Premiere der SGV-Nachmittagswanderung führte zur "Alten Körne"

- Diese sechs Wanderfreudigen nebst vierbeiniger Begleitung machten sich bei bestem Wetter an der Wickeder Marien-Apotheke auf den Weg. Mit dem Auto ging's zunächst Richtung Scharnhorst und dann auf die Wanderstrecke durch das Naturschutzgebiet "Alte Körne".
- Foto: Günther Schmitz
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Zugegeben: Die Teilnehmerzahl bei der Premiere der Nachmittags-Wanderung, die ins Naturschutzgebiet "Alte Körne" im Nachbar-Stadtbezirk Scharnhorst führte, hätte angesichts der "nur" sechs Wanderfreudigen, die zum Treffpunkt an die Wickeder Marien-Apotheke gekommen waren, noch ein wenig höher ausfallen können.
Indes wird die SGV-Abteilung Wickede-Asseln am neuen Wanderangebot - gewandert wird künftig immer am zweiten Mittwochnachmittag im Monat ab 13 Uhr - festhalten. Unter Regie von Heinrich Molde (Tel. 0231/5331409) und SGV-Wanderwart Volker Glogner (Tel. 02303/332466), die auch Auskünfte erteilen, sollen jeweils Strecken von rund sechs bis acht Kilometer Länge in Angriff genommen werden.
Nächster Termin zum vormerken: 11. Mai.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare