Nachrichten - Essen-Ruhr

1.582 folgen Essen-Ruhr
Sport
Große Freude beim HTC Kupferdreh nach dem 6:3-Abschlusserfolg über den größten Widersacher im Kampf um den Aufstieg, Club Raffelberg, verbunden mit der Meisterschaft und der Rückkehr in die 1. Verbandsliga.  | Foto: Carsten Ackermann
32 Bilder

Hockeyherren feiern Aufstieg in die 1.Verbandsliga
6:3-Erfolg über Raffelberg bringt HTC den Titel

Als die knapp 200 Zuschauer in der proppevollen Kupferdreher Sporthalle den Countdown der letzten zehn Sekunden des Spiels runterzählten und sich von ihren Plätzen erhoben, fiel die ganze Anspannung ab. 6:3 führten die Kupferdreher Hockeyherren uneinholbar im letzten Spiel der 2. Hallenhockey-Verbandsliga gegen den Tabellenführer Club Raffelberg III nach intensiven, spannungsreichen 60 Minuten. Es konnte nichts mehr passieren, auch der Siebenmeter für die Raffelberger Gäste, den der überragende...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.25
  • 3
Kultur

Royal Garden Jazzband im Tongelage
Dixieland und Swing im Heisinger Rathaus

Mit der Royal Garden Jazzband ist am Rosenmontag Dixieland und Swing im Heisinger Tongelage zu Gast. Das Trio bestehend aus dem Westfalen Rudolf Kempe (Banjo/Gitarre), dem Niederrheiner Georg Derks (Piano) und dem Ruhrpottler Achim Sturm (Trompete/Gesang) hat den Jazz im Blut. Georg Derks sammelte schon als Schüler erste Bigband-Erfahrung. Mehrfach war er auch schon auf Festivals in New Orleans zu Gast. Mit seinen Interpretationen verbindet er Jazz von New Orleans über Swing mit modernen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.25
  • 1
Sport
RWE-Außenstürmer Ramien Safi (r.), hier im Laufduell mit Ingolstadts Lukas Fröde, war ein Aktivposten im Essener Spiel. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE siegt 2:0 gegen Ingolstadt
Seit fünf Spielen ungeschlagen

Rot-Weiss Essen hat auch im fünften Spiel in Folge gepunktet - und zum vierten Mal dreifach. Gegen Aufstiegsanwärter FC Ingolstadt setzte sich die Truppe von Trainer Uwe Koschinat nach einem engagierten Auftritt mit 2:0 durch und kletterten vorübergehend auf Rang 14. Am nächsten Samstag (14 Uhr, MagentaSport) steigt das Derby bei Borussia Dortmund II. Trotz des 3:1 in Wiesbaden trennte die Essener nur ein Punkt vom Abstiegsplatz. Somit war klar, dass auch gegen die Oberbayern was Zählbares...

  • Essen
  • 22.02.25
Kultur

DAS KLEINE THEATER BURGALTENDORF LÄDT EIN
Theater in Burgaltendorf

Vom 14. bis zum 16. März lädt das kleine Theater Burgaltendorf zum 26. Burgaltendorfer Theaterwochenende ein. Zu sehen sind zwei ganz unterschiedliche Stücke. Die „Großen“ beginnen am 14. März mit „Camping, Koks und Hollywood“. Auf der Insel Halligström ändert sich das Leben für drei Beamte, als die Verbindung zum Festland fertig gestellt wird. Plötzlich wollen alle möglichen Festlandbewohner einen Campingplatz eröffnen, Filme drehen, Kunstprojekte umsetzen usw. Kommen die Beamten damit klar?!...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.25
  • 1
Politik

Gute Vorsätze durchhalten: Fachleute geben Tipps
DAK-Gesundheit in Essen schaltet am 20. Februar kostenlose Hotline

Es ist und bleibt eine Tradition: Viele Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Wichtigstes Vorhaben für 2025 ist nach einer aktuellen Befragung der Wunsch nach weniger Stress. Mit 68 Prozent geben dies mehr als zwei Drittel der Menschen an. Damit erhält der Vorsatz den höchsten Zustimmungswert seit 14 Jahren. Damit die Vorhaben auch nachhaltig in den Alltag integriert werden können, bietet die DAKGesundheit in «Ort» am 20. Februar eine Telefon-Hotline an. Von 8 bis 20 Uhr bekommen...

  • Essen-Ruhr
  • 20.02.25
  • 1
Sport
Fokussiert ins Saisonfinale: Die Hockeyherren des HTC Kupferdreh.  | Foto: Carsten Ackermann
7 Bilder

Saisonfinale beim HTC Kupferdreh
Hockey-Showdown auf mehreren Ebenen

Die Hallenhockeysaison neigt sich für den HTC Kupferdreh dem Ende zu. Es ist alles angerichtet für den finalen Showdown. Spannender könnte das Saisonfinish kaum sein. Ambitioniert waren beide Teams in die Saison gestartet: Sowohl die Damen als auch die Herren des HTC hatten sich zu Saisonbeginn den Aufstieg zum Ziel gesetzt. Die Damen wollten nach mehreren Vizemeisterschaften nun unter der Leitung von Kike Suarez den Sprung in die Oberliga schaffen. Die Herren hatten sich den Aufstieg in die 1....

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.25
  • 1
Fotografie
80 Bilder

Tierwelt
Zoo Zajac

Zoo Zajac, das größte Zoofachgeschäft der Welt in Duisburg, hat Insolvenz angemeldet. Die finanziellen Schwierigkeiten, die zur Insolvenz führten, resultieren aus steigenden Betriebskosten, hohen Energiekosten, steigenden Sozialabgaben und wachsenden Lohnnebenkosten. Auch die Corona-Pandemie hat die Situation verschärft, da während der Lockdowns weniger Kunden das Geschäft besuchten. Ein weiterer wichtiger Faktor war der Tod des Inhabers Norbert Zajac im Jahr 2022, der das Geschäft seinen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.25
  • 9
  • 3
Natur + Garten

Parkleuchten
Der Tom in der Gruga

Es war einmal eine Tomate namens Tom, die in einem Gemüsebeet wuchs. Tom war nicht wie die anderen Tomaten, nein, Tom hatte einen unaufhaltsamen Drang zu reifen. Jeden Tag wurde er größer und roter, saftiger und glänzender. Die anderen Tomaten bewunderten ihn heimlich, während sie selbst nur langsam vor sich hin reiften. Eines Tages wurde Tom zusammen mit seinen Geschwistern in einen Karton gepackt und ins Geschäft gebracht. Doch selbst dort konnte Tom nicht aufhören zu reifen. Er wuchs und...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.25
  • 1
Sport
Das Team des TVK, Philipp, Aaron, Amani, Frank und vorne Michael
2 Bilder

2. Landesligawettkampf Gerätturnen

Direkt eine Woche nach dem Auftakt in Spich ging es für die Turner des TV Kupferdreh in Oberhausen beim zweiten Wettkampf der Landesliga im Gerätturnen im Rheinland weiter. Diesmal war zusätzlich noch Philipp zu Frank, Michael, Aaron und Amani mit am Start, so dass die Turner vom Baldeneysee diesmal zu fünft antraten. Den Vergleich begannen Sie anders als beim ersten Mal mit dem direkten Konkurrenten um Platz vier am Boden. Hier konnten sich Michael, Aaron, Frank und Amani mit ordentlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.25
Politik
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
Buntstifte, Politik, und Meinungsumschwung

"Alles lässt sich ändern“ Am FDP-Stand in Essen-Heisingen: Zwei betagte, aber pfiffige liberale Senioren stehen bereit, als eine sportliche junge Frau mit einem Fahrrad vor dem Rathaus hält. Auf dem Rücksitz: ein etwa achtjähriges Mädchen, neugierig und aufgeweckt. „Na, auf großer Fahrt?“, fragt einer der Senioren schmunzelnd. „Wir leihen Bücher aus!“, antwortet das Mädchen stolz. „Sehr löblich!“, sagt der andere Senior. „Dann haben wir hier noch eine kleine Überraschung für dich.“ Er reicht...

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.25
  • 1
Sport
Mit rotem Turban: Ahmet Arslan  (2.v.l.), hier im Laufduell mit Wehens Emmanuel Taffertshofer (l.) erzielte den Ausgleich und bereitete den zweiten Treffer vor. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

3:1 bei Wehen Wiesbaden
RWE feiert den nächsten Auswärtssieg

Rot-Weiss Essen hat das zweite Auswärtsspiel in Folge gewonnen. Beim Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden wandelte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat einen 0:1-Pausenrückstand in einen 3:1-Erfolg um und ist nun seit vier Partien ungeschlagen. Gegen Schlusslicht Unterhaching hatte es für die Essener trotz drückender Überlegenheit nur zu einem 1:1 gereicht. Dennoch sah Trainer Uwe Koschinat keinen Grund, die Startformation zu ändern. Nach zähem Beginn hatte Wehens Fatih Kaya den ersten...

