Duisburg - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Winterlaufserie Teil 1 - schön war das.

10 Kilometer - So kurz und doch ewig lang Die Relativitätstheorie eines Läufers Ein 5-0 Sieg im Fußball hört sich immer gut an. Damit kann der Sieger protzen. Auch wenn der Sieg nur gegen ein paar untalentierte Sandsäcke oder vollblinde Bewegungskünstler erzielt wurde, all das lässt sich galant verschweigen. Wen juckt’s? Das Ergebnis ist absolut und triumphal! Dem Langstreckenläufer fällt es hingegen nicht so leicht jedem sportlichen Laien von seinen Großtaten zu überzeugen. Wow - ich hab die...

  • Duisburg
  • 01.02.12
  • 6

Alles nur geträumt?

Die Loveparade und ihre Folgen, der Streit um den ersten Bürger der Stadt und seine mögliche Abwahl: Dauerbrenner auch im zu Ende gehenden Jahr. Doch nun wissen wir: der Bürgerentscheid zum OB-Abwahlverfahren – bloß eine rot-rote Mogelpackung. Die anhaltende Kritik an Adolf Sauerland – eine böse Medienkampagne, und das sogar noch bundesweit. Die Wirklichkeit sieht nämlich ganz anders aus. Genau! In Wirklichkeit geht kein tiefer Riss durch die Stadt, ist die Bürgerschaft nicht zutiefst...

  • Duisburg
  • 29.12.11
  • 34
Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels stellte im Meidericher Landschaftspark mit Polizistinnen und Polizisten die verschiedenen Kombinationen der neuen blauen Uniform vor.

Glosse: Polizei blau im Dienst!

Blau im Dienst: Diese Meldung lässt aufhorchen. Ausgerechnet Duisburgs Polizeibeamte trauen sich jetzt, so öffentlich in Erscheinung zu treten. Und wie reagiert der Bürger darauf? Quittiert er diesen schlagzeilenträchtigen Auftritt mit einem blauen Brief an die Behördenleitung? Werden die Ordnungshüter deswegen ihr blaues Wunder erleben? Oder kommen sie noch mal mit einem blauen Auge davon? Wir werden sehen. Duisburg ist schließlich nicht die einzige Behörde in NRW, die blau macht. 28 haben’s...

  • Duisburg
  • 01.12.11

Das Musikrätsel: "Das kenn ich doch?!" #2

Ein Musikrätsel im Lokalkompass? Warum nicht. Einfach mal probieren. Angesprochen sind alle mehr oder weniger textsicheren Bürgerreporter, die sich in der Musik der 60-er Jahre bis heute auskennen. Ich gebe ein Textfragment vor und es darf gerätselt werden. Bei Bedarf streue ich weitere Fragmente nach. Viel Spaß! Teil 1 wurde sehr schnell geknackt von Andrea Sondermann aus Wesel. Deswegen diesmal schwerer: #2 "back of a lorry", "punching"

  • Oberhausen
  • 10.11.11
  • 6

Das Musikrätsel: "Das kenn ich doch?!" #1

Ein Musikrätsel im Lokalkompass? Warum nicht. Einfach mal probieren. Angesprochen sind alle mehr oder weniger textsicheren Bürgerreporter, die sich in der Musik der 60-er Jahre bis heute auskennen. Ich gebe ein Textfragment vor und es darf gerätselt werden. Bei Bedarf streue ich weitere Fragmente nach. Viel Spaß! "And your mind, your tiny mind, you know you´ve really been so blind" Geht da vielleicht ein Licht auf?

  • Oberhausen
  • 10.11.11
  • 4

Glosse: Not macht erfinderisch - Katzensteuer

Not macht erfinderisch. Wer wüsste das besser als die klammen Kommunen, die zur Aufbesserung ihrer Finanzen bereits kreativ wurden und zur Abgabe von Vergnügungssteuer oder Bettensteuer bitten. Gut, eine geplante Bräunungssteuer für Solarien in der Nachbarstadt Essen scheiterte am Votum des Landes. Zu „braun“ wohl dieser versuchte Griff in die Kasse. Wie aber wär’s mit einer Katzensteuer? 20 „Mäuse“ pro Stubentiger im Jahr? Doch, doch. Porta Westfalica könnte da beispielhaft vorangehen....

