Duisburg - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Bauchfett ist schädlicher als Hüftspeck.

Gesundheitsthema: Bauchspeck ist nicht gesund und schon garnicht ein Schönheitskriterium

Die Tage werden wieder kürzer. Viele Menschen bewegen sich in den Herbst- und Wintermonaten weniger. Das „Hüftgold“ nutzt die Chance und vermehrt sich kontinuierlich. Dabei wissen wir doch: „Übergewicht ist so gesundheitsschädlich!!!“ Experten streiten sich darüber, ob Bauchfett gefährlicher ist als Hüftspeck. Doch nun zeigt eine Studie, dass im Hinblick auf Schlaganfall- oder Herzinfarktrisiko das Körpergewicht tatsächlich keine Rolle spielt. Entscheidend sei tatsächlich nur das Bauchfett, so...

  • Wesel
  • 12.09.10
  • 3
4 Bilder

Diskussion über "Flitzer-Blitzer": Hilfreich oder Aufforderung zum Rasen?

Da mag mein Nachbar Wolfgang mich als Morgenmuffel bezeichnen, aber der ewig gleiche morgendliche Trott a 'la "Und täglich grüßt das Murmeltier" bereitet mir nach der alltäglich verlorenen Spiegeldiskussion "rasier' ich mich heute oder nicht?" ein wenig Aufbau für die kommenden Aufgaben des beginnenden Tages. Zu den Ritualen um kurz nach acht -wie immer zu spät um ohne Hektik den Tag zu beginnen- gehört das Befüllen des notwendig-belebenden Koffeinbrühautomaten und das Anstellen der heiteren...

  • Duisburg
  • 12.09.10
  • 24
sicher abgesperrt, auch für Notfalleinsätze!
3 Bilder

A59-Auffahrt immer noch dicht...!

Immer noch ist die A59-Auffahrt "Mercatorstr." Richtung norden gesperrt. Trotzdem fehlen auf der Koloniestrasse entsprechende Vorwarnungen per Schild. Diese Schilder stehen nur direkt vor der Auffahrt. Sollte den Verkehrsteilnehmern nicht rechtzeitig der rechte Weg gewiesen werden? Vorhandene Hinweise sind wie erkennbar wegen der Bauzeit von Ende Mai 2010 auf ende 2010 geändert. Für einige Fahrer eine besondere Parkplatzsituation.

  • Duisburg
  • 10.09.10

Ich bin dann mal off....

Nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit: Ich werde mich für drei Wochen aus der virtuellen Welt verabschieden. Das heisst, ich bin erst am 23. September wieder ansprechbar. Ich mache ernst und versuche tatsächlich nicht ins Internet zu gehen, versprechen kann ich es aber nicht zu 100 %, denn nach 13 Jahren täglichen Internet-Berufskonsum, ist das alles gar nicht so einfach. In dem Sinne wünsche ich allen eine gute Zeit, viele Beiträge, Schnappschüsse und Fotostrecken. Heute Abend bin ich...

  • Moers
  • 01.09.10
  • 20

Ausbildungsbegleitende Hilfen - Nachhilfe für Berufsschüler

Wir brauchen zukünftig jede Fachkraft am Arbeitsmarkt. Dies ist keine neue Erkenntnis. Ein erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist ein guter Start auf dem Arbeitsmarkt. Damit dies nicht an schlechten Noten in der Berufsschule scheitert, gibt es die ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) der Agentur für Arbeit. Man könnte abH auch als Nachhilfe für Berufsschüler bezeichnen. „Die Zahlen der Schulabgänger sinken durch die demographischen Veränderungen unserer Gesellschaft. Die Wirtschaft benötigt...

  • Duisburg
  • 01.09.10

Hospizbewegung Duisburg-Hamborn bietet Trauer-Gesprächskreis an

Trauer beim Verlust eines geliebten Menschen kann mit verschiedenen Gefühlen wie Angst, Zorn oder Schuld verbunden sein. Dabei ist Trauer eine natürliche und hilfreiche Reaktion bei Verlust. Leider gibt es aber für das Durchleben dieser Trauer bereits wenige Wochen nach der Beerdigung wenig Raum und Zeit. Das Leben, der Alltag sollen „normal“ weitergehen und Trauernde finden mitunter selbst in ihrem persönlichen Umfeld nur noch wenig Verständnis für ihre Gefühle und ihr daraus resultierendes...

  • Duisburg
  • 01.09.10

Duisburger Gruppe der Deutschen Tinnitus-Liga

Wer sich was merken möchte, schreibt sich was hinter die Ohren. "Der Begriff Tinnitus aurium oder kurz Tinnitus bezeichnet ein Symptom (teilweise wird auch von einem Syndrom gesprochen), bei dem der Betroffene Geräusche wahrnimmt, die in den meisten Fällen keine äußere, für andere Personen wahrnehmbare Quelle besitzen. Im Gegensatz dazu beruht der „objektive Tinnitus“ auf einer von außen wahrnehmbaren oder zumindest messbaren körpereigenen Schallquelle. Objektiver Tinnitus ist allerdings im...

  • Moers
  • 29.08.10
2 Bilder

Privatsphäre einstellen - was möchte ich sehen?

Sie bekommen Empfehlungen per Mail, die sie nicht möchten? Vielleicht möchten Sie auch nicht, dass Ihr Profil über Suchmaschinen gefunden werden. Es gibt die Einstellung "Privatsphäre", die sie unter Ihren Profileinstellungen finden. Hier entscheiden Sie selbst, was andere von Ihnen sehen. Außerdem können Sie dort selbst entscheiden, ob Sie Weiterempfehlungen von anderen Bürgerreportern per Email erhalten möchten. Versuchen Sie es doch einfach mal.

  • Essen-Süd
  • 20.08.10
2 Bilder

Social Bookmarks - Wie binde ich meinen Beitrag ein?

Twitter, Facebook oder MyVZ sind in aller Munde. Wer dort ein Profil besitzt, kann seinen Lokalkompass-Beitrag ganz leicht in eines der angebotenen Social-Bookmarks transportieren. Dazu gehen Sie nach der Erstellung des Beitrages auf den Button "Bookmarken" unter dem Beitrag (s. Screenshot) und wählen Ihr Portal (Facebook z.B.) aus. Nun müssen Sie sich nur noch dort anmelden und ihr Beitrag ist auf der Seite.

  • Essen-Süd
  • 22.06.10

Bannerverlinkungen auf die eigene Homepage - was sind Widgets?

Was sind Widgets? Widgets sind kleine Vorschau-Bilder (Banner) von lokalkompass-Beiträgen/-Gruppen/-Profilen. Klickt ein Leser darauf, gelangt er direkt zum Original-Beitrag/Profil/Gruppe, die das Banner anzeigt. Beim Profil- und Gruppenbanner werden jeweils die aktuellsten Beiträge des Profils oder der Gruppe angezeigt. Dieses Banner wird also sofort aktualisiert, wenn ein ein neuer Beitrag unter dem Profil oder in der Gruppe zu finden ist Wo finde ich die Widgets/Banner? In der rechten Spalte...

  • Essen-Süd
  • 28.05.10
  • 2

Die Nutzungsbedingungen - was ist erlaubt?

Jetzt gibt es den Lokalkompass bereits seit mehr als einen Monat und wir sind begeistert, wie viele Bürgerreporter uns mit Beiträgen und Fotos erfreuen. Im Grunde dürfen Sie über alles schreiben, was Sie bewegt, es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, die wir zu beachten bitten. Beiträge, die eine kommerzielle Absicht vermuten lassen, dürfen nicht online gestellt werden. Wenn wir sehen, dass Sie einen Beitrag mit direkter Werbung veröffentlicht haben, müssen wir diesen leider wieder offline stellen...

  • Essen-Süd
  • 12.05.10
  • 1

Wie füge ich eine Bilddatei ein?

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Daher verwenden Sie Bilder, um Ihren Beitrag schöner zu machen. Neben der Möglichkeit, Fotos direkt hochzuladen, können Sie Grafiken in den Text einbinden. Wir zeigen Ihnen, wie es funktioniert. 1. Das Bild muss auf einem Server liegen, von dort aus wird es auf die Lokalkompass-Seite geholt. Endung: .jpg, oder.gif. 2. Es gelten folgende Regeln für Grafiken und Fotos: Vermeiden Sie lästige Blink-Gifs. Das tut in den Augen weh und vertreibt die Besucher. Eine...

  • Wesel
  • 23.04.10
  • 2
2 Bilder

Wie verlinke ich zu einer anderen Seite?

Es gibt Texte, die müssen nicht noch einmal neu geschrieben werden, manchmal reicht der Link zu einer Website, die bereits eine ausführliche Beschreibung enthält. Mit einem einfachen HTML-Befehl ist die Verlinkung auf eine andere Seite möglich. Gehen Sie einfach vor, wie in der Grafik angezeigt. Dort, wo "hierdenlinkeintragen" steht, tragen Sie einfach den von Ihnen gewünschte Link ein. Hier ein Beispiel: So sollten Sie den Link in den Text einbauen Nach dem Befehl a href= geben Sie, wir auf...

  • Wesel
  • 23.04.10
  • 5
  • 1
2 Bilder

Wozu benutze ich Stichworte (Tags) und wozu werden sie verwendet?

Unter jedem Beitrag haben Sie die Möglichkeit Stichworte oder Tags zu vergeben. Was Ihnen diese Stichwortliste bringt, erklären wir gern: Die Tags dienen dazu, dass andere Nutzer ihre Beiträge besser im Portal finden. Wird ein Stichwort über den Suchschlitz eingegeben, werden sofort alle Beiträge angezeigt, die mit diesem Tag versehen sind. Sie können verschiedene Tags angeben, die Sie bitte durch Komma oder Semikolon trennen. Überlegen Sie vorher, wonach mögliche Interessenten suchen könnten....

  • Wesel
  • 23.04.10
  • 1
Was Sie schon immer wissen wollten!
2 Bilder

In welche Kategorie gehört mein Beitrag?

In der Hauptnavigation haben Sie unter dem Menüpunkt "Startseite", fünf verschiedene Kategorien. In diese Kategorien können Sie Ihre Beiträge platzieren: - Sport - Kultur - Politik - Ratgeber - Vereinsleben - Leute Wohin mit meinen Veranstaltungshinweisen? Veranstaltungshinweise werden immer in den Kalender eingetragen (Wann?) Damit wird der Beitrag sofort als Veranstaltungshinweis gekennzeichnet und erscheint als Termin im Veranstaltungskalender. Zusätzlich bestimmen Sie, in welche Rubrik der...

  • Wesel
  • 23.04.10
4 Bilder

3 Tipps zum Gestalten Ihrer Beiträge

Um den Einstieg in einen Artikel für den Leser attraktiv zu machen, bietet es sich an, den ersten Abschnitt in fetten Lettern fett zu setzen. Bestimmte Aussagen möchte man vielleicht buchstäblich unterstreichen. Genauso bietet sich die kursive Schrift an, um z.B. wörtliche Rede zu verdeutlichen. Wie funktioniert das eigentlich in lokalkompass.de? Kein Problem mit den nächsten drei Tipps! Wie unten angegeben, setzen Sie vor die Textpassage, die Sie z.B. fett setzen möchten eine offene spitze...

  • Wesel
  • 12.04.10

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.