  • Essen
  • 15.02.25
Kultur
Foto aus dem Gemeinschaftskonzert "Goldene Chöre & schöne Lieder" aus dem Jahr 2014.
3 Bilder

Vorfreude
Großes Musik-Event, Vorabinformationen

Am Sonntag, den 25. Mai, startet ein großes Konzert in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte in Hattingen. Federführend durch den Hattinger Chor Liederfreund Welper stehen alle drei Chöre (Liederfreund Welper, Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf und Velberter Männerchor) unseres gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf zusammen auf der Bühne. Für dieses Konzert ist es den Sangesfreunden aus Hattingen gelungen, das Landespolizeiorcchester (LPO) NRW mit 45 Profimusikern für das...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.25
  • 2
Fotografie
12 Bilder

Ein Jahr am See
Eine Runde um den Baldeneysee ist wie ein kompletter Urlaubstag!

Der Baldeneysee im Januar kann eine ruhige und friedliche Atmosphäre bieten, besonders wenn es kalt genug ist, dass der See zufriert. In der Vergangenheit, wie im Winter 1954, wurde der Baldeneysee sogar zur Eisbahn, auf der Menschen mit dem Fahrrad fuhren. Die Temperaturen können im Januar recht kalt sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Umgebung des Sees von einer Schneedecke bedeckt ist. Dies kann eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen bieten. Der Baldeneysee im...

  • Essen-Ruhr
  • 14.02.25
  • 1
  • 3
Ratgeber
Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Tipps für die "Infektzeit"
Luftnot und Husten – wann wird es kritisch?

Erkältung, Grippe und Co. sorgen im Winter für Laufnasen, Husten und Fieber. Doch was, wenn der Husten sich hält? Wenn die Brust beim Atmen schmerzt und es nicht besser wird? Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte, gibt Tipps für die „Infektzeit“ und weiß, wann Betroffene ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten. Herr Kreutzenbeck, welche Erkrankungen sind derzeit...

  • Essen
  • 13.02.25
  • 2
Sport
Kein Durchkommen gab es für die Essener. Hier wird RWE-Stürmer Dominik Martinovic von Unterhachings Dennis Waidner (Nr.39) attackiert. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Nur 1:1 gegen Unterhaching
RWE verpasst dritten Sieg in Folge

Die Euphorie bei Rot-Weiss Essen hat einen Dämpfer erhalten. Sechs Tage nach dem 2:1- Überraschungssieg bei Arminia Bielefeld musste sich die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat gegen Schlusslicht SpVgg. Unterhaching trotz drückender Überlegenheit mit einem 1:1 begnügen. Somit bleibt RWE nahe an der Gefahrenzone. Beim 2:1 in Bielefeld hatte Koschinat die Defensive gestärkt, diesmal entschied sich der 53-Jährige für eine etwas offensive Gangart. Lucas Brumme und Ramien Safi kehrten nach ihren...

  • Essen
  • 08.02.25
Reisen + Entdecken
Québec
55 Bilder

Reisen + Entdecken
Kurioses auf Kreuzfahrtschiffen

Kreuzfahrten sind in der Tat eine faszinierende Art zu reisen und bieten einige wirklich kuriose und interessante Geschichten und Fakten: Die schwimmende Stadt: Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Wonder of the Seas, hat Platz für rund 6.988 Passagiere und 2.300 Besatzungsmitglieder. Mit einer Länge von 362 Metern ist sie länger als der Eiffelturm hoch ist! Tierischer Begleiter: Einige Kreuzfahrtschiffe haben Haustiere an Bord. Zum Beispiel hat die Queen Mary 2 ein eigenes Hundehotel, in...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.25
  • 11
  • 3
Ratgeber
 Simon Kurzhals, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin. | Foto: KEM

Live-Talk der Kliniken Essen-Mitte
Thema „Depression“ am 11. Februar bei Instagram

Die Evangelischen Kliniken Essen-Mitte bieten Interessierten bei Instagram unter @kemsmedizin an jedem 2. Dienstag im Monat ab 17.30 Uhr einen Talk als Livestream an. Am Dienstag, 11. Februar, steht das Thema "Depression" im Fokus. Simon Kurzhals, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin, wird live Fragen der Zuschauenden beantworten. Was sind die häufigsten Symptome einer Depression? Wie unterscheidet sich eine normale Traurigkeit von einer Depression?...

  • Essen
  • 07.02.25
Kultur
Generationsübergreifende Familiengeschichte: "Alles wie es sein soll" ist  | Foto: Thomas Rabsch

Premiere im Maschinenhaus Essen
Familiengeschichte „Alles wie es sein soll“

So ist das Leben: Man wird geboren, man lebt, man stirbt, der Körper kehrt zum Boden zurück, und daraus entsteht wieder neues Leben. Die britische Autorin Dawn King hat speziell für junge Menschen aus Essen und Umgebung und für das Schauspiel-Ensemble mit ihrem Stück „Alles wie es sein soll“ eine generationenübergreifende Familiengeschichte geschrieben über existenzielle Fragen, über die Zukunft des Lebens und Sterbens und die Suche nach dem, was uns alle verbindet. Premiere der Uraufführung...

