwetter auf der Couch sitzen und aus Dosen trinken, während draußen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.25
  • 1
Sport
Lea-Lyn Stremlau und Maria Kuse | Foto: Grün-Weiß Mülheim

Badminton
Grün-Weiß bei den Deutschen Meisterschaften 2025 stark vertreten

Vom 30. Januar – 2.Februar finden im Niedersächsischen Cloppenburg die 73. Deutschen Meisterschaften O19 statt In den Disziplinen Herreneinzel, Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und Mixed geht es neben den Meistertiteln auch um wichtige Ranglistenpunkte. Insgesamt 214 Spielerinnen und Spieler hatten sich in den fünf Disziplinen qualifiziert. Vom VfB Grün-Weiß Mülheim schlagen in Cloppenburg auf: Xenia Kölmel und Gloria Poluektov – jeweils im Dameneinzel Maria Kuse und Lea-Lyn Stremlau...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.25
Kultur
Bild: canva

Volkshochschule Mülheim an der Ruhr
Englischkenntnisse auffrischen – jetzt wieder einsteigen!

Sie haben vor längerer Zeit Englisch gelernt, aber vieles ist in Vergessenheit geraten? Dann ist unser Intensivkurs „Englisch Auffrischung von Anfang an A1“ genau das Richtige für Sie. In entspannter Atmosphäre wiederholen Sie die Grundlagen und gewinnen Schritt für Schritt mehr Sicherheit im Sprechen. Alltagsthemen stehen im Mittelpunkt, sodass Sie die Sprache direkt praktisch anwenden können. Durch interaktive Übungen und gezieltes Training verbessern Sie Ihr Sprachgefühl und erweitern Ihren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.25
  • 1
Sport
Archivfoto

Badminton: Nachwuchsturniere
TSV Heimaterde Ausrichter des 1. (D-) C-RLT NRW-Verband Nord (U11) U13-U19 2025

An diesem Wochenende (1. und 2. Februar) richtet sich der Fokus des TSV Heimaterde voll auf die Ausrichtung des 1. (D-) C-RLT NRW-Verband Nord (U11) U13-U19 in der Mülheimer Westenergie Sporthalle. Einmal mehr alle Hände voll zu tun für das eingespielte Orgateam des TSV, um am Samstag und Sonntag jeweils ab 9 Uhr wie gewohnt nicht nur für einen reibungslosen Turnierablauf, sondern auch für die bestmögliche Bewirtung aller Nachwuchsakteure, deren Trainer/innen, Betreuer/innen und Eltern sowie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.