  • Duisburg
  • 25.10.11
  • 26

Lola ...oder wie man eine aufblasbare Sexpuppe ermordet

Der Duisburger Autor Dieter Ebels, eigentlich durch seine Krimis und anderen Werken bekannt, wagte jetzt den literarischen Sprung in die Humoreske. Das Ergebnis: Ein Lesevergnügen, welches dem Leser vor Lachen die Tränen in die Augen treibt. Buchinfo: Autor: Dieter Ebels Titel: Lola ...oder wie man eine aufblasbare Sexpuppe ermordet ISBN 978-3-8423-8459-0 BoD-Verlag 202 Seiten Heinz, 30 Jahre alt, und immer noch männliche Jungfrau, wohnt im beschaulichen Küstenstädtchen Prickenstett. Er...

  • Duisburg
  • 24.10.11
  • 8

Was früher die Pest war, ist heute die Mailkopie

Früher waren Pest und Cholera die Schrecken der Menschheit. Heute sind es Depressionen und Burnout. Und was ist hauptamtlich mitverantwortlich für den unaufhaltsamen Niedergang des Wohlbefindens? .................. : E-Mail-Kopien! Wer das hier als Spaß versteht, der kann in keinem großen Unternehmen arbeiten oder ist zumindest mit null Verantwortung gesegnet. Denn wenn eine Firma mehrere Hundert Angestellte hat, dann gibt‘s dort auch ‘ne große Chefetage und ein, zwei Dutzend Abteilungsleiter....

  • Wesel
  • 16.10.11
  • 12

Dümmer geht immer!

Das Thema minderbemittelte Umweltverschmutzer haben wir an dieser Stelle ja bereits abgehandelt. Heute widmen wir uns, dank des Hinweises von Leserin M.H., einem Fall aus der ebenso endlosen Reihe „Gut gemeint, aber trotzdem dämlich“. Da will ein durchaus wohlmeinender Bürger seine abgelaufenen Medikamente zurück zur Apotheke bringen, damit diese die „Altlasten“ fachgerecht entsorgt. So weit, so richtig. Leider aber hat die Apotheke in Wanheimerort an jenem Mittwochnachmittag geschlossen. Kann...

  • Duisburg
  • 07.10.11

Alles für die Firma!

Tja, wer hätte das gedacht! Die 13- bis 28-minütige (!) morgendliche Suche nach einem Parkplatz darf nicht zur Arbeitszeit hinzugerechnet werden. Wer sie dennoch seinem Gleitzeit-Konto gutschreibt, darf wegen Betrugs gekündigt werden. Das entschied jetzt das Bundesarbeitsgericht. Schade, eigentlich. Denn es gäbe noch so viele weitere gute Gründe, das Arbeitszeit-Konto aufzupolstern. Da wären die mindestens 30 bis 60 Minuten morgens im Bad. Der Arbeitgeber kann schließlich ein gepflegtes Äußeres...

  • Duisburg
  • 19.09.11
Ein Herz und eine Seele seit 44 Jahren: Werner Maas (83 J.) und sein Mercedes 250 SE (Bj. 1967)
13 Bilder

Seit 44 Jahren unzertrennliche Originale - auch der (Kugel-)Blitz konnte ihre Liebe nicht spalten

Bei manchen Recherchen stößt man auf neue Geschichten, auf Seltsamkeiten, skurrile Informationen, phantastische Erlebnisse und originelle Zeitgenossen. Dass ich mich bei der Suche nach alten automobilen Schätzchen mit dem Kennzeichen MO für den ehemaligen Landkreis Moers mit Interferenzschwierigkeiten von Hörgeräten und physikalischen Phänomenen und Hypothesen auseinandersetzen werde, hatte ich im kühnsten Traume nicht erahnt. Gut, der Faradaysche Käfig ist Grundstoff für Quintaner in Physik,...

  • Duisburg
  • 07.09.11
  • 7
Jubel über den ersten Dreier! Foto: Preuß

Glosse: In den Schuhen des Erfolgs

Ich weiß nicht, ob Sie’s schon wussten, aber ... der MSV hat gegen Dresden den ersten Dreier eingefahren! Schon bekannt? Ach, so. Aber wissen Sie denn auch, warum die Zebras endlich den lang ersehnten ersten Ligasieg feiern konnten? Das Schuhwerk war’s. Jawohl! Nein, nicht das von Bajic, Brosinski und Co., sondern das der schusseligen Dame, die das Spiel in zwei unterschiedlichen Fußbekleidungen be- oder besser heimsuchte. Links schwarz und eher hochgeschlossen, rechts ebenfalls schwarz, aber...