  • Essen
  • 07.02.25
Ratgeber
2 Bilder

Essen + Trinken
Die im Dschungel würden mit der Zunge schnalzen, aber sowas Gutes bekommen sie ja nicht!

Ein Pulpo ist ein Oktopus, eine Art Tintenfisch. In der Küche wird er oft in mediterranen Gerichten verwendet. Die Zubereitung eines Pulpo kann etwas aufwendig sein, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Hier ist eine einfache Methode, um einen leckeren Pulpo zuzubereiten: Zutaten: 1 frischer oder gefrorener Pulpo (Oktopus) 1 Zitrone 1 Lorbeerblatt 2-3 Knoblauchzehen 1 Zwiebel Salz Pfeffer Olivenöl Anleitung: Vorbereitung: Den Pulpo gründlich unter fließendem Wasser abspülen und falls...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.25
  • 3
  • 2
Sport
Torben Müsel brachte RWE auf der Bielefelder Alm in Führung. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

2:1 bei Arminia Bielefeld
RWE feiert zweiten Auswärtssieg

Rot-Weiss Essen hat im Abstiegskampf der Dritten Liga ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Eine Woche nach dem 5:1-Triumph über Hannover  96 II feierte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat einen überraschenden 2:1-Sieg bei Arminia Bielefeld. Am nächsten Samstag (14 Uhr, MagentaSport) gastiert Schlusslicht SpVgg. Unterhaching an der Hafenstraße. Unter der Woche hatten die Essener noch Kaito Mizuta von Arminia Bielefeld verpflichtet. Auf der Alm nahm der Offensivspieler aber zunächst auf der...

  • Essen
  • 02.02.25
  • 1
Sport
Kaito Mizuto ist offensiv flexibel einsetzbar. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE verpflichtet Kaito Mizuta
Vierter Winter-Neuzugang kommt aus Bielefeld

Rot-Weiss Essen hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Vom Drittliga-Konkurrenten Arminia Bielefeld wechselt Offensivspieler Kaito Mizuta an die Hafenstraße. Pikant: Seinen ersten Einsatz im RWE-Trikot hat der 24-Jährige Japaner womöglich am Sonntag (13.30 Uhr, MagentaSport) auf der Bielefelder Alm. Mizuta kommt seit Sommer 2023 auf sechs Treffer in 39 Drittligaspielen für Arminia Bielefeld sowie auf 21 Tore in 105 Regionalligaspielen für den FSV Mainz 05 II (2021 bis 2023) und den...

  • Essen
  • 30.01.25
  • 1
Sport
Wieder ein Tor für RWE: Neuzugang Klaus Gjasula (l.) und Tom Moustier beglückwünschen Tobias Kraulich zum zwischenzeitlichen 4:0. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

5:1 gegen Hannover 96 II
RWE feiert Kantersieg im Abstiegskampf

Rot-Weiss Essen hat den Negativlauf in der Dritten Liga gestoppt. Nach sieben sieglosen Spielen in Folge fertigte der Tabellenvorletzte den Aufsteiger Hannover 96 II mit 5:1 ab, bleibt aber auf einem Abstiegsplatz. Am nächsten Sonntag (13.30 Uhr, MagentaSport) geht's zu Arminia Bielefeld. Nach dem verpatzten Rückrundenauftakt in Aachen (0:2) gab's reichlich Kritik, und die Essener standen vor 15.000 Zuschauern mächtig unter Druck. Immerhin konnte Routinier Klaus Gjasula nach überstandener...

  • Essen
  • 26.01.25
  • 1
Kultur
Martin Scholz & Simone Helle | Foto: Kurt Hobby

Simone Helle & Martin Scholz im Tongelage
„My Baby Just Cares for Me“

„My Baby Just Cares for Me“ ist ein Titel, der insbesondere durch Nina Simone bekannt wurde. Simone Helle (Gesang) und Martin Scholz (Piano) tauchen mit ihrem Programm ein in die Jazz- und Soulära um Nina Simone, Billy Preston, Georgie Fame und Jimmy Smith. Eine Zeit, die teilweise auch musikalisch durch die US-amerikanische Bürgerrechtsbewegung geprägt war. Auch aktuelle Jazz-Titel aus eigener Feder werden zu hören sein. Gefühlvoll wie mitreißend kreieren die beiden Künstler Atmosphären von...

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.25
  • 2
Kultur
16 Bilder

Kirchen
Dorfkirche Stiepel

Die Stiepeler Dorfkirche ist eine evangelische Kirche im Süden von Bochum, im Stadtteil Stiepel. Sie ist ein Kulturdenkmal mit einer über tausendjährigen Geschichte. Besonders bekannt ist die Kirche für ihre mittelalterlichen Wandmalereien, die aus dem 12. bis 16. Jahrhundert stammen. Diese Malereien sind von bedeutendem historischen und künstlerischen Wert.

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.25
  • 2
  • 3
Sport
Leonardo Vonic (l.) feiert sein letztes Tor für RWE am 21. Dezember gegen den VfB Stuttgart II. | Foto: Rot-Weiss Essen

Leonardo Vonic verlässt RWE
Angreifer wechselt zum FC Porto

Seit Tagen hatte sich der Wechsel angebahnt, am Dienstag wurde er vollzogen: Stürmer Leonardo Vonic verlässt den Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen und wechselt zum FC Porto. Beim portugiesischen Spitzenclub ist der 21-Jährige zunächst für die U23 vorgesehen, die in der zweiten Liga spielt. Leonardo Vonic kam im Sommer 2023 vom Regionalligisten 1. FC Nürnberg II nach Essen und schoss in seiner ersten Drittliga-Saison für RWE in 35 Spielen neun Tore. In der aktuellen Spielzeit war er in 17...

  • Essen
  • 21.01.25
Fotografie
7 Bilder

Kurzgeschichte
Auf leisen Pfoten

Im tiefen Herzen des Pantanal, wo die dichten Wälder und sumpfigen Ebenen eine perfekte Tarnung bieten, erwachte ein prächtiger Jaguar namens Luna in den frühen Morgenstunden. Ihr Fell war ein Kunstwerk der Natur, mit markanten schwarzen Flecken, die sich wie Sterne auf einem Nachthimmel verteilten. In der Stille der Morgendämmerung machte sich Luna auf die Jagd. Mit jedem Schritt verschmolz Luna nahezu unsichtbar mit der Umgebung. Ihre Pfoten berührten den Boden kaum, so lautlos bewegte sie...

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.25
  • 4
  • 2
Sport
RWE-Spielmacher Ahmet Arslan, hier bei einem Kopfballduell im Hinspiel, verpasste freistehend das Führungstor. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE verpatzt Rückrundenauftakt
0:2-Pleite bei Alemannia Aachen

Rot-Weiss Essen hat den Rückrundenauftakt in der Dritten Liga verpatzt. Beim Aufsteiger Alemannia Aachen verlor die Truppe von Trainer Uwe Koschinat mit 0:2 und machte im Prinzip da weiter, wo sie im alten Jahr aufgehört hatte: Hinten anfällig, vorne harmlos. So wird es schwer mit dem Klassenerhalt. Die positive Stimmung im Essener Lager wurde bereits am Sonntagmorgen gedämpft: Neuzugang Klaus Gjasula war kurzfristig erkrankt und musste passen. Der andere Hoffnungsträger Dominik Martinovic...

  • Essen
  • 19.01.25
Sport
Torjäger Marek Janssen wechselt im Sommer von Meppen nach Essen. | Foto: Rot-Weiss Essen

Erster RWE-Neuzugang für die nächste Saison
Torjäger Marek Janssen kommt vom SV Meppen

Gern hätte Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen Torjäger Marek Janssen vom Nord-Regionalligisten SV Meppen sofort verpflichtet. Allerdings legten die Emsländer ihr Veto ein. Nun wechselt der 27-jährige Stürmer im Sommer an die Hafenstraße. Über die Seniorenfußball-Stationen Germania Leer, BW Papenburg, SVA Delmenhorst und Blau-Weiß Lohne stieß der in Ostfriesland geborene Janssen im Januar 2023 zum SV Meppen. In der Rückrunde der damaligen Drittliga-Spielzeit gelangen dem 1,95 Meter großen...

  • Essen
  • 16.01.25
Sport
Ein Talent für die Linksverteidiger-Position: Matti Wagner wurde vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE leiht Matti Wagner aus
19-jähriger Linksverteidiger kommt aus Fürth

Fünf Tage vor dem Rückrundenstart mit dem Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen (Sonntag, 16.30 Uhr, MagentaSport) hat Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen Matti Wagner vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen. Er ist der dritte Winter-Neuzugang nach Dominik Martinovic und Jürgen Gjasula. Der 19-jährige Linksverteidiger wurde in der laufenden Saison im Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig eingewechselt. Zudem kam er in der 2. Runde des DFB-Pokals zum Einsatz (0:1 bei Jahn Regensburg)....

  • Essen
  • 14.01.25
Politik
4 Bilder

8März25 - Internationaler Frauentag
Kommt zum Planungstreffen am 16.1.25, 18 Uhr!

„Die Scham muss die Seiten wechseln“ fordert Gisèle Pelicot (Frankreich) in ihrem mutigen Kampf gegen ihre grausamen hundertfachen Vergewaltigungen. Sie machte ihn öffentlich und gewann mit vielen Verbündeten, Demonstrationen und weltweiter Solidarität vor Gericht. Das hat die Herzen aller Menschen erwärmt, die für Überwindung von Sexismus als eine der gemeinsten Unterdrückungsmethode kämpfen. Nicht nur bei sexualisierter Gewalt, auch bei der alltäglichen Diskriminierung in allen...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.25
  • 1
Reisen + Entdecken
29 Bilder

USA
Amishe in Lancaster

Die Amish-Gemeinschaft im Lancaster County, Pennsylvania, ist die älteste und größte Amish-Siedlung in den Vereinigten Staaten. Die Amish leben hier einen Lebensstil, der moderne Technologie wie Autos, Elektrizität und das Internet meidet und stattdessen auf Pferdewagen und traditionelle Landwirtschaft setzt. Ihre Kultur ist tief in Glauben, Disziplin und Demut verwurzelt. Besucher des Lancaster County können amische Geschäfte und Bauernhöfe erkunden und sogar an Bildungstouren teilnehmen, um...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.25
  • 3
  • 3
Kultur
schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

  • Dortmund
  • 07.01.25
  • 4
  • 3
Sport
Der bundesliga-erfahrene Klaus Gjasula bestritt 29 Länderspiele für Albanien. | Foto: Rot-Weiss Essen
2 Bilder

Zwei Neuzugänge beim Drittligisten RWE
Martinovic und Gjasula bringen viel Routine mit

Vor dem Abflug ins Trainingslager in der Türkei hat der abstiegsgefährdete Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen auf dem Transfermarkt gleich zweimal zugeschlagen: Vom kroatischen Erstligisten NK Slaven Belupo wechselt Angreifer Dominik Martinovic (27) an die Hafenstraße, vom Zweitligisten SV Darmstadt 98 kommt der erfahrene defensive Mittelfeldspieler Klaus Gjasula (35). Vor seinem Engagement in Kroatien absolvierte der gebürtige Stuttgarter Martinovic für die SV Elversberg in der...

  • Essen
  • 06.01.25
Politik

SPD Überruhr Burgaltendorf lädt ein
Herzliche Einladung zum Austausch mit dem SPD-Bundestagskandidaten Albert Ritter

Die SPD Burgaltendorf-Überruhr lädt sehr herzlich ein zum öffentlichen Stammtisch am Donnerstag, den 9. Januar 2025 um 19 Uhr im Restaurant Burgfreund, Burgstraße 2 in 45289 Burgaltendorf. Rund sechs Wochen vor dem Bundestagswahlsonntag am 23. Februar 2025 ist der SPD-Kandidat für den Essener Südwahlkreis, Albert Ritter, zum offenen Austausch vor Ort. Als jahrelanger Schausteller und Schaustellerpräsident möchte Ritter seine große Lebens- und Berufserfahrung einbringen, um unter anderem...

  • Essen-Ruhr
  • 06.01.25
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

  • Hagen
  • 02.01.25
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Begrüßung der Sänger "Im Stiefel" zur "letzten Probe 2024" durch den Vorsitzenden Siegfried Rosenkranz
6 Bilder

Jahresausklang im Stiefel
Am Ende des Jahres 2024 ...

… trafen sich die Sänger zum Ausklang des Probenjahres in lockerer Runde noch einmal im Vereinslokal „Im Stiefel“. Zusammensitzen, in Ruhe ein Getränk genießen, reden und orakeln sowie sich auf das Plündern des angerichteten Grünkohl-Buffets freuen, lautete die Devise des Abends. Musikalisch eingestimmt hatte sich der Chor zwei Stunden zuvor bei einem Ständchen für das langjährige Fördermitglied Manfred Baumann zu dessen neunzigsten Geburtstag. Im Verlauf des Abends wurden die Ergebnisse für...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.25
  • 1
Sport

DJK Heisingen
Mobil im Gleichgewicht

Dieser neue Kurs beginnt am 07. Januar 2025 um 09:00 h: ein sensomotorisches Gleichgewichtstraining bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Körperwahrnehmung, das Gleichgewicht und die Reaktionsfähigkeit zu fördern. Die Fuß – und Beinmuskulatur werden gekräftigt und die Haltung optimiert. Dieses Training hilft Verletzungen vorzubeugen, dient der Sturzprophylaxe und macht fit für Alltags- und Sportbelastungen. Der Kurs richtet sich an alle, die unter Gleichgesinnten ihre eigene körperliche...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.25
LK-Gemeinschaft
A H O I :-)
10 Bilder

LK-COMUNITY Redaktion Bekannte FREUNDE
AHOI 🛳....Teil einer C O M M U N I T Y ?!?

ESSEN Lokalkompass --- LK-Gemeinschaft Kleine rückblickende Gedanken ... ... im S O M M E R  2024 .... Im Sommer, im Spätsommer, gingen mir so einige Dinge durch den Kopf... Glaube, nachdem ich in WESEL zwei alte liebe LK-Bekannte/Freundinnen nach längerer´ Abstinenz wieder getroffen hatte. Und auch jetzt, zum Ende eines Jahres, na klar, da blickt man ja  irgendwie unbewusst ein wenig zurück... auf die vergangenen Wochen und Monate! Schon einige Jahre nun bin ich auf diesem ONLINE-Portal,...

  • Essen-Ruhr
  • 30.12.24
  • 32
  • 11
Kultur
Essen- Herbst 2024
11 Bilder

Familie Gedenktage Trauer
Deep´ dark´ and light(ning´) Feelings ....

ESSEN/HEIMAT ---- MEMORIES----HERBST 2024 Gedanken zu Gedenktagen und mehr Jetzt, im DEZEMBER, an diesen Weihnachtlichen´ Tagen, diesen zwischen den Jahren´.... da gehen mir ab und an wieder diese eigentlich für den NOVEMBER so typischen Gedanken durch den Sinn .... November. Langsam treiben meine Beine mich voran, Füße rascheln durchs´ Herbstlaub, der ganze Körper schwingt ein wenig mit, mit der gesamten Bewegung. Nicht so schwungvoll beschwingt wie vielleicht im Frühjahr, und auch nicht so...

  • Essen-Ruhr
  • 29.12.24
  • 2
  • 3
Kultur
8 Bilder

Chor stimmte auf Weihnachten ein
Alle Jahre wieder...

… stimmt der MGV Liederfreund Welper auf dem Kirchplatz in Hattingens Altstadt mit festlichen und besinnlichen Liedern auf das näherrückende Weihnachtsfest ein. Wie alle Jahre wieder gesellten sich auch Sänger des Quartettverein Frohsinn Burgaltendorf und vom Männerchor Velbert zu den Liederfreunden und bildeten so eine respektable Chorgruppe. Am meisten erfreute das sicher Chorleiter Thomas Scharf, dass die drei Chöre so gut miteinander harmonierten und durch das gemeinsame Singen das...

  • Essen-Ruhr
  • 28.12.24
  • 2
  • 3
Kultur
Regisseur Adrian Figueroa inszeniert die Uraufführung „Alles wie es sein soll“ für das Schauspiel Essen. | Foto: Graz Diez

Schauspiel Essen präsentiert Spielplan 2025
Vier Uraufführungen und ein Klassiker

Der Wegfall der mittleren Spielstätte „Casa“ in der Essener Theaterpassage im Sommer 2024 erforderte für das Team um die Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl die Suche nach neuen Spielorten und diverse Umplanungen für die zweite Spielzeithälfte. So kam beispielsweise das Stück „Tabak“ bereits Ende November statt in der Casa in der ADA, der vor einem Jahr eröffneten kleinen Spielstätte im Grillo-Theater, heraus. Nun steht die geänderte Disposition für die zweite Hälfte der...

  • Essen
  • 27.12.24
  • 1
  • 1
Kultur
Brings rocken am 14. Juni auf dem Brauereigelände in Borbeck. | Foto: Dampfe

Kölsche Kultbands in Essen-Borbeck
Räuber, Brings und Bläck Fööss 2025 in der Dampfe

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht nicht nur für Biertradition, sondern auch für Musikkultur. Drei Kölner Kultbands haben schon jetzt für 2025 ihr Kommen zugesagt. Nicht nur in den Kölner Veranstaltungssälen, auch in der Dampfe sind die Räuber eine Institution. Sowohl bei Kneip-Touren als auch bei Open Air-Konzerten hat die Kultband bereits im und am Brauhaus gespielt und ihre Fans zum Mitsingen und Mitschunkeln animiert. Am Samstag, 4. April, gastieren die Räuber ab 20.30 Uhr wieder einmal im...

  • Essen
  • 24.12.24
  • 2
Sport
Ein Zeichen an seine Kritiker sendete Leonardo Vonic nach seinem Führungstreffer zum 1:0. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Nur 2:2 gegen VfB Stuttgart II
RWE überwintert auf einem Abstiegsplatz

Rot-Weiss Essen konnte den Negativtrend auch zum Jahresabschluss nicht stoppen. Gegen Aufsteiger VfB Stuttgart II verspielte die Truppe von Trainer Uwe Koschinat zweimal eine Führung, musste sich am Ende mit einem 2:2 begnügen und überwintert auf einem Abstiegsplatz. Schon beim misslungenen Debüt in Osnabrück (0:2) hatte der neue RWE-Coach einige Stammkräfte ersetzen müssen. Ahmet Arslan und Torben Müsel mussten erneut passen, hinzu gesellten sich kurzfristig auch noch die erkrankten Thomas...

  • Essen
  • 21.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Wir sind alle Magdeburger

Bedrückende, furchtbare Nachrichten aus Magdeburg, wo Menschen friedlich die Vorweihnachtszeit begehen wollten. Meine, unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

  • Bedburg-Hau
  • 20.12.24
  • 27
  • 12
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt
12.190.000EURO Kein Traum!

Das Weihnachtswunder wurde wahr: WDR2 und „Aktion Deutschland Hilft“ Mit Stolz blicken wir auf unsere kleine, aber bedeutende Beteiligung an der Rekordspendensumme von rund 12.190.000 Euro die im Rahmen der Aktion „Gemeinsam gegen den Hunger in der Welt“ und der Hilfe für die Tafel NRW gesammelt wurde. Diese Hilfen bietet über 330.000 Menschen Hoffnung und eine bessere Zukunftsperspektive, Unser Familienbündnis aus Essen/Mülheim konnte durch verschiedene Aktionen und die großartige...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sport Jubilare Ehrungen
MRV Essen Kupferdreh 1912 e.V. ehrt seine Jubilare

Am 14.12.2024 ehrte der MRV Essen Kupferdreh 1912 e.V. 5 langjährige Mitglieder*innen. Für den MRV, einen Segelverein am Baldeneysee mit über 110 jähriger Tradition, nahm der 1. Vorsitzende Hans Jeske die Ehrung vor. Die Ehrung fand im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier statt. Geehrt wurden die Mitglieder*innen (von links nach rechts, im Vordergrund mit Urkunde): Klaus Schlupkothen (30 Jahre), Monika Koch (30 Jahre), Roland Gräf (50 Jahre), Margret Dahlmann (30 Jahre) und Friedrich Koch (30...

  • Essen-Ruhr
  • 18.12.24
Fotografie
11 Bilder

Winter
Wie wird das Wetter im Januar 2025 in Essen und Umgebung werden?

Mitte Januar 2025 wird das Wetter in Essen und Umgebung typischerweise kalt und regnerisch sein. Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber bei etwa 4°C und fallen nachts auf 1°C. Es wird erwartet, dass es ungefähr 10 Regentage und 11 Schneetage gibt. Es ist also ratsam, warme Kleidung  und Handschuhe bereitzuhalten, damit das auch mit dem Bau von Schneemännern klappt!

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.24
  • 1
Fotografie

Grusel
Blitze über Zollverein

In einer stürmischen Nacht, als Blitze den Himmel über der Zeche Zollverein erhellten, erzählte man sich eine unheimliche Geschichte. Die alten Gebäude der Zeche, die einst von Arbeitern belebt waren, standen nun verlassen und still. Doch an diesem Abend sollte sich das ändern. Ein junger Historiker namens Jupp hatte beschlossen, die Nacht in der Zentralwerkstatt Halle 5 zu verbringen, um die Geschichte der Zeche zu erforschen. Er hatte von seltsamen Vorkommnissen gehört, die sich in den...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Frohsinn" brachte Freude
Ein unvergesslicher Vormittag im Seniorenzentrum St. Martin!

Text und Fotos: Saskia Lohmann Unternehmenskommunikation Katholische Pflegehilfe Heute (Samstag, 14. Dezember) durften wir den Quartettverein Frohsinn aus Burgaltendorf bei uns im Seniorenzentrum St. Martin willkommen heißen. Die Vorfreude war groß, und die Bewohnenden konnten es kaum erwarten, die wunderbaren Klänge des Quartettvereins zu erleben. Von den ersten Tönen an war die Stimmung einfach magisch! Die Musik erfüllte den Raum und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter aller Anwesenden....

  • Essen-Ruhr
  • 15.12.24