Strompreiserhöhung zum Jahreswechsel

Pressefoto1 Bärbel Höhn | Foto: Pressefoto1 Bärbel Höhn
  • Pressefoto1 Bärbel Höhn
  • Foto: Pressefoto1 Bärbel Höhn
  • hochgeladen von Günter van Meegen

„Die erneuerbaren Energien werden immer öfter als unrechtmäßiger Erhöhungsgrund missbraucht“ Die Fraktionsvize Bärbel Höhn kritisiert die Stromversorger scharf.
Zum Jahreswechsel stehen wieder Strompreiserhöhungen an, obwohl die Stromversorger den Preis senken könnten.
Siehe dazu auch meinen Bericht vom 18. Okt. "Erneuerbare Energien senken Strompreis": www.lokalkompass.de
Die Preise sollen im Schnitt um 7 Prozent steigen. Die Begründung: Eine Erhöhung der im Erneuerbare-Energie-Gesetz festgeschriebene Umlage ab 1. Januar von 2,05 auf 3,53 Cent pro Kilowattstunde. Tatsache ist jedoch, dass die Strompreise an der Strombörse deutlich gefallen sind. Die Strombeschaffungskosten liegen bei rd. 5 Cent pro KW/h. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von rd. 23,4 Cent/KW bleiben nach Steuern, Abgaben und Netzentgelten rd. 8,1 Cent/KW Gewinn, so das der Kundenpreis um bis zu 3 Cent/KW gesenkt werden könnte.

Autor:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.