  • Duisburg
  • 30.08.11

Zahlen und fröhlich sein!

Dass das Ordnungsamt Falschparker im Duisburger Innenhafen zur Kasse bittet, findet Bürger P. völlig richtig und unterstützenswert. Dass die Knöllchen-Kombo während des Kontrollganges ihren Pkw selbst im Parkverbot vor dem Philosophenweg 31-33 abstellt, stößt indes auf völliges Unverständnis. Wo, bitte schön, bleibt da die Vorbildfunktion, fragt P. das Amt. Und macht auch gleich einen Vorschlag zur Güte: „Es ist sicherlich sinnvoll, wenn der Fahrer des Pkw die entsprechende Gebühr einzahlen...

  • Duisburg
  • 23.08.11

Glosse: Dumm gelaufen

Im Straßenverkehr kann man nicht vorsichtig genug sein. Allenthalben donnern Busse um die Ecke, rasen Autos über Zebrastreifen, und Radfahrer nehmen in Hochgeschwindigkeit Kurs auf wehrlose Passanten. Vollkommen unterschätzt wird allerdings die Gefahr, die vom gemeinen Fußgänger ausgeht. Nicht von jedem natürlich, aber von dem, der die Zeit des sprichwörtlichen Leer-Laufs nutzt, um beispielsweise Kurzmitteilungen zu senden oder zu empfangen. Den Blick starr aufs Handy-Display gerichtet, torkelt...

  • Duisburg
  • 16.08.11
  • 1
??? + Gatte aus ???
12 Bilder

"Who is who?" beim LK-Treffen im "Rheinblick"

Beim gutgelaunten Lokalkompass-Treffen am gestrigen Samstag im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl stellte sich gestern mal wieder öfter die Frage "Wer bist denn Du?". Zu unterschiedlich ist der Eindruck, den man über manches Profilfoto von seinen geschätzten Mit-LK'lern und dem realen sich Kennenlernen erhält. Da her hier die Frage, ob Ihr alle LK'ler erkennt und auch den jeweiligen Wohnort zuordnen könnt? Als Preis für die meisten richtigen Antworten winkt eine Schachtel "Gelee-Bananen" (*...

  • Moers
  • 14.08.11
  • 18
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52

Heldin des Alltags

Immer wieder wird der Mangel an Zivilcourage beklagt. Dass es aber durchaus Menschen gibt, die nicht wegsehen, wenn andere in Not geraten und sogar die eigene Gesundheit riskieren, um Schlimmes zu verhindern, hat jetzt eine 85-jährige Wanheimerin überaus eindrucksvoll bewiesen. Als sie vom Fenster aus beob­achtete, dass sich ein Mann auf einem Spielplatz an ein siebenjähriges Mädchen heranmachte, verließ sie spornstracks ihre Wohnung und stellte sich entschlossen zwischen Täter und Kind. Ihren...

  • Duisburg
  • 12.07.11
  • 7
10 Bilder

Warum wollen Frauen tanzen und Männer Fußball kucken?

Es gibt einige Wenige, die tun beides auf einmal: tanzen und Fußballkucken. Aber ich will Euch hier nicht mit Einzelheiten von abgedrehten Schützenfesten langweilen, die blöderweise auf wichtige Fifa-Turnier-Daten fallen. Heute ist mehr denn je Eure Meinung gefragt (ganz ruhig, Hans-Jörg, Du darfst erst später)! Wir kennen das doch alle: Party is' angesagt und wer tanzt? Röchtöööch - díe Mädels. Nicht selten läuft im Nebenzimmer die Glotze und die Jungs ziehen sich das...

  • Wesel
  • 31.05.11
  • 286
Wir stoßen auf Euch an.
2 Bilder

Themenvorschläge für die "Blaue Stunde"

Nicht dass wir selber keine Ideen hätten. Trotzdem möchten wir Euch die Gelegenheit geben, die Inhalte der "Blauen Stunde" mitzugestalten. Also: Wer macht einen Vorschlag zur Themenwahl für die Comedy-Ecke im Lokalkompass? Aber bitte: ernsthaft bleiben! .-) Nutzt die Kommentar-Funktion ...

  • Wesel
  • 30.05.11
  • 21
2 Bilder

Langeweile im Biergarten, gestörte Kreise

"Uuuuaaaaaaaaah, ich bin der Löwe vom Stadtspiegel!", so brüllte es plötzlich im Straßengrün. Dann sprang dieser Typ aus dem Gebüsch, irgendwo im Outback von Essen-Altendorf. "Nu komm' ma' schnell wieder runter!" Mit dieser Forderung holte ich ihn auf den Boden der Tatsachen zurück. "Aber ich hab' Durst!", knurrte er mich an. Ich wieder: "Da können wir gleich was gegen tun." Nachdem ich mich als Kollege zu erkennen gegeben hatte, war's schnell beschlossene Sache: Besuch im Biergarten, im Sommer...

  • Wesel
  • 17.05.11
  • 307
  • 1
3 Bilder

Pumps oder Gummistiefel? Eine Frage der Ehre!

Anja Hirsch schlug schon vor einer Woche vor, "über Schuhe im Allgemeinen und Besonderem zu plaudern. Oder wann und wieso eine Frau als scharf wie ein Gewürz gilt. DAS würd mich mal interessieren ...!", so postete das Mädel vom langen Berg. So Katze, da kuckse !! Ich fürchte, wir müssen uns heute mit den einzig wahren Frauenträumen rumschlagen. Mal sehen, wie lange die Damen sich zurückhalten können, wenn Du anfängs', hier von den Vorzügen Deiner klobigen Wanderschuhe im letzten Kärnten-Urlaub...

  • Wesel
  • 03.05.11
  • 262
... im Gepäck hatte sie als Köder mehrere Schalen selbstgemachter "Hunde-Muffins" ...
7 Bilder

"Klever Hundeentführerin" mit "Hunde-Muffins" als Köder - Tat beim "4 Pfoten-Treff" vereitelt (Vorsicht! Satire!)

Monatelang hatte sie in Kommentaren ihre beabsichtigte Tat im Internet angekündigt ... sie kann nicht genug an süßen Hunden haben ... jeder in den Lokalkompass gestellte Beitrag über die eigene "liebste Fellnase" wurde von ihr mit den Kommentaren "möchte ich auch haben" oder "entführe ich auch" begleitet ... jeder Lokalkompass-Hund zwischen dem Niederrhein, Ruhrgebiet, Sauerland und Rheinland sollte vor ihr gewarnt werden ... nehmt keine Leckerli's von fremden Damen!! Nun tauchte sie getarnt...

  • Duisburg
  • 01.05.11
  • 11

Blaue Stunde, die Zweite: Was Ostern uns bringt ...

Die Premiere vor einer Woche ist - trotz mangelnder Sinnfindung - wunderbar gelaufen. Helmut aus Mülheim ist inzwischen wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Und hier sind wir wieder: die Doppel-Dehs aus dem Pott und von der holländischen Grenze, der Rhein-Ruhr-Checkertrecker - direkt aus der Furche auf die A40 !!! :)) Unser Thema heute (is ja eigentlich egal, wer will schon ein Thema!) ist sehr politisch: O-S-T-E-R-N !! Wir haben uns sogar extra als Hasen verkleidet. Wem das zu sexy ist, der...

  • Wesel
  • 19.04.11
  • 110

"Löwes Lunch": Neu im LK: "Aktuelle Themen"

Haben Sie es bemerkt? Im Lokalkompass (LK) gibt's eine Neuerung. Wenn man auf ein Profilbild klickt, erscheinen rechts auf der Seite die "Aktuellen Themen" des Users. Toll!!! Ich hab's gleich einmal ausprobiert und auf die Short-Story-Queen Silke Castor gedrückt. Und? Als eindeutig größtes Thema wird bei ihr das "Schreiben" angegeben. Stimmt! Bei Kollegin Regina Tempel aus Mülheim kommt "Rätsel". Passt! Als wir noch "enger" zusammen gearbeitet haben, war sie mir oft ein ... genau! Bei...

  • Essen-Steele
  • 17.03.11
  • 34